NightMikel - 53
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2008
289
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.03.2008 um 06:15 Uhr
|
|
Geil... man ich hätte nur Schmerzen!!!
Dein Fleisch ist ein zerissenes Segel
|
|
_-_ttp_-_ - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2007
1618
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2008 um 11:16 Uhr
|
|
wiist ihr was alles in cola drin ist 
ich trinke es aber imme noch
gibt mal in googel
=>cochineal ein dann werdet ihr das sehen was in der cola drin ist
die bilder sind in der cola drin es sind auch tiere die getrockent werden und und und
www.youtube.com/ttp08
|
|
HoNeY_sTyLe1
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2007
144
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2008 um 14:20 Uhr
|
|
Zitat von _-_ttp_-_: wiist ihr was alles in cola drin ist
ich trinke es aber imme noch
gibt mal in googel
=>cochineal ein dann werdet ihr das sehen was in der cola drin ist
die bilder sind in der cola drin es sind auch tiere die getrockent werden und und und
*wein* oh nein!!
aber wenn man es immer so sieht, könnte man gar nix benutzen!!
|
|
TheRing - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1643
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2008 um 14:42 Uhr
|
|
Zitat von Alko5: Zitat von Daniel130: Hi, ich hab irgendwo gelesen das 1903 in
Coca cola rund 250mg Kokain enthalten waren stimmt das?
Wie gesagt 1903! Weis jemand mehr darüber?
ja früher hieß es irgendwie koks cola aber dann hatts man verboten und dann hatt mans koks weggelassen dann wurde es "coca cola"
ne das hieß schon immer coca cola, das kommt ja auch von der kokainpflanze...
Ironie wird immer ohne Probleme erkannt.
|
|
JohnJayRambo - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
959
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.10.2009 um 14:52 Uhr
|
|
trinkt Red Bull Cola... da ist wenigstens des Kokablatt drin :) ^^
Wir sind nur ein Karnevalsverein.. na und?! alaaf ^^
|
|
chiquitaed - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2006
994
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.10.2009 um 14:55 Uhr
|
|
Zitat von maxmax: früher konnete man auch kokai in der drogerie ider apothelke ais schmerzmittel kaufen
das warn noch zeiten
he she it deine mudda muss mit
|
|
Danmue - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
371
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.10.2009 um 14:56 Uhr
|
|
Zitat von Daniel130: Hi, ich hab irgendwo gelesen das 1903 in
Coca cola rund 250mg Kokain enthalten waren stimmt das?
Wie gesagt 1903! Weis jemand mehr darüber?
ich bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher
aber ich glaub früher war des üblich dass des Piloten bekommen haben um nicht einzuschlafen beim fliegen.
wie gesagt ich bin mir nicht mehr ganz sicher..
http://www.mediagroup-leroux.de/
|
|
GVR - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
4898
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.10.2009 um 14:58 Uhr
|
|
Zitat von _-_ttp_-_: wiist ihr was alles in cola drin ist
ich trinke es aber imme noch
gibt mal in googel
=>cochineal ein dann werdet ihr das sehen was in der cola drin ist
die bilder sind in der cola drin es sind auch tiere die getrockent werden und und und
Man darf dem Internet auch nicht alles glauben.
Jeder kann ne Page aufmachen und irgendein Mist verzapfen...
Wir erreichen jenen Ort an dem kein Schmerz mehr existiert, wo Unheil droht und Wut regiert
|
|
UserDan - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2005
2131
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.10.2009 um 14:59 Uhr
|
|
früher....
aaaaapeX *** ̿̿̿̿ ̿̿̿'̿'\̵͇̿̿\-(•̪ ●)-/̵͇̿̿/'̿̿'̿ ̿̿̿̿ ̿̿̿ www.eternal-gaming.eu
|
|
BigPete - 44
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2006
84
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.10.2009 um 15:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.10.2009 um 15:08 Uhr
|
|
Quelle Wikipedia:
Mythos Kokain
Über den ursprünglichen Kokaingehalt einer Coca-Cola ist viel spekuliert worden. Laut einem Rezept, das wohl von Frank M. Robinson verfasst wurde, enthielt ein Glas 8,45 mg Kokain, wobei die heutzutage typischerweise geschnupfte Dosis bei 20 – 30 mg liegt und oral eingenommenes Kokain schwächer wirkt. Ein Glas allein wird also keinen Rausch ausgelöst haben. Trotzdem streitet die Coca-Cola Company heute offiziell immer noch ab, dass ihr Getränk jemals Kokain enthalten habe.
Nachdem die suchterzeugende Wirkung von Kokain sich allmählich in den westlichen Ländern herumgesprochen hatte, ging der Hersteller 1902 dazu über, nur noch nicht alkaloide Extrakte aus den Kokablättern als Aroma zuzugeben. Dies geschah nicht zuletzt, um den Anspruch auf das Warenzeichen nicht zu verlieren. Ob Koka heute noch zur Cola-Herstellung verwendet wird, ist umstritten. Coca-Cola bestreitet es. Die Stepan Company besitzt eine Sondergenehmigung zur Einfuhr und Verarbeitung von Koka-Blättern aus Peru und Bolivien. Ob Coca-Cola davon profitiert, bleibt Spekulation.
Dieser „Hauch der Sünde“ hat Coca-Cola bei ihrem Erfolg und Image geholfen. In den USA wird Coca-Cola inzwischen nur unter dem ehemaligen Spitznamen „Coke“ vermarktet, der auch Koks im Sinne des Heizmaterials bedeutet, aber umgangssprachlich auch für Kokain steht. In den Südstaaten nannte man Coca-Cola lange schlicht nur „Dope“.
Rezept
Die von Pemberton gebraute Pemberton’s French Wine Coca aus Wein, Kolanüssen und Kokablättern hat mit der heutigen Coca-Cola nicht viel gemeinsam. Sein Rezept war hauptsächlich konzipiert, den bitteren Geschmack des Kokablattes zu überdecken. Nachdem Pemberton das Rezept für die von ihm bereits abgewandelte, weinlose Coca-Cola mehrfach verkauft hatte, hatten ein Dutzend Leute Zugang zu seinem Rezept. Aus diesen Gründen änderte Candler die Zusammensetzung und gab ihr den Code 7X, wodurch er Coca-Cola geschmacklich vom Ursprungsrezept abgrenzen konnte. Er war so besessen von Geheimhaltung, dass er das Rezept niemals zu Papier brachte, die Etiketten immer von allen Konzentraten entfernte und seine Cola stets eigenhändig hinter verschlossenen Türen braute. Das Konzentrat aus Kolanuss und Kokablatt erhielt den Namen Merchandise No. 5.
Da der synthetische Zuckeraustauschstoff Saccharin konservierend wirkte und billiger war, wurde schon bei den ersten Abfüllversuchen seitens des Abfüllers Thomas im Geheimen damit experimentiert, den Sirup zum Abfüllen damit zu strecken. Um die Jahrhundertwende ging diese Zutat dann irgendwann in das Rezept ein, vermutlich nach Rücksprache mit Thomas. 1906 wurde es jedoch wieder herausgenommen, um dem Pure Food and Drug Act zu entsprechen, das Saccharin als „verfälschende“ Zutat deklarierte. Weil die Coca-Cola Company aufgrund dieses Gesetzes wegen des Koffein-Gehaltes von Coke verklagt wurde, einigte man sich 1917, den Koffein-Gehalt auf 130 mg/100 ml zu reduzieren, dafür jedoch den Anteil von Merchandise No. 5 zu verdoppeln.
Noch heute wird behauptet, dass die Rezeptur (Formel 7×100) eines der bestgehüteten Geheimnisse sei. Die Formel liegt der Legende nach in einem Tresor in Atlanta; nie mehr als zwei Menschen sollen Zugang zu diesem haben und die genaue Rezeptur kennen.
Die hauptsächlichen Geschmacksträger waren und sind echte Vanille, Orangen-, Zitronen- und Zimtöle. Für den sauren Geschmack sorgt Phosphorsäure, für die Süße gewöhnlicher Haushaltszucker (chemisch Saccharose). Die Zutaten sind heute überall auf der Welt die gleichen, und alle Zutaten wie Wasser oder Zucker müssen gleich aufbereitet werden. Hierbei gelten strenge Auflagen. Einzig bei der verwendeten Zuckerart dürfen die Produzenten wählen. So wird in Europa hauptsächlich Rübenzucker, in Asien eher Rohrzucker und in Amerika Zucker aus Mais-Sirup verwendet. Nicht zuletzt dadurch kann der Geschmack von Coca-Cola durchaus variieren, obwohl die Grundbestandteile und die Haupt-Geschmacksnote dieselbe bleibt.
Offizielle Zutatenliste
Auf dem Etikett von Coca-Cola sind folgende Zutaten angegeben:
Wasser, Zucker, Kohlensäure, Lebensmittelfarbstoff E 150d (Zuckerkulör), Säuerungsmittel: E 338 (Phosphorsäure), Aroma, Aroma-Koffein
Die meisten Varianten wie etwa Coca-Cola light unterscheiden sich dem Etikett nach hauptsächlich durch Verwendung von Zuckeraustauschstoffen.
100 ml Cola enthalten durchschnittlich 10 mg Koffein (zum Vergleich: 100 ml Filterkaffee enthalten etwa 64–96 mg Koffein.[14]) Obwohl es sich bei Koffein um eine pharmakologisch aktive Substanz handelt, müssen Getränke, die weniger als 15 mg/100 ml Koffein enthalten, in Deutschland keine Konzentrationsangaben ausweisen.
Tut was ihr nicht lassen könnt, aber nervt mich nicht damit!!!
|
|