sweet-svenja - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2004
46
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2007 um 21:01 Uhr
|
|
hallöchen also ich möchte in NUT einen feuermelder auf platine machen kann mir vllt jmd sagen was ich dafür brauche und noch weiter infos dazu geben??
ich weiß ich bin spät dran!!!!
|
|
Martin_F. - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2006
67
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2007 um 21:03 Uhr
|
|
Zitat von sweet-svenja: hallöchen also ich möchte in NUT einen feuermelder auf platine machen kann mir vllt jmd sagen was ich dafür brauche und noch weiter infos dazu geben??
ich weiß ich bin spät dran!!!!
oO muss man da was vorbereiten?
Gestern war heute noch morgen
|
|
sweet-svenja - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2004
46
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2007 um 21:07 Uhr
|
|
ja i-wie schon
|
|
kona - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2004
1146
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2007 um 21:08 Uhr
|
|
Du brauchst im Grunde eine Transistorschaltung, die solltet ihr ja shcon durchgenommen haben. Und dazu einen Racherkenner oder ähnliches. Am besten nimmst ne fotozelle, die du so anschliest, das sie bei dunkelheit den tongenerator anschaltet.
En Comhrac án Cèart
|
|
Haraldissimo - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
319
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2007 um 21:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.06.2007 um 21:33 Uhr
|
|
Zitat von kona: Du brauchst im Grunde eine Transistorschaltung, die solltet ihr ja shcon durchgenommen haben. Und dazu einen Racherkenner oder ähnliches. Am besten nimmst ne fotozelle, die du so anschliest, das sie bei dunkelheit den tongenerator anschaltet.
sie kann's aber auch mit nem Wärmewiderstand machen und lampe und summer über en Relais laufen lassen...
|
|
sweet-svenja - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2004
46
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2007 um 21:36 Uhr
|
|
Zitat von Haraldissimo: Zitat von kona: Du brauchst im Grunde eine Transistorschaltung, die solltet ihr ja shcon durchgenommen haben. Und dazu einen Racherkenner oder ähnliches. Am besten nimmst ne fotozelle, die du so anschliest, das sie bei dunkelheit den tongenerator anschaltet.
sie kann's aber auch mit nem Wärmewiderstand machen und lampe und summer über en Relais laufen lassen...
genau das mein ich
|
|
El-Nino - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
470
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2007 um 21:42 Uhr
|
|
Zitat von kona: Du brauchst im Grunde eine Transistorschaltung, die solltet ihr ja shcon durchgenommen haben. Und dazu einen Racherkenner oder ähnliches. Am besten nimmst ne fotozelle, die du so anschliest, das sie bei dunkelheit den tongenerator anschaltet.
wär schlecht. das sollte ja alltagstauglich sein. und du wilst doch wohl nicht täglich um 8 den melder ausschalten, oder? ;)
und wenn es nachts brennt. nicht auszudenken O.O^^
am besten (wie schon erwähnt) ein wärmewiederstand. gibts solche, die erst bei ner hohen temperatur wie die des feuers schalten?
|
|
Haraldissimo - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
319
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2007 um 21:44 Uhr
|
|
Zitat von El-Nino: Zitat von kona: Du brauchst im Grunde eine Transistorschaltung, die solltet ihr ja shcon durchgenommen haben. Und dazu einen Racherkenner oder ähnliches. Am besten nimmst ne fotozelle, die du so anschliest, das sie bei dunkelheit den tongenerator anschaltet.
wär schlecht. das sollte ja alltagstauglich sein. und du wilst doch wohl nicht täglich um 8 den melder ausschalten, oder? ;)
und wenn es nachts brennt. nicht auszudenken O.O^^
am besten (wie schon erwähnt) ein wärmewiederstand. gibts solche, die erst bei ner hohen temperatur wie die des feuers schalten?
entweder man nimmt en bi-metall oder halt en Wärmeleiter...
|
|
kona - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2004
1146
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2007 um 21:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.06.2007 um 21:52 Uhr
|
|
tja, wenn mans genau nimmt. könnte sie eine lichtschranke einbauen, die bei rauchpartikeln in der melderkammer unterbrochen wird, und somit den alarm auslöst. desweitern wäre dazu, ein wärmefühler möglich. der aber den alarm nur auslöst, wenn die temperatur über einen gewissen grad steigt und diese temperatur auch für einige zeit anhält.
Ich woltle es für sie eher einfach machen. wenn sie einen wirklichen feuermelder bauen will, würde das über das themengebiet in der prüfung gehen.
En Comhrac án Cèart
|
|
Aldi89 - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2004
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2007 um 21:58 Uhr
|
|
wieso einfach nen NTC (wärme-abhängiger widerstand) dazu noch n potentiometer und dann passt alles schon, dann kann man einstellen, ab welcher temperatur der alarm schlägt!!
An Rechtschreibfehlern ist die Tastatur schuld!!!!
|
|
Haraldissimo - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
319
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2007 um 22:01 Uhr
|
|
Zitat von Aldi89: wieso einfach nen NTC (wärme-abhängiger widerstand) dazu noch n potentiometer und dann passt alles schon, dann kann man einstellen, ab welcher temperatur der alarm schlägt!!
genau
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://s3.bilder-hosting.de/tbnl/VA7P7.jpg)
so könnte es doch gehen
|
|
kona - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2004
1146
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2007 um 22:02 Uhr
|
|
Zitat von Aldi89: wieso einfach nen NTC (wärme-abhängiger widerstand) dazu noch n potentiometer und dann passt alles schon, dann kann man einstellen, ab welcher temperatur der alarm schlägt!!
klar das wäre das einfachst für den bau eines wärmemelders. in der realität nur nicht einsetzt bar.
Aber für die Prüfung wär das für sie das leichteste
En Comhrac án Cèart
|
|
Patrick_92 - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2006
1806
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2007 um 22:04 Uhr
|
|
alsi wir haben neulich in der schule sowas ähnliches gemacht
nur halt mit nem Licht empfindlichen wiederstand also ewnns dunkel wird das des Licht heller wird
dan könnt man ja dann einfach sag mer nen summer reinbauen wie ooben schon gesagt und nen anderen Wiederstand
ıllılı.ıl.
|
|
TobiasOtt - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2005
1953
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2007 um 22:07 Uhr
|
|
Zitat von Patrick_92: wenns dunkel wird das des Licht heller wird
*rofl*
|
|
Haraldissimo - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
319
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2007 um 22:08 Uhr
|
|
und was bringt des?
das man nicht mehr einschläft``??
|
|