Sickness - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2003
109
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2005 um 22:34 Uhr
|
|
ist das funkenfeuer heute wieder? *lach* ich habs irgendwie (wie jedes jahr) verpasst :)
You never know the day when things will change!
|
|
Jack-Daniels - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2004
1682
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2005 um 22:34 Uhr
|
|
uki=unterkirchberg
oki=oberkirchberg

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
|
|
Stin83 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2002
489
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2005 um 22:37 Uhr
|
|
na ja also gut dann hätten wir das auch geklärt... wer aber heut anzündet darf ja gar nix ausschenken gelle???
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2005 um 23:10 Uhr
|
|
Funken finde ich cool. Erinnert mich daran, dass ich noch jemanden anmailen sollte, ob sie auch kommt (einen trinken).
Gruß WarLord
Grüße vom WarLord
|
|
NachtSommer - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2004
1353
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2005 um 23:12 Uhr
|
|
in WEILER isch morgen au. des wird wieder geil. heut hat die jugenfeuerwehr nachtwache!! war vorhin draußen, ich sags euch, die saufen ohne ende und bekommen des gar ned mit wenn des draussen auf einmal anfängt zu brennen. typisch weilemer jugend )) aber des kannsch eh nur mit literweise benzin und spiritus zum brennen bringen. ansonsten brennt des ned, bei uns stürmts nämlich voll und regnet. scheiß wetter. wir sind vorhin fast im matsch versunken... ))
Kaffee regelt alles.
|
|
Stin83 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2002
489
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2005 um 23:13 Uhr
|
|
ja bei uns in laupheim is vorher schon die feuerwehr gefahren... advenbt advent ein funken brennt...
werden den in stetten mal wieder angezündet haben!
|
|
NachtSommer - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2004
1353
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2005 um 23:21 Uhr
|
|
war das bei euch schon mal dass das funkenfeuer schon ´vorher gebrannt hat?? bei uns noch nie. so weit ich mich erinnern kann.
man ich will jetzt auch wieder da raus in dr bauwagen. die saufen da grad und ich bin wieder ned dabei.. man...
Kaffee regelt alles.
|
|
Stin83 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2002
489
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2005 um 23:23 Uhr
|
|
da werd ich nacher auch noch hinschauen...
kam schon des öfteren vor... bei uns jetzt nicht...
aber die in stetten sind immer schon ne woche vorher fertig und der brennt dann halt immer am dienstag oder mittwoch...
selbst schuld!
|
|
NachtSommer - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2004
1353
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2005 um 23:25 Uhr
|
|
echt? bei uns sammet die jugendfeuerwehr erst am tag vorher (also heut) die alten tannenbäume ein, und macht dann das funkenfeuer. und dann halten sie nachtwache.. naja sieht man ja wie,... saufen ohne ende... 2 kästen bier sind schon leer. mal schaun ob irgendwo noch ne wodka flasche versteckt ist.. (im wald )))
Kaffee regelt alles.
|
|
Macugnaga - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2004
790
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2005 um 23:34 Uhr
|
|
Zitat: Funkensonntag
Der erste Sonntag der Fastenzeit, der Sonntag Invocavit wie er in der Liturgie genannt wird, trägt auch den Namen Funkensonntag. Der Termin ist ein "Schwellentag", weil er sowohl am Ende der Fastnacht als auch am Anfang der Fastenzeit steht.
Seinen Namen erhielt er von den "Funken", den meterhohen Feuern, die am Abend des Funkensonntags entzündet werden. Der älteste Beleg für den dem am Funkensonntag statt findenden Feuerbrauch stammt aus einem lateinischen Brandbericht des Benediktinerklosters Lorsch aus dem Jahr 1090. Laut Bericht wurde der Brand des Klosters durch eine brennende Holzscheibe entfacht, den die Burschen am Abend des 21. März 1090 geworfen hatten.
In verschiedenen Abhandlungen wird der "Funkensonntag" mit als Relikt eines vorchristlichen Frühjahrskultes erklärt. Dieser Rückschluss ist wissenschaftlich nicht haltbar. Die Funkenfeuer stehen in engem Zusammenhang mit der vorhergehenden Fastnacht. Außerdem haben die Feuer eine höchst profane Bedeutung: Die Verbrennung von Unrat und altem Holz in Verbindung mit dem Aufräumen der Gärten und Wiesen zum Frühlingsbeginn.
in Südtirol (Italien) werden noch heute die brennenden Holschscheiben in die Luft geschlagen.
www.summervibrations.de
|
|
Stin83 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2002
489
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2005 um 23:36 Uhr
|
|
echt??? Is ja cool...
|
|
NachtSommer - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2004
1353
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2005 um 23:39 Uhr
|
|
Zitat: in Südtirol (Italien) werden noch heute die brennenden Holschscheiben in die Luft geschlagen.
des hab ich auch gewusst. isch geil. war aber noch nie dabei... leider...
Kaffee regelt alles.
|
|
Macugnaga - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2004
790
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2005 um 00:32 Uhr
|
|
hab scho 3 x gesehen life
jedesmal wenn ich beim skifahren bin am faschingsdienstag
www.summervibrations.de
|
|
stefanole - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2004
1254
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2005 um 12:44 Uhr
|
|
??
|
|
Homies - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2005
95
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2005 um 14:48 Uhr
|
|
is ganz lustig vor allem wenn ein wind weht *gg*
und so
|
|