Tom_1991 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
121
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2007 um 14:32 Uhr
|
|
Hallo,
Der See in unserm Ort ist gefroren. Ich wollte wissen ab welcher Eisdicke man denn aus Eis kann?
Jetzt sind es so 10cm
MfG Tom_1991
|
|
Tjom$on - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2002
323
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2007 um 14:38 Uhr
|
|
10 CM !
das reicht locker !
|
|
Tom_1991 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
121
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2007 um 14:39 Uhr
|
|
ok danke
|
|
Armagedon - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2005
1686
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2007 um 14:42 Uhr
|
|
weiß ja nich was du vor hast aber hier is mal ne kleine tabelle 
Belastung theoretisch > sichere Eisdicke (cm)
Person auf Skiern > 1,5
Person zu Fuß > 2,5
Gruppe in einer Reihe > 3
Snowmobil > 3
durchschnittl. PKW > 7,5
kleiner LKW > 8
LKW (3,5 t) > 23
LKW (7 t) > 25,5
kleine Lokomotive (45 t) > 63,5
großes Kranfahrzeug (70 t) > 76
ich geb zwar keine garantie drauf aber so hats google mal ausgespuckt
Was ich mir in den Kopf setze, das schaffe ich auch!
|
|
§Heino§ - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
230
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2007 um 14:49 Uhr
|
|
Und Wikipedia sagt:
Als Mindestdicke für die Tragfähigkeit gelten:
für eine einzelne Person 4 cm
für eine Personengruppe 8 cm
für Schlittenfahrzeuge 12 cm
für einfache Kfz 18 cm
10 cm sollten also au für mehrere Personen ausreichen
|
|
DJ_Basti - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2003
454
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2007 um 14:57 Uhr
|
|
na eis ist ab dan tragfähig ab wann du nciht mehr einbrichst!
des kommt ja nicht nur auf die dicke an sonderna uch ob luft odre sontiges im eis ist!
|
|
oHater
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2007
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2007 um 15:07 Uhr
|
|
Ichh ab zu hause n Pool,der zugefroren ist,da spuiel uich immer hocky mit kumpels drauf...der is 6 cm oder
so
RECIHT LOCKER
|
|
-2sexy4nick- - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
593
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2007 um 15:08 Uhr
|
|
ja und nen eis mit 10cm dicke is bei nem 500m² see in der mitte garanbtiert brüchiger wie am rand....
aber ich denk scho das 10cm locker reichen
|
|
Neeeeee
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2007
95
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2007 um 15:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.12.2007 um 15:16 Uhr
|
|
meiner wissens hängt des nicht nur von der dicke der eissschickt sondern auch von der härte ab. wenns die 10cm Eis auch richtig fest sind dürftest du also nicht so schnell ins kalte wasser fliegen der beste Test ist immernoch wenn man nen etwas schwereren Stein draufwirft, wenns dann bricht weisch das es nicht so toll war/ist.
erst DENKEN, dann SCHREIBEN =) [ist vorteilhaft]
|
|
Tom_1991 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
121
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2007 um 15:32 Uhr
|
|
hab ich schon gemacht mit nem schweren stein ist nichts eingebrochen
|
|
HeHel - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
233
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2007 um 15:50 Uhr
|
|
ist doch eigentlich egal^^
Liebe
|
|
-2sexy4nick- - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
593
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2007 um 16:09 Uhr
|
|
Zitat von Neeeeee: meiner wissens hängt des nicht nur von der dicke der eissschickt sondern auch von der härte ab. wenns die 10cm Eis auch richtig fest sind dürftest du also nicht so schnell ins kalte wasser fliegen  der beste Test ist immernoch wenn man nen etwas schwereren Stein draufwirft, wenns dann bricht weisch das es nicht so toll war/ist.
toll, vergleich ma nen stein mit 2 leut
|
|
Flo999 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
6273
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2007 um 16:10 Uhr
|
|
das freut mich :)
|
|
Darkmikel - 53
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
590
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2007 um 16:21 Uhr
|
|
Spring drauf und morgen sagst bescheid obs gehalten hat
http://s3.bitefight.de/c.php?uid=65321
|
|
sonny85 - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
594
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2007 um 16:21 Uhr
|
|
Hier sind son paar Tipps von der Feuerwehr:
# Vor allem an dunklen Stellen kann das Eis zu dünn sein – hier droht Einbruchgefahr. Betreten Sie nur Eisflächen, die mindestens zehn bis 15 Zentimeter dick sind.
# Wenn das Eis knistert und knackt, Risse aufweist oder schwallweise Wasser auf die Oberfläche tritt: nicht betreten. Wenn Sie bereits auf dem Eis sind: Flach hinlegen, um das Gewicht auf eine größere Fläche zu verteilen, zum Ufer robben (möglichst wenig ruckartige Bewegungen).
So, who are you ???
|
|
BillyBoy1988 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
317
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2007 um 16:41 Uhr
|
|
Zitat von sonny85: Hier sind son paar Tipps von der Feuerwehr:
# Vor allem an dunklen Stellen kann das Eis zu dünn sein – hier droht Einbruchgefahr. Betreten Sie nur Eisflächen, die mindestens zehn bis 15 Zentimeter dick sind.
# Wenn das Eis knistert und knackt, Risse aufweist oder schwallweise Wasser auf die Oberfläche tritt: nicht betreten. Wenn Sie bereits auf dem Eis sind: Flach hinlegen, um das Gewicht auf eine größere Fläche zu verteilen, zum Ufer robben (möglichst wenig ruckartige Bewegungen).
Das stimmt ich bin ja bei der feuerwehr
█║▌│█│║▌║││█║⠖Œâ”‚║║█║│█║│
|
|