Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Sonstiges
Wein!!!

maderhex - 62
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2007
14
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.12.2007 um 02:35 Uhr
|
|
Wein genial, ideal zum chillen.
keep smiling
|
|
Peter_Parker - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
670
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.12.2007 um 14:45 Uhr
|
|
Zitat von TheRing:
geh doch mal so gegen oktober in die pfalz! da gibts dann überall so kleine weinfeste.
wenn man in der pfalz einen wein bei einem weinbauer kaufen möchte, bekommt man 1. gute qualität und 2. man kann jeden wein probieren!
Das Problem mit dem deutschen Wein ist, dass es keinen brauchbaren Rotwein gibt. Bei Weisswein sieht es sicherlich anders aus, aber wirklich gute Weine sind auch da nicht zu üppig vertreten.
Ich bevorzuge eher kräftige, trockene Rotweine (Shiraz, Cabernet Sauvignon...) aus der neuen Welt: Chile, Argentinien, Australien, manchmal auch Südafrika oder Kalifornien.
Bei Weisswein trinke ich gerne Sauvignon Blanc und Chenin Blanc, teilweise auch Chardonney, Riesling, Müller Thurgau aus Australien, Neuseeland, Kalifornien und eben aus Deutschland.
Etwas besonderes, dass man in Weinkellern ausserhalb der Steiermark eher selten findet, ist der Schilcher. Ein Rosé, den man kaum beschreiben kann. Von diesem lasse ich mir jedes jahr einen Karton von meiner Verwandtschaft aus Österreich mit bringen.
www.HARRY-IM-WEB.de
|
|
penn-do-lino - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
134
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.12.2007 um 14:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.12.2007 um 14:56 Uhr
|
|
[quote=350215[Das Problem mit dem deutschen Wein ist, dass es keinen brauchbaren Rotwein gibt. Bei Weisswein sieht es sicherlich anders aus, aber wirklich gute Weine sind auch da nicht zu üppig vertreten.
Ich bevorzuge eher kräftige, trockene Rotweine (Shiraz, Cabernet Sauvignon...) aus der neuen Welt: Chile, Argentinien, Australien, manchmal auch Südafrika oder Kalifornien.
[/quote]
Versuchs mal mit der Barrique-gereiften trockenen Spätlese Merdinger Bühl (Spätburgunder), Jahrgang 2003 vom Weingut Faber in Freiburg ! Bis zu dem Kennenlernen dieses Weines war ich auch deiner Meinung, jetzt nicht mehr.
Edit: Irgendwie hab ich falsch zitiert, der post geht an Peter Parker!
Wende dein Gesicht der Sonne zu, und die Schatten liegen hinter dir.
|
|
swissgirl88 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2007
123
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.12.2007 um 17:39 Uhr
|
|
So zum essen, trinke ich gerne mal etwas Wein! Sonst nicht!
Was ich aber über alles liebe, ist Prosecco und sonstigen Sekt so zum Apero!
Auge um Auge, Zahn um Zahn... :-)
|
|
oOLinaOo - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
134
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2007 um 21:37 Uhr
|
|
Zitat von Snailking: Hey leute. Schmeckt euch Wein?
Aber nur Rotwein. Generell mag ich eigentlich sowieso nur Cocktails, wenn's schon Alkohol sein muss (also nur in Ausnahmefällen).
|
|
Andi0505
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2007
64
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2007 um 22:43 Uhr
|
|
Zitat von Peter_Parker: Zitat von TheRing:
geh doch mal so gegen oktober in die pfalz! da gibts dann überall so kleine weinfeste.
wenn man in der pfalz einen wein bei einem weinbauer kaufen möchte, bekommt man 1. gute qualität und 2. man kann jeden wein probieren!
Das Problem mit dem deutschen Wein ist, dass es keinen brauchbaren Rotwein gibt. Bei Weisswein sieht es sicherlich anders aus, aber wirklich gute Weine sind auch da nicht zu üppig vertreten.
Ich bevorzuge eher kräftige, trockene Rotweine (Shiraz, Cabernet Sauvignon...) aus der neuen Welt: Chile, Argentinien, Australien, manchmal auch Südafrika oder Kalifornien.
Bei Weisswein trinke ich gerne Sauvignon Blanc und Chenin Blanc, teilweise auch Chardonney, Riesling, Müller Thurgau aus Australien, Neuseeland, Kalifornien und eben aus Deutschland.
Etwas besonderes, dass man in Weinkellern ausserhalb der Steiermark eher selten findet, ist der Schilcher. Ein Rosé, den man kaum beschreiben kann. Von diesem lasse ich mir jedes jahr einen Karton von meiner Verwandtschaft aus Österreich mit bringen.
Endlich mal einer, der sich mit Wein auskennt!
Italienische Weine????? Chianti, Merlot.....! Traurig, dass die meisten nur diese Weine trinken!!! Weil sie nichts anderes kennen! Zudem wird der italienische Wein jedes Jahr teurer im Einkauf aber die Qualität verbessert sich nicht....!!! Deshalb empfehle ich Mut zum Risiko...!!!! Es gibt so viele Lokalitäten, was Weine glasweise ausschenken, da kann man doch mal auch was anderes probieren, wie z.B. einen Spanier von der Tempranillo- oder Garnachatraube....! Oder siehe oberen Bericht.....!!!!!
|
|
Moonsorrow
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
448
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2007 um 23:31 Uhr
|
|
Zitat von Snailking: Hey leute. Schmeckt euch Wein? Für mich ist der zum Kotzen.
Wenn dann Met, sonst nix
|
|
Armagedon - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2005
1686
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2007 um 23:34 Uhr
|
|
hmm wein
am besten als mixgetränk corea (falls des von euch irgentwer kennt )
Was ich mir in den Kopf setze, das schaffe ich auch!
|
|
Jimbo-Jones - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
133
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2007 um 23:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.12.2007 um 23:46 Uhr
|
|
Zitat von Armagedon: hmm wein
am besten als mixgetränk corea (falls des von euch irgentwer kennt  )
ne, isch ganz arg unbekannt, no nie gesehn gehört oder getrunken*g oder weiß ich da nur nix mehr von
|
|
Moonsorrow
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
448
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2007 um 23:53 Uhr
|
|
Zitat von Armagedon: hmm wein
am besten als mixgetränk corea (falls des von euch irgentwer kennt  )
Das dürfte jeder kennen dem auch nur annährend alkohol ein begriff ist...Ich find das zeug zum kotzen^^
|
|
Engleander92 - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2006
99
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.12.2007 um 21:15 Uhr
|
|
also i find ja wein nur eklig da isch n schnaps oder a bier scho beser
Lerne Schießen; treffe Freunde!!
|
|
Cookie_B
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2005
96
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2007 um 19:38 Uhr
|
|
Ja, ich finde wein sehr lecker und drinke die regelmäßig! Egal ob rot, rose oder weis! Kommt auf anlass und/oder essen drauf an!
|
|
Xcountry - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2007
318
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2007 um 19:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.12.2007 um 19:20 Uhr
|
|
Zitat von Peter_Parker: Zitat von TheRing:
geh doch mal so gegen oktober in die pfalz! da gibts dann überall so kleine weinfeste.
wenn man in der pfalz einen wein bei einem weinbauer kaufen möchte, bekommt man 1. gute qualität und 2. man kann jeden wein probieren!
Das Problem mit dem deutschen Wein ist, dass es keinen brauchbaren Rotwein gibt. Bei Weisswein sieht es sicherlich anders aus, aber wirklich gute Weine sind auch da nicht zu üppig vertreten.
Ich bevorzuge eher kräftige, trockene Rotweine (Shiraz, Cabernet Sauvignon...) aus der neuen Welt: Chile, Argentinien, Australien, manchmal auch Südafrika oder Kalifornien.
Bei Weisswein trinke ich gerne Sauvignon Blanc und Chenin Blanc, teilweise auch Chardonney, Riesling, Müller Thurgau aus Australien, Neuseeland, Kalifornien und eben aus Deutschland.
Etwas besonderes, dass man in Weinkellern ausserhalb der Steiermark eher selten findet, ist der Schilcher. Ein Rosé, den man kaum beschreiben kann. Von diesem lasse ich mir jedes jahr einen Karton von meiner Verwandtschaft aus Österreich mit bringen.
Doch, es gibt in Deutschland schon brauchbare Weine, es ist nur nicht ganz so einfach, welche zu finden (Breisgau, Franken,....). Ich trinke eher Deutsche oder Europäische Weine, weil ich nichts davon halte, Wein aus Übersee zu importieren, wenn es auch in Europa, ja selbst Deutschland seeehr hervoragende Weine gibt. Ich kann hierbei das Weingut Helde (Jetingen am Kaiserstuhl) oder das Weingut Fürst zu Löwenstein (Kreuzwertheim in Franken) empfehlen.
Natürlich trinke ich auch gern mal einen schönen Bordaux oder bei den Weißen einen Chardonnney oder Sauvignon Blanc, ein Peccorino aus den Marken (Italien) ist auch nicht schlecht (Weingut Grifoni). Aber aus Europa sollte er sein!
|
|
nico1991 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
496
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.12.2007 um 20:15 Uhr
|
|
Der Bacchus mundet mir am meisten, denn er ist schon an seinem ausgeprägter Duft erkennbar, der aber auch nicht jedermanns Sache ist. Am besten schmeckt er kurz nach dem Abfüllen, und kann schon im Frühjahr des folgenden Jahres getrunken werden. Ic, meinerseits bevorzuge jedoch den sehr guten Jahrgang 1984.
|
|
sonny85 - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
594
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.12.2007 um 20:20 Uhr
|
|
Von Roten krieg ich nen Kopp, egal ob teuer oder billig.
Trotzdem iset ab und zu ganz schön ein Glas Wein zutrinken.
So, who are you ???
|
|
Forum / Sonstiges
|