Ach komm... Vice... bitte.
Das ist doch nur die Hipsterausgabe von heftig.co
Saugen sich irgendwas aus den Fingern, suchen sich ein Klischee dafür, umschreiben es in Mainstreamjugendsprache, hängen einige provozierende Buzzwords hinzu und verkaufen es als Qualitätslifestylejournalismus. Man könnte es auch das Feuilleton der Bild für Pseudointellektuelle nennen.
Erkenntnis des Tages:
Vice ist zwar scheiße, weiß aber schon, wie sie es anstellen müssen.
"Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine kranke Gesellschaft zu sein!"
Chainsawrr
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2014
377
Beiträge
Geschrieben am: 06.08.2014 um 14:05 Uhr Zuletzt editiert am: 06.08.2014 um 14:10 Uhr
Wissenswertes:
Zitat:
Manneken Pis:
Paris hat den Eiffelturm, New York die Freiheitsstatue. Brüssels Wahrzeichen ist ein nicht mal 60 Zentimeter großes Männchen, das an besonderen Festtagen Bier pinkelt. Es verkörpert den "Geist der Brüsseler Bevölkerung" - so heißt es in manchen Reiseführern. Fest steht, die Brüsseler lieben ihr Manneken Pis. Als die Franzosen im 17. Jahrhundert die Stadt eroberten und den Groten Mart fast völlig zerstörten, versteckten die Brüsseler den pausbäckigen Knaben. Als der Krieg vorbei war, setzten sie Manneken Pis auf einen hohen Sockel. Seitdem strullt der kleine Kerl aus luftiger Höhe: "Der Herr hat mich aus Stein errichtet und nun richte ich mein Haupt über meine Feinde", heißt es auf dem Sockel.
Heute ist die Figur allerdings nicht mehr aus Stein, sondern aus Bronze. Und beim Flanieren bekommt man auch nur eine Kopie zu sehen. Nachdem der unzüchtige Knabe einige Male entführt wurde, das letzte Mal 1963 wegen einer Wette unter Studenten, pinkelt das Original nun im Museum "Maison du Roi". Nackt ist das Brüsseler Wahrzeichen übrigens selten zu sehen. Manneken Pis hat einen eigenen Gewandmeister, der ihn bei Länderspielen auch schon mal in das Trikot der Nationalmannschaft hüllt. Das Männchen war aber auch schon Dracula, Elvis und Osterhase und trägt am Welt-Aids-Tag ein Kondom.
Deswegen liebe ich die Belgier. Sie geben sich auch mit kleinen Dingen zufrieden.
Ach komm... Vice... bitte.
Das ist doch nur die Hipsterausgabe von heftig.co
Saugen sich irgendwas aus den Fingern, suchen sich ein Klischee dafür, umschreiben es in Mainstreamjugendsprache, hängen einige provozierende Buzzwords hinzu und verkaufen es als Qualitätslifestylejournalismus. Man könnte es auch das Feuilleton der Bild für Pseudointellektuelle nennen.
Erkenntnis des Tages:
Vice ist zwar scheiße, weiß aber schon, wie sie es anstellen müssen.
Vielleicht lese ich das auch einfach aus anderen Motiven aber die Berichterstattung über den Fall Josef , Videoreportagen über Rojava und die Pizzeria Anarchia etc. sagten mir schon sehr zu.
Meine Erkenntnis: Ich sollte mal den Rest von dem ganzen lesen.
Gut wenn dus unbedingt wissen willst, dann werd ich das jetzt einfach mal los:
Weil 90% deiner Kommentare aus " " (immer mindestens 3), " ..... ", " ???????? " oder pointenwiederholung bestehen. eigentlich allesamt komplett unnötig und nie konstruktiv zum Thema.
So. Das musste jetzt mal raus
Muß mich bedanken
schau doch erst deine Kommentare an die du geschrieben hast
und greif nicht andere an
Du willst geplänkel, du kriegst es:
ok, wenn man bei mir nur produktive und sinnvolle kommetnare zählen würde, wäre ich vielleicht bei knapp 1000, hast du recht. würde man das selbe jedoch bei dir machen, bezweifel ich stark, dass du es in den 3 stelligen bereich schaffen würdest.
nehmen wir einfach das witzeforum als beispiel. meine posts dort bestehen größtenteils aus memes und comic im "witzige bilder" thread und deinigen anderen themenrelevanten posts. deine posts sind, wie schon gesagt: " " *3 , "lach" oder "grins" oder pointenwiederholung. In einem Forum muss man keine Pointen wiederholen!
(sorry an die mods, aber irgendwie bringen mich die kommentare in Rage :/ )
Ach komm... Vice... bitte.
Das ist doch nur die Hipsterausgabe von heftig.co
Saugen sich irgendwas aus den Fingern, suchen sich ein Klischee dafür, umschreiben es in Mainstreamjugendsprache, hängen einige provozierende Buzzwords hinzu und verkaufen es als Qualitätslifestylejournalismus. Man könnte es auch das Feuilleton der Bild für Pseudointellektuelle nennen.
Erkenntnis des Tages:
Vice ist zwar scheiße, weiß aber schon, wie sie es anstellen müssen.
Mimimi. Ich hab das unter anderem hier im Forum gepostet, weil es sicherlich die richtigen Adressaten erreicht. :)
Aber du hast trotzdem recht. Ich hab aber auch nie gesagt dass ich Vice geil finde oder so. Deswegen entspann dich.