Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Trapez-Berechnung!

gustl123 - 45
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2006
10 Beiträge
Geschrieben am: 23.06.2007 um 18:53 Uhr

Ich muss ein Trapez brechnen! Ich habe folgende Angaben: a=5,8cm; b und d=6cm; alpha und beta=>45°

Ich komm einfach nicht weiter! Könnte mir jemand sagen wie groß c ist und wie man das berechnet?
kermet4 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2006
186 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2007 um 18:58 Uhr

5,8 cm
Bibi_Jones90 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1614 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2007 um 19:02 Uhr

damn,
ich hab schon eeewig kein trapez mehr berechnen müssen (wenn ich das machen müsst wär ich glücklich... und würd mathe mögen).

aber versuchs doch einfach mal mit Pytagoras und den sinus-, cosinus- und tangensfunktionen;-)

Visit: http://www.biancastrobel.de

gustl123 - 45
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2006
10 Beiträge
Geschrieben am: 23.06.2007 um 19:14 Uhr

Zitat von kermet4:

5,8 cm

Ich will aber Alpha und Beta >45°!
bigdane128 - 32
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
926 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2007 um 19:27 Uhr

hab ich auch grad....so ein scheiß...
da sind dabei dass mathe ein arschloch ist

Die Welt braucht mehr Bewegung.

FireResQ112 - 37
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
543 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2007 um 19:28 Uhr

Mal dir das Trapez mal hin, die Größen hierfür sind ja gegeben.
So nun zeichne dir zwei Höhen ein. Einmal die Höhe von C auf a (Fußpunkt F1) und dann die Höhe von D auf a (Fußpunkt F2).

So, dann kannst über den Kosins(Alpha) die Strecke AF1 ausrechnen. Die ist gleich groß wie AF2, wegen Alpha = Beta.

So nun rechnest nur noch a - AF1 - AF2 und dann hast du c.

:winker:

112 - Notruf europaweit!

gustl123 - 45
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2006
10 Beiträge
Geschrieben am: 23.06.2007 um 19:48 Uhr

Zitat von FireResQ112:

Mal dir das Trapez mal hin, die Größen hierfür sind ja gegeben.
So nun zeichne dir zwei Höhen ein. Einmal die Höhe von C auf a (Fußpunkt F1) und dann die Höhe von D auf a (Fußpunkt F2).

So, dann kannst über den Kosins(Alpha) die Strecke AF1 ausrechnen. Die ist gleich groß wie AF2, wegen Alpha = Beta.

So nun rechnest nur noch a - AF1 - AF2 und dann hast du c.

:winker:

Aha! Kannsch des für mich ausrechnen? BITTE!
Manolete - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
500 Beiträge
Geschrieben am: 23.06.2007 um 19:56 Uhr

cos 45° * 6 = x
5,8-2x=c

und von da aus müsstest zurecht kommen
FireResQ112 - 37
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
543 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2007 um 19:56 Uhr

Zitat von gustl123:

Zitat von FireResQ112:

Mal dir das Trapez mal hin, die Größen hierfür sind ja gegeben.
So nun zeichne dir zwei Höhen ein. Einmal die Höhe von C auf a (Fußpunkt F1) und dann die Höhe von D auf a (Fußpunkt F2).

So, dann kannst über den Kosins(Alpha) die Strecke AF1 ausrechnen. Die ist gleich groß wie AF2, wegen Alpha = Beta.

So nun rechnest nur noch a - AF1 - AF2 und dann hast du c.

:winker:

Aha! Kannsch des für mich ausrechnen? BITTE!


cos(45°) * 6 cm = 4,243 cm = AF1 = AF2

--> c = 5,8 - (2*AF1) < 0
--> kein Trapez möglich

Ansich auch logisch, da a ungefähr so groß wie b und d ist :-D
Sonst noch irgendwelche Fragen???

112 - Notruf europaweit!

Marius2000 - 32
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
403 Beiträge
Geschrieben am: 23.06.2007 um 22:08 Uhr

Habs jetzt hinbekommen! c=3,9.
Wie kann ich jetzt dieses Trapez mit Euklid Dyna Geo zeichnen?
  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -