Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Sonstiges
gute Freunde

PO3M - 41
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2007
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2007 um 01:35 Uhr
|
|
Mir hat mal vor langer Zeit jemand gesagt:"Beziehungen kommen und gehn, aber Freunde bleiben immer"
Leider wird mir immer klarer das dieser Satz nicht ganz stimmt, zumindest in den meisten Fällen.
Eher bestätigt sich die Regel : "Aus den Augen, aus dem Sinn"
Man ist zwar einige Jahre zusammen unterwegs, wie zum Beispiel in der Schule, aber dann kommt die Arbeitt oder das Studium und muss in beiden fällen weg ziehen bzw. man hat einfach weniger Zeit bis gar keine.
Man meldet sich und macht hin und wieder doch noch was miteinander, aber über kurz oder lang gesehen wars das mit guten freunden.
Nur noch ab und zu wird was voneinander gehört und in ein paar jahren macht man mal wieder was zusammen, stellt dann aber fest, dass sich die einst große Freundschaft immer mehr auseinander gelebt hat und man sich nicht mehr so kennt wie es damals war, sondern die Freundschaft zu einer Bekanntschaft geschrumpft ist.
Diese Geschichte hat mir vor kurzem mein Opa erzählt und diese hat mich etwas nachdenklich gemacht.
Wenn ihr auch so eine Geschichte erlebt (habt)wie mein Opa mir erzählt hat, dann schreibt eure Erlebnisse / Meinungen dazu.
Die Meinungen, bin ich mir sicher, werden hier sehr auseinander gehen.
MfG
Euer PO3M
Auch im schönsten Paradie gibt es immer ein arschloch.aber auch dieses will nur geliebt werden!
|
|
Mafagga - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2003
1691
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2007 um 02:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.04.2007 um 02:03 Uhr
|
|
ist bei mir genau so! früher sind wir ( also ich und die andren leute aus unserem "dorf") alle zammen gewesen, auf jedem fest gewesen, immer zusasmmengehalten .... und jetzt sieht man sich nickt mit dem kopf, sagt hallo, und dass wars auch! ab und zu labert an mal miteineander, aber das wars auch!
häng von den sag mer mal 60 leute nur noch mit insgesamt 7 rum! find ich schade! aber was willst du tun, sie haben neue leute kennengelenrt, ich hab neue kennengelernt .... usw... aber die richtig wahren freunde, mit denne man richtig viel scheiße erlbet hat! die sind immer noch da und mit den kann man genauso viel scheiße erleben wie früher! dabei geht ein gruß an manu!!! Tu- name: scheyem
www.youtube.com/watch?v=VRtQDC6RpEY --- Benja & CW - Flaschah (hörts euch an und sauft nei alder)
|
|
littelbong - 39
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2005
18
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2007 um 05:45 Uhr
|
|
Gute Freunde sind das wichtigste, sie halten immer zu dir. Egal was auch passiert!!!!
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2007 um 08:47 Uhr
|
|
Ging mir in gewisser Weise ähnlich. Ich hatte auch nen Schulfreund, den ich schon seit dem Kindergarten kannte. Wir waren wie Pech und Schwefel - bis die Schulzeit vorbei war. Anfangs lief alles weiter wie bisher, aber im Laufe der Jahre haben wir uns in verschiedene Richtungen entwickelt. Das hat mich lange Zeit belastet, aber inzwischen hab ich erkannt, dass man ne Schulfreundschaft nicht zu hoch hängen sollte.
Wenn man aus der Schule kommt, steckt man noch mitten in der Entwicklung und Menschen entwickeln sich nunmal nicht alle in eine Richtung. Solange man noch ein "Einheitskiddy" ist, ist es leicht befreundet zu sein, aber wenn man sich weiterentwickelt kann es passieren, dass die sich ergebenden Persönlichkeiten nicht mehr so perfekt zusammen passen wie früher.
Um zu meinem konkreten Fall zurück zu kehren; Wir sind nach wie vor befreundet und haben ne riesen Gaudi wenn wir uns so ca. 1 - 2 mal im Jahr treffen. Aber eigentlich lebt das Gespräch davon, was man beruflich macht und der Erinnerung an vergangene Zeiten.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
sandy06 - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2006
18
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2007 um 09:25 Uhr
|
|
wobei ich finde man darf wie bei allem ander auch nicht alle über einen Kamm scheren!! Ich kenne meine beste Freundin seit der Grundschule, wir sind obwohl ich Realschule gemacht hab und sie aufm Gymi ist, immer noch super befreundet, klar gab s dazwischen hin und wieder Phasen wo wir nicht sooo enge waren....weil halt au jeder bisl andre Freundinnen hat oder mal n Freund dazwischen stand!!
Ich finde s nur wichtig,dass man die Leute dann nicht ganz aus den Augen verliert.....aber ganz ehrlich, ich glaube, dass ne langjährige Männerfreundschaft schwerer zu halten ist, ich merks grad extrem bei meinen Kumpels, die letztes jahr sommer jetzt in Stuttgart, bzw. Karlsruhe sind.........die sehen das net sooo eng, wenn man halt mal 2 Monate gar nichts voneinander hört!!! Obwohl wir als sie noch da waren, wirklich jedes Wochenende unterwegs waren!!!
Schluss endlich, klar ne Schulfreundschaft weiterhin zu halten, wenn man sich in verschiedene Richtungen entwickelt ist sicher net einfach, aber nicht unmöglich!! Und manchmal muss man jemand au einfach mal los lassen und jeder muss seine eigenen Erfahrungen sammeln um dann wieder festzustellen, wieviel einem die alten Freunde bedeuten!!!
Don't worry, be happy!!!!
|
|
p0rn
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2006
71
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2007 um 09:26 Uhr
|
|
Ich kann P03Ms Geschichte nur bestätigen. Von den Leuten aus der Schulzeit habe ich nur noch zu einem regelmäßig Kontakt, nachdem ich den anderen eine Zeit hinterhergemailt habe habe ich es aufgegeben. Die Freunde aus der Studienzeit sind auch immer weniger geworden, sie gründen Familien und bauen sich ihr Häuslein und da geht einfach zu viel Zeit rein, als das man da noch die Freundschaften pflegen würde. Schließlich lernen diese Leute ja dadurch auch neue Leute kennen, für die sie ebenfalls Zeit brauchen.
Wenn es gut läuft ist es auch bei mir so wie bei cheesemaker, man trifft sich und hat Spaß, meist mit Bezug auf die gemeinsame Vergangenheit. Wenn's schlecht läuft dann grüßt man sich und das war's.
Die Leute die ich von meiner Arbeit kenne sind nett, aber als Freunde bezeichne ich sie nicht. Es handelt sich oft um Zweckfreundschaften und manchmal fühlt man sich dann ausgenutzt. Derzeit wohne ich in einer WG, aber auch da kann ich niemand als Freund bezeichnen. Ich stehe eben zur Zeit eher allein da.
Ich denke, dass man in eine Freundschaft immer wieder investieren muss. Wer das nicht macht, der macht einen langsamen Rückzug aus der Freundschaft.
|
|
p0rn
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2006
71
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2007 um 09:30 Uhr
|
|
@sandy06
Ich denke es reicht nicht gemeinsam etwas zu unternehmen. Wieviel man sein Herz anderen öffnen kann macht für mich die Tiefe einer Freundschaft aus, Wie sehr ich mich auf jemand verlassen kann die Stärke.
Deshalb habe ich auch immer noch Kontakt zu manchen Leuten, die ich nur selten sehe und von denen ich nur selten höre. Es ist nicht unbedingt nötig sich laufend auszutauschen damit eine Freundschaft bestehen bleibt und jeder hat da auch seine eigene Schwelle, ab der es zu selten ist.
|
|
---JeNnY---
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2007 um 09:31 Uhr
|
|
hugh?
...*hilk hilk*...
|
|
Forum / Sonstiges
|