Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Sonstiges
Mindestens 22 Tote bei Schießereien in US-Universität

Astariel - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
208
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.04.2007 um 20:56 Uhr
|
|
eben
hät ichs nich versprochen würd ich euch jetzt bnen beispiel nenne aber das wäre mehr als geschmackslos von mir.
aber eins kann ich sagen
die lehrer sind zum teil sogar die verursacher!
|
|
jkp - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2004
1575
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.04.2007 um 20:56 Uhr
|
|
Zitat von Anderl79: Zitat von jkp: Zitat von Astariel: du musst bedenken das diese leute das meist die hälfte ihres bisherigen lebens durchmachen mussten.
ich "kenn" auch eine die is damals zu uns gewechselt weil sie in der alten schule ständig belästigt wurde fertiggemacht wurde usw usw bei uns gings ihr leider nicht anderst und so verschwand sie wieder.
ich würde auch niemanden umbringen der einmal zu mir arschloch oder ähnlicheres sagt aber stell dir vor du musst das fast dein ganzes leben lang ertragen.
wie sollst du dich da normal entwickeln wenn dir ständig jemand sagt er wünschte du wärest tot oder du bist n versageru nd was weiss ich noch was.
aus ihrer sicht reichts hallt irgentwann irgentwann denken diese leute alle hätten sich gegen sie verschworen einfach weil sie es nicht anderst kennen und so suchen sie sich einen weg. meist endet das in Selbstmord
und im schlimmsten fall in nem amok lauf
ja sicherlich.... kinder und jugendliche sind monster in solchen sachen-..... ich kenn auch 2 oder 3 leute die jeden tag fertig gemacht wurden.......
aber wofür hat man eltern? wofür gibt es lehrer? es kann mir niemand erzählen das die lehrer es nicht mitbekommen wenn jemand fertig gemacht wird, und die eltern bekommen es auch mit...... durch das verhalten des kindes zuhause.-...
Kann nur aus eigener Erfahrung sprechen.
-->Die Lehrer wollten es nicht mitbekommen
stimme ich dir zu,..... aber das ist wieder ein anderes problem das keiner einsieht.... das ist genauso das gleiche wie gewalt allgemein iunter jugendlichen..... sei es in der stadt, auf festen oder auf auf der straße......
die politiker und eltern wollen nicht einsehen das es mit der jugend berg abgeht, und wollen nicht einsehen wie schlecht es mitlerweile um die jugend steht....
es wird der tag kommen das es bei uns wie in england losgeht.... einer nach dem anderen wird getötet....
ich will jetz nicht sagen das wir zustände haben, die den amerikanischen zuständen gleichen, aber parallelen kann man schon ziehen.....
und wenn jetz einer mit ghetto oder so was kommen will,,,, vergesst es gleich wieder..... in deutschland gibt es keine ghettos.....
Football is a simple game:22 men chase a ball for 90 minutes, and at the end the Germans always wins
|
|
Anderl79 - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
865
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.04.2007 um 21:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.04.2007 um 21:33 Uhr
|
|
Vorsicht mit den Aussagen Richtung England.Das sind hausgemachte Probleme. Begonnen hat da der abstieg vor ca. 10 Jahren.
http://www.protell.ch/Aktivbereich/19Archiv/de/2003/03.147d.htm
Herzchen im Namen sind die Arschgeweihe des Team-Ulm
|
|
Delta07 - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1370
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.04.2007 um 21:27 Uhr
|
|
Zitat von JimmyLaessig: Washington Bei zwei Schießereien auf dem Gelände einer Universität im US-Bundesstaat Virginia sind am Montag nach Polizeiangaben mindestens 22 Menschen ums Leben gekommen. Außerdem wurden zahlreiche Menschen verletzt.
Jetzt redet man sogar von 29 Toten und 28 Verletzten.
Schon krass was da abgeht.
Ja das schon aber wenn da mal nicht jeder mit ner Waffe rumlaufen dürfte wärs wahrscheinlich net ganz so übel geworden.
Obwohl. . . na ja vieleicht aber auch nicht wenn der n guter Schütze war dann kanns natürlich schon heiß hergehen aber 22 hmm. . .
Nur bei ROT den Kindern ein Vorbild, bei GRÜN traut sichs ja jeder.
|
|
Anderl79 - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
865
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.04.2007 um 21:29 Uhr
|
|
Hier was für die die meinen die Schußwaffen wären das Problem.
Waffenbesitz auf dem Weg zum gesellschaftlichen Tabu
Herzchen im Namen sind die Arschgeweihe des Team-Ulm
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.04.2007 um 21:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.04.2007 um 21:31 Uhr
|
|
Zitat von Astariel: eben
hät ichs nich versprochen würd ich euch jetzt bnen beispiel nenne aber das wäre mehr als geschmackslos von mir.
aber eins kann ich sagen
die lehrer sind zum teil sogar die verursacher!
Ich finde, dass man mit solchen Behauptungen, wenn sie denn nicht belegt werden, ein wenig aufpassen muss. Immerzu und allem sind nur noch die Lehrer schuld, sei es nun an den schlechten Leistungen und Noten zahlreicher SchülerInnen, sei es daran, dass sie keinen Lehrvertrag bekommen und nun also auch noch an Amokläufen. Das ist einkanalig gedacht, viel zu kurz argumentiert und wird der Sache nicht gerecht. Für einen Amoklauf wird es immer nur multikausale Erklärungen geben können, also ein ganzes Bündel von Dingen, die sich unheilvoll miteinander verbunden habe, um am Ende eine solche Tat auszulösen.
Wir wissen aus der Entwicklungspsychologie und aus Untersuchungen zu Amokläufen, dass fast ausschließlich junge männliche Täter solche Taten begehen, die Gewaltfantasien als Lösungsventil für ihre persönlichen und privaten Probleme ansehen. Wir wissen auch aus den Untersuchungen zum Selbstmordverhalten (und um ein solches handelt es sich im Grunde genommen), dass es zwei Arten gibt: Die einen, die einen Selbstmord sozusagen klinisch rein verüben (z.B. mit Hilfe von Drogen/Tabletten usw.) und die anderen, die entweder ihren eigenen Körper zerstören (z.B. vor den Zug springen) und/oder dabei noch möglichst viele andere mit in den Tod reißen möchten (vgl. Amoklauf).
Schuldhaft verwickelt sind in solche Taten immer mehrere Faktoren, wie z.B. ein nicht intaktes Familienleben, hoher persönlicher Stress, Mobbing, gesellschaftlicher und schulischer/beruflicher Misserfolg, eine innere Unzufriedenheit mit dem eigenen Leben, starke innere und persönliche Verletzungen, unkontrollierbare Emotionen (wie z.B. Hassgefühle), Vereinsamung, Depressionen, erfahrene (oder auch eingebildete) Ausgrenzung, Empfindungen einer persönlichen Ausweglosigkeit (vgl. Sinn- und Ziellosigkeit des eigenen Lebens), das Abtauchen in eine eigene virtuelle Welt bei gleichzeitiger Verdrängung der Realität und viele andere Faktoren.
Es ist die Aufgabe der gesamten Gesellschaft, der Eltern, der Freunde, selbstverständlich auch von uns Lehrern viel genauer zuzuhören, das Elend eines Menschen viel sensibler wahrzunehmen, lieber dreimal mehr nachzufragen, zu reden, Zuneigung zu zeigen, die Opfer - z.B. von Mobbing - zu schützen und sie zu stärken usw. Uns als Lehrer damit allein zu lassen oder sogar zu behaupten wir seien die Auslöser für solche Dinge ist der einfachste Weg, weil man sich dann als Mitglied der Gesellschaft ja um nichts kümmern muss. Sollen doch die Lehrer ihren Job machen.
Es ist hier schon gesagt worden, dass Jugend vielfach heute in einer kaputteren Gesellschaft mehr Probleme hat, ich eindeutig häufiger depressive und gefährdete SchülerInnen antreffe als noch vor wenigen Jahren, dass ich unheimlich viel Zeit inzwischen in Vieraugengespräche, in Beratung, in eMail-Kontakte usw. investieren muss, weil die privaten Probleme in die Schule getragen werden und mitunter den Unterricht verhindern. Schule kann nicht immer stärker der Reparaturbetrieb der Gesellschaft werden und darum werbe ich dafür, dass hier eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe für uns alle zu stemmen ist und darum der Appell: Nehmt euer Gegenüber wahr, sprecht mit euren Freunden, euren Kumpels viel öfter (und zwar ernsthaft), fragt nach, wie es ihnen geht, zeigt ihnen, dass ihr echte Freunde seid, zeigt ihnen , dass ihr immer für sie da seid und reagiert bei warnenden Hinweisen und Veränderungen. Vielleicht können wir an solchen Beispielen wie dem jetzigen Amoklauf wieder einmal neu lernen, dass ich in einer Gesellschaft Verantwortung für den anderen habe, für meinen Freund, für meinen Nachbarn usw. Dann wird auch klar, dass dies freilich eine Aufgabe von uns Lehrern ist, aber eben auch DEINE Aufgabe ...
|
|
WaveJ - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2004
2674
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.04.2007 um 21:33 Uhr
|
|
also im d2jsp forum sieht das so aus:
[QUOTE=Slayer_Samir,Tue, Apr 17 2007, 05:02pm]
i just watch the news and they sayd some crazy korean guy killed himsefl after killing 32 ppl from a university ^
but waj?[/QUOTE]
he pk em rly ez.
gj KOREA PPL
that was ezpk .
why he suicide ?
he has talent on ezpking randoz on university....
xD böse aber funny (falls überhaupt jmd lesen kann -.- d2 slang)
☜TAYLOR☆GANG☞ or D I E
|
|
Lukas90 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
143
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.04.2007 um 21:53 Uhr
|
|
Zitat von WaveJ: also im d2jsp forum sieht das so aus:
[QUOTE=Slayer_Samir,Tue, Apr 17 2007, 05:02pm]
i just watch the news and they sayd some crazy korean guy killed himsefl after killing 32 ppl from a university ^
but waj?[/QUOTE]
he pk em rly ez.
gj KOREA PPL
that was ezpk .
why he suicide ?
he has talent on ezpking randoz on university....
xD böse aber funny (falls überhaupt jmd lesen kann -.- d2 slang)
Über so etwas macht man keine Witze. Die kannst du ruhig in dem Board posten wo du sie herhast, aber das muss doch nicht sein, dass du hier in diese Diskussion reinplatzt und ein geschmackloses Zitat postet.
@Anderl79: Danke dass du den Link zum FWR gepostet hast, ist mir erst zu spät eingefallen. Hoffentlich wird die Verlinkung auch gelesen.
Daher nochmal von mir:
Der Link von Anderl79
mfg, Lukas
|
|
Astariel - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
208
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.04.2007 um 22:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.04.2007 um 22:15 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von Astariel: eben
hät ichs nich versprochen würd ich euch jetzt bnen beispiel nenne aber das wäre mehr als geschmackslos von mir.
aber eins kann ich sagen
die lehrer sind zum teil sogar die verursacher!
Ich finde, dass man mit solchen Behauptungen, wenn sie denn nicht belegt werden, ein wenig aufpassen muss. Immerzu und allem sind nur noch die Lehrer schuld, sei es nun an den schlechten Leistungen und Noten zahlreicher SchülerInnen, sei es daran, dass sie keinen Lehrvertrag bekommen und nun also auch noch an Amokläufen. Das ist einkanalig gedacht, viel zu kurz argumentiert und wird der Sache nicht gerecht. Für einen Amoklauf wird es immer nur multikausale Erklärungen geben können, also ein ganzes Bündel von Dingen, die sich unheilvoll miteinander verbunden habe, um am Ende eine solche Tat auszulösen.
Wir wissen aus der Entwicklungspsychologie und aus Untersuchungen zu Amokläufen, dass fast ausschließlich junge männliche Täter solche Taten begehen, die Gewaltfantasien als Lösungsventil für ihre persönlichen und privaten Probleme ansehen. Wir wissen auch aus den Untersuchungen zum Selbstmordverhalten (und um ein solches handelt es sich im Grunde genommen), dass es zwei Arten gibt: Die einen, die einen Selbstmord sozusagen klinisch rein verüben (z.B. mit Hilfe von Drogen/Tabletten usw.) und die anderen, die entweder ihren eigenen Körper zerstören (z.B. vor den Zug springen) und/oder dabei noch möglichst viele andere mit in den Tod reißen möchten (vgl. Amoklauf).
Schuldhaft verwickelt sind in solche Taten immer mehrere Faktoren, wie z.B. ein nicht intaktes Familienleben, hoher persönlicher Stress, Mobbing, gesellschaftlicher und schulischer/beruflicher Misserfolg, eine innere Unzufriedenheit mit dem eigenen Leben, starke innere und persönliche Verletzungen, unkontrollierbare Emotionen (wie z.B. Hassgefühle), Vereinsamung, Depressionen, erfahrene (oder auch eingebildete) Ausgrenzung, Empfindungen einer persönlichen Ausweglosigkeit (vgl. Sinn- und Ziellosigkeit des eigenen Lebens), das Abtauchen in eine eigene virtuelle Welt bei gleichzeitiger Verdrängung der Realität und viele andere Faktoren.
Es ist die Aufgabe der gesamten Gesellschaft, der Eltern, der Freunde, selbstverständlich auch von uns Lehrern viel genauer zuzuhören, das Elend eines Menschen viel sensibler wahrzunehmen, lieber dreimal mehr nachzufragen, zu reden, Zuneigung zu zeigen, die Opfer - z.B. von Mobbing - zu schützen und sie zu stärken usw. Uns als Lehrer damit allein zu lassen oder sogar zu behaupten wir seien die Auslöser für solche Dinge ist der einfachste Weg, weil man sich dann als Mitglied der Gesellschaft ja um nichts kümmern muss. Sollen doch die Lehrer ihren Job machen.
Es ist hier schon gesagt worden, dass Jugend vielfach heute in einer kaputteren Gesellschaft mehr Probleme hat, ich eindeutig häufiger depressive und gefährdete SchülerInnen antreffe als noch vor wenigen Jahren, dass ich unheimlich viel Zeit inzwischen in Vieraugengespräche, in Beratung, in eMail-Kontakte usw. investieren muss, weil die privaten Probleme in die Schule getragen werden und mitunter den Unterricht verhindern. Schule kann nicht immer stärker der Reparaturbetrieb der Gesellschaft werden und darum werbe ich dafür, dass hier eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe für uns alle zu stemmen ist und darum der Appell: Nehmt euer Gegenüber wahr, sprecht mit euren Freunden, euren Kumpels viel öfter (und zwar ernsthaft), fragt nach, wie es ihnen geht, zeigt ihnen, dass ihr echte Freunde seid, zeigt ihnen , dass ihr immer für sie da seid und reagiert bei warnenden Hinweisen und Veränderungen. Vielleicht können wir an solchen Beispielen wie dem jetzigen Amoklauf wieder einmal neu lernen, dass ich in einer Gesellschaft Verantwortung für den anderen habe, für meinen Freund, für meinen Nachbarn usw. Dann wird auch klar, dass dies freilich eine Aufgabe von uns Lehrern ist, aber eben auch DEINE Aufgabe ...
Das war jetzt nicht als verallgemeinerung oder vermutung gemeint sondern nur auf diesen einen fall bezogen.
war etwas unglücklich formuliert da schon das allein inner zwistigkeiten in mir hervorgerufen hat ich bitte vielmals um vergebung.
ich denke keinesfalls das die lehrer einen haupteil daran haben sondern eher das es eben die summe der vorkommnisse schuld daran ist, zudem eigenes fehldenkenken der
"potenziellen Amokläufer" (etwas seltsm ausgedrückt aber mir fällt im moment kein anderes wort dafür ein was zeigend ist welche person ich meine)
ich hatte ja auch nicht nur Idioten als Lehrer wie eben dieser Technik lehrer sondern finde zum beispiel in meiner alten klassenlehrerin eine äußerst vernünftige frau die absolut nicht desinteressiert war was so in der klasse innerhalb vor sich ging.
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.04.2007 um 22:11 Uhr
|
|
Ne, das verstehe ich schon, wenn man versprochen hat etwas nicht zu sagen, dann muss man sich auch daran halten. Ich wollte Dich auch gar nicht etwa angreifen - sorry, falls das so rübergekommen sein sollte - sondern nur allgemein meine Meinung dazu sagen.
|
|
Keskin - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
257
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.04.2007 um 22:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.04.2007 um 22:16 Uhr
|
|
War die Rede von Bush an die Verwandten von den Opfern des Amoklaufs gerichtet oder eher an die Verwandten der gestorbenen Soldaten im Irakkrieg, den so kam mir das vor
|
|
Astariel - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
208
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.04.2007 um 22:16 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Ne, das verstehe ich schon, wenn man versprochen hat etwas nicht zu sagen, dann muss man sich auch daran halten. Ich wollte Dich auch gar nicht etwa angreifen - sorry, falls das so rübergekommen sein sollte - sondern nur allgemein meine Meinung dazu sagen.
^^
so habe ich das auch gar nicht aufgefasst da ich ja weiss das es etwas missverständlich ausgedrückt ist.
hab auch noch was dazu editiert falls dus noch nich gesehen hast ^^
(was müsst ihr auch imemr dann schreiben wenn ich am editieren bin?)
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.04.2007 um 22:25 Uhr
|
|
Zitat von Keskin: War die Rede von Bush an die Verwandten von den Opfern des Amoklaufs gerichtet oder eher an die Verwandten der gestorbenen Soldaten im Irakkrieg, den so kam mir das vor
Ich gestehe, dass ich so etwas ähnliches auch gedacht habe, als ich mir das vorher in n-tv noch einmal angeschaut habe. Mir hat offen gestanden keine der Reden richtig gefallen, da wurde mir zu oft der Zusammenhalt beschworen u.ä., es wurde mir zu wenig inne gehalten, zu wenig über die Tragödie und die Opfer gesprochen. Ich habe noch gut im Gedächtnis, wie das bei uns in Erfurt danach ablief und das hat mir viel besser gefallen. Na ja, aber das ist ja hier nicht das Thema.
|
|
Keskin - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
257
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.04.2007 um 22:28 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von Keskin: War die Rede von Bush an die Verwandten von den Opfern des Amoklaufs gerichtet oder eher an die Verwandten der gestorbenen Soldaten im Irakkrieg, den so kam mir das vor
Ich gestehe, dass ich so etwas ähnliches auch gedacht habe, als ich mir das vorher in n-tv noch einmal angeschaut habe. Mir hat offen gestanden keine der Reden richtig gefallen, da wurde mir zu oft der Zusammenhalt beschworen u.ä., es wurde mir zu wenig inne gehalten, zu wenig über die Tragödie und die Opfer gesprochen. Ich habe noch gut im Gedächtnis, wie das bei uns in Erfurt danach ablief und das hat mir viel besser gefallen. Na ja, aber das ist ja hier nicht das Thema.
ich habs auf CNN angeschaut, was schon komisch das da soviel auf Glauben getan wurde und das noch ein Vertreter des Muslimischen Glaubens als erster von den Religionsgruppen 5 Minuten sprechen durfte
|
|
Anderl79 - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
865
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2007 um 06:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.04.2007 um 06:31 Uhr
|
|
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,478147,00.html
Blacksburg - Der Sender habe ein "Manifest" und ein Video zu den Schießereien erhalten und an die Behörden übergeben, gab die Polizei des US-Bundesstaates Virginia bekannt. Nach Informationen des Fernsehsenders MSNBC dürfte der Amokläufer das Material zwischen der ersten und zweiten Serie von Todesschüssen abgeschickt haben. Es handele sich um "beunruhigende" Unterlagen. Zum Schreiben hieß es, es sei mehrere Seiten lang und weitschweifig.
http://www.cnn.com/2007/US/04/18/vtech.shooting/index.html
BLACKSBURG, Virginia (CNN) -- Cho Seung-Hui said Monday's massacre on the Virginia Tech campus could have been avoided and said "you forced me into a corner," in a videotaped message he mailed to NBC News.
NBC News reported that Cho mailed the package at 9:01 a.m. Monday -- during the two hours between the shootings at the West Ambler Johnston Hall dormitory and Norris Hall, which left 33 people dead, including Cho, who took his own life.
"You had a hundred billion chances and ways to have avoided today," Cho said in one of the videos that aired Wednesday night on NBC. "But you decided to spill my blood. You forced me into a corner and gave me only one option. The decision was yours. Now you have blood on your hands that will never wash off." (Watch Cho's menacing last messages Video)
In another video broadcast on NBC, Cho told the camera "When the time came I did it, I had to."
Cho spoke about the shootings in the past tense, but it is unclear when the video messages were recorded.
MSNBC.com reported that Cho also discussed "martyrs like Eric and Dylan" apparently referring to Columbine High School gunmen Eric Harris and Dylan Klebold, who killed 13 people and themselves on April 20, 1999, in Littleton, Colorado.
Cho railed against the wealthy and other unnamed enemies in the angry messages.
"You had everything you wanted. Your Mercedes wasn't enough, you brats. Your golden necklaces weren't enough, you snobs. Your trust fund wasn't enough. Your vodka and cognac weren't enough. All your debaucheries weren't enough. Those weren't enough to fulfill your hedonistic needs. You had everything," MSNBC.com quoted Cho as saying.
The package included an 1,800 word statement and 27 QuickTime videos showing Cho talking to the camera and discussing religion and his hatred of the wealthy, MSNBC.com reported. (Interactive: Cho's manifesto)
Herzchen im Namen sind die Arschgeweihe des Team-Ulm
|
|
Forum / Sonstiges
|