Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

[Frage zu Mietrecht]: Kühlschrank[EBK] defekt.....

Hasstierchen - 38
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1364 Beiträge

Geschrieben am: 05.06.2007 um 18:44 Uhr

Hallo allerseits,

mir hat letzte nacht der kühlschrank die grätsche gemacht, licht brennt noch und der kompressor zuckt ab und zu mal ein bisschen, verreckt dann aber ziemlich schnell wieder, sodass das ding sich mal kurz mal eben abtaut-.-
der kühlschrank gehört zur einbauküche dazu, jetzt wär meine frage, ob ich für die kosten einer reperatur/neuanschaffung (eher letzteres) aufkommen, oder ob das mein vermieter tragen muss?

grüße / HT

Achtung, Sarkasmus! Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.

Venus1984 - 40
Profi (offline)

Dabei seit 10.2002
406 Beiträge

Geschrieben am: 05.06.2007 um 18:57 Uhr

also, so weit ich das weiß, muss wenn der kühlschank zur küche gehört und die küche bereits in der wohnung war/zum vermiet gut gehört, und du nichts für den defekt kannst, dein vermieter den kühlschrank zahlen!

es sei den, dein vermieter beschließt keinen neuen mehr zu beschaffen, dann musst du einen kaufen, dann kannst den aber beim auszug mitnehmen.....

Schöne tage: nicht weinen das sie vergehen sonder lächeln dass sie gewesen

Hasstierchen - 38
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1364 Beiträge

Geschrieben am: 05.06.2007 um 19:05 Uhr

ja, das dachte ich mir auch shohn so, aber sicher ist sicher - jetzt erstmal alles verderbliche zwangsvernichten und den rest bei mutti zwischenlagern - und dann mal den vermieter angehn sobald die küche geputzt ist (...) es verhält sich genauso wie beschrieben, küche war vollmöbliert, der kühli war da beim einzug schon mit bei.
danke für die rasche antwort.

Achtung, Sarkasmus! Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.

liebe_ist - 54
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2007
23 Beiträge

Geschrieben am: 05.06.2007 um 19:09 Uhr

du musst reparaturen bis zur ner gewissen grenze selbst übernehmen ,steht aber im mietvertrag drin wie hoch die ist

Sage nicht alles was Du weisst,aber wisse immer was Du sagst!

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -