buddafly - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2284
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2007 um 12:31 Uhr
|
|
hallo leute,
mich würde mal interessieren ob ihr der meinung seid das in deutschland
heutzutage eine 2 klassen medizin herscht.
sprich ob privatpatienten gegenüber gesetzlich versicherten wirklich mehr bevorzugt werden.
ich höre dies von anderen das ja.. ich selber habe keinerlei erfahrungen damit gemacht.. das ich als GKV patient in irgendeiner weise benachteiligt werde was die termingebung angeht..
was aber z.b. beim zahnarzt der fall ist das ich mehr eigenanteil habe sprich um einiges mehr an kosten selber tragen darf ist mir bekannt..
wie siehts bei euch aus??
Lg by me
is halt so.. :P
|
|
Mami_o2o312 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
868
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2007 um 12:36 Uhr
|
|
Ich bin auch der Meinung, das Privatpatienten mehr bevorzugt werden...
Das seh ich z.B. wenn ich bei einem Arzt bin, egal bei was für einem... Ich bin schon ne Weile da, eine andere Person kommt erst nach mir... Diejenige Person, kommt komischerweise immer vor mir dran...!!!
Ist echt komisch...
Oder man nehme einen Krankenhausaufenthalt als Beispiel... Ein Privatpatient, will ein Einzelzimmer mit Dusche und und und... Er bekommt das ohne weiteres...
Sagt ein Kassenpatient, er will ein Einzelzimmer- er bekommt das nicht... Da kommen z.B. nur so Ausreden, vonwegen- das es Platzmangel gibt oder dies nicht möglich sei... Blabla...
Und das nur weil die Privatpatienten, alles selber zahlen- seien es Medikamente und und und & die bekommen das auch wieder von der Krankenkasse zurückerstattet... Sie legen das praktisch nur aus...
Hingegen die Kassenpatienten, die bekommen halt gleich alles bezahlt... Also kommt es eig. auf dasselbe raus...
Typisch der deutsche Staat eben...^^
|
|
JY12 - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2005
61
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2007 um 12:48 Uhr
|
|
Ich denke wenn mans geschickt anstellt dann kann man als arzt sich an den privatpatienten ne echt goldene nase verdienen...
Stop the Jammer beginn to kämpf
|
|
buddafly - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2284
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2007 um 12:51 Uhr
|
|
Zitat von JY12: Ich denke wenn mans geschickt anstellt dann kann man als arzt sich an den privatpatienten ne echt goldene nase verdienen...
naja nicht so wirklich.. es gibt nähmlich die GOÄ = gebühren ordnung für ärzte und die GOZ = gebühren ordnung für zahnärzte
darin wird auch dort fest vereinbart wieveil was kosten darf bis zu welchem satz
im normal fall bis zum 3,5 fachen satz.. das erstatten die priv. krankenvericherungen im normal fall zw. 80 und 100% zurück. was darüber hinausgeht muss mit dem patienten vereinbart werden und genau begründet werden..
also d.h. der arzt kann nicht wahrlos eine summe nennen..
is halt so.. :P
|
|
snuggle - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
72
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2007 um 12:53 Uhr
|
|
Als ich noch bei meinen Elter mit versichert war, war ich Privatpatient und seit zwei Jahren bin ich Kassenpatient.
Klar hat Privatpatient den Vorteil, dass ich nicht ständig die 10 Euro Praxisgebühr bezahlen musste, aber von wegen man wird bei der Behandlung bevorzugt. Musste genauso warten wie alle anderen. (Also vll. geh ich zum falschen Zahn, Frauen-, Augen-, Allgemeinarzt aber noch bei keinem wurde ich bevorzugt.
Aber kenn das Phänomen auch, man geht zum Arzt und grundsätzlich kommt ein späterer Patient früher dran... (Kann aber daran liegen, dass diese nicht den Arzt sprechen müssen, weil sie z. B. nur Blut abgeben, macht ja bekanntlich die Schwester)
Alles bekommen übrigens die Privatpatienten auch nicht bezahlt, die haben genauso eine Eigenteistung zu bezahlen wie Kassenpatienten.
|
|
cof84 - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
576
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2007 um 13:05 Uhr
|
|
Zitat von snuggle: Als ich noch bei meinen Elter mit versichert war, war ich Privatpatient und seit zwei Jahren bin ich Kassenpatient.
