Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

MATHEABI

-Waldfee- - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2006
20 Beiträge
Geschrieben am: 01.05.2007 um 16:43 Uhr

Ministerium für Kultus,Jugend und Sport
Postfach 103442
70029 Stuttgart

Telefon: 0711/2790
email: Poststelle@km.kv.bwl.de

Da könnt ihr euch beschweren,weils Abi so "schwer" war...Wenn wir Glück haben, bekommen wir alle ein bis zwei Punkte besser...

When I´m good, I´m very good, but when I´m bad, I´m better....

Partybärli - 38
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
525 Beiträge
Geschrieben am: 01.05.2007 um 16:56 Uhr

Zitat von -Waldfee-:

Ministerium für Kultus,Jugend und Sport
Postfach 103442
70029 Stuttgart

Telefon: 0711/2790
email: Poststelle@km.kv.bwl.de

Da könnt ihr euch beschweren,weils Abi so "schwer" war...Wenn wir Glück haben, bekommen wir alle ein bis zwei Punkte besser...


Ich habe letztes Jahr gemacht, war bei uns zum Glück sehr leicht. Aber mit welchem Recht kann man sich da beschweren? Kam was dran was nicht im Lehrplan stand? Eigentlich ist es ja Pech oder Glück ob es schwer ist..

"Der Besitz macht uns nicht halb so glücklich, wie uns der Verlust unglücklich macht." Jean Paul

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 01.05.2007 um 17:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.05.2007 um 17:02 Uhr

Zitat von -Waldfee-:

Ministerium für Kultus,Jugend und Sport
Postfach 103442
70029 Stuttgart

Telefon: 0711/2790
email: Poststelle@km.kv.bwl.de

Da könnt ihr euch beschweren,weils Abi so "schwer" war...Wenn wir Glück haben, bekommen wir alle ein bis zwei Punkte besser...


Falls Du es nicht wissen solltest, das ist laut Stuttgarter Zeitung vom 19.04.2007 (Artikel: Abiturschnitt immer besser von Renate Allgöwer) politisch so gewollt, weil man die Prüfungen leichter macht. Das hat also System. Die Abiturschnitte werden insgesamt immer besser, obwohl die Generationen keineswegs klüger werden. Der Vorsitzende des Philologenverbandes verweist dabei auf die Klausurergebnisse der 12. Klasse. Da schreibt ein Drittel der Klasse in Mathematik lediglich nur 5 Punkte und im Abitur stehen sie dann auf einmal alle besser da. Das Abitur wird definitiv leichter, man möchte so auch den Schwächeren das Bestehen ermöglichen und die Besseren bekommen leichter gute Durchschnitte. Politisch ist das toll, man kann bildungspolitische Erfolge vorweisen und die PISA-Studien positiv beantworten. Für die SchülerInnen ist das eine Katastrophe. Die Aussagekraft der Abiturnoten wird immer weniger wert, viele Abiturienten meinen, dass sie gut seien und auf den Unis folgt das böse Erwachen, weil sie ungeahnte Defizite mitbringen. Langfristig wird der Abiturschnitt durch Eignungstest auf den Unis ersetzt werden.
Übrigens: Berufliche Gymnasien sind von dieser Tendenz ausgeschlossen und sind darum gegenüber den normalen Gymnasiasten absolut benachteiligt. Hier ist das Abitur schwerer (ganz besonders an den technischen Oberschulen, wo es kein Kurssystem gibt). Ergo: Ich würde mich nicht zu früh freuen.
  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -