Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Sonstiges
IQ Fieber --> bitte nicht closen --> sehr wichtig

Sido_Gangsta
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
393
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2007 um 20:08 Uhr
|
|
thx schon mal für die ganze antworten!
aber immer schön weiter posten
|
|
_-ToBi-_ - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
189
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2007 um 20:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.06.2007 um 20:19 Uhr
|
|
egal was du machst
ABER ZAHL NICHT!
wenn du willst kannst du ja vielleicht mal die adresse von den Mahnungen posten oder so.
also ich hab kontakt zu nem rechtsanwalt (mein vater ) und er erzählt öfters von so fällen.
also zahl nichts. die anderen haben recht, irgendwann hört das auf und wenn du genau auf die briefe schaust sind die nicht offiziel sondern ziemlich billig gemacht. du könntest auch mal zur Polizei gehen und den Typ anzeign die schaun dann ob schon mehr gegen den Typ oder die firma vorliegt.
Die firma hat 0 gegen dich in der hand also.
Und wenn die dich anzeigen (die chance ist 0.1%) wirst du bei gericht gewinnen und dazu brauchst du nicht mal nen anwalt.
oder schreib ne mail an den verbraucherschutz .
|
|
Hamburg-Jung - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
118
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2007 um 20:18 Uhr
|
|
Zitat von Sido_Gangsta: Also hey leute!
ich hätt da mal ne frage!
ich hab bei nem IQ Test mitgemacht (richtiger name: IQ Fieber) und sollte 59 € zahln! darauf hab ich nicht reagiert und jetz soll ich 64 € zahln und die drohen mir mit am rechtsanwalt! is euch auch schon mal was passiert wenn ja was habt ihr gemacht!
Bitte nicht Closen weil ich kann bei d Suchfunktion eingeben was ich will da findets nichts!
bei wem läuft der vertrag wen das die von genologi oder wie man die schreibt würde ich da nicht mit ing meld dich mal
ST.Paulis ganzer Harter Stolz "zur Ritze"
|
|
Sido_Gangsta
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
393
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2007 um 20:19 Uhr
|
|
Zitat von _-ToBi-_: egal was du machst
ABER ZAHL NICHT!
wenn du willst kannst du ja vielleicht mal die adresse von den Mahnungen posten oder so.
also ich hab kontakt zu nem rechtsanwalt (mein vater  ) und er erzählt öfters von so fällen.
also zahl nichts. die anderen haben recht, irgendwann hört das auf und wenn du genau auf die briefe schaust sind die nicht offiziel sondern ziemlich billig gemacht. du könntest auch mal zur Polizei gehen und den Typ anzeign die schaun dann ob schon mehr gegen den Typ oder die firma vorliegt.
Die firma hat 0 gegen dich in der hand also.
Und wenn die dich anzeigen (die chance ist 0.1%) wirst du bei gericht gewinnen und dazu brauchst du nicht mal nen anwalt
is von mahnung@iqfieber.de
super thx kannst ja mal deinen vater fragen! thx
|
|
_-ToBi-_ - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
189
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2007 um 20:23 Uhr
|
|
Zitat von Sido_Gangsta: Zitat von _-ToBi-_: egal was du machst
ABER ZAHL NICHT!
wenn du willst kannst du ja vielleicht mal die adresse von den Mahnungen posten oder so.
also ich hab kontakt zu nem rechtsanwalt (mein vater  ) und er erzählt öfters von so fällen.
also zahl nichts. die anderen haben recht, irgendwann hört das auf und wenn du genau auf die briefe schaust sind die nicht offiziel sondern ziemlich billig gemacht. du könntest auch mal zur Polizei gehen und den Typ anzeign die schaun dann ob schon mehr gegen den Typ oder die firma vorliegt.
Die firma hat 0 gegen dich in der hand also.
Und wenn die dich anzeigen (die chance ist 0.1%) wirst du bei gericht gewinnen und dazu brauchst du nicht mal nen anwalt
Hey des is ne selbstgenerierte Email  des ist ja noch billiger als ich gedacht habe 
hey jetzt im ernst zahl da nichts !!!!
würde eine mahnung per mail kommen? und noch dazu von so ner bescheuerten email adresse?
ich würds ja boch glauben wenn die mahnung von Egon-Eck@consultgmbh.de wär aber des ist definitif ne selbstgenerierte mail also nur n witz 
wenn du willst post mal den emailtext
is von mahnung@iqfieber.de
super thx kannst ja mal deinen vater fragen! thx
|
|
Hamburg-Jung - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
118
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2007 um 20:31 Uhr
|
|
www.iQFieber.de
Allgemeine Geschäftsbedinungen
und Verbraucherinformationen (RTF)
Die nachstehenden Verbraucherinformationen informieren über die
Allgemeinen Geschäftsbedingungen der OnlineService LTD. für die
Website www.iqfieber.de (im Folgenden: "AGB") und regeln die
Teilnahmebedingungen bzw. die vertraglichen Beziehungen zwischen der
OnlineService LTD. (im Folgenden: „Betreiber“) und natürlichen oder
juristischen Personen, die Internetangebote bzw. Teledienste der OnlineService LTD.
nutzen (im Folgenden: "Teilnehmer“ oder „Nutzer" im gleich bedeutenden Wortsinne). Der geschäftliche Zweck der Webseite www.iqfieber.de besteht in der kommerziellen Veranstaltung eines IQ-Tests sowie deren vergleichende Auswertung und Analyse sowie der Durchführung weiterer Dienstleistungen.
Diese AGB umfassen über die Nutzung der Website www.iqfieber.de hinaus auch alle zu dieser Domain gehörenden Co-Domains, die dieses Angebot bereithalten (im Folgenden: "www.iqfieber.de").
Datenschutz
Der Betreiber unterrichtet den Nutzer hiermit gemäß Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und Teledienstedatenschutzgesetz (TDDSG), dass alle Daten, die der Nutzer im Rahmen der Registrierung für www.iqfieber.de zur Verfügung stellt, nur im Rahmen der Erfüllung des Teilnahmevertrags erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Bei Bestellung werden vom Nutzer die folgenden personenbezogenen Daten abgefragt: (Nickname, E-Mailadresse, Vorname, Name, Straße + Hausnummer, PLZ, Stadt, Land, Geburtsdatum und IP-Adresse). Der Nutzer ist mit der Speicherung seiner personenbezogenen Daten im Rahmen dieser Zwecksetzung einverstanden und berechtigt, diese jederzeit einsehen. Der Betreiber hält bezüglich der personenbezogenen Daten des Nutzers die datenschutzrechtlichen Bestimmungen ein und behandelt diese Daten streng vertraulich. Der Betreiber trifft entsprechende technische Vorkehrungen, um im Rahmen der zumutbaren technischen Möglichkeiten Zugriffsmöglichkeiten unberechtigter Dritter auf die Daten des Nutzers zu verhindern. Der Betreiber unterrichtet den Nutzer hiermit, dass, soweit zum Zwecke der Vertragsdurchführung, insbesondere zu Abwicklungs- und Abrechnungszwecken, Dritte mit der Einziehung von Forderungen beauftragt werden, die genannten Daten an den beauftragten Dritten herausgegeben werden. In diesem Falle verpflichtet der Betreiber den Dritten zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen. Eine weitergehende Nutzung personenbezogener Daten erfolgt ohne ausdrückliche Einwilligung des Nutzers nicht.
Links und Inhalte Dritter
Der Betreiber ist als Inhaltsanbieter nach § 8 TelediensteG für die zur Nutzung bereitgehaltenen eigenen Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Soweit durch Querverweise („Links“) auf von anderen Anbietern bereitgehaltene Angebote verwiesen wird, weist der Betreiber darauf hin, dass eine Inhaltskontrolle nur beschränkt und nur zum Zeitpunkt des erstmaligen Setzen eines Links erfolgt. Er hat sich bei erstmaliger Verknüpfung im Rahmen seiner zumutbaren Kenntnisse und Möglichkeiten davon versichert, dass durch die Verweisung keine zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Er überprüft aber die Inhalte, auf die er in seinem Angebot verweist, nicht ständig auf Veränderungen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Wenn er feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, daß ein konkretes Angebot, zu dem er einen Link bereitgestellt hat, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird er den Verweis auf dieses Angebot aufheben. Der Betreiber erklärt ausdrücklich, dass er keinen Einfluss auf die Inhalte der Seiten sowie auf die Einhaltung der maßgeblichen Rechtsvorschriften dieser dritten Anbieter hat. Er distanziert sich daher ausdrücklich von den dort dargestellten Inhalten und übernimmt dafür keine Verantwortung.
A. Besondere Informationen für den Kunden
Hier können Sie alle wichtigen Informationen,
einschließlich der allgemeinen Geschäftsbedingungen einsehen!
Sie können sich diese Informationen als Website über ihren Browser oder durch Kopieren und Einfügen in ein Textverarbeitungsprogramm jederzeit ausdrucken.
IQFieber.de ist ein Projekt der OnlineService LTD.
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich deutsch.
1. Ladungsfähige Anschrift für u.a. Beanstandungen und Widerrufe
Sie erreichen uns - ladungsfähige Anschrift an die Beanstandungen,
Widerrufe und gerichtliche Schriftstücke zu richten sind - unter folgenden Adressen:
Online Service Ltd.
Rodenbacher Chaussee 6
D-63457 Hanau
Hauptsitz in England
ONLINE SERVICE LTD
5 JUPITER HOUSE, CALLEVA PARK
ALDERMASTON
READING
BERKSHIRE RG7 8NN
REGISTER: COMPANIES HOUSE - COMPANY NO. 06054521
DIRECTOR: ROBERT ADAMCA
info@iqfieber.de
Telefon: 0180 / 58844236 (14 Cent / Minute)
Telefax: 0180 / 58844237 (14 Cent / Minute)
2. Merkmale der Dienstleistung und Zustandekommen des Vertrages
Die Dienstleistung ist unmittelbar im Zusammenhang mit dem auf der Startseite angebotenen Produkt, nämlich dem IQFieber, beschrieben. Detailliertere Informationen zur Dienstleistung und ihrem Preis erhalten Sie, wenn Sie auf der Startseite den Button "IQ Test starten" drücken. Detailliertere Informationen zur Dienstleistung und ihrem Preis erhalten Sie auch in den Teilnahmebedingungen unter Ziff. B II. Ein Vertrag zwischen Ihnen und uns kommt durch folgende (technische) Schritte zustande: Drücken Sie beispielsweise auf der Startseite mit der Maus den Button "IQ Test starten!". Nun erscheint eine Eingabemaske, in der Sie Ihren Namen und Adresse, Geburtsdatum und eMail-Adresse angeben müssen. Ausserdem müssen Sie mittels der Maus mit einem Häkchen bestätigen, dass Sie die Teilnahmebedingungen von IQFieber gelesen haben und akzeptieren und volljährig sind. Die Teilnahmebedingungen können Sie jederzeit und auch auf dieser Seite verweissensitiv einsehen. Wenn Sie mit der Maus nun den Button "LOS GEHT'S IQTEST STARTEN" drücken, erscheinen die von Ihnen angegebenen Daten auf dem Bildschirm. Sie haben nun die Möglichkeit, die Richtigkeit der von Ihnen angegebenen Daten zu überprüfen. Die Frage, ob die eingegebenen Daten richtig sind, können Sie mit "Ja" oder "Nein"
beantworten. Drücken Sie den Button "Nein", so gelangen Sie zurück auf die Seite mit der Eingabemaske. Änderungen können mittels Maus und Tastatureingabe vorgenommen werden. Dazu klicken Sie einfach mit der linken Maustaste auf die fehlerhafte Eingabe und überschreiben Sie sie, oder benutzen Sie die „Entfernen“ Markierung. Brechen Sie die Teilnahme am IQ Fight an diesem Punkt ab, kommt ein Vertrag nicht zustande. Drücken Sie den Button "Ja", bestätigen Sie die Richtigkeit Ihrer Daten und insbesondere Ihrer Volljährigkeit. Der Vertrag kommt dadurch zustande, dass eine Bestätigungsemail an diejenige eMail-Adresse, die Sie in der Eingabemaske angegeben haben abgeschickt wird. Diese E-Mail enthält neben den Teilnahmebedingungen und weiteren wichtigen Informationen einen unikaten Verweis, der Ihnen den Zugang zum IQFieber ermöglicht.
Infos zu Preisen, Zahlungsbedingungen und Ablauf
Der Preis versteht sich brutto inklusive Mehrwertsteuer. Die Höhe und die Fälligkeit ergeben sich aus B II. 4 ! Die Einzelheiten hinsichtlich des Zugangs zum IQFieber ergeben sich aus B I. Der Gewinner des Gewinnspiels erhält nach der Ziehung nach Ablauf der IQFieber-Periode eine Gewinnbenachrichtigung per E-Mail. Nach Beendingung des Tests haben Sie die Möglichkeit, Freunde und Bekannte mittels eines Online-Formulars zum IQFieber einzuladen. Als Zahlungsbedingung besteht ohne besondere Vereinbarung die Möglichkeit der Überweisung nach Rechnungsstellung.
4. Gewährleistung und Garantien
Die Mängelansprüche folgen den gesetzlichen Regelungen. Sie können unter den oben genannten Adressen geltend gemacht werden. Haftungsregelungen ergeben sich aus B III.
5. Sonstiges
Aus Gründen der Rechtssicherheit wird der Vertragsschluss mit Ihnen elektronisch dokumentiert. Im Übrigen erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung sämtliche Informationen sowie die AGB und Verbraucherinformationen in Textform. Danach ist der Vertragstext dem Kunden nicht mehr zugänglich.
6. Verwendung Ihrer Daten
Die in diesem Dokument enthaltene und auf www.IQFieber.de ständig abrufbare Datenschutzerklärung ist Bestandteil dieses Vertrages.
Im Übrigen werden Ihre Daten gelöscht, sofern Sie in eine weitere Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten nicht ausdrücklich eingewilligt haben. Sie haben jederzeit ein Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer gespeicherten Daten. Bitte wenden Sie sich an uns oder senden Sie uns Ihr Verlangen per Post oder Fax.
B. Rechtsrahmen für IQFieber
I. Spielkonditionen
1. Jeder Teilnehmer darf nur einmal in einer IQFieber-Periode am Turnier teilnehmen. Die noch verbleibende Wettbewerbszeit wird auf der Startseite angezeigt. Der Anspruch auf Teilnahme erlischt mit dem Ablauf der gegenwärtigen IQFieber-Periode, dem 01.01.2009. Bei gleichen IQ-Wert ist die benötigte Zeit ausschlaggebend um sich in der Rangliste besser zu platzieren. Alle Teilnehmer werden bei Ihrer Anmeldung automatisch für das oder die Gewinnspiele der aktuellen Periode eingetragen . (hierzu gelten die Teilnahmebedingungen IQFieber Gewinnspiel C).
2. Der Betreiber behält sich vor, einzelne Nutzer von der Teilnahme aus sachlich gerechtfertigten Gründen - auch im Nachhinein nach einer Teilnahme - auszuschließen. Dies gilt insbesondere für solche Nutzer, die unter Benutzung von illegalen oder vertragswidrigen Hilfsmitteln bei www.iqfieber.de teilnehmen oder in anderer unlauterer Weise versuchen, den Entscheidungsprozess zu beeinflussen.
3. Der Betreiber behält sich vor, den IQFieber zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen ganz oder in Teilen abzubrechen. Dies gilt insbesondere beim Vorliegen technischer Gründe. Solche Gründe können durch Viren im Computer- oder Serversystem, bei Manipulationen, bei Fehlern in der Hard- oder Software oder sonstigen technischen Umständen ausgelöst werden. Auch bei rechtlichen oder praktischen Gründen, die eine ordnungsgemäße Durchführung des Spiels nicht sicherstellen, können die Spiele beendet werden. Sofern ein solcher Spielabbruch durch das Verhalten eines Teilnehmers verursacht wird, ist dieser dem Betreiber schadensersatzpflichtig. Eine Strafanzeige bleibt in diesem Fall vorbehalten.
II. Teilnahme
1. Der Betreiber veranstaltet ein Gewinnturnier zur Ermittlung und zum Vergleich von Intelligenzquotienten, für das die nachfolgenden Spielregeln gelten.
Das Spiel besteht aus einem IQ-Test mit 40 Fragen aus diversen Wissens- und Logikbereichen. Zur Beantwortung der Fragen gibt es keine Zeitgrenze, jedoch entscheidet bei gleichem Intelligenzquotienten die benötigte Zeit über den erzielten Platz. Je schneller der IQ-Test absolviert wird, umso besser ist die Position im Turnier. Zur Beantwortung der Frage wählt der Teilnehmer eine der auf der Website vorgegebenen Antworten oder gibt die erforderlichen Daten manuell ein und übermittelt sie.
Ferner werden dem Nutzer diverse Informationen über Allgemeines Gehirntraining und Denksportaufgaben zur Verfügung gestellt. Die Erstellung der detaillierten Auswertung des IQ-Tests erfolgt innerhalb von drei Werktagen nach Eingabe der dafür benötigten Daten durch den Nutzer. Die Eingabe der für die Erstellung der Auswertung erforderlichen Daten ist ab Vertragsschluss bis zum 01.01.2009 möglich. .
2. Der Betreiber geht davon aus, dass sein Angebot im Internet für den Nutzer eine unverbindliche Aufforderung darstellt, an dem IQFieber teilzunehmen. Mit der ordnungsgemäßen Anmeldung des Nutzers teilt dieser dem Betreiber sein Interesse an einer Teilnahme an dem IQFieber mit und gibt seine Vertragserklärung ab. Gleichzeitig bestätigt er durch Eingabe seines Geburtsdatums seine Volljährigkeit. Durch den Versand der Bestätigungs-E-Mail durch den Betreiber kommt der Vertrag zustande.
Die eMail, die der Nutzer vom Betreiber nach ordnungsgemäßer Anmeldung erhält, enthält einen unikaten Link, der dem Nutzer die unmittelbare, aber auch spätere Teilnahme am IQFieber ermöglicht.
3. Teilnahmeberechtigt sind nur volljährige Personen die ihren ständigen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland, Österreich oder Schweiz haben. Ausgenommen von der Teilnahme bei www.iqfieber.de sind Mitarbeiter, Bevollmächtigte, Rechtsnachfolger des Betreibers sowie alle mit dem Betreiber verbundenen Gesellschaften sowie die jeweiligen Familienmitglieder und die Geschäftsführung.
4. Der einmalige Preis für die Teilnahme am IQFieber beträgt 59 Euro. Die Mehrwertsteuer ist in diesem Betrag enthalten. Über diesen Betrag wird dem Teilnehmer eine Rechnung zugesandt. Der Rechnungsbetrag ist vorbehaltlich der Ausübung des Widerrufsrechts des Teilnehmers nach Vertragsschluss und nach Bereitstellungs der Zugangsdaten zum IQTest fällig.
5. Die Teilnahme an dem Gewinnspiel über IQFieber.de
stellt eine Nebenleistung dar und hat keinen Einfluss auf die Fälligkeit der Gegenleistung.
III. Haftung
Der Betreiber weist den Teilnehmer darauf hin, dass Einschränkungen oder Beeinträchtigungen der von ihm erbrachten Dienste entstehen können, die außerhalb des Einflussbereiches des Betreibers liegen. Hierunter fallen insbesondere Handlungen Dritter, die nicht im Auftrag des Betreibers handeln, vom Betreiber nicht beeinflussbare technische Bedingungen des Internet sowie höhere Gewalt. Gleichermaßen kann auch die vom Nutzer genutzte Hard- und Software oder technische Infrastruktur (z.B. DSL-Anschluss eines anderen Anbieters) Einfluss auf die Leistungen von www.iqfieber.de haben. Soweit derartige Umstände Einfluss auf die Verfügbarkeit oder Funktionalität der von www.iqfieber.de erbrachten Leistung haben, hat dies keine Auswirkung auf die Vertragsgemäßheit der von www.iqfieber.de erbrachten Leistung. Die Verfügbarkeit der Internetseite beträgt mindestens 97 % im Jahresmittel.
Die Haftung für Schäden jeder Art wird ausgeschlossen. Unberührt bleibt die Haftung
1. für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer schuldhaften Pflichtverletzung des Betreibers oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
2. für sonstige Schäden, die auf einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung des Betreibers oder seines gesetzlichen Vertreters oder seinen Erfüllungsgehilfen beruhen.
3. für die schuldhafte Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalspflichten); in diesem Fall die Schadensersatzhaftung des Betreibers auf den vorhersehbaren typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
IV. Pflichten der Teilnehmer
1. Der Nutzer ist für den Inhalt seiner Anmeldung und damit für die persönlichen Informationen, die er über sich bereitstellt, verantwortlich. Er versichert, dass die angegebenen Daten richtig sind und es sich um seine persönlichen Daten handelt. Dies gilt insbesondere für die Mitteilung des Namens, der Adresse und der Bankverbindung. Sollten falsche Angaben einen Schaden verursachen, behält sich der Betreiber entsprechende Ansprüche vor; ggfs. gegenüber den Erziehungsberechtigten. Ferner ist der Betreiber bei bestehenden Unklarheiten über die Registrierung oder die Identität des Nutzers zum Rücktritt berechtigt und behält sich zudem in solchen Fällen auch eine strafrechtliche Anzeige vor; dies gilt insbesondere für die Bestätigung der Volljährigkeit.
2. Der Nutzer versichert mit der Teilnahme, dass er keine geschäftlichen Absichten verfolgt und die ihm anvertrauten Daten Dritter nicht zu kommerziellen oder Werbezwecken verwendet.
3. Der Nutzer verpflichtet sich, den Betreiber im Innenverhältnis von allen etwaigen Ansprüchen Dritter freizustellen, die auf rechtswidrigen Handlungen des Nutzers oder inhaltlichen Fehlern in den von diesem zur Verfügung gestellten Informationen beruhen. Dies gilt insbesondere für Urheber-, Datenschutz- und Wettbewerbsrechtsverletzungen.
4. Der Nutzer ist verpflichtet, E-Mails und andere Nachrichten vertraulich zu behandeln und diese nicht ohne Zustimmung ihres Urhebers Dritten zugänglich zu machen. Gleiches gilt für Namen, Telefon- und Faxnummern, Wohn-, E-Mail- oder Web-Adressen sowie sonstige persönliche Daten.
5. Der Teilnehmer ist verpflichtet, bei seiner Registrierung wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Der Teilnehmer hat die Registrierungsbestätigung auf offensichtliche Schreib- und Rechenfehler sowie auf Abweichungen zwischen Anmeldung und Bestätigung zu überprüfen. Fehler oder Ergänzungen sind dem Betreiber unverzüglich mitzuteilen. Der Betreiber ist bei bestehenden Unklarheiten über die Registrierung oder die Identität des Teilnehmers zum Rücktritt berechtigt.
V. WIDERRUFSRECHT
******************************************************************************
******************************************************************************
WIDERRUFSRECHT
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angaben von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, e-mail) widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Widerrufserklärung. Der Widerruf ist zu richten an die folgende Adresse, und zwar per Brief, e-mail oder Fax:
Online Service Ltd.
Rodenbacher Chaussee 6
D-63457 Hanau
Director: Robert Adamca
Fax: +49 180 / 58844237 (0,14 €/Min.)
Mail: info@iqfieber.de
Widerrufsfolgen:
Im Falle eines wirksamen Widerrufes sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und gegebenenfalls gezogene Nutzungen (entgangene Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen sie innerhalb von 30 Tagen nach Absendung ihrer Widerrufserklärung erfüllen.
Besondere Hinweise: Ihr Widerrufsrecht bezüglich der Dienstleistung erlischt vorzeitig, wenn die OnlineService LTD. mit der Ausführung der Dienstleistung mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung vor Ende der Widerrufsfrist begonnen hat oder Sie diese selbst veranlasst haben. Zu Gunsten des Nutzers wird von einem Erhalt dieser Belehrung dann ausgegangen, wenn dem Nutzer dieser Text zusammen mit der die Vertragsannahme erklärenden Email des Betreibers übermittelt worden ist.
******************************************************************************
******************************************************************************
VI. Änderung dieser AGB
Der Betreiber behält sich vor, diese AGB jederzeit und ohne Nennung von Gründen zu ändern. Die geänderten Bedingungen werden dem Nutzer per E-Mail zwei Wochen vor ihrem Inkrafttreten zugesandt. Widerspricht der Nutzer der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von zwei Wochen nach Empfang der E-Mail, gelten die geänderten AGB als angenommen. Der Betreiber wird den Nutzer in der E-Mail, welche die geänderten Bedingungen enthält, auf die Bedeutung dieser Zweiwochenfrist sowie die Bedeutung seines Schweigens noch einmal ausdrücklich aufklären.
VII. Salvatorische Klausel/Sonstiges
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise ungültig sein, so berührt das die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht; gleiches gilt für Regelungslücken. Der Betreiber ist berechtigt, durch einseitige Erklärung einen Dritten an Stelle seiner Person in die sich aus dem Vertrag mit dem Teilnehmer ergebenden Rechte und Pflichten eintreten zu lassen. In diesem Fall ist der Teilnehmer berechtigt, sich von dem Vertrag zu lösen.
C. IQFieber-Gewinnspiel
1. Ein Teilnehmer nimmt durch die Teilnahme am IQFieber automatisch an der Verlosung der Gewinne seiner IQ-Periode teil. Jede Person darf an dem Gewinnspiel nur einmal teilnehmen. Der Teilnehmer erklärt in eigener Verantwortung die Richtigkeit seiner persönlichen Daten, insbesondere seiner E-Mail- und Postadresse. Andernfalls kann ein Ausschluss des betreffenden Teilnehmers erfolgen.
2. Um an der Verlosung der Gewinne teilzunehmen, muss man nicht am IQFieber teilnehmen. Es genügt die Übersendung einer ausreichend frankierten Postkarte, die Name und Adresse des Teilnehmers sowie die den Teilnahmewunsch an der Gewinnverlosung enthält. Die Postkarte ist zu senden an:
Online Service Ltd.
Rodenbacher Chaussee 6
D-63457 Hanau
Stichwort: Gewinnspiel IQFieber
Einsendeschluss: Ablauf der IQFieber-Periode, gemäß B I 1.
3. Es entscheidet das Los, das von der OnlineService Ltd. nach dem Zufallsprinzip ermittelt wird. Die Gewinner werden vom Betreiber schriftlich und per Email benachrichtigt und können auf IQFieber.de und/oder der Website der jeweiligen Kooperationspartner gegebenenfalls veröffentlicht werden.
Der Betreiber ist berechtigt, die Daten des Gewinners an den Kooperationspartner zu übermitteln, um so die Auslieferung des Gewinns zu ermöglichen.
Die Teilnahme und die Gewinnchancen bei IQFieber.de sind nicht mit dem Erwerb von Waren oder der Inanspruchnahme von entgeltlichen oder unentgeltlichen Leistungen des Betreibers oder anderen, mit der Veranstaltung des IQFieber befassten Unternehmen gekoppelt.
4. Der Betreiber hat das Recht, Teilnehmer zu disqualifizieren und von der zukünftigen Teilnahme an der Verlosung auszuschließen. Ausgeschlossen werden Personen:
- die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder sich anderweitig durch Manipulation der ordnungsgemäßen Durchführung des Gewinnspiels Vorteile verschaffen. Gegebenenfalls können in diesen Fällen auch nachträglich Gewinne aberkannt und zurückgefordert werden.
- die schuldhaft gegen die Teilnahmeregeln verstoßen und/oder sonst in unfairer oder unlauterer Weise versuchen, die Verlosung zu beeinflussen, insbesondere durch Störung, Bedrohung oder Belästigung von Mitarbeitern oder anderen Teilnehmen.
- die unrichtige Teilnehmerangaben machen.
5. Die Sachpreise werden vom Betreiber, dem jeweiligen Sponsor oder bevollmächtigten Dritten per Paketdienst, Post oder Spedition an die von den Gewinnern anzugebende Postadresse versendet. Innerhalb der Bundesrepublik Deutschland erfolgt die Lieferung der Gewinne frei Haus. Sollten zusätzlich Transportkosten und/oder Zölle entstehen, hat der Gewinner diese Kosten zu tragen. Leistungsort bleibt auch im Blick auf die Übernahme der Versendungskosten der Sitz des Betreibers.
Der Gewinner hat Sorge zu tragen, dass er anwesend ist und sollte daher zusätzlich eine Ersatzadresse in seiner unmittelbaren Umgebung benennen, an welche der Gewinn im Fall der Abwesenheit geliefert werden kann. Für den Fall, dass die Lieferung per Spediteur erfolgt, wird dieser mit dem Gewinner einen Liefertermin zu vereinbaren. Regelmäßige Anlieferungszeit
ist montags bis freitags zwischen 8.00 und 18.00 Uhr. Kann unter den angegebenen Adressen des Gewinners niemand angetroffen werden, wird eine Nachricht hinterlassen. Dadurch entstehende Extrakosten einer erneuten Anlieferung hat der Gewinner in diesem Fall selbst zu tragen. Geldgewinne werden per Verrechnungsscheck an die vom Gewinner angegebene
Postadresse geleistet, wobei sich der Betreiber vorbehält, den Geldgewinn auf das zuvor vom Gewinner angegebene Bankkonto zu überweisen. Hat der Gewinner seine Bankverbindung zu diesem Zweck angegeben, so ist der Betreiber berechtigt, die Bankverbindung zwecks Überweisung des Gewinnbetrags an den jeweiligen Kooperationspartner weiterzuleiten.
Ist die Übermittlung des Gewinnes nicht oder nur unter unzumutbaren Umständen möglich, so erhält der Gewinner einen gleichwertigen Ersatz. Eine Barauszahlung der Sachgewinne oder eines etwaigen Gewinnersatzes ist in keinem Falle möglich. Der Gewinnanspruch oder Gewinnersatz kann nicht an Dritte abgetreten werden.
6. Die auf den Seiten von www.IQFieber.de als Preis dargestellten
Gegenstände sind nicht in jedem Fall mit dem gewonnenen Gegenstand identisch. Abweichungen hinsichtlich Form, Farbe, Modell, Fabrikat, Baujahr, Erscheinungsdatum, Auflage und ähnlicher Umstände können auftreten und begründen keine Gewährleistungsansprüche des Teilnehmers. Der Betreiber hat das Recht, einen dem als Preis präsentierten Gegenstand gleichwertigen Gegenstand mittlerer Art und Güte auswählen.
7. Der Betreiber wird mit der Übergabe der Gewinne von allen Verpflichtungen frei, die sich mit der Durchführung des Gewinnspiels ergeben, sofern sich nicht aus diesen Regelungen bereits ein früherer Zeitpunkt ergibt. Für Sach- oder Rechtsmängel an den von Kooperationspartnern zur Verfügung gestellten Gewinnen haftet der Betreiber nicht. Gleichermaßen ist eine Haftung für den Fall der Insolvenz eines Partners und den Folgen ausgeschlossen, die sich dadurch für die Durchführung des Gewinnspiels ergeben. Der Betreiber haftet entsprechend der Regelung B III für etwaige Schäden.
8. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es gilt ausschließlich das Recht
der Bundesrepublik Deutschland.
Ende der Information und rechtlichen Regelungen
Ihre Online Service Ltd.
Da mit würde ich nicht scherzen mein kolege hat sich auch mit den angelegt! Aber wirst sehen was pasirt
ST.Paulis ganzer Harter Stolz "zur Ritze"
|
|
_-ToBi-_ - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
189
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2007 um 20:33 Uhr
|
|
die sind nicht mal in handelsregister eingetragen bei uns nur irgendwo in england
|
|
Hamburg-Jung - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
118
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2007 um 20:39 Uhr
|
|
Zitat von _-ToBi-_: die sind nicht mal in handelsregister eingetragen bei uns nur irgendwo in england
ich sag dir mein kolege hat sich mit den angelegt und hat ne rechnung von 300€ bekommen die waren mit anwälten vor seiner tür
ST.Paulis ganzer Harter Stolz "zur Ritze"
|
|
Sido_Gangsta
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
393
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2007 um 20:42 Uhr
|
|
Zitat von _-ToBi-_: die sind nicht mal in handelsregister eingetragen bei uns nur irgendwo in england
ja was is jetz soll ich zahln?
|
|
Knockout - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1146
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2007 um 20:42 Uhr
|
|
Zitat: 4. Der einmalige Preis für die Teilnahme am IQFieber beträgt 59 Euro. Die Mehrwertsteuer ist in diesem Betrag enthalten. Über diesen Betrag wird dem Teilnehmer eine Rechnung zugesandt. Der Rechnungsbetrag ist vorbehaltlich der Ausübung des Widerrufsrechts des Teilnehmers nach Vertragsschluss und nach Bereitstellungs der Zugangsdaten zum IQTest fällig.
das reicht doch schon, oder nicht?
Eine Zigarette verkürzt das Leben um 2Min;eine Flasche Bier um 4Minuten;und ein Arbeitstag um 8std!!
|
|
Sido_Gangsta
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
393
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2007 um 20:44 Uhr
|
|
Zitat von Knockout: Zitat: 4. Der einmalige Preis für die Teilnahme am IQFieber beträgt 59 Euro. Die Mehrwertsteuer ist in diesem Betrag enthalten. Über diesen Betrag wird dem Teilnehmer eine Rechnung zugesandt. Der Rechnungsbetrag ist vorbehaltlich der Ausübung des Widerrufsrechts des Teilnehmers nach Vertragsschluss und nach Bereitstellungs der Zugangsdaten zum IQTest fällig.
das reicht doch schon, oder nicht?
ich bin aber erst 14
|
|
Ailana - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2005
54
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2007 um 20:47 Uhr
|
|
Ich kann auch nur sagen: bloß nix zahlen!
Ich habe schon von Leuten gehört, die sich bei solchen Anzeigenbetrügern gemeldet haben um einen Kredit vermittelt zu bekommen (von wegen so ganz ohne schufa und so) denen hat man vorgefertigte Überweisungen untergeschoben und behauptet die würden nur an die Bank weitergeleitet werden wenn der Auftrag ausgeführt wird und ein Kredit zu stande kommt. Also nur dann würden auch gebühren anfallen....tja und einen monat später hat man versucht abzubuchen...glücklicherweise hat der Betrogene seine Bank informiert und darum gebeten diese Überweisungen auf gar keinen Fall abzubuchen.....es kam dan ne mahnung mit der drohung die würden vor gericht gehen...aber es ist nichts weiter passiert!...also die meisten dieser Briefe oder E-mails sind leere Drohungen und es kann nichts passieren....von daher nicht zahlen und beim nächsten mal besser aufpassen!
----» му ∂яєαм ιѕ тσ ƒℓу.....σνєя тнє яαιηвσω ѕσσσ нιgн!
|
|
Ailana - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2005
54
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2007 um 20:49 Uhr
|
|
wenn du erst 14 bist dann erübrigt sich das sowieso weil ohne zustimmung deiner Eltern ist dieser Vertrag rechtlich "schwebend unwirksam"
Also NIX zahlen....und am besten ne anzeige gegen diese Leute erstatten!
----» му ∂яєαм ιѕ тσ ƒℓу.....σνєя тнє яαιηвσω ѕσσσ нιgн!
|
|
-lithium-
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
384
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2007 um 20:52 Uhr
|
|
Zitat von Ailana:
wenn du erst 14 bist dann erübrigt sich das sowieso weil ohne zustimmung deiner Eltern ist dieser Vertrag rechtlich "schwebend unwirksam"
Also NIX zahlen....und am besten ne anzeige gegen diese Leute erstatten!

war bei nem kumpel auch so
(14jahre)
die erltern haben eine kopie der geburtsurkunde eingeschikt und dann war die sache geklärt
Klassensprecher der klasse 9b real wiblingen -->9 nur weil 1mal wiederholt^^
|
|
MiJo - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1426
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2007 um 20:52 Uhr
|
|
Zitat von Sido_Gangsta: Zitat von Knockout: Zitat: 4. Der einmalige Preis für die Teilnahme am IQFieber beträgt 59 Euro. Die Mehrwertsteuer ist in diesem Betrag enthalten. Über diesen Betrag wird dem Teilnehmer eine Rechnung zugesandt. Der Rechnungsbetrag ist vorbehaltlich der Ausübung des Widerrufsrechts des Teilnehmers nach Vertragsschluss und nach Bereitstellungs der Zugangsdaten zum IQTest fällig.
das reicht doch schon, oder nicht?
ich bin aber erst 14
mit 14 kannst du soweit ich weiß gar keine rechtsgültigen verträge abschließen, also können die dir normal au nix. kann aber au sein dass ich mich täusche....
Wer länger tot sein will, muss früher sterben.
|
|
Forum / Sonstiges
|