Klar hat Privatpatient den Vorteil, dass ich nicht ständig die 10 Euro Praxisgebühr bezahlen musste, aber von wegen man wird bei der Behandlung bevorzugt. Musste genauso warten wie alle anderen. (Also vll. geh ich zum falschen Zahn, Frauen-, Augen-, Allgemeinarzt aber noch bei keinem wurde ich bevorzugt.
Aber kenn das Phänomen auch, man geht zum Arzt und grundsätzlich kommt ein späterer Patient früher dran... (Kann aber daran liegen, dass diese nicht den Arzt sprechen müssen, weil sie z. B. nur Blut abgeben, macht ja bekanntlich die Schwester)
Alles bekommen übrigens die Privatpatienten auch nicht bezahlt, die haben genauso eine Eigenteistung zu bezahlen wie Kassenpatienten.
also un der uniklinik gibts extra bereiche für privatpatienten, wo man kaum warten muss und ausschließlich oberarztbehandlung bekommt.
und zwar in jedem bereich(HNO, Augenarzt, Urulogie...)
|
|
Eimsbush
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
142
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2007 um 13:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.11.2007 um 13:22 Uhr
|
|
Also ich arbeite an der Uniklinik bei uns auf Station
liegen Privat und Kassenpatienten zusammen.
Und Privatpatienten werden nicht bevorzugt.
Links die Elbe, rechts die selbe | Cleptomanicx
|
|
t-lo_89 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2004
314
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2007 um 13:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.11.2007 um 13:37 Uhr
|
|
also ich bin privat versichert und muss auch so gut wie immer lange warten und kam noch nie vor jemandem dran der vor mir schon da war... eigentlich kommt es mir eher anderst herum vor *g* aber natürlich können sich ärzte ne goldene nase an privatpatienten verdienen... denn von denen bekommen sie in der regel immer mehr als von kassenpatienten... und so können sie einfach ne privatpraxis eröffnen und haben keine kassenpatienten mehr l0l.. aber ob das jetzt ein großer vorteil ist.......^^
µnÐ3r9r0µnÐ n37w0r|{
|
|
jaro - 43
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2007
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2007 um 14:06 Uhr
|
|
Hallo,
zum Thema 2. Klassen Medizin kann ich nur sagen es gibt sie, natürlich versuchen alle beteiligten diese Tatsache immer noch zu leugnen und diese so gut es geht zu vertuschen.
Ich bin auch in einem medizinischen Beruf tätig und erlebe immer wieder das Privatpatienten bei der Terminvergabe der Ärzte bevorzugt werden, oder viel leichter und schneller bestimmte Hilfsmittel verschrieben bekommen, das ist leider so.
Meiner Meinung nach ist die ganze Medizin nur noch ein Provitgeschäft und hat leider in den 10 Jahren die ich dabei bin sehr viel an Menschlichkeit verloren.
Nicht mehr der Mensch sondern der Geldbeutel zählt, leider!!!!!!
|
|
buddafly - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2284
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2007 um 14:26 Uhr
|
|
Zitat von jaro: Hallo,
zum Thema 2. Klassen Medizin kann ich nur sagen es gibt sie, natürlich versuchen alle beteiligten diese Tatsache immer noch zu leugnen und diese so gut es geht zu vertuschen.
Ich bin auch in einem medizinischen Beruf tätig und erlebe immer wieder das Privatpatienten bei der Terminvergabe der Ärzte bevorzugt werden, oder viel leichter und schneller bestimmte Hilfsmittel verschrieben bekommen, das ist leider so.
Meiner Meinung nach ist die ganze Medizin nur noch ein Provitgeschäft und hat leider in den 10 Jahren die ich dabei bin sehr viel an Menschlichkeit verloren.
Nicht mehr der Mensch sondern der Geldbeutel zählt, leider!!!!!!
ok du sagst es gibt sie...
eine andere frage von mir ist.. wem ist das zuzuschreiben... sind da nur die ärzte daran schuld?
is halt so.. :P
|
|
UserDan - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2005
2131
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2007 um 14:47 Uhr
|
|
Ich bin Privatversichert. Und ich kann euch eins sagen: Es gibt nichts besseres ;) Ich komme an und bekomme auch gleich mein Termin =)
aaaaapeX *** ̿̿̿̿ ̿̿̿'̿'\̵͇̿̿\-(•̪ ●)-/̵͇̿̿/'̿̿'̿ ̿̿̿̿ ̿̿̿ www.eternal-gaming.eu
|
|
Optic87 - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1276
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2007 um 15:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.11.2007 um 15:27 Uhr
|
|
Zitat von buddafly: hallo leute,
mich würde mal interessieren ob ihr der meinung seid das in deutschland
heutzutage eine 2 klassen medizin herscht.
sprich ob privatpatienten gegenüber gesetzlich versicherten wirklich mehr bevorzugt werden.
ich höre dies von anderen das ja.. ich selber habe keinerlei erfahrungen damit gemacht.. das ich als GKV patient in irgendeiner weise benachteiligt werde was die termingebung angeht..
was aber z.b. beim zahnarzt der fall ist das ich mehr eigenanteil habe sprich um einiges mehr an kosten selber tragen darf ist mir bekannt..
wie siehts bei euch aus??
Lg by me
quatsch jeder muss warten, es ist wohl logisch, dass die Leute vor deinem Termin auch früher dran kommen, da spielt es ja wohl keine Roller ob gesetzlich oder privat versichert. Die schieben auch im Terminplan keine privat versicherten dazwischen nur weil se eben ne Privatversicherung haben ... ne Privatversicherung hat andere Vorteile aber bestimmt nicht dass er bei der Termingebung bevorzugtwird.
Das man weniger kosten selber tragen muss ist ja auch logisch, weil se ja auch mehr in die Versicherung einzahlen, aber ob das wirklich so ein großer Vorteil ist??
achja und Privatversicherte müssen keine Praxisgebühr zahlen, zumindest meint das mein Kumpel der Privatversichert ist, ob es tatsächlich stimmt kann ich nicht sagen...
Zitat: Ich bin Privatversichert. Und ich kann euch eins sagen: Es gibt nichts besseres ;) Ich komme an und bekomme auch gleich mein Termin =)
hmm... das bekomm ich auch, nur wenn vor mir jemand im Arztzimmer ist, muss ich wie jeder warten, ... und ich bin gesetzlich versichert... kommt auch immer drauf an ob du zu deinem Hausarzt gehst oder wo anders hin ...
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, sich dumm stellen zu können, umgekehrt ist das schwieriger
|
|
jaro - 43
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2007
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2007 um 15:53 Uhr
|
|
Zitat von buddafly: Zitat von jaro: Hallo,
zum Thema 2. Klassen Medizin kann ich nur sagen es gibt sie, natürlich versuchen alle beteiligten diese Tatsache immer noch zu leugnen und diese so gut es geht zu vertuschen.
Ich bin auch in einem medizinischen Beruf tätig und erlebe immer wieder das Privatpatienten bei der Terminvergabe der Ärzte bevorzugt werden, oder viel leichter und schneller bestimmte Hilfsmittel verschrieben bekommen, das ist leider so.
Meiner Meinung nach ist die ganze Medizin nur noch ein Provitgeschäft und hat leider in den 10 Jahren die ich dabei bin sehr viel an Menschlichkeit verloren.
Nicht mehr der Mensch sondern der Geldbeutel zählt, leider!!!!!!
ok du sagst es gibt sie...
eine andere frage von mir ist.. wem ist das zuzuschreiben... sind da nur die ärzte daran schuld?
|
|
jaro - 43
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2007
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2007 um 15:55 Uhr
|
|
Wer ist daran Schuld die Ärzte sind daran nicht schuld ich würde sagen die Politik hat an dem ganzen den größten anteil das es so gekommen ist, das ganze Gesundheitssystem krankt
|
|
jaro - 43
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2007
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2007 um 15:58 Uhr
|
|
Ebenso gibt es viele Dinge die den Menschen zustehen und zwar vom gesetz her nur ist das Problem das dies niemand weiss, da darüber nicht aufgeklärt wird dies kann ich auf der Seite der Kostenträger auch verstehen, so können sie eine Menge sparen
Ich kann nur jedem Empfehlen macht euch schlau was euch zusteht und lasst euch nicht vom erst besten Sachbearbeiter abwimmeln.
|
|
BScorpy2
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2005
2291
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2007 um 16:37 Uhr
|
|
ich seh kein unterschied, war bis jetzt also bis ich 18 war mit meinen eltern privat versichert und seh jetzt nach dem ich 18 bin und selber gesetzlich versichert bin kein unterschied zur damaligen zeit..
alles okay .. warten musst überall wenn patienten überfluss gibt^^
|
|