Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

chemische mathematik

prinz90 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2006
69 Beiträge

Geschrieben am: 18.09.2007 um 18:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.09.2007 um 20:48 Uhr

ich hab ein Problem mit meinen Übungsaufgaben. Könnte mir da einer vlt helfen ??
Ich bräuchte die Formel zum Berechnen von folgender Aufgabe!!

Eine Gasmischung aus 10 l Stickstoff und 30 l Wasserstoff im Normzustand setzt sich zu 10% in Ammoniak um.
N2 + 3 H2 Reagtionspfeil 2 NH3
Welches Volumen hat die Gasmischung aus N2,H2 und NH3 nach der Reaktion,wenn der Normzustand wiederhergestellt ist?


Endergebnis wär 38L. Ich würde gerne mal grob wissen was ich da rechnen muss!
Ich hab mehrere solche Aufgaben bekommen. Mir reichts wenn ihr mir die erklären könnt. Dann kann ich mit der Formel selbst die anderen rechnen!!

Ps:Dies sind keine Hausaufgaben! Ich mach eine Ausbildung zum Chemikanten. Drum mach ich jetzt grad ein paar Übungsaufgaben!!!

Würde mich sehr freuen über eure Hilfe .

Wieso ist die Liebe immer so Kompliziert?

kermet4 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2006
186 Beiträge

Geschrieben am: 18.09.2007 um 19:24 Uhr

berechne erst mal wie viel mol h2 und n2 vorhanden sind dann kannst du das mit nem dreisatz ausrechnen
Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 19.09.2007 um 03:21 Uhr

Zitat von prinz90:

ich hab ein Problem mit meinen Übungsaufgaben. Könnte mir da einer vlt helfen ??
Ich bräuchte die Formel zum Berechnen von folgender Aufgabe!!

Eine Gasmischung aus 10 l Stickstoff und 30 l Wasserstoff im Normzustand setzt sich zu 10% in Ammoniak um.
N2 + 3 H2 Reagtionspfeil 2 NH3
Welches Volumen hat die Gasmischung aus N2,H2 und NH3 nach der Reaktion,wenn der Normzustand wiederhergestellt ist?


Endergebnis wär 38L. Ich würde gerne mal grob wissen was ich da rechnen muss!
Ich hab mehrere solche Aufgaben bekommen. Mir reichts wenn ihr mir die erklären könnt. Dann kann ich mit der Formel selbst die anderen rechnen!!

Ps:Dies sind keine Hausaufgaben! Ich mach eine Ausbildung zum Chemikanten. Drum mach ich jetzt grad ein paar Übungsaufgaben!!!

Würde mich sehr freuen über eure Hilfe .

Der Rechnung liegt ganz einfach die ideale Gasgleichung zugrunde, die voraussagt, dass jedes Gas das selbe molare Volumen besitzt (das allerdings noch vom Druck und der Temperatur abhängt).
Bei Normalbedingungen wären das gerundet 22,4 l/mol (ist aber für die Aufgabe nicht relevant).
Legt man das zugrunde interessiert eigentlich nur noch die gesamte Stoffmenge, unabhängig davon, was es nun für Moleküle sind.
Die Rechnung ist dann ganz einfach....es reagieren 1l Stickstoff und 3l Wasserstoff entsprechend der Gleichung zu 2l Ammoniak. Also bleiben 38l, wenn Ausgangstemperatur und -Druck wieder hergestellt sind.

Man sollte aber dazu sagen, dass die verwendete Gleichung bei realen Gasen so nicht gilt...

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -