Uahh ich war gerade über ne Stunde auf Wikipedia und hab mich von Eintrag zu Eintrag geklickt. Irgendwie so von Hui-Chinesen über Nestorianismus bis zu Alessandro Moreschi, dem letzten Kastratensänger.
Nachdem ich mir seine Stimme auf Youtube angehört habe, hätte ich am liebsten geweint.
bis zu Alessandro Moreschi, dem letzten Kastratensänger.
Nachdem ich mir seine Stimme auf Youtube angehört habe, hätte ich am liebsten geweint.
Ich find den extremen Unterschied in der Stimmfarbe so krass zu heutigen Countertenören. Wow.
Wobei mir seine Art des Gesangs nicht gefällt: Technik, Präzision, Atmung... Ich mein, er ist Profi, da sollte das trotz allem "besser" klingen.
Zum Zeitpunkt der Aufnahme war Moreschi schon 44 Jahre alt. Da nimmt die Stimme einfach ab. Als junger Knabe soll er geklungen haben wie ein Engel.
Ist irgendwie schade, dass er der einzige Kastratensänger ist, von dem noch Aufnahmen existieren.
Als junger Knabe soll er geklungen haben wie ein Engel.
Ist irgendwie schade, dass er der einzige Kastratensänger ist, von dem noch Aufnahmen existieren.
Absolut, ja!!
Ich finde es heute ja schon erstaunlich, wie unterschiedlich viele Stücke klingen, die beispielsweise ursprünglich für einen "Altus" geschrieben worden sind, wenn man sie, wie es ja beinahe Standard ist, von Frauenstimmen singen lässt oder eben von einem Countertenor. Die Klangfarbe eines Kastraten stell ich mir da nochmal ein Stück spannender vor.
Geschrieben am: 04.12.2013 um 22:44 Uhr Zuletzt editiert am: 04.12.2013 um 22:46 Uhr
Sagt man die Wahrheit so trifft man auf verhärtete Fronten, zitiert man aber ohnehin schon gesagtes, so hat jeder das gehört was er wollte und nicht was man eigentlich hören sollte.
Bei Amazon ist schon soviel automatisiert dass nicht mal mehr der Kundendienst weiß was Sache ist bzw was das System macht. Letztens gemerkt.
Apropos Amazon: ich hab Pläne die Oktokopter-Lieferdinger in ein paar Jahren abzufangen und auszurauben. Jemand das technische Know-how mich da zu unterstützen? ^^