Geschrieben am: 09.01.2014 um 12:34 Uhr Zuletzt editiert am: 09.01.2014 um 12:34 Uhr
Wenn man als Rewe-Kunde mal zum Penny geht hat man das Gefühl man ist nur von Hartz IVler, armen Rentnern und Leuten mit Migrationshintergrund umgeben.
Wenn man als Rewe-Kunde mal zum Penny geht hat man das Gefühl man ist nur von Hartz IVler, armen Rentnern und Leuten mit Migrationshintergrund umgeben.
Was für eine dumme Erkenntnis. Ich fühl mich natürlich auch besser als ein Rewe - Kunde.
Wenn man als Rewe-Kunde mal zum Penny geht hat man das Gefühl man ist nur von Hartz IVler, armen Rentnern und Leuten mit Migrationshintergrund umgeben.
Was für eine dumme Erkenntnis. Ich fühl mich natürlich auch besser als ein Rewe - Kunde.
Mir war völlig klar dass sowas kommt. Aber so schnell? Herrlich.
Wenn man als Rewe-Kunde mal zum Penny geht hat man das Gefühl man ist nur von Hartz IVler, armen Rentnern und Leuten mit Migrationshintergrund umgeben.
Was für eine dumme Erkenntnis. Ich fühl mich natürlich auch besser als ein Rewe - Kunde.
Mir war völlig klar dass sowas kommt. Aber so schnell? Herrlich.
Whoa alda, ey der is ja voll krass teuer, alda.
Zitat:
Fazit: Egal ob Preis, Qualität oder fairer Handel - es spielt keine Rolle, ob man bei einem vermeintlichen Premium-Supermarkt oder bei einem Discounter einkauft. Den einzigen Unterschied bieten offenbar nur das Ambiente und das Arrangement der Lebensmittel.
weiter lesen: http://web.de/magazine/finanzen/wirtschaft/16978012-rewe-edeka-ard-markencheck-maerchen-premium-supermarkt.html#.A1000145