Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Erkenntnis des Tages...

<<< zurück   -1- ... -4638- -4639- -4640- -4641- -4642- ... -5000- vorwärts >>>  
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2015 um 07:46 Uhr

Zitat von monarchin:

Zitat von Biebe_666:

oder etwa nicht? Denke nur ich so?


Wahrscheinlich denken alle alten Leute so.
Heimische Flora- und Faunakenntnissen werden der neuen Generation (in den meisten Fällen) jedoch keinen nennenswerten Überlebensvorteil bringen und sind somit obsolet.

Da gehöre ich dann auch gerne dazu. Mir gehts halt nicht runter: Einerseits heisst es immer das Konsumverhalten der Jugend von heute wandelt sich hin zum Veggi/Öko/Nachhaltigkeitstrend weg vom fastfood, andererseits erlebe ich dann solche Rückschläge. naja, war ja klar ein Einzelfall, aber dennoch.

Übrigens, definiere: "nenneswerter Überlebensvorteil".

hey, vielleicht dezimieren sich ja in Zukunft immer mehr Menschen und Kinder selbst indem jedes Fachwissen was Essbares Zeugs angeht flöten geht und die Leute an Vergiftungen krepieren weil Sie giftiges Zeugs für Erdbeeren gehalten haben...höhö.
Lady-Bane - 37
Experte (offline)

Dabei seit 06.2014
1552 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2015 um 08:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.05.2015 um 09:10 Uhr

Ha bei uns auf der Oschtalb gabs früher au koin Rettich, nur Stoi.

Das fängt ja schon damit an, dass Kinder 18 von 20 Gemüsen nicht mögen. Nicht mögen. Nicht mögen. Aber weiße Nascherdbeeren, die nach Ananas schmecken sollen und Snackmöhren für 4,- € auf 100 g, die schmecken wie die bucklige Verwandtschaft der gemeinen Omis-Garten-Frühmöhre, die man ungewaschen und nur a bissle abgeschüttelt so wies ausm Boden kam gegessen hat.

Man merkt: ich bin mittelschwer darüber entsetzt, weil es für mich für Generationen ü20 einfach unvorstellbar ist. Zum einen unvorstellbar neutral, dass man eine Schwarzwurzel nicht kennt, zum anderen vorwurfsvoll trauernd darüber, dass man keinerlei Interesse zeigt, wenn man richtiges Essen und nicht moderne Wasserderivate nicht voneinander unterscheiden will. Vorwurfsvoll deshalb, weil deren Kinder höchstwahrscheinlich nie die Chance haben werden zu lernen, was ein weißer Rettich ist (nicht, dass ich die sonderlich mag oder selbst esse - aber ich weiß um deren Existenz), bis es alte Gemüse und Gemüsesorten einfach nicht mehr gibt.

Da wird zum einen so auf moralisch unbedenklich totgestreicheltes Weidelamm vom Biohof nebenan wertgelegt (aber kein Kind war mal beim Schlachten), da schaut man, dass man organische Baumwolle trägt und exotische Getreide in den Speiseplan integriert und dann scheiterts echt an einem RETTICH?!

Are you SERIOUS?!! Hysterie off, Zukunftsoptimismus an.

Edit: Der Name leitet sich vom französischen Wort für Zuckerwatte („barbe à papa“, wörtlich „Papas Bart“) ab.

Zimt.

phoenix89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1749 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2015 um 10:18 Uhr

Zitat von Biebe_666:

[...] Mir gehts halt nicht runter: Einerseits heisst es immer das Konsumverhalten der Jugend von heute wandelt sich hin zum Veggi/Öko/Nachhaltigkeitstrend weg vom fastfood, andererseits erlebe ich dann solche Rückschläge. naja, war ja klar ein Einzelfall, aber dennoch.

Vllt. ist das "Trend" hier mit-ausschlaggebend. Außerdem spielen da ja potentiell moralische oder Gesundheitsüberlegungen etc. mit hinein. Die Naturliebe, die damit möglicherweise verbunden ist, kann ja ggf. anders aussehen als die, die einen sich auch in der Freizeit mit heimischer Flora & Fauna beschäftigen lässt. (Während man sich selbiger auch verbunden fühlen kann, ohne die katalogischen Merkmale verschiedener Arten zu kennen.)

Zitat von Biebe_666:

Übrigens, definiere: "nenneswerter Überlebensvorteil".

Zudem: Wenn es auch nur ums reine Überleben ginge, hätten wir schon eines an Reichhaltigkeit des Lebens verloren. Fehlender "Vorteil" im "struggle for life" macht eine Sache ja noch nicht wertlos.
Lady-Bane - 37
Experte (offline)

Dabei seit 06.2014
1552 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2015 um 10:23 Uhr

Findet das fernab von pragmatischen Gesichtspunkten niemand schlichtweg fragwürdig, dass die Kindergartenkinder ihren Vätern mehr über die Flora erzählen können als andersrum? Ich bin zu romantisch veranlagt. Erkenntnis des Tages.

Zimt.

monarchin
Profi (offline)

Dabei seit 12.2013
492 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2015 um 10:24 Uhr

:-@%$# ! (Falscher Mausklick, Text weg)
☠ ☠ ☠ !

Zitat von VRDRBR:


aber hey. so mendeln sich die ungebildeten selbst aus. schon kühl.

außerdem, wenn hier alles zerfällt (.... :-) ) könnte der kram schon sehr nützlich sein.


(^^)
Zweifelsohne. Bei einer glimpflichen Postapokalypse zu einer günstigen Jahreszeit an einem entsprechenden Standort sicherlich.

Welches Bildungsspektrum als relevant erachtet wird, hängt jedenfalls mehr vom Status quo einer Gesellschaft ab als von (als unwahrscheinlich erachteten) möglichen Zukunftsszenarien. ( → Wertungsfreie Analyse zum Verständnis, ohne den Sachverhalt zu befürworten.)

Zitat von Biebe_666:


Übrigens, definiere: "nenneswerter Überlebensvorteil".


(Vgl. u. s.o + selber mit-und weiterdenken, da jetzt nur Kurzversion)
Bei der Vielfalt der Bildungsmöglichkeiten heute ist es für das gemeine zivilisierte Stadtkind abdingbar zu wissen, welche Lebensmittel in der freien Wildbahn genießbar sind. Dass der Kram im Gemüseregal im Supermarkt steht, ist ein ziemlich sicheres Indiz für die Essbarkeit. Um es zu kaufen/konsumieren, muss man erst mal weder wissen, wie es heißt, noch wie und wo es gedeiht. Man muss nur die finanzielle Basis mitbringen, die sich durch völlig andersartige Skills erwirtschaften lässt. → Geld = Futter = Überleben.
(ferner: Geld = Bunker mit Almased+Wasser = Stressfreieres Überleben als Nahrungsmittelsuche und -anbau während einer Hemipostapokalypse).

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Jonsen, ... mehr anzeigen


Bildet euch.

WERTUZIO
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2015
357 Beiträge
Geschrieben am: 19.05.2015 um 11:52 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Kids sollten mehr raus. Ich hab letztens geblickt dass Kids nicht mal mehr unterscheiden können was für ein Blatt zu was für nem Baum gehört. Ja, ich denke sowas ist wichtig. Das man zumindest einen groben Überblick der heimischen Flora und Fauna kennen sollte. oder etwa nicht? Denke nur ich so?

Anderes Thema:
Barpapapa-Google! Sehr cool!


Dafür werfen sich die Kids heute auf younow.com "Goldtaler" zu, wenn jemand vor der Webcam den Affen macht. Meine Fresse.

Barbapapa <3

- NiX -

40Kameli
Profi (offline)

Dabei seit 06.2014
816 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2015 um 11:58 Uhr

Ich wette, ein Grossteil der User hier könnte nicht die Blätter von Bäumen benennen.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
MrRobot, ... mehr anzeigen

WERTUZIO
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2015
357 Beiträge
Geschrieben am: 19.05.2015 um 11:59 Uhr

Zitat von 40Kameli:

Ich wette, ein Grossteil der User hier könnte nicht die Blätter von Bäumen benennen.


^^ Is ja auch nicht überlebensrelevant (siehe monarchin) :-D

- NiX -

Lady-Bane - 37
Experte (offline)

Dabei seit 06.2014
1552 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2015 um 12:03 Uhr

Zitat von WERTUZIO:

Zitat von 40Kameli:

Ich wette, ein Grossteil der User hier könnte nicht die Blätter von Bäumen benennen.


^^ Is ja auch nicht überlebensrelevant (siehe monarchin) :-D


Macht aber sexy. :)

[zustimmen2 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
MrRobot, monarchin, ... mehr anzeigen


Zimt.

WERTUZIO
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2015
357 Beiträge
Geschrieben am: 19.05.2015 um 12:06 Uhr

Wenn jemand was über Bäume, Holz und Blätter weiss, dann isses Franz Keilhofer... Der Bub is phänomenal.

- NiX -

monarchin
Profi (offline)

Dabei seit 12.2013
492 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2015 um 12:14 Uhr

Zitat von WERTUZIO:

Wenn jemand was über Bäume, Holz und Blätter weiss, dann isses Franz Keilhofer... Der Bub is phänomenal.


Gingers halt ♥

Bildet euch.

MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2015 um 17:30 Uhr

Pflanzen haben ein Immunsystem, können narkotisiert werden und über Licht und chemisch "kommunizieren" (grad auf arte bei X:enius gesehn).

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
BenjaMinor, ... mehr anzeigen

BenjaMinor
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2013
181 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2015 um 19:53 Uhr

Zitat von MrRobot:

Pflanzen haben ein Immunsystem, können narkotisiert werden und über Licht und chemisch "kommunizieren" (grad auf arte bei X:enius gesehn).


du bist so krasssss!

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
MrRobot, ... mehr anzeigen


!!! If you dare, step in the circle-square, I'll make you wish you wasn't there !!!

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2015 um 19:55 Uhr

Zitat von 40Kameli:

Ich wette, ein Grossteil der User hier könnte nicht die Blätter von Bäumen benennen.


Solange jemand eine Fichte von einer Birke unterscheiden kann, ist zumindest noch nicht komplett Hopfen und Malz verloren, sag ich immer ^^

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

Jonsen - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1565 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2015 um 20:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.05.2015 um 21:07 Uhr

Ich kann ein Kastanienblatt erkennen und eine Birke nur an Hand der Rinde identifizieren.
Edit: Nennt mich Adam!

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
MrRobot, ... mehr anzeigen


Achtung! Dieser Post könnte Ironie oder Sarkasmus enthalten.

<<< zurück
 
-1- ... -4638- -4639- -4640- -4641- -4642- ... -5000- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -