Geschrieben am: 02.12.2007 um 21:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.12.2007 um 21:11 Uhr
|
|
Zitat von mini-driver: kann man noch benutzen aber wenn wasser eindringt kann es zu einem gefährlichen kurzschluss kommen da auf dem herd starkstrom anliegt !!! und wenn ganz dumm kommt brennt die bude ab
Meiner Meinung nach falsch.
Ich kenn mich zwar mit Küchen nicht aus aber so wie ich das sehe ist das nicht sooo gefährlich.
Wenn Wasser eindringen sollte kommt es drauf an wann es eindringt. Wenn das Ding an ist, dürfte das Wasser (vorrausgesetzt es ist wenig und durch einen Sprung kommen ja meist nur ein paar Tropfen) sofort beim Austritt auf der Unterseite des Ceranfeldes verdampfen (wenn sich das Kochfeld genug erwärmt hat, ansonsten wirds echt kritisch!).
Wenn im ausgeschalteten Zustand Wasser auf die Heizspulen fliest kommts drauf an.
Normal dürfte der Abstand zwischen den Heizspulen groß genug damit sich keine "Wasserbrücken" bilden, also wieder recht ungefährlich.
Und wenns doch zu solchen Wasserlachen kommt sollte eigentlich auch noch wenig passieren. Jedenfalls kein extremer Schaden ala "Mir brennt die Küche ab". Da müsst ich jetzt etwas weiter ausholen aber kurzum hast du am Ende immer noch Sicherungen die wenns drauf ankommt dann auslösen. Dein Haus wird dir darum wohl kaum abfackeln.
Wäre aber mal interessant zu wissen ob die Spule elektrisch isoliert ist.
Also für ein paar Mittagsessen bis der Reperaturservice kommt reichts noch. Viel länger würd ich das aber nicht ausreizen.
Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!
|