Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

CAS fx9750G Plus und e-Funktion

Caarcrinolas - 40
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
909 Beiträge

Geschrieben am: 19.03.2007 um 22:24 Uhr

Hi,

kann mir irgendjemand bitte sagen wie man die e-Funktion

-3e^(-x-2)+3 in den Taschenrechner eingibt?
-> Klammer = Exponent

Handbuch als auch etliche Selbstversuche scheiterten bislang



Aristoteles: "Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuß Verrücktheit."

christoph87 - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2005
15 Beiträge

Geschrieben am: 19.03.2007 um 22:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.03.2007 um 22:36 Uhr

hmm wie wärs mit einer doppelklammer:

-3e^

Zitat:

(
(-x-2)+3

Zitat:

)


also -3e^[(-x-2)+3]

Jazz oder nie.

Caarcrinolas - 40
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
909 Beiträge

Geschrieben am: 19.03.2007 um 22:44 Uhr

Zitat von christoph87:

hmm wie wärs mit einer doppelklammer:

-3e^

Zitat:

(
(-x-2)+3

Zitat:

)


also -3e^[(-x-2)+3]

schon versucht.....

der Beispielterm ist ein Latex Code so wie er richtig geparst wird in etlichen Latex Interpreter....

Casio Support war bisher auch nicht hilfreich, fehlerhafte Tastenfolge mitgeteilt :(

Aristoteles: "Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuß Verrücktheit."

aAa_kyo - 38
Profi (offline)

Dabei seit 05.2006
651 Beiträge
Geschrieben am: 20.03.2007 um 12:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.03.2007 um 12:13 Uhr

Zitat von christoph87:

hmm wie wärs mit einer doppelklammer:

-3e^

Zitat:

(
(-x-2)+3

Zitat:

)


also -3e^[(-x-2)+3]
Ist falsch da du ja dann die +3 im Exponenten drin hast ;-)

Was funktioniert denn icht? kommt das falsche ergebnis raus oder ist die Darstellung falsch? Beim ersten einfach mal schauen in welchem Modus du dich befindest (wobei ich gar nicht mehr sicher bin ob das bei e überhaupt interessant ist, aber sicherer wäre glaube ic h degree (oder was radian? :gruebler: verflucht ist das lange her )
beim 2. einfahc mal schauen ob das fenster richtig konfiguriert ist, im tweifelsfalle (falls du es schön darstellen willst) einfahc mal die Skalierung von -2pi bin 2 pi mit einer skalierung von pi/2 und auf der y Achse mal von -2 bis 5 der so (wobei 0 bis 5 eigentlich auch reichen sollte)
LG

Ach du schande Casio :kopfschuettel: der Ti ist besser (einfach noch als unnötiger edit)

Widerspruch zwecklos, Inhaber des Profils ist Anunnaki.

-Ed87- - 38
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1885 Beiträge
Geschrieben am: 20.03.2007 um 12:14 Uhr

einmal klammer um den ganten exponenten .. fedisch ^^
  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -