Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

warum sind cd´s nicht zum umdrehen??

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
miL0 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
454 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2007 um 00:08 Uhr

gibts doch - bei DVD rohlingen! ..
Leander - 35
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
753 Beiträge
Geschrieben am: 28.12.2007 um 00:09 Uhr

des wär schon möglich, dann müste aber die reflektierende schicht, die bei normalen cd´s einfach oben angebracht ist eben zwischen zwei plastikscheiben sein, in die dann die kleinen höhen und tiefen eingebrannt werden.
meiner meinung nach einfach kostensache, denn die schicht oben aufzudampfen oder aufzukleben (kein plan wie ma des macht) is einfacher, als sie zwischen zwei beschreibbaren seiten der cd anzubringen,.. und dann wär gar kein platz für die bildla :-D

man wird als individuum geboren, und stirbt als kopie!!!!

Leander - 35
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
753 Beiträge
Geschrieben am: 28.12.2007 um 00:11 Uhr

Zitat von Franky87:

warum das ist ne gute frage ich denke es ist so 1. eine cd umfasst ca. 74minuten weil behthoffens symphony genau 74 minuten lang geht und deswegen denke ich das es keine 2 bespielebare seiten gibt so ddenke ich das habe ich mal gehört und auch nachgelesen


1. bei dir fehhlt ein 2. *gg*
2. ist das kein grund warum sie nicht beidseitig beschreibbar gemacht werde sollten. das ist ledeglich der grund weshalb cd´s so groß sind, und mehr oder weniger an diesen 74 minuten orientiert sind,..

man wird als individuum geboren, und stirbt als kopie!!!!

o-O - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
133 Beiträge
Geschrieben am: 28.12.2007 um 00:15 Uhr

Zitat von -2sexy4nick-:

bei den double-layer dingern is ja au kein bild drauf, ausser vllt bei dem unbeschriebenen kringel in der mitte

bei double-layern sind sher wohl bilder drauf, ich glaube du verwächselt das mit den dual-sided dvds ;)

Zitat von Da4H³ad:

Weil die reflektierende Schicht auf einer CD auf der Oberseite angebracht ist.
Technisch wäre das schon machbar, aber du wirst wohl immer Fingerabdrücke auf einer Seite haben ^^

Fingerabdrücke sind weniger das Problem :)
Sondern die Fokus-einstellungen des Lasers in den Laufwerken, die haben nicht so viel Einstellungs mögichkeit, denn wenn due eine cd von beiden seiten aus lesbar machen willst, dann müssen die zwei farbschichten(bzw. die pressten alufolien) in der mitte des durchschnittes sein, was dann ja die Entfernung von der Laser-Linse zum Daten-enthaltenden Layer verringert und somit wird er die Daten nur unscharf erkennen können (bzw. einfach sagen die cd ist nicht lesbar).

Möglich währe es halt die CD doppelt so dick zu machen, aber das würde dan mechanische probleme verursachen ;)

Gruß
-2sexy4nick- - 37
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
593 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2007 um 01:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.12.2007 um 01:26 Uhr

Zitat von o-O:

Zitat von -2sexy4nick-:

bei den double-layer dingern is ja au kein bild drauf, ausser vllt bei dem unbeschriebenen kringel in der mitte

bei double-layern sind sher wohl bilder drauf, ich glaube du verwächselt das mit den dual-sided dvds ;)

Zitat von Da4H³ad:

Weil die reflektierende Schicht auf einer CD auf der Oberseite angebracht ist.
Technisch wäre das schon machbar, aber du wirst wohl immer Fingerabdrücke auf einer Seite haben ^^

Fingerabdrücke sind weniger das Problem :)
Sondern die Fokus-einstellungen des Lasers in den Laufwerken, die haben nicht so viel Einstellungs mögichkeit, denn wenn due eine cd von beiden seiten aus lesbar machen willst, dann müssen die zwei farbschichten(bzw. die pressten alufolien) in der mitte des durchschnittes sein, was dann ja die Entfernung von der Laser-Linse zum Daten-enthaltenden Layer verringert und somit wird er die Daten nur unscharf erkennen können (bzw. einfach sagen die cd ist nicht lesbar).

Möglich währe es halt die CD doppelt so dick zu machen, aber das würde dan mechanische probleme verursachen ;)

Gruß

klugscheißer :-P

naja, jetzt wiss mehrs ganz genau, thx
SpongeBernd - 34
Champion (offline)

Dabei seit 06.2006
2277 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2007 um 11:36 Uhr

Zitat von -2sexy4nick-:

Zitat von SpongeBernd:


s gibt auch CDs in schallplatten optik...hab ich auf jeden all mal gesehn ;-)

ja, sieht aber blöd aus.... ned zu vergleichen mitm original

jup...
man könnte mal ne digitale schallplatte erfinden^^
Torture - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
2310 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2007 um 11:37 Uhr

Zitat von miL0:

gibts doch - bei DVD rohlingen! ..


jap !

Ich erkläre dir den Umgang mit Schlangen => Halt´s Maul ! ^^

-2sexy4nick- - 37
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
593 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2007 um 11:53 Uhr

Zitat von SpongeBernd:

Zitat von -2sexy4nick-:

Zitat von SpongeBernd:


s gibt auch CDs in schallplatten optik...hab ich auf jeden all mal gesehn ;-)

ja, sieht aber blöd aus.... ned zu vergleichen mitm original

jup...
man könnte mal ne digitale schallplatte erfinden^^

heisst cd
SpongeBernd - 34
Champion (offline)

Dabei seit 06.2006
2277 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2007 um 12:16 Uhr

Zitat von -2sexy4nick-:

Zitat von SpongeBernd:

Zitat von -2sexy4nick-:


ja, sieht aber blöd aus.... ned zu vergleichen mitm original

jup...
man könnte mal ne digitale schallplatte erfinden^^

heisst cd

ne...nicht mit optischem abnehmer sondern mit "tonabnehmer" wie bei der schallplatte
-2sexy4nick- - 37
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
593 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2007 um 12:17 Uhr

ja und was is dann der unterschied zu schallplatte?
hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 28.12.2007 um 12:24 Uhr

SChließ doch einfach deinen SChallplattenspieler an den PC an :-D

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

SpongeBernd - 34
Champion (offline)

Dabei seit 06.2006
2277 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2007 um 13:38 Uhr

Zitat von -2sexy4nick-:

ja und was is dann der unterschied zu schallplatte?

du weißt was der unterschied zwischen analog und digital ist?
überleg mal was ich mit digitaler schallplatte meine ;-)
myers_nei - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
361 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2007 um 13:40 Uhr

schonmal ein buch von hinten gelesen

stolzer soldat....

Buddl - 38
Experte (offline)

Dabei seit 07.2004
1796 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2007 um 14:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.12.2007 um 14:24 Uhr

Technisch möglich wäre das auf jeden Fall, es ist nur eine Kostensache.
Eine solche spezielle CD wäre viel teurer als 2 herkömmliche CDs. Darum würde es keinen Sinn machen eine solche CD herzustellen.

Außerdem sind die Einsatzgebiete einer solchen CD extrem beschränkt.

- Du kannst sie nicht beschriften. Also für Musik, Filme, Software und alles andere wo der Hersteller sein Emblem draufhaben will ungeeignet.

- Nur für erfahrene Anwender geeignet. Wenn Opa Heinz als blutiger Anfänger bei PCs so eine Scheibe in die Finger bekommt ist das Ding entweder gleich kaputt oder Opa verzweifelt ;-)

Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!

-2sexy4nick- - 37
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
593 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2007 um 14:56 Uhr

Zitat von SpongeBernd:

Zitat von -2sexy4nick-:

ja und was is dann der unterschied zu schallplatte?

du weißt was der unterschied zwischen analog und digital ist?
überleg mal was ich mit digitaler schallplatte meine ;-)

ja wenn du so nen abnehmer wie bei ner schallplatte wilsch, hasch ja wieder ne schallplatte und kein digitales medium :-D
<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -