Geschrieben am: 23.08.2007 um 18:21 Uhr
|
|
Ich würde, auch um später keine Zeit zu verlieren (!), wenn die Mühlen erst mal mahlen, einfach zur Musterung gehen. Atteste und sowas würde ich überhaupt nicht mitbringen. Angaben zur Gesundheit mußt Du natürlich machen.
Nach der Musterung ein Schreiben an das für Dich zuständige Kreiswehrersamtamt, dass Du verweigern willst und einen Zivildienst machen willst. Wenn das so klappt, wirst Du in Köln weitergeführt (Amt für Zivildienst). Um einen Zivi-Platz mußt Du Dich dann selbst kümmern oder Dir wird einer zugewiesen.
Du kannst auch mit Eintritt in die grundausbildung oder jederzeit später verweigern, nur das verlängert Deine "Wehrpflicht" und Du kannst, wenn Du dann doch eingezogen werrden solltest, u.U. Zeit verlieren, Deiin Studium oder Ausbildung zu beginnen. Sie holen einen dann meistens (gewollt) bis zum 27. Lj.
Derzeit werden nur ca. 20 % eines Geburtsjahrganges real zum Bund eingezogen.
am jahrgang kanns nicht liegen...
|