Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

der Ultimaitve Schwäbisch-Thread ;-)

<<< zurück   -1- ... -14- -15- -16- -17- vorwärts >>>  
Nevada_Tan - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2007
329 Beiträge

Geschrieben am: 21.08.2007 um 23:00 Uhr

Zitat von Franzy:

Zitat von da_rabbrdack:

ich hab mir die hochdeutsche Sprache so angewöhnt , das is gar nemme lau ka;-)


es kommt drauf an wo ich grad bin und mit wem, also in ulm sprech ich hochdeutsch und daheim des broiteschde schwäbisch des es geit


hojo, ich red eigendlch nedda schwäbsch aber doa hier alle so redat muss i mi jo anschlißa :-D

dum di dum xD

Sandra2904 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 02.2007
925 Beiträge

Geschrieben am: 21.08.2007 um 23:05 Uhr

Zitat von Nevada_Tan:

Zitat von Franzy:

Zitat von da_rabbrdack:

ich hab mir die hochdeutsche Sprache so angewöhnt , das is gar nemme lau ka;-)


es kommt drauf an wo ich grad bin und mit wem, also in ulm sprech ich hochdeutsch und daheim des broiteschde schwäbisch des es geit


hojo, ich red eigendlch nedda schwäbsch aber doa hier alle so redat muss i mi jo anschlißa :-D

lol^^
du musch dohanna ja net poschda, wenn du koi schwäbisch kannsch/redesch.
da_rabbrdack
Champion (offline)

Dabei seit 02.2006
2823 Beiträge

Geschrieben am: 21.08.2007 um 23:42 Uhr

dät i jetzt scho aumol moina:-D

Wer keine Ahnung hat, hat auch keine Meinung!

Sandra2904 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 02.2007
925 Beiträge

Geschrieben am: 21.08.2007 um 23:50 Uhr

Zitat von da_rabbrdack:

dät i jetzt scho aumol moina:-D

jo, des isch doch au so^^
Xcountry - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
318 Beiträge

Geschrieben am: 22.08.2007 um 00:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.08.2007 um 00:38 Uhr

Also, I denk, das mr boides kenna muss. Hochdeitsch hat sei Berechtigung ond schwäbisch au, je nachdem mit wem odr wo mr schwätzt. :-D
-blader00- - 33
Experte (offline)

Dabei seit 08.2006
1905 Beiträge

Geschrieben am: 22.08.2007 um 00:42 Uhr

Zitat von Franzy:

Zitat von da_rabbrdack:

ich hab mir die hochdeutsche Sprache so angewöhnt , das is gar nemme lau ka;-)


es kommt drauf an wo ich grad bin und mit wem, also in ulm sprech ich hochdeutsch und daheim des broiteschde schwäbisch des es geit

bei mir auch
oder wie mans hier sagt
bei mir au

we search the luck, however, the unluck searches us...

Nevada_Tan - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2007
329 Beiträge

Geschrieben am: 22.08.2007 um 11:18 Uhr

Zitat von da_rabbrdack:


lol^^
du musch dohanna ja net poschda, wenn du koi schwäbisch kannsch/redesch.


ja nedda, i moch des schoa. des is a guade übung domit i mal guad mid den andra leid hier im schwäbschn kaff reda koa.

dum di dum xD

Golf3GTNDS - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2007
220 Beiträge

Geschrieben am: 22.08.2007 um 11:50 Uhr

Zitat von Arya21:

Da ich mit Entsetzen feststellen musste, dass mein Schwäbisch erbärmlcih verkümert ist, möchte ich es hier wieder neu Lernen...

Sprich: Hier ka über älls gschwätzt werrn, was ma will, hautpsache in schwäbisch.

Tschüßle
Arya

ai wat wo is did den hä? Me klene butt

Die Rache für dich wird kommen mein Bro.

TheBrainless - 37
Experte (offline)

Dabei seit 04.2005
1992 Beiträge

Geschrieben am: 22.08.2007 um 13:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.08.2007 um 13:51 Uhr

warum schwätzed ihr oigentlich älle von hochdeidsch?
des hoißt wenn dann schrifddeidsch... hochdeidsch den mir schwätza (zumindescht laut meim deidschlehrer...)... bzw. ne besondere form vom hochdeidscha bzw. ne nich ganz so extreme form vom allemannischa, was heut eher dem schwitzerdütscha endspreche duad...

heiligsblechle, ko i kluagscheißa O_o

Mörps mörps blubbs!

Nevada_Tan - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2007
329 Beiträge

Geschrieben am: 22.08.2007 um 14:09 Uhr

Zitat von TheBrainless:

warum schwätzed ihr oigentlich älle von hochdeidsch?
des hoißt wenn dann schrifddeidsch... hochdeidsch den mir schwätza (zumindescht laut meim deidschlehrer...)... bzw. ne besondere form vom hochdeidscha bzw. ne nich ganz so extreme form vom allemannischa, was heut eher dem schwitzerdütscha endspreche duad...

heiligsblechle, ko i kluagscheißa O_o


warum denn neda hochdeitsch?
schrifddeidsch?

dum di dum xD

TheBrainless - 37
Experte (offline)

Dabei seit 04.2005
1992 Beiträge

Geschrieben am: 22.08.2007 um 14:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.08.2007 um 14:15 Uhr

Zitat von Nevada_Tan:

Zitat von TheBrainless:

warum schwätzed ihr oigentlich älle von hochdeidsch?
des hoißt wenn dann schrifddeidsch... hochdeidsch den mir schwätza (zumindescht laut meim deidschlehrer...)... bzw. ne besondere form vom hochdeidscha bzw. ne nich ganz so extreme form vom allemannischa, was heut eher dem schwitzerdütscha endspreche duad...

heiligsblechle, ko i kluagscheißa O_o


warum denn neda hochdeitsch?
schrifddeidsch?


hochdeidsch hoist so, weils in dena höher gelegena gegenda in deidschland, also süddeitdschland gschwäzt wird...
ond schrifddeidsch isch der schwäbische begriff für des deidsch, wo im duda standa duad

Mörps mörps blubbs!

Nevada_Tan - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2007
329 Beiträge

Geschrieben am: 22.08.2007 um 14:17 Uhr

Zitat von TheBrainless:

Zitat von Nevada_Tan:

Zitat von TheBrainless:

warum schwätzed ihr oigentlich älle von hochdeidsch?
des hoißt wenn dann schrifddeidsch... hochdeidsch den mir schwätza (zumindescht laut meim deidschlehrer...)... bzw. ne besondere form vom hochdeidscha bzw. ne nich ganz so extreme form vom allemannischa, was heut eher dem schwitzerdütscha endspreche duad...

heiligsblechle, ko i kluagscheißa O_o


warum denn neda hochdeitsch?
schrifddeidsch?


hochdeitsch hoist so, weils in dena höher gelegena gegenda in deidschland, also süddeitdschland gschwäzt wird...
ond schrifddeidsch isch der schwäbische begriff für des deidsch, wo im duda standa duad


ha guad. jetz wois i s au, Obrgscheiddle

dum di dum xD

TheBrainless - 37
Experte (offline)

Dabei seit 04.2005
1992 Beiträge

Geschrieben am: 22.08.2007 um 14:19 Uhr

Zitat von Nevada_Tan:

Zitat von TheBrainless:

Zitat von Nevada_Tan:


warum denn neda hochdeitsch?
schrifddeidsch?


hochdeitsch hoist so, weils in dena höher gelegena gegenda in deidschland, also süddeitdschland gschwäzt wird...
ond schrifddeidsch isch der schwäbische begriff für des deidsch, wo im duda standa duad


ha guad. jetz wois i s au, Obrgscheiddle


siehe der ledschde satz in moim erschda poschding :-D

Mörps mörps blubbs!

red-cherry - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2005
309 Beiträge

Geschrieben am: 22.08.2007 um 14:22 Uhr

moi bleder alder bruder hat mir gar oin an da grend na gschla :-D
wer woiß wo ds bräschdlings xälz mim gretta stod?
Franzy - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2004
149 Beiträge

Geschrieben am: 22.08.2007 um 14:26 Uhr

woisch was i saga däd- dosabrät
i komm glei mim fluigabätscher und bätsch der fluig oin an d grend na, i sas dr
:-D

....

<<< zurück
 
-1- ... -14- -15- -16- -17- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -