Muss man die antibabypille ab dem 18 lebensjahr oder ab dem 20 lebensjahr bezahlen. weil ich hab gelesen, dass man die erst ab dem 20 lebenskjahr bezahlen muss.
Also nur die rezeptgebühr und die praxisgebühr immer bezahlen muss.
Muss man die antibabypille ab dem 18 lebensjahr oder ab dem 20 lebensjahr bezahlen. weil ich hab gelesen, dass man die erst ab dem 20 lebenskjahr bezahlen muss.
Also nur die rezeptgebühr und die praxisgebühr immer bezahlen muss.
was stimmt da nun?
danke
Soviel ich weiß ist die Pille bis zum vollendeten 18. Lebensjahr frei, man bekommt sie auf Kassenrezept (gegen Rezeptgebühr). Ab dem 19. Lebensjahr mußt Du sie selbst bezahlen. Praxisgebühr fällt halt immer dann an, wenn man im neuen Quartal zum Arzt geht, man kann sich dann bei dem Arzt, bei dem man die Praxisgebühr bezahlt hat für weitere Facharztbesuche eine Überweisung ausstellen lassen. Manche Frauenärzte verschenken ihren Patientinnen auch unverkäufliche Muster von Antibabypillen, einfach mal dort nachfragen.
hm, also ich hab bis jetzt fast alle Medis die ich verschrieben bekommen hab genommen/gespritzt
aber ich bin jetzt von den Spritzen weg auf Tabletten umgestiegen (denkt jetzt bitte net ich würd Drogen nehmen, des sind Rheuma-Medikamente, die ich nehmen MUSS)....
aber sonnst nehm ich eigentlich net freiwillig noch ne zusätzliche Schmerztablette...nur wenns arg schlimm ist...