Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.03.2007 um 21:28 Uhr
|
|
Zitat von turkish-boy: Zitat von Rifleman: Ich würde eher sagen genau gleich billig
Ich nehm mir mal die Freiheit, a2 b zu nennen:
O = a² + b² + 4h (a+b)/2
b = sqrt( O + h² - a² - 2ah) - h = 10,1cm
hey du genie gib nicht an mit den par formeln die wir nicht haben die stimmen sowieso nicht da h nicht gegeben ist sondern hs .... erst lesen dann denken dann rechnen dann sagen/schreiben!!
wtf?
h ist bei mir die Höhe der Seiten. Wie du das nennst ist mir egal.
Im Übrigen ist deine Lösung falsch. Und da du offenbar nicht im Ansatz verstanden hast was Mathematik überhaupt ist würd ich mal den Mund nicht so weit aufreissen....
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|
Polaris
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1766
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.03.2007 um 21:31 Uhr
|
|
Zitat von turkish-boy: Zitat von Rifleman: Ich würde eher sagen genau gleich billig
Ich nehm mir mal die Freiheit, a2 b zu nennen:
O = a² + b² + 4h (a+b)/2
b = sqrt( O + h² - a² - 2ah) - h = 10,1cm
hey du genie gib nicht an mit den par formeln die wir nicht haben die stimmen sowieso nicht da h nicht gegeben ist sondern hs .... erst lesen dann denken dann rechnen dann sagen/schreiben!!
Ich würde mal sagen du hast keine Ahnung!
Die Formel ist ganz einfach zusammengestellt:
und die setzt sich hier zusammen aus a² und b² (obere und untere Fläche) und den 4 trapezförmigen Seitenflächen (Fläche Trapez = 1/2 * (a + b) * h, das lässt sich aus der Dreiecksformel ableiten). Mit h meint er hs. Er stellt die Formel dann nach b um und setzt ein.
Ach ja, und wenn du nicht peilst was sqrt ist, das steht für "square root" also auf Deutsch Qudratwurzel (ganz normale Wurzel).
Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)
|
|
turkish-boy - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2004
158
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.03.2007 um 21:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.03.2007 um 21:37 Uhr
|
|
Zitat von Polaris: Zitat von turkish-boy: Zitat von Rifleman: Ich würde eher sagen genau gleich billig
Ich nehm mir mal die Freiheit, a2 b zu nennen:
O = a² + b² + 4h (a+b)/2
b = sqrt( O + h² - a² - 2ah) - h = 10,1cm
hey du genie gib nicht an mit den par formeln die wir nicht haben die stimmen sowieso nicht da h nicht gegeben ist sondern hs .... erst lesen dann denken dann rechnen dann sagen/schreiben!!
Ich würde mal sagen du hast keine Ahnung!
Die Formel ist ganz einfach zusammengestellt:
und die setzt sich hier zusammen aus a² und b² (obere und untere Fläche) und den 4 trapezförmigen Seitenflächen (Fläche Trapez = 1/2 * (a + b) * h, das lässt sich aus der Dreiecksformel ableiten). Mit h meint er hs. Er stellt die Formel dann nach b um und setzt ein.
Ach ja, und wenn du nicht peilst was sqrt ist, das steht für "square root" also auf Deutsch Qudratwurzel (ganz normale Wurzel).
ich weis was sqrt heisst nur er will hier angeben, ich bin mir 100% sicher das er selbst weis das des keiner checken würde hier mit dem sqrl, damit man denkt er kann mathe etc.... tzzzz... frechheit .... naja ich habe meine 2 in mathe das reicht mir bis zur prüfung!
|
|
Polaris
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1766
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.03.2007 um 21:39 Uhr
|
|
Zitat von turkish-boy: Zitat von Polaris: Zitat von turkish-boy:
hey du genie gib nicht an mit den par formeln die wir nicht haben die stimmen sowieso nicht da h nicht gegeben ist sondern hs .... erst lesen dann denken dann rechnen dann sagen/schreiben!!
Ich würde mal sagen du hast keine Ahnung!
Die Formel ist ganz einfach zusammengestellt:
und die setzt sich hier zusammen aus a² und b² (obere und untere Fläche) und den 4 trapezförmigen Seitenflächen (Fläche Trapez = 1/2 * (a + b) * h, das lässt sich aus der Dreiecksformel ableiten). Mit h meint er hs. Er stellt die Formel dann nach b um und setzt ein.
Ach ja, und wenn du nicht peilst was sqrt ist, das steht für "square root" also auf Deutsch Qudratwurzel (ganz normale Wurzel).
ich weis was squrt heisst nur er will hier angeben, ich bin mir 100% sicher das er selbst weis das des keiner checken würde hier mit dem squrl, damit man denkt er kann mathe etc.... tzzzz... frechheit .... naja ich habe meine 1,6 in mathe das reicht mir bis zur prüfung!
Dafür, dass du das SQRT checkst, schreibst du es aber ziemlich oft ziemlich falsch.
Ich weiß gar nicht was du für Aggressionen hast. Es wurde ne Aufgabe gestellt und er hat sie gelöst ganz normal und du unterstellst ihm jetzt er könne kein Mathe. Ich wette er hat n besseren Schulabschluss und bessere Mathenoten, als du jemals haben wirst. Und außerdem sind diese Aufgaben wirklich Kinderkram.
Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)
|
|
Jackmard_1 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
171
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.03.2007 um 21:40 Uhr
|
|
alles auf eine seite stellen und dann kommt raus:
0=a1²+ a1*a2 + a2²-V*3/h
p= a2
q= a2²-V*3/h
und dann mit der p-q Formel:
x1/2 = -p/2 +_ wurzel aus (p/2)² - (a2²-V*3/h)
x1=12
X2=-19
|
|
ught - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2007
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.03.2007 um 21:41 Uhr
|
|
also, ich denke was mathe wirklcih ist, weiß keiner von uns wirklcih ... ichhab abgeschlaten ... und hab es wieder weggelegt ...
weil es nicht mein ding war ...
Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus
|
|
D1aBol0 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
241
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2007 um 17:15 Uhr
|
|
klar checkt es jeder mit sqrl... es gibt halt kein anderes Formelzeichen für Wurzel...
oder soll er etwa schreiben : b = Wurzel( O + h² - a² - 2ah) - h = 10,1cm ??
lol....
Es zu versuchen, ist immer der erste Weg zu scheitern.
|
|
turkish-boy - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2004
158
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2007 um 17:56 Uhr
|
|
Zitat von D1aBol0: klar checkt es jeder mit sqrl... es gibt halt kein anderes Formelzeichen für Wurzel...
oder soll er etwa schreiben : b = Wurzel( O + h² - a² - 2ah) - h = 10,1cm ??
lol.... 
ne aber man kann doch schreiben b=Wurzel aus/von (O + h² - a² - 2ah) - h = 10,1cm.
^^ ne aber der will echt nru bisle angeben darum.
|
|
SchoSA - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1612
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2007 um 17:58 Uhr
|
|
oh man..das thema liegt shcon zuweit zurück^^
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2007 um 18:35 Uhr
|
|
Zitat von turkish-boy: ne aber man kann doch schreiben b=Wurzel aus/von (O + h² - a² - 2ah) - h = 10,1cm.
^^ ne aber der will echt nru bisle angeben darum.
Mit "sqrt" angeben? Sowas lächerliches hab ich schon lange nicht mehr gehört.
Damit kann man vielleicht vor den letzten paar Deppen angeben, die noch nie was von Englisch gehört haben....und das kann ich mir sparen.
Aber halt...nächstes Mal komm ich auch in son Thread, poste ne grottenfalsche Lösung und fang dann an in lausigstem Deutsch zu flamen....bin ich dann auch cool?
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|
Revanche
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2006
2912
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2007 um 18:57 Uhr
|
|
Die Frage ist doch schon lange beantwortet, worüber wird hier noch diskutiert!
... Tik Tak Doc ...
|
|
Kool-Savas - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2005
71
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2007 um 19:19 Uhr
|
|
alles auf eine seite dass auf einer seite null is und dann mitternachtsformel anwenden udn feddig
peace
|
|
XXEdiXX - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
175
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.03.2007 um 21:06 Uhr
|
|
a1= 12 cm denn wenn du 12 für a1 einsetzt kommt 831cm3 raus
sas da auch schon mal längere zeit dran....
die aufgabe isch auch dumm
~●_-_є∂ι_-_-_●~
|
|
fat32
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1465
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.03.2007 um 21:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.03.2007 um 21:25 Uhr
|
|
12cm krieg ich raus:
|
|
Harun89 - 85
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
710
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.03.2007 um 21:25 Uhr
|
|
Zitat von applejuice: ...obwohl geometrie mein Lieblingsmathethema is check ich diese verfluchte aufgabe nicht^^
deshalb help me
wenn ihr lust und zeit habt dann erklärt mir wie ich das hinkriegen soll
hier die aufgabe:
von einem quadratischen Pyramidenstumpf sind a2= 7cm; h=9cm und V=831cm³ bekannt. Berechne die Länge der Grundkante.
wer die allgemeine formel nicht weiß: V= 1/3 * h * (a1²+a1*a2+a2²)
ich kann die leider nich umstellen -.-
viel glück und noml danke lös die gleichung nach a1 auf dann hast du die lösüng
sowas macht man in der 10.klasse in der realschule
Meine Faust ist wie eine geballte Atomkraft
|
|