Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Ulmer Münsters neue Spitze

  -1- -2- vorwärts >>>  
BOFH - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2004
1239 Beiträge
Geschrieben am: 14.05.2005 um 02:21 Uhr

Hallo erstmal!

Also ich weiß gar nicht ob ihrs wusstet...aber wer wie ich fanatischer, ulmer und somit Stadtpatriot Nr. 1 ist, wird es sicher bemerkt haben: Seit letzter Woche hat man das Gerüst am hinteren der beiden Seitentürme des Münsters zu 2/3 entfernt.
Das, was also seit knapp 4 Jahren verborgen war, tritt nun wieder hervor. Und was sehen wir da? Eine VÖLLIG NEUE Spitze!!!!
Die haben die alte von 1890 abgerissen und durch ne neue ersetzt, die sie nachgebaut haben.
Die strahtl jetzt, da der Stein so neu und unverdreckt ist, fast schon weiß im Gegensatz zum Rest der Kirche!
Und überhaupt...einfach n Teil abreißen, nachbauen und wieder hinsetzen...irgendwie is das nicht mehr das "orginal", nur ne Kopie...

Interessiert euch das überhaupt?
Also mich stört das n bisschen, auch wenn ich stolz drauf bin, dass wir das Ding nach all den Jahrhunderten immer noch selbst finanziert so gut in schuss halten können.

Egal. Wollt im Grudne auch nur drüber informieren, dass das Münster jetzt ne Neue Spitze am hinteren Seitenturm hat. Sei hiermit getan *gg*

http://www.librius-verlag.de

Dr_Mussias - 52
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2005
1 Beitrag
Geschrieben am: 14.05.2005 um 04:29 Uhr

ja ist irgendwie immer interessant da hoch zu schaun, aber leider wird's mir da immer irgendwann schlecht.
kona - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2004
1146 Beiträge

Geschrieben am: 14.05.2005 um 10:48 Uhr

naja, also klar ist das jetzt nur ne kopie! aber wenn die alte Spitze so zerstört war, das man sie nicht mehr richten konnte, dann fertig man nurmal eine kopie! die aber genau gleich ist auser der stein ist jünger und ein anderer Handwerker hat sie gemacht. Aber im Grunde ist das genau die gleiche vom Aussehen.
Aber es wird noch viel mehr am Münster komplet neu gemacht werden. Da man nicht alles wieder nur reparieren kann. Es sind halt auch Grenzen gesetzt. Und da es sehr zeitaufwendig ist die Steine zu reiningen, macht man lieber neue Skulpturen, da diese wieder länger halten und auch dem Wetter besser Stand halten.

En Comhrac án Cèart

Paulostar - 38
Champion (offline)

Dabei seit 02.2003
4885 Beiträge

Geschrieben am: 14.05.2005 um 13:43 Uhr

Ist mir noch nie aufgefallen *lol*
la-sinje - 37
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
713 Beiträge

Geschrieben am: 14.05.2005 um 14:17 Uhr

naja was heißt kopie wenn man esnich machen würde würde es des münster ein ein paar hundert jahren nichmehr geben....
BOFH - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2004
1239 Beiträge
Geschrieben am: 14.05.2005 um 14:19 Uhr

Musst du halt ma genau guggen *gg*

Ach ich finds Münster so oder so einfach nur großartig *lol*
(Hab mich gestern mit ner Ravensbugerin gestritten, die es als "hässlichen Graues Dreckspfeiler" bezeihcnet hat und miente, es müsse "schneeweiß gestrichen" werden...)

Die Frauenkirche ham se ja bis auf 10 Steinechen auch komplett neu nachgebaut nach alten Barockplänen. Und wofür die damals fast n Jahrhundert gerbraucht haben, waren die nach nicht mal 5 Jahren fertig. Schon gigantisch. Schade, dass man heute Kirchen icht mehr so aufwenidg baut, außer wenns halt um so was geht.

http://www.librius-verlag.de

eMaexen - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2004
378 Beiträge

Geschrieben am: 15.05.2005 um 00:28 Uhr

Ja, mir ist das auch diese Woche aufgefallen, kann von meinem Klassenzimmer aus immer da hochgucken.
Dachte zuerst, was jetzt abgeht, ob die das Münster vielleicht neu streichen wollen, die Farbe fände ich echt schick, vielleicht so 'ne Art Schutzanstrich oder so... :-D Wär aber wohl etwas aufwendig.

Naja, später fielen mir wieder die alten Plakate mit "rettet den Südturm" ein, da hat es neben dem Münster in Richtung Norden auch diesen Glaskasten, in dem ein paar angegriffene Stücke drin liegen.

Aber dass das Ding jetzt komplett ersetzt wurde, das wusste ich auch noch nicht, danke für die Information. :-)

Sticht schon sehr ins Auge, vor allem auch wenn man von weiter weg guckt.
(super Platz: wenn man in Neu-Ulm mit dem Bus ungefähr auf der Höhe dieser Schrebergärtchen bei der Bushaltestelle Jakobsruhe, unweit vom Atlantis ist)

Einen schönen Tag! Horst reicht's - Wayne interessiert's!

BOFH - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2004
1239 Beiträge
Geschrieben am: 15.05.2005 um 01:01 Uhr

richtig, da hab ichs auch zuerst gesehen.

Wunderte mich, dass bisher nix drüber in der Südwestpresse oder so kam.
Auch auf der Homepage des Münsters (ja die haben eine *gg*) steht nix davon. Mal nach der Münsterbauhütte sehen, will jetzt genau wissen, was da los is *lol*

Aber schon krass- der Südturm is ja wie der Hauptturm gerade mal 100 Jahre alt gewesen und muss schon komplett ersetzt werden. Kommt glaub daher, weil man 1880 gesagt hat, man will jetzt das Ding binnen 10 Jahren ausbauen und das mit 1/3 der späteren Gesammtmasse. Und dafür wurde halt im Gegensatz zu der ersten Bauphase bi ins 16. Jahrhundert Sandstein anstelle von Ziegeln genommen.
Und Sandstein verrottet schnell!
Und anstatt dass man jetzt, 100 Jahre später die verrotteten Teile, die damals schon auf die schnelle gebaut wurden, durch solideres Material ersetzt, wird wieder Sandstein verbaut...

Hab n paar alte Orginalfotots vom Münster von 1850 und 1873- noch ohne die große Spitze und ohne die hinteren 2 Türme. Und n Bild kurz nach Vollendung, wo man auch in etw erkennen kann, dass damals ebenfalls ein starker Farbkontrast zwischen altem Gestein und dem damals nagelneuen Sandstein vorherrschte.
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
(das Bild ist NICHT gemalt!)

http://www.librius-verlag.de

Buddl - 38
Experte (offline)

Dabei seit 07.2004
1796 Beiträge

Geschrieben am: 15.05.2005 um 23:51 Uhr

Fiel mir auch neulich mal auf, schon lustig ;-)
Aber ich finds ok dass die das neu machen, ich mein ist besser als wenn das Teil irgendwann zusammen bricht.

Es liegt ja auch hauptsächlich an den Abgasen/Saurer Regen und so, dass das Münster sich ziemlich rasch in seine Bestandteile zersetzt.

Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!

TooTall - 34
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
3485 Beiträge

Geschrieben am: 16.05.2005 um 00:34 Uhr

Zitat:

Fiel mir auch neulich mal auf, schon lustig ;-)
Aber ich finds ok dass die das neu machen, ich mein ist besser als wenn das Teil irgendwann zusammen bricht.

Es liegt ja auch hauptsächlich an den Abgasen/Saurer Regen und so, dass das Münster sich ziemlich rasch in seine Bestandteile zersetzt.

jja... kann einem fast leidtun.....

Legi, intellexi, condemnavi...!

Littel_Lady - 40
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
479 Beiträge
Geschrieben am: 16.05.2005 um 11:27 Uhr

Ist mir noch nicht aufgefallen, hab aber auch noch nicht bewußt hochgeschaut!

Ist doch aber auch nicht so schlimm, es werden doch inzw. viele historische altbauten abgerissen und geteil genau nach gebaut! Es währe einfach viel zu teuer, die alten steine wieder aufzubereiten usw. Außerdem würde das nicht so lange halten wie der neu bau!

LG

Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche und plötzlich schaffst Du das Unmögliche.

BOFH - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2004
1239 Beiträge
Geschrieben am: 16.05.2005 um 15:27 Uhr

gut aber wnen du dasmit jetzt sagen willst es wäre ok, wenn man das GANZE Münster ABREISSEN würde und NEU aufbauen....also dann tuts ir leid, da hört der Spaß auf...

http://www.librius-verlag.de

eMaexen - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2004
378 Beiträge

Geschrieben am: 16.05.2005 um 21:52 Uhr

Also bevor man es abreist und neu aufbaut (theoretisch), könnte man doch eher einen Korrosionsschutz- oder zumindest einen Korrosionsabschwächanstrich entwickeln, das müsste doch mit heutigen Mitteln eigentlich drin sein?

Einen schönen Tag! Horst reicht's - Wayne interessiert's!

Rami1987 - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2005
34 Beiträge
Geschrieben am: 18.05.2005 um 19:34 Uhr

mir ist es eigentlich egal ob die spitze neu oder alt ist der ulmer münster interesiert mich ned wie die besucher von weiter weg denken ist nicht meine sache
BOFH - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2004
1239 Beiträge
Geschrieben am: 18.05.2005 um 21:38 Uhr

DER Ulmer Münster???? D E R????

Sag mal dir ham se auch ins Gehirm geschissen oder?!?!?

So was wie du gehört aus der Stadt gepeitscht echt!! Nicht würdig, sich "Ulmer" zu nennen.

Hier geht sum Geschichte, um Kultur, um Liebe zu seiner Stadt...und das Münster ist mit unserer schönen Stadt verwurzelt wie nichts anderes hier! Wer da sagt, es interessiert ih nicht, sollte eigentlich die Bürgerrechte entzogen bekommen!!!

Ich bin weder evangelisch noch katholisch- aber mein Münster liebe ich als echter Ulmer trotzdem!

Und wenn jemand von hier auch noch DER dazu sagt....Dummheit gehört echt verschossen!

http://www.librius-verlag.de

JuLisStyle - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2005
43 Beiträge
Geschrieben am: 19.05.2005 um 03:24 Uhr

Ja ich hätte lieber versucht alle sso restaurieren dass man nicht alles auswechseln muss
  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -