Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Sonstiges
Erkenntnis des Tages...

SeLeCtiViTy - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2015
104
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2015 um 08:36 Uhr
|
|
"Sabbse" hat bei mir auch durchgefegt. Völlig unverständlich, weil unnötig.
|
|
Lady-Bane - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2014
1552
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2015 um 08:39 Uhr
|
|
Nichtsdestotrotz lässt sich doch über einen unantastbaren Richtweg im Sinne eines Wertekanons sprechen. Sinngemäß gab es für dich selbstauferlegte Prinzipien und Regeln, an die du dich oft hältst - Jahre später zurückblickend aber auch nicht und das Ganze nennt man dann sowas wie ständige Veränderung im Geiste mit gleichbleibenden und sich andererseits ändernden Wurzeln dessen, was man als zwingend richtig oder falsch ansieht. (So in etwa, bitte korrigier mich?!). Ich glaube dir wurde zuletzt die Frage gestellt, nacv welchen obersten 3 Prinzipien du dein Leben weist?
Zimt.
|
|
Lady-Bane - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2014
1552
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2015 um 12:15 Uhr
|
|
Auch wenn das Spam ist, löscht es gerne: ich bin grad losgelöst von Raum und Zeit und hab ein dezentes Grinsen im Gesicht von Lowbob und schwachen Schafen. Und ich weiß nicht mal, wer wer ist und wer sich hatet, aber es ist geil. Und um ein Vielfaches unterhaltsamer als alles, was in letzter Zeit im TV lief. Gibt's da noch die Vorgeschichte in digitaler Form?
Zimt.
|
|
Lady-Bane - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2014
1552
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2015 um 12:48 Uhr
|
|
Ich brenne.
Zimt.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2015 um 16:46 Uhr
|
|
Denken sie groß!
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2015 um 17:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.06.2015 um 17:36 Uhr
|
|
Zitat von _ex_artis_:
Und vergessen Sie dabei nicht, die Kleinigkeiten zu schätzen 
niemals, nie nicht.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
-Quiet- - 20
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2015
358
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2015 um 19:11 Uhr
|
|
Mein Bruder ist zu einem echten Hausmann mutiert. Er nimmt es vielleicht a wenig zu ernst, mit dem Saubermachen und Sauberhalten, dafür glänzt sein Klo wie kein anderes.
|
|
Badass80 - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2015
156
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2015 um 19:11 Uhr
|
|
Bin gespannt ob wir diese Woche noch die 40 Grad Marke knacken.
Jetzt gib ne ruh,oder ich bewerf dich mit nem Schuh.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2015 um 19:55 Uhr
|
|
Zitat von 40Kameli: Das Aufwachen unterm freien Himmel ist die paar Mückenstiche allemal wert.
Amen. Bruder Hammed.
Denken wir positiv! Man steigt bei herrlicher Wärme ins Auto *hrhrhr*, es ist ein ganz anderes Gefühl wenn man in kurzen Hosen zum anschaffen gehen kann und der Weg in die Kantine erfreut einen immer wieder aufs neue wenn man die Damen im Sommeroutfit sieht.
Achja, ich glaub bei mir ist was weggeschmolzen die letzten Stunden und dieses HAertsfelder Hanfbier ist abscheulich. Hätte ich mir aber denken können- nur die Neugier was größer-
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2015 um 20:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.06.2015 um 20:33 Uhr
|
|
Zitat von Lady-Bane: Nichtsdestotrotz lässt sich doch über einen unantastbaren Richtweg im Sinne eines Wertekanons sprechen. Sinngemäß gab es für dich selbstauferlegte Prinzipien und Regeln, an die du dich oft hältst - Jahre später zurückblickend aber auch nicht und das Ganze nennt man dann sowas wie ständige Veränderung im Geiste mit gleichbleibenden und sich andererseits ändernden Wurzeln dessen, was man als zwingend richtig oder falsch ansieht. (So in etwa, bitte korrigier mich?!). Ich glaube dir wurde zuletzt die Frage gestellt, nacv welchen obersten 3 Prinzipien du dein Leben weist?
