Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Warenbeschreibungsbogen

Ghismo - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2005
54 Beiträge
Geschrieben am: 08.06.2007 um 19:11 Uhr

...
also ich soll einen Waren´beschreibungsbogen erstellen hab leider ka wie der aussehen soll.....

HILFE ;)
playermp3
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
2199 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2007 um 19:13 Uhr

hää....?!
wie

♥ ...:::[leben ist zeichnen ohne Radiergummi]:::… ♥

Spectator - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1145 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2007 um 19:16 Uhr

Artikelname, Warengruppe, Warenbezeichnung, Preis, Nutzen, Alternative angebote, Zubehör und Material. Das ist so ziemlich das wichtigste.

http://www.youtube.com /user/TheBlindSpectator

A-B-Mario - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2006
84 Beiträge
Geschrieben am: 08.06.2007 um 19:18 Uhr


Artikel/Marke:

Hersteller:

Herstellungsland:

Bezugsquelle (Vertriebswege, Beschaffungsmöglichkeiten):

Hinweise zur Herstellung (Rohstoffe, Herstellungsverfahren):

Geschmackswert/Aussehen (Form, Ausführung. Farbe usw.):

Gebrauchswert/Beschaffenheit (Materialien, Zusammensetzung, Zutaten, Herstellungsangaben usw.) :

Verwendungsmöglichkeiten, Einsatz:

Bedienung und GEbrauch ( Gebrauchsanweisunng, ,Behandlungsvorschriften):

Produkterhaltung /Pflege:_

Testergebnisse (Verbraucherinformationen) :

Serviceleistungen: (GArantie Kundendienst usw.) :

Alternativ-/ ERsatzartikel:

Zusatzangebot, Zubehör:

Preis: (Einkauf, Verkauf) :

Umweltverträglichkeit:

Mögliche Kaufmotive des Kunden:

Verkaufsargumente (Produktvorteil, Nutzen *Sie Stil *Eigenschaften aufführen und begründen *Preis begründen)
Ghismo - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2005
54 Beiträge
Geschrieben am: 08.06.2007 um 19:32 Uhr

ja danke aber ist der Aufbau so richtig.?..

Merkmal z.B. hemdfarbe weiß
Kundenvorteil: zu allem kombinierbar
und dann ncoh eine Sie- formulierung?

Spectator - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1145 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2007 um 19:34 Uhr

Zitat von Ghismo:

ja danke aber ist der Aufbau so richtig.?..

Merkmal z.B. hemdfarbe weiß
Kundenvorteil: zu allem kombinierbar
und dann ncoh eine Sie- formulierung?


Keine Sie formulierunh, einfach nur sachlich schreiben ohne jemanden damit anzusprechen. Höchstens "der Kunde".

http://www.youtube.com /user/TheBlindSpectator

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -