Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Tabak anpflanzen !

<<< zurück   -1- -2-  
Nintendo - 36
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1402 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2007 um 21:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.07.2007 um 21:33 Uhr

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

was is mit den Blüten ??

Meine Gedanken jagen sich in der gleichen Sinnlosigkeit wie ein Hund sein Schwanz!

the_bozz90 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
287 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2007 um 21:33 Uhr

ich bau tabak gelegentlich an, aber du musst halt viel zeit inverstieren...
du bist eideutig zu spät dran ^^
um die jahreszeit müssen die schon längst pikiert und in beeten sein ^^
du kannst die wohl in schwimmender anzucht machen
jedoch is des ziemlich böse teuer...der ganze nährstoff saft kostet auch sein geld
die samen kriegste ziemlich billig unter
www.tabakanbau.de
is ne gute seite
ich würde dir als anfänger die sorten: burley jupiter, orient xanthi und virginia helena empfehlen
die drei mischungen sind ziemlich gut für feinschnitt zigaretten tabak
und falls dann eine sorte macl nich kommt
kannste immernoch alles zu shisha tabak umproduzieren, was von der herstellungsart am leichtesten ist...wegen pikieren, soßieren etc lieste am besten bei tabakanbau weiter...

des wären so meine tipps an dich...
aber lass dich nicht täuschen des is echt viel arbeit...

Aus der Gosse in die Charts wir sind die Kinder der Nacht

Nintendo - 36
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1402 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2007 um 21:34 Uhr

Zitat von the_bozz90:

ich bau tabak gelegentlich an, aber du musst halt viel zeit inverstieren...
du bist eideutig zu spät dran ^^
um die jahreszeit müssen die schon längst pikiert und in beeten sein ^^
du kannst die wohl in schwimmender anzucht machen
jedoch is des ziemlich böse teuer...der ganze nährstoff saft kostet auch sein geld
die samen kriegste ziemlich billig unter
www.tabakanbau.de
is ne gute seite
ich würde dir als anfänger die sorten: burley jupiter, orient xanthi und virginia helena empfehlen
die drei mischungen sind ziemlich gut für feinschnitt zigaretten tabak
und falls dann eine sorte macl nich kommt
kannste immernoch alles zu shisha tabak umproduzieren, was von der herstellungsart am leichtesten ist...wegen pikieren, soßieren etc lieste am besten bei tabakanbau weiter...

des wären so meine tipps an dich...
aber lass dich nicht täuschen des is echt viel arbeit...


bin ich bereit meine zeit dafür zu opfern ^^ thx

Meine Gedanken jagen sich in der gleichen Sinnlosigkeit wie ein Hund sein Schwanz!

the_bozz90 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
287 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2007 um 21:41 Uhr

Zitat von Nintendo:

Zitat von the_bozz90:

ich bau tabak gelegentlich an, aber du musst halt viel zeit inverstieren...
du bist eideutig zu spät dran ^^
um die jahreszeit müssen die schon längst pikiert und in beeten sein ^^
du kannst die wohl in schwimmender anzucht machen
jedoch is des ziemlich böse teuer...der ganze nährstoff saft kostet auch sein geld
die samen kriegste ziemlich billig unter
www.tabakanbau.de
is ne gute seite
ich würde dir als anfänger die sorten: burley jupiter, orient xanthi und virginia helena empfehlen
die drei mischungen sind ziemlich gut für feinschnitt zigaretten tabak
und falls dann eine sorte macl nich kommt
kannste immernoch alles zu shisha tabak umproduzieren, was von der herstellungsart am leichtesten ist...wegen pikieren, soßieren etc lieste am besten bei tabakanbau weiter...

des wären so meine tipps an dich...
aber lass dich nicht täuschen des is echt viel arbeit...


bin ich bereit meine zeit dafür zu opfern ^^ thx


dann is des genau das richtige für dich...
was auch geil is is wassermelonen..die gehn dreckig ab..:-D

des problem dieses jahr is nur das wetter....
also pflanz lieber drinnen an.
mein mir sind dieses jahr schon jetzt ca 30% aller setzlinge kaputt gegangen..
ne billigere alternative zu der schwimmenden anzucht sind muliplatten, die kriegste in jedem gärtner laden, die sind nicht nicht so teuer...
als anzucht erde nimm spezielle anzucht erde die hat nicht zu viele nährstoffe, damit die kleine pflanze nicht überdüngt...des is auch nicht soo gut
am anfang wirds dir halt unmöglich sein, die samen zu trennen, weil die einfach zu klein sind...ich könnte dir via pn n paar tipps geben wenn de willst...wäre kein problem

Aus der Gosse in die Charts wir sind die Kinder der Nacht

Nintendo - 36
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1402 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2007 um 21:47 Uhr

Immer her damit :-D

Meine Gedanken jagen sich in der gleichen Sinnlosigkeit wie ein Hund sein Schwanz!

Hagel_KoRn - 34
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
591 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2008 um 12:59 Uhr

Zitat von the_bozz90:



des problem dieses jahr is nur das wetter....
also pflanz lieber drinnen an.
mein mir sind dieses jahr schon jetzt ca 30% aller setzlinge kaputt gegangen..
ne billigere alternative zu der schwimmenden anzucht sind muliplatten, die kriegste in jedem gärtner laden, die sind nicht nicht so teuer...
als anzucht erde nimm spezielle anzucht erde die hat nicht zu viele nährstoffe, damit die kleine pflanze nicht überdüngt...des is auch nicht soo gut
am anfang wirds dir halt unmöglich sein, die samen zu trennen, weil die einfach zu klein sind...ich könnte dir via pn n paar tipps geben wenn de willst...wäre kein problem


also ich hab dieses jahr auch 10 virginia angepflanzt und denen gehts allen gut, bis auf ein paar schnecken, mit denen ich grade noch kämpfe :-D
<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -