Was genau? Eine Stadt hat das zu bieten, was Menschen aus ihr machen. Ich war an einigen Orten der Welt und versteh nicht recht, wieso Ulm so verteufelt wird. Was fehlt fürs gelobte Land? Wenn mir Kackepartys fehlen, geh ich nach Berlin. Wenn mir Dreck und Gammel fehlen, geh ich nach Neapel. Wenn mir Action fehlt, geh ich nach Geislingen (hüh). Was ist es, was alle vermissen? Ich kenne keine Städte in der Region, die die Infrastruktur Ulms bieten. Manchmal ist auch einfach nur das eigene Leben nicht zur Stadt passend. So gings mir in Karlsruhe.
Mein Studiumskollege aus Stuttagrt, meinte nach 4 Jahren Ulm.
Ulm ist die geilste Stadt überhaupt, nirgends sonst kann man so viel machen, dabei hat Ulm alles was eine Großstadt auch bietet, aber man ist trotzdem in kürzester Zeit überall und die Leute sind einach geil daruf, geh niemals aus Ulm weg.
An Ulm ist nichts auszusetzen. Vor allem die Lage ist super. Schnell nach Stuttgart, Bodensee oder München. Wenn die Straßenbahn / Eisenbahn (nach Stuttgart) fertig ist, optimal. Infrastruktur sehr gut. Mittlerweile auch wirtschaftlich sehr erfolgreich. Jobs gibts auch mehr, als genug. Die 60er/70er-Ödnis ist längst vorbei. Wer nur Party machen will, geht halt auswärts feiern oder lädt nach Hause ein.
Nicht wenige Landkreise /Städte wünschen sich, wie Ulm zu sein. Wems nicht passt, kann woanders hin, meine Fresse. Vielleicht Ruhrgebiet oder Berlin? Da isses doch super.
Die Universität in Ulm ist einfach der Hammer. Allein deswegen lohnt es sich eigentlich schon, so als Student.
Im Ranking der "jungen Unis" (50 Jahre und weniger) liegt Ulm weltweit auf den vorderen Plätzen.. Vor allem in der Medizin oder Biologie ist sie wohl sehr gut. ☝️
Die Universität in Ulm ist einfach der Hammer. Allein deswegen lohnt es sich eigentlich schon, so als Student.
Im Ranking der "jungen Unis" (50 Jahre und weniger) liegt Ulm weltweit auf den vorderen Plätzen.. Vor allem in der Medizin oder Biologie ist sie wohl sehr gut. ☝️
Jemand der am Karlsruher Institut für Technologie studiert, nimmt diese Rankings über junge Unis dann doch eher nüchtern zur Kenntnis. Allein wegen der Größe kann die Uni Ulm da schon nicht mithalten, ist natürlich auch alles historisch bedingt.
Allerdings sind die Räumlichkeiten da oben alle neu und meistens mit Konzept angelegt, im Moment wird ja sogar nochmal umgebaut, erweitert etc. Das ist dann da wie ein richtiges eigenes Städtchen und dazu eben alles richtig neu und großzügig. Ich steh da total drauf.
Woanders ist es meistens schwierig mit dem Platz (weil oft noch in der Stadt) und die sind dann immer gewachsen, da noch was hingebaut, Bibliothek erweitert, an manchen Orten ganz nu gemacht aber wieder schon platzsparend und derartiges. Total ungemütlich.
Die Universität in Ulm ist einfach der Hammer. Allein deswegen lohnt es sich eigentlich schon, so als Student.
Im Ranking der "jungen Unis" (50 Jahre und weniger) liegt Ulm weltweit auf den vorderen Plätzen.. Vor allem in der Medizin oder Biologie ist sie wohl sehr gut. ☝️
Das ist aber leider auch gleichzeitig der Nachteil. Wer eher anderen Disziplinen als den Naturwissenschaften (oder der Wirtschaft) zugetan ist liegt hier in Ulm leider ziemlich auf dem Trockenen.
Also wer auf Metall am Boden steht, ist in Ulm sicher gut aufgehoben. die ganzen Bahngleise quer durch die Stadt haben schon so ihren Charme. Und dass es immer neblig ist, finde ich eigentlich auch ganz schnuckelig. dann wird immer alles so grau. Grau ist zwar nicht schwarz, aber geht wenigstens in die Richtung.
Also ist Ulm zusammengefasst nicht schlechter als jede andere kleine Großstadt in good old Germany. Bis auf Schwedt an der Oder, das ist der Burner. Einkaufszentren für dich allein und man grüßt dich, weil man sich über andere Menschen freut und es in den 40ern so gelernt hat.
Das mit dem Nebel ist ein Gerücht. Das kommt auch immer nur von den nicht in Ulm Lebenden, werter weylen. Das ist Abgas, wenn dann.