Die Message dahinter lautet, dass man sich den überteueren und überflüssigen Kram kaufen soll, damit sich der Kram daheim (weiterhin) überflüssig machen kann. T..o..t..a..l
Wie die Süddeutsche Zeitung (SZ) berichtet, will der Bundesnachrichtendienst soziale Netzwerke in Echtzeit überwachen und zudem noch zahlreiche Metadaten von Internetnutzern sammeln. Das sei ein Teil einer neuen strategischen Initiative und wird bis 2020 gut 300 Millionen Euro kosten. Der Bundestag soll diese Summe in den kommenden Wochen abnicken.
Bereits in diesem Jahr plant der BND eine automatische Auswertung sozialer Netzwerke in Echtzeit. So könne man sich ein besseres Bild über die Lage im Ausland verschaffen, berichtet die SZ. Doch nicht nur Facebook und Twitter hat der BND im Blick, der Nachrichtendienst will auch in großem Stile Verbindungsdaten ausspähen können. Diese würden dem BND zufolge weniger stark in die Privatsphäre eingreifen wie ein Ausspähen kompletter Inhalte, ein Argument, das auch die NSA immer wieder vorbringt. Aus den USA heißt es von Seiten des Ex-NSA-Chefs Michael Hayden, man töte dort auf Basis von Metadaten - Metadaten scheinen also doch recht viel über die Nutzer zu verraten.
Metadaten und soziale Netzwerke reichen dem BND allerdings nicht. Der Geheimdienst wünscht sich auch, Sicherheitslücken für Spionagezwecke aktiv ausnutzen zu dürfen. Dazu benötigt der BND weitere Gelder, bis 2019 sollen beispielsweise 4,5 Millionen Euro in die Biometrieforschung fließen. Ziel und Grund der neuen Digitalstrategie laut Bericht in der SZ: Der BND soll mit den Möglichkeiten anderer Geheimdienste Schritt halten können.
BND = NSA = Kuchen (?)
Zitat:
Ist euch aufgefallen, dass die BND-Klarstellung, dass sie die 300 Millionen für Internet-Spionage haben wollen, ausgerechnet am Jahrestag von Snowden kam? Und die auch noch die Stirn hatten, das mit Snowden zu begründen? Dank Snowden wissen wir ja jetzt, dass die NSA das kann, also brauchen wir das auch? Da bin ich ja fast aus dem Stuhl gefallen.
naja, okay... schöne scheisse, aber gut...immerhin ist unsere regierung nicht so SAUBLÖD und finanziert high-tech abhorchposten der nsa in deutschland (die wohl was genau ausspionieren? )
mein tipp: sich so lange betrinken bis man das elend vergisst und darauf hoffen, dass xxxxxxxxxxxxxxxx
schönen tag noch.
achja - meine erkenntnis des tages: sylenth ist der krieg.
meine fresse...........dieser inkompetente *************** weiß nicht einmal dass es nsa heisst.
Zitat:
auf die Frage, ob die Bundesregierung den Zeugen Snowden vor einer Festnahme durch die USA schützen könne, antwortet diese: "Nein." Auch könne man Snowden nicht garantieren, dass man ihn nicht an die USA ausliefere.
Worom hoissad Henna wenn se Dussa send it Dussa? Aber dia hoissad jo Henna, egal ob se Henna oder Dussa send. Wenn se Dussa send, sodded die Oier au id hennaoier sondern Dussaoier hoissa.
A hack that causes deaths, serious illness or injury, or is found to seriously damage Britain's national security will be punished by life in prison under the proposed new law.
Ich muss in den Ferien jetzt doch noch mal viel mehr lernen als gedacht :/
Und: Schon krass wie sehr ein Prüfungserfolg von der Engstirnigkeit und fehlender Objektivität abhängt. Und von ungenauen Formulierungen der Arbeitsaufträge. Pah.
Worom hoissad Henna wenn se Dussa send it Dussa? Aber dia hoissad jo Henna, egal ob se Henna oder Dussa send. Wenn se Dussa send, sodded die Oier au id hennaoier sondern Dussaoier hoissa.
Id bloß Du. I au. I kennt ausraschta wenn oinr vo henda kommt ond Lichthupe gibt. Herrgottzackzement! Dem kennt i seine Nippl om hondertachtzg Grad verdreha.
Id bloß Du. I au. I kennt ausraschta wenn oinr vo henda kommt ond Lichthupe gibt. Herrgottzackzement! Dem kennt i seine Nippl om hondertachtzg Grad verdreha.
wem seisch des, i hass des au wenn die mir immer faschd in kofferraum neifahrad