1.) Umgang mit Fehlern / Aus Fehlern lernen: Jederzeit dazu zu stehen wenn ich was falsch gemacht habe bzw. Scheisse gebaut habe. Egal in welcher Lebenslage. Wenn möglich Fehler nur einmal machen - klappt natürlich auch nciht immer. Das ist zugleich auch etwas was mich teils maßlos aufregen kann. Wenn Leute, zB bei der Arbeit nicht zugeben können was falsch gemacht zu haben, lieber Ausreden erfinden oder noch schlimmer: Etwas auf andere schieben. Oder Kumpels die wissen dass sie geblitzt wurden und zurecht, dann auch noch EInspruch erheben und ein Geschiss machen....
gehört eigentlich auch dazu: Kritikfähig sein.
-Bei Kritik nicht auf stur schalten, das ist auch etwas das ich selbst hasse, sondern zuhören und hinhören - es bringt einen oft weiter und ein Stückchen näher an ne gute Selbsteinschätzung. Lieber werde ich unterschätzt als überschätzt und lieber unterschätze ich mich auch selbst als mich zu überschätzen. Überheblichkeit ist übel. ADas alles muss aber dennoch nicht heissen dass man seine Stärken nicht kennt.
-Treue/LOyalität/Offenheit
Freunden jederzeit beistehen wo es WIRKLICH wichtig ist. Freunden aber keinen HOnig ums Maul schmieren wenns nicht angebracht ist, sondern auch mal in den HIntern zu treten - das selbe erwarte ich aber auch.
-Achja: Wenn ich von etwas wirklich überzeugt bin auf Autoritäten (und solchen die es gerne wären) scheissen - was aber bei der Arbeit natürlcih nicht heisst Arbeit zu verweigern, sondern ggf. höhere Stellen hinzuzuziehen und "unter Protest" anzuschaffen.
|
|
Lady-Bane - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2014
1552
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2015 um 22:34 Uhr
|
|
Siri ist ne coole Socke!
"0 geteilt durch 0"
:)
Zimt.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2015 um 22:50 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666:
1.) Umgang mit Fehlern / Aus Fehlern lernen: Jederzeit dazu zu stehen wenn ich was falsch gemacht habe bzw. Scheisse gebaut habe. Egal in welcher Lebenslage. Wenn möglich Fehler nur einmal machen - klappt natürlich auch nciht immer. Das ist zugleich auch etwas was mich teils maßlos aufregen kann. Wenn Leute, zB bei der Arbeit nicht zugeben können was falsch gemacht zu haben, lieber Ausreden erfinden oder noch schlimmer: Etwas auf andere schieben. Oder Kumpels die wissen dass sie geblitzt wurden und zurecht, dann auch noch EInspruch erheben und ein Geschiss machen....
Um mal nur den letzten Satz zu bewerten: Nun, Einspruch kann auch ein gewisser Anteil an Verweigerung von Obrigkeitshörigkeit sein.Denn seien wir mal ehrlich, ich fahre gerne zügig - dies geht auch wunderbar an 3 spurig ausgebauten (neuen) Autobahnen - wenn da 100 ist - bin ich so frei. - wenn ich an einem Kind oder älteren Menschen oder allgemein Gefährdungspotential vorbei fahre gehe ich schon aus Rücksicht runter vom Gas und dreh ggf. die Musik leiser - nicht, weil ich muss, sondern, weil ich will.
Hier ist die Frage nach den Beweggründen entscheidend. Tellerrand und siehe Obrigkeitshörigkeit. Hier auch gerne der Querverweis auf deine Haltung zum Alkohol am Steuer und das völlige ausklammern anderer Einflussfaktoren auf die Reaktion.
Zitat von Biebe_666:
gehört eigentlich auch dazu: Kritikfähig sein.
-Bei Kritik nicht auf stur schalten, das ist auch etwas das ich selbst hasse, sondern zuhören und hinhören - es bringt einen oft weiter und ein Stückchen näher an ne gute Selbsteinschätzung. Lieber werde ich unterschätzt als überschätzt und lieber unterschätze ich mich auch selbst als mich zu überschätzen. Überheblichkeit ist übel. ADas alles muss aber dennoch nicht heissen dass man seine Stärken nicht kennt.
jetzt weisst du, warum ich dich auf die Igno gesetzt habe (ohne das böse zu meinen, es bringt einfach nichts.)
Zitat von Biebe_666:
-Treue/LOyalität/Offenheit
Freunden jederzeit beistehen wo es WIRKLICH wichtig ist. Freunden aber keinen HOnig ums Maul schmieren wenns nicht angebracht ist, sondern auch mal in den HIntern zu treten - das selbe erwarte ich aber auch.
ack.
Zitat von Biebe_666:
-Achja: Wenn ich von etwas wirklich überzeugt bin auf Autoritäten (und solchen die es gerne wären) scheissen - was aber bei der Arbeit natürlcih nicht heisst Arbeit zu verweigern, sondern ggf. höhere Stellen hinzuzuziehen und "unter Protest" anzuschaffen.
ack.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2015 um 23:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.06.2015 um 23:13 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von Biebe_666:
1.) Umgang mit Fehlern / Aus Fehlern lernen: Jederzeit dazu zu stehen wenn ich was falsch gemacht habe bzw. Scheisse gebaut habe. Egal in welcher Lebenslage. Wenn möglich Fehler nur einmal machen - klappt natürlich auch nciht immer. Das ist zugleich auch etwas was mich teils maßlos aufregen kann. Wenn Leute, zB bei der Arbeit nicht zugeben können was falsch gemacht zu haben, lieber Ausreden erfinden oder noch schlimmer: Etwas auf andere schieben. Oder Kumpels die wissen dass sie geblitzt wurden und zurecht, dann auch noch EInspruch erheben und ein Geschiss machen....
Um mal nur den letzten Satz zu bewerten: Nun, Einspruch kann auch ein gewisser Anteil an Verweigerung von Obrigkeitshörigkeit sein.Denn seien wir mal ehrlich, ich fahre gerne zügig - dies geht auch wunderbar an 3 spurig ausgebauten (neuen) Autobahnen - wenn da 100 ist - bin ich so frei. - wenn ich an einem Kind oder älteren Menschen oder allgemein Gefährdungspotential vorbei fahre gehe ich schon aus Rücksicht runter vom Gas und dreh ggf. die Musik leiser - nicht, weil ich muss, sondern, weil ich will.
.
Gleich vorweg: ich habe offen gestanden nicht die mindeste Lust mit Dir zu diskutieren - Aber ich will mal nicht so sein.
Die Beispiele waren ein Grundgedanke, ein Konstrukt. Du kannst nicht erwarten dass Sie jede Ausnahme abdecken, nicht in kurzen Sätzen.
Zitat von Der666Diablo: Zitat von Biebe_666:
gehört eigentlich auch dazu: Kritikfähig sein.
-Bei Kritik nicht auf stur schalten, das ist auch etwas das ich selbst hasse, sondern zuhören und hinhören - es bringt einen oft weiter und ein Stückchen näher an ne gute Selbsteinschätzung. Lieber werde ich unterschätzt als überschätzt und lieber unterschätze ich mich auch selbst als mich zu überschätzen. Überheblichkeit ist übel. ADas alles muss aber dennoch nicht heissen dass man seine Stärken nicht kennt.
jetzt weisst du, warum ich dich auf die Igno gesetzt habe (ohne das böse zu meinen, es bringt einfach nichts.)
Doch, es hätte was gebracht, wenn Du, anstatt auf stur und bockig zu schalten, meine einfache Kritik verstanden hättest. Was ich kritisiert habe: Dein Verhalten nach dem Thread, siehe z.B. Homo-Ehen Thread. Da hatte ich das Gefühl Du musstest einfach jeden Post von mir mit dummen Kommentaren versehen. Der Gipfel: Du wolltest noch sticheln indem Du mir ein Verhalten vorgeworfen hast dass ich von Anfang an selbst als Fehler betitelt habe - und welcher schon 20 Jahre her war. Bevor Du diese Kritik nicht verstehst - ist es hier sinnlos. Ich hatte mir ja gewünscht wir klären das per PM, aber da hab ich wohl falsch gedacht.
Mir ist es auch mittlerweile völlig egal ob Du das einsiehst oder nicht, aber genau so ein verhalten wünsche ich mit bei mir nicht. EIn einfaches "Hm, ok, wenn ich das im Nachhinein lese habe ich es übertrieben, sorry, Biebe Du Korinthenkacker, weisst ja wie es gemeint war" wäre ja ok gewesen.
Bäh. Das ich überhaupt soviel schreibe ist mir zuwider.
Aber vergessen wir das Ganze, das ist das Beste. Alles auf Null. Ich bin nicht nachtragend.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2015 um 23:35 Uhr
|
|
Zitat von goodgottgoat: Zum Glück ist mein Fuß noch nicht groß genug, :
Klopfen, klopfen, klopfen. jeden Tag. Das wird schon.
|
|
Lady-Bane - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2014
1552
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2015 um 00:54 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von Lady-Bane: Nichtsdestotrotz lässt sich doch über einen unantastbaren Richtweg im Sinne eines Wertekanons sprechen. Sinngemäß gab es für dich selbstauferlegte Prinzipien und Regeln, an die du dich oft hältst - Jahre später zurückblickend aber auch nicht und das Ganze nennt man dann sowas wie ständige Veränderung im Geiste mit gleichbleibenden und sich andererseits ändernden Wurzeln dessen, was man als zwingend richtig oder falsch ansieht. (So in etwa, bitte korrigier mich?!). Ich glaube dir wurde zuletzt die Frage gestellt, nacv welchen obersten 3 Prinzipien du dein Leben weist?
1.) Umgang mit Fehlern / Aus Fehlern lernen: Jederzeit dazu zu stehen wenn ich was falsch gemacht habe bzw. Scheisse gebaut habe. Egal in welcher Lebenslage. Wenn möglich Fehler nur einmal machen - klappt natürlich auch nciht immer. Das ist zugleich auch etwas was mich teils maßlos aufregen kann. Wenn Leute, zB bei der Arbeit nicht zugeben können was falsch gemacht zu haben, lieber Ausreden erfinden oder noch schlimmer: Etwas auf andere schieben. Oder Kumpels die wissen dass sie geblitzt wurden und zurecht, dann auch noch EInspruch erheben und ein Geschiss machen....
gehört eigentlich auch dazu: Kritikfähig sein.
-Bei Kritik nicht auf stur schalten, das ist auch etwas das ich selbst hasse, sondern zuhören und hinhören - es bringt einen oft weiter und ein Stückchen näher an ne gute Selbsteinschätzung. Lieber werde ich unterschätzt als überschätzt und lieber unterschätze ich mich auch selbst als mich zu überschätzen. Überheblichkeit ist übel. ADas alles muss aber dennoch nicht heissen dass man seine Stärken nicht kennt.
-Treue/LOyalität/Offenheit
Freunden jederzeit beistehen wo es WIRKLICH wichtig ist. Freunden aber keinen HOnig ums Maul schmieren wenns nicht angebracht ist, sondern auch mal in den HIntern zu treten - das selbe erwarte ich aber auch.
-Achja: Wenn ich von etwas wirklich überzeugt bin auf Autoritäten (und solchen die es gerne wären) scheissen - was aber bei der Arbeit natürlcih nicht heisst Arbeit zu verweigern, sondern ggf. höhere Stellen hinzuzuziehen und "unter Protest" anzuschaffen.
Nice. Ich mach weiter mit meinem Kram:
Authentizität: Irrungen und Wirrungen in der eigenen Denke sind normal, manchmal frage ich mich, wer ich bin und wieso ich so bin und seit wann ich SO bin und ob ich überhaupt so bin wie ich denke zu sein. Aber eigentlich in jeder Situation, in der ich mich so reflektiert hab bisher, und ob es jetzt positiv oder negativ war: ich war immer ich. Wichtig. Alle anderen gibts schon und machens vermeintlich auch nicht besser.
Empathie: ich vermisse das oft bei anderen, auch wenn jeder sich als empathisch einstuft. Nennen wir es weinerlich, dumm, bremsend, hinderlich für sich selbst. Mich hat mangelhafter Egoismus nie zurückgeworfen, sondern immer bereichert.
Kindlichkeit: ein erwachsener Geist in allen Ehren, aber das lässt einen unaufhaltsam altern. Ich will nie alt sein. Äußerlich bestimmt. Aber ich will nie denken müssen "wo ist die Unbeschwertheit hin, wieso machst du das nicht mehr, nur weil du älter bist" und ich will nie bereuen, irgendeinen Quatsch aus falschem Erwachsensein nicht gemacht zu haben. Man differenziere bewusstes Handeln und Wissen und "nicht drum scheren".
Zimt.
|
|
Forum / Sonstiges
|