franzi_k88 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
420
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2007 um 16:27 Uhr
|
|
kann mir bitte jemand sagen, warum ganz normales käufliches mineralwasser ein verfallsdatum, oder besser gesagt, ein mindesthaltbarkeitsdatum hat?
ist da irgendwas drin, was nach einiger zeit schlecht wird oder woran liegt das?
ich kann alles haben. weil ich bin gärtnerin :D
|
|
Budd - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
493
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2007 um 16:29 Uhr
|
|
mikroorganismen, algenbildung und so.
|
|
franzi_k88 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
420
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2007 um 16:32 Uhr
|
|
und wie sollen sich die bilden, wenn die flasche zu ist und so?
ich kann alles haben. weil ich bin gärtnerin :D
|
|
Evania - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
404
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2007 um 16:33 Uhr
|
|
wasser in verschlossenen falschen kann nicht schlecht werden... ist glaub nur zur sicherheit
|
|
Schairerle - 34
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 07.2003
4835
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2007 um 16:34 Uhr
|
|
Zitat von franzi_k88: kann mir bitte jemand sagen, warum ganz normales käufliches mineralwasser ein verfallsdatum, oder besser gesagt, ein mindesthaltbarkeitsdatum hat?
ist da irgendwas drin, was nach einiger zeit schlecht wird oder woran liegt das?
das müssen die glaub draufschreiben!
eigentlich kanns ja gar ned schlecht werden, aber jedes lebensmittel muss glaub ein mindesthaltbarkeitsdatum besitzen!
Scheiß auf Urlaub, ich kauf mir Hardware!
|
|
kermet4 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2006
186
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2007 um 16:36 Uhr
|
|
ganz einfach:
1. die kohlensäure entweicht
2. der verschluss von so ner flasche ist nicht ewig dicht
3. irgendwas müssen die draufschreiben, weil des wasser n lebensmittel ist und wenn son depp meint er muss n wasser das schon 20 jahre im keller stehtt noch trinken und er dann ne vergiftung kriegt, dann ist der betrieb der das wasser abgefüllt hat am arsch
|
|
robert2008 - 57
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2007
50
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2007 um 16:38 Uhr
|
|
Zitat von kermet4: ganz einfach:
1. die kohlensäure entweicht
2. der verschluss von so ner flasche ist nicht ewig dicht
3. irgendwas müssen die draufschreiben, weil des wasser n lebensmittel ist und wenn son depp meint er muss n wasser das schon 20 jahre im keller stehtt noch trinken und er dann ne vergiftung kriegt, dann ist der betrieb der das wasser abgefüllt hat am arsch
richtig
|
|
Playgirl97 - 28
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2007
25
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2007 um 16:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.11.2007 um 16:43 Uhr
|
|
Zitat von franzi_k88: kann mir bitte jemand sagen, warum ganz normales käufliches mineralwasser ein verfallsdatum, oder besser gesagt, ein mindesthaltbarkeitsdatum hat?
ist da irgendwas drin, was nach einiger zeit schlecht wird oder woran liegt das? komisch weiß das jemand geht die kohlensäure raus? help my
sterben ist friedlich ,leben ist schwer
|
|
pabalo1991 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2005
753
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2007 um 16:44 Uhr
|
|
Zitat von Playgirl97: Zitat von franzi_k88: kann mir bitte jemand sagen, warum ganz normales käufliches mineralwasser ein verfallsdatum, oder besser gesagt, ein mindesthaltbarkeitsdatum hat?
ist da irgendwas drin, was nach einiger zeit schlecht wird oder woran liegt das? komisch weiß das jemand geht die kohlensäure raus? help my
ja geht sie. die deckel sind nicht zu 100% dicht.
|
|
Armagedon - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2005
1686
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2007 um 16:47 Uhr
|
|
hmm ob die kohlensäure entweicht is auch nicht 100prozentig sicher
wenn ne flasche 2 jahre ruhig im keller steht is se danach noch genauso frisch wie vorher weil die kohlensäure sich nur aus seim wasserferband löst wenn man die flasche bewegt 
ansponsten bleibt der druck konstant bzw. das wo entweciht is so gering das man es kaum merkt^^
Was ich mir in den Kopf setze, das schaffe ich auch!
|
|
mini-driver - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2559
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2007 um 16:57 Uhr
|
|
es ist keine plastikflasche kohlensäure sicher.
die plastikwand einer flasche hat unter dem mikroskop eine andere dichte wie glasflaschen
und da wird langsam die kohlensäure duch die flaschenwand entweichen. bei bierflaschen ist es durch den aufgepressten deckel mit gummiertem innenleben dicht und bei glas-wasserflaschen gilt das gleiche prinzip mit dem aufgepressen deckel.
let´s drive a real mini
|
|
bunny_killer
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
220
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2007 um 17:22 Uhr
|
|
Zitat von mini-driver: es ist keine plastikflasche kohlensäure sicher.
die plastikwand einer flasche hat unter dem mikroskop eine andere dichte wie glasflaschen
und da wird langsam die kohlensäure duch die flaschenwand entweichen. bei bierflaschen ist es durch den aufgepressten deckel mit gummiertem innenleben dicht und bei glas-wasserflaschen gilt das gleiche prinzip mit dem aufgepressen deckel.
denk aber mal das der gummie auch irgend wann porös wird (warum sonst hat n kondom ein verfallsdatrum)
|
|
Eminem92 - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1854
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2007 um 17:53 Uhr
|
|
Zitat von bunny_killer: Zitat von mini-driver: es ist keine plastikflasche kohlensäure sicher.
die plastikwand einer flasche hat unter dem mikroskop eine andere dichte wie glasflaschen
und da wird langsam die kohlensäure duch die flaschenwand entweichen. bei bierflaschen ist es durch den aufgepressten deckel mit gummiertem innenleben dicht und bei glas-wasserflaschen gilt das gleiche prinzip mit dem aufgepressen deckel.
denk aber mal das der gummie auch irgend wann porös wird (warum sonst hat n kondom ein verfallsdatrum)
wegen dem latex^^ haben wir montag bei der aids-hilfe gelernt
schickt mir folgende nachricht nicht: http://myex.ath.cx/?id=52d43b43
|
|
TheRing - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1643
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2007 um 18:04 Uhr
|
|
Zitat von mini-driver: es ist keine plastikflasche kohlensäure sicher.
die plastikwand einer flasche hat unter dem mikroskop eine andere dichte wie glasflaschen
und da wird langsam die kohlensäure duch die flaschenwand entweichen. bei bierflaschen ist es durch den aufgepressten deckel mit gummiertem innenleben dicht und bei glas-wasserflaschen gilt das gleiche prinzip mit dem aufgepressen deckel.
bei den glasflaschen entweicht die kohlensäure durch den schraubverschluss.
Ironie wird immer ohne Probleme erkannt.
|
|
_Silbermond_ - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2006
5691
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2007 um 19:20 Uhr
|
|
und wenn man Kohlensäures freiesWasser nimmt,, so trinks ich z.b. nur.. bei mir ist auch nur bis 19.3.08 haltbar.
SSV ULM ale ale SSV ULM schwarz und weiß ole in meinem Herzen wirst du immer sein
|
|
TheRing - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1643
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2007 um 19:26 Uhr
|
|
Zitat von _Silbermond_: und wenn man Kohlensäures freiesWasser nimmt,, so trinks ich z.b. nur.. bei mir ist auch nur bis 19.3.08 haltbar.
ja ich denk mir, dass dann halt die vll die mineralien raus gehen, oder i-was rein kommt...hab kp^^
Ironie wird immer ohne Probleme erkannt.
|
|