Groove - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1753
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2008 um 21:37 Uhr
|
|
Hi you fellows :)
Mir is grad die Frage gekommen:
Wie berechnet sich die Oberfläche von einem Hühnerei?
Gruß
|
|
fotogucker - 14
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
434
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2008 um 21:42 Uhr
|
|
jedes ei ist anders groß?!
|
|
--jerome-- - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2007
552
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2008 um 21:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.02.2008 um 21:43 Uhr
|
|
er wills ja nich von einem bestimmten hühnerei wissen, sondern allgemein... o_O
|
|
Ef_von_Iks - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
2788
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2008 um 21:44 Uhr
|
|
Zitat von Groove: Hi you fellows :)
Mir is grad die Frage gekommen:
Wie berechnet sich die Oberfläche von einem Hühnerei?
Gruß
Hmmm... interessante Frage. Ich würd mal sagen eine Exakte bestimmung gibts nur bei Homogenen Eiern, also die wenn man von oben drauf guckt rund sind und von der seite nur eiförmig. Und dann bräuchte man einen Laser zur oberflächenbestimmung, weil es gibt so weit ich weiß keine Allgemeine Eiformel.
www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"
|
|
Hitomi
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
7061
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2008 um 21:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.02.2008 um 22:50 Uhr
|
|
Patty was tust du :D
Das ist ein Link xD
Mein Bruder die Kommode mit dem Waschbärbauch \('-' )
|
|
Groove - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1753
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2008 um 21:45 Uhr
|
|
Das ist straightforward.
Kugeln sind auch unterschiedlich groß und dennoch gibt es eine Formel dafür, wie man die Oberfläche einer Kugel berechnen kann.
Doch für unregelmäßige Objekte wie ein Ei kann es keine Formel geben - man muss die Oberfläche eben durch ein anderes Verfahren herbekommen...
|
|
scheyem - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2004
5393
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2008 um 21:48 Uhr
|
|
Joppa die verdrängung ist beste und glaub auch das einzigste.
Techno 4ever
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2008 um 21:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.02.2008 um 22:02 Uhr
|
|
Zitat von scheyem: Joppa die verdrängung ist beste und glaub auch das einzigste.
für die oberfläche?
und eine scheibe hat die gleiche verdrängung wie eine kugel mit derselben oberfläche? oder wie?
aber echt hardcore
naja, wenn man ein ei im querschnitt dreht hat es immer die gleiche form. und im radius ist ein ei eig, immer mit einer kugel zu vergleichen.
daher können wirs von spitze zu spitze teilen. somit haben wir ein schattenbild. dann würde ich mit nem koordinatensysten für das untere fiertel und das obere viertel eine funktion rausfriemeln und die in ner parzialrechnung unterbringen. je höher aufgelöst desto näher würde ich der tatsächlichen oberflächengrösse kommen.
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
Groove - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1753
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2008 um 22:11 Uhr
|
|
It's done...
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.didaktik.mathematik.uni-wuerzburg.de/projekt/mathei/einalysis/integralsubst.jpg)
Danke Hitomi dafür.
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2008 um 22:38 Uhr
|
|
hitomi ist krank in der birne..... damned
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
Sh4rK - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2007
477
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2008 um 22:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.02.2008 um 22:43 Uhr
|
|
Zitat von Groove: It's done...
Danke Hitomi dafür.
als ob oO
wenn doch... für was stehen die variablen?
1)google 2)SUCHFUNKTION 3)Wo ist der Sinn? 4)doof? 5)er/sie ist verloren 6)Close!! 7) ---leer----
|
|
Groove - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1753
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2008 um 22:45 Uhr
|
|
Zitat von Sh4rK: Zitat von Groove: It's done...
Danke Hitomi dafür.
als ob oO
wenn doch... für was stehen die variablen?
http://www.didaktik.mathematik.uni-wuerzburg.de/projekt/mathei/
kannst du hier nachlesen...
|
|
DarkTomate - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
506
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2008 um 01:19 Uhr
|
|
nun gut diese frage ist geklärt aber das threadthema stellt zumindest bei mir eine neue, bezogen auf die deutsche grammatik:
heißt es wirklich ...des eis oder ...des eies?
Mir Schwoba lassad uns id auf da Kopf scheissa, mir machats Maul auf.
|
|
forty-six - 78
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2007
123
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2008 um 08:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.02.2008 um 08:28 Uhr
|
|
Zitat von DarkTomate: nun gut diese frage ist geklärt aber das threadthema stellt zumindest bei mir eine neue, bezogen auf die deutsche grammatik:
heißt es wirklich ...des eis oder ...des eies?
Ich fand die anfangs gestellte Frage interessant, die Lösung ebenfalls.
Zur Frage des Genetivs (sing.):
"des Eis" und "des Eies" sind nach meiner Kenntnis möglich.
Wie das in Schwäbisch geht, bleibt mir allerdings verschlossen
am jahrgang kanns nicht liegen...
|
|
Dein-Lakai - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1309
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2008 um 08:45 Uhr
|
|
Das ist ein Link
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."
|
|
Jacklamber - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
237
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2008 um 08:48 Uhr
|
|
Kannst auch auf schwäbisch a oi saga
aber ich dacht am anfang es geht um eis also eis zum lutschen aus der tiefkühltruhe un nich um ein ei ^^
Alle Kinder verlassen den Unfallort, nur nicht Helge, der liegt unter einer Felge.
|
|