Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Ceran-Koch-Feld

SkelGol - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2007
68 Beiträge

Geschrieben am: 02.12.2007 um 19:13 Uhr

brauche dringend Hilfe!
und Zwar das cerankochfeld meiner eltern hat einen Sprung!
ist das unwichtig? kann man das reparieren oder ist es nicht mehr zu retten?

wer mir weiter helfen kann soll doch bitte schreiben!

danke im vorraus

bla bla bla...

mini-driver - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
2559 Beiträge

Geschrieben am: 02.12.2007 um 20:45 Uhr

kann man noch benutzen aber wenn wasser eindringt kann es zu einem gefährlichen kurzschluss kommen da auf dem herd starkstrom anliegt !!! und wenn ganz dumm kommt brennt die bude ab

let´s drive a real mini

TheRing - 34
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1643 Beiträge

Geschrieben am: 02.12.2007 um 20:49 Uhr

hatten wir vor ein paar monaten auch! haben dann ziemlich schnell ein neues gekauft, weil das dann schon bisschen gefährlich ist wenn wasser eindringt

Ironie wird immer ohne Probleme erkannt.

Buddl - 38
Experte (offline)

Dabei seit 07.2004
1796 Beiträge

Geschrieben am: 02.12.2007 um 21:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.12.2007 um 21:11 Uhr

Zitat von mini-driver:

kann man noch benutzen aber wenn wasser eindringt kann es zu einem gefährlichen kurzschluss kommen da auf dem herd starkstrom anliegt !!! und wenn ganz dumm kommt brennt die bude ab



Meiner Meinung nach falsch.

Ich kenn mich zwar mit Küchen nicht aus aber so wie ich das sehe ist das nicht sooo gefährlich.
Wenn Wasser eindringen sollte kommt es drauf an wann es eindringt. Wenn das Ding an ist, dürfte das Wasser (vorrausgesetzt es ist wenig und durch einen Sprung kommen ja meist nur ein paar Tropfen) sofort beim Austritt auf der Unterseite des Ceranfeldes verdampfen (wenn sich das Kochfeld genug erwärmt hat, ansonsten wirds echt kritisch!).


Wenn im ausgeschalteten Zustand Wasser auf die Heizspulen fliest kommts drauf an.
Normal dürfte der Abstand zwischen den Heizspulen groß genug damit sich keine "Wasserbrücken" bilden, also wieder recht ungefährlich.

Und wenns doch zu solchen Wasserlachen kommt sollte eigentlich auch noch wenig passieren. Jedenfalls kein extremer Schaden ala "Mir brennt die Küche ab". Da müsst ich jetzt etwas weiter ausholen aber kurzum hast du am Ende immer noch Sicherungen die wenns drauf ankommt dann auslösen. Dein Haus wird dir darum wohl kaum abfackeln.

Wäre aber mal interessant zu wissen ob die Spule elektrisch isoliert ist.

Also für ein paar Mittagsessen bis der Reperaturservice kommt reichts noch. Viel länger würd ich das aber nicht ausreizen.

Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -