Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Freizeit
Was denkt ihr über Reitbeteiligungen?

haseNUw - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
137
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2006 um 22:45 Uhr
|
|
Zitat von Caro_NAngel: wenn das so ist kann ich meine ja verkaufen
wieso kannst du deine dann verkaufen??
|
|
BlackRose_88 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2006
253
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2006 um 23:03 Uhr
|
|
also ich find es generell auch nicht schlecht! ich hatte noch nie ein pferd als reitbeteiligung, weil ich bei uns im dorf ein pflegepferd hab, mit dem ich eigentlich machen kann was ich will, weil sich die besitzerin fast nicht drum kümmert.... sie schaut zwar ab und zu mal vorbei und zeigt ihren bekannten die pferde, aber das wars dann auch schon... meine freundin und ich dürfen die zwei reiten so oft und wann wir wollen, machen dafür aber auch sämtliche stallarbeit usw... wir füttern, misten, schauen danach, dass der hufschmied kommt, alles halt...
wir müssen deswegen halt auch nichts zahlen, weils halt schon auch viel arbeit is, die wir machen, aber ich würde es auch voll in ordnung finden, wenn die besitzerin n bisschen geld verlangen würde! ich mein, wenn ich schon mein pferd jemandem zum reiten zur verfügung stelle, dann muss das ja nicht kostenlos sein!
verdienen tust da ja als besitzer im endeffekt echt nicht viel, aber es entlastet den geldbeutel zumindest ein bisschen...
klar gibt es auch richtige abzocker unter den pferdebesitzern, da ist das mit dem zahlen dann echt nicht mehr schön... bei uns im stall war mal eine, die hat ihr pferd als reitbeteiligung angeboten, hat 250 euro (halbe stallmiete) für 3x pro woche reiten verlangt und dann hat sich rausgestellt, dass das pferd chronisch krank ist und alle paar wochen gelahmt hat und man es halt immer nur schritt reiten konnte! und die reitbeteiligung musste immer voll zahlen, obwohl das pferd teilweise gar nicht oder nur schritt geritten werden konnte! die wusste auch nicht, dass die krankheit was chronisches ist und hat immer gedacht, das wird schon wieder und dann kann ich wieder richtig reiten... aber nachdem sie 4 monate gezahlt hatte und nicht reiten konnte hat sie das pferd dann abgegeben....
|
|
Happyness83 - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
163
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2006 um 11:36 Uhr
|
|
Zitat von Caro_NAngel: wenn das so ist kann ich meine ja verkaufen ... Warum solst du Lady dann wegtun, versteh ich nicht. Lady geht es doch nicht schlecht bei dir. Du willst nur keine Reitbeteiligung, versteh ich auch. Bei Lady ist das nicht so einfach. Lässt nicht jeden an sich ran...
Lebe jeden Tag so als wäre es dein Letzter
|
|
XTinchen - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2004
149
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2006 um 11:54 Uhr
|
|
Also ich find Reitbeteiligungen vollkommen in Ordnung.
Ich war selbst ein Jahr lang eine.
Vor 4 Wochen hab ich mir jetzt ein eigenes Pferd gekauft und ich werd mir auch ne Reitbeteligung anschaffen, aber ich war als reitbeteiligung so zuverlässig, deswegen stell ich auch hohe ansprüche. Für mich ist es auch schwer jemanden zu finden, dem ich mein Pferd anvertrauen kann, deshalb wird jeder, der sich dafür interressiert bei mir Reitbeteligung zu werden auch damit klar kommen müssen, dass ich am Anfang öfters dabei bin. Und von den kosten her:
Für 3 mal reiten will ich 90€, des ist fast die Hälfte der Stallmiete und ich finde es angebracht.
Ob friedlich oder militant - wichtig ist der Widerstand!!!
|
|
Happyness83 - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
163
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2006 um 14:04 Uhr
|
|
Ich habe auch hohe Ansprüche. Weil ich schon viel schlechtes Erfahren habe, vertraue fast niemanden wenn es um mein Pferd geht. Bin momentan auch immer dabei, wenn die Reitbeteiligung da ist. Ich finde es auch wichtig, dass die Besitzer sich Gedanken ums Pferd machen. Es soll ihm ja gut gehen und ihm niemand ein Leid antun. Schließlich ist es immer noch mein Pferd und ich habe dann den Ärger am Hals.
Lebe jeden Tag so als wäre es dein Letzter
|
|
Caro_NAngel - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
177
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2006 um 14:12 Uhr
|
|
Zitat von XTinchen: Also ich find Reitbeteiligungen vollkommen in Ordnung.
Ich war selbst ein Jahr lang eine.
Vor 4 Wochen hab ich mir jetzt ein eigenes Pferd gekauft und ich werd mir auch ne Reitbeteligung anschaffen, aber ich war als reitbeteiligung so zuverlässig, deswegen stell ich auch hohe ansprüche. Für mich ist es auch schwer jemanden zu finden, dem ich mein Pferd anvertrauen kann, deshalb wird jeder, der sich dafür interressiert bei mir Reitbeteligung zu werden auch damit klar kommen müssen, dass ich am Anfang öfters dabei bin. Und von den kosten her:
Für 3 mal reiten will ich 90€, des ist fast die Hälfte der Stallmiete und ich finde es angebracht.
finde ich viel zu viel geld würde ich niemals zahlen mir währe das mit dem geld egal hauptsache mein pferd mag die reitbeteiligung
Schnell ist er erst wenn der gurt hängt !!
|
|
XTinchen - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2004
149
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2006 um 14:46 Uhr
|
|
Zitat von Caro_NAngel: Zitat von XTinchen: Also ich find Reitbeteiligungen vollkommen in Ordnung.
Ich war selbst ein Jahr lang eine.
Vor 4 Wochen hab ich mir jetzt ein eigenes Pferd gekauft und ich werd mir auch ne Reitbeteligung anschaffen, aber ich war als reitbeteiligung so zuverlässig, deswegen stell ich auch hohe ansprüche. Für mich ist es auch schwer jemanden zu finden, dem ich mein Pferd anvertrauen kann, deshalb wird jeder, der sich dafür interressiert bei mir Reitbeteligung zu werden auch damit klar kommen müssen, dass ich am Anfang öfters dabei bin. Und von den kosten her:
Für 3 mal reiten will ich 90€, des ist fast die Hälfte der Stallmiete und ich finde es angebracht.
finde ich viel zu viel geld würde ich niemals zahlen mir währe das mit dem geld egal hauptsache mein pferd mag die reitbeteiligung
Du musst es mal so sehn:
Wenn du in ne Reitschule gehst, zahlst du, wenn du 1 mal die woche reitest im monat auch deine 40 - 50€, dann bist du aber 4 x 60 minuten geritten. Mit ner reitbeteiligung zahlst du, dass du 12 mal im monat so lang reiten kannst, wie du willst, 90 € (bei mir zumindest) also denk mal nach, was billiger kommt.
Ob friedlich oder militant - wichtig ist der Widerstand!!!
|
|
haseNUw - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
137
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2006 um 21:22 Uhr
|
|
Zitat von XTinchen: Zitat von Caro_NAngel: Zitat von XTinchen: Also ich find Reitbeteiligungen vollkommen in Ordnung.
Ich war selbst ein Jahr lang eine.
Vor 4 Wochen hab ich mir jetzt ein eigenes Pferd gekauft und ich werd mir auch ne Reitbeteligung anschaffen, aber ich war als reitbeteiligung so zuverlässig, deswegen stell ich auch hohe ansprüche. Für mich ist es auch schwer jemanden zu finden, dem ich mein Pferd anvertrauen kann, deshalb wird jeder, der sich dafür interressiert bei mir Reitbeteligung zu werden auch damit klar kommen müssen, dass ich am Anfang öfters dabei bin. Und von den kosten her:
Für 3 mal reiten will ich 90€, des ist fast die Hälfte der Stallmiete und ich finde es angebracht.
finde ich viel zu viel geld würde ich niemals zahlen mir währe das mit dem geld egal hauptsache mein pferd mag die reitbeteiligung
ich find das auch net so teuer. vorallem dann wenn man reiten kann wann man will.
Du musst es mal so sehn:
Wenn du in ne Reitschule gehst, zahlst du, wenn du 1 mal die woche reitest im monat auch deine 40 - 50€, dann bist du aber 4 x 60 minuten geritten. Mit ner reitbeteiligung zahlst du, dass du 12 mal im monat so lang reiten kannst, wie du willst, 90 € (bei mir zumindest) also denk mal nach, was billiger kommt.
|
|
nathi90 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
916
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2006 um 23:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.06.2006 um 23:16 Uhr
|
|
a guada sach
|
|
Happyness83 - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
163
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2006 um 12:44 Uhr
|
|
Man kann Reitschule und eigenes Pflegepferd eh nicht vergleichen. Ich finde das man auf nem Pflegepferd mehr lernt, da man immer nur das gleiche Pferd reitet und selber entscheiden kann, was man machen will. Immer auf nem anderem Pferd ist auch doof, hat man gar kein Bezug, und das sollte man doch haben. Finde ich zumindest.
Lebe jeden Tag so als wäre es dein Letzter
|
|
XTinchen - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2004
149
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2006 um 13:04 Uhr
|
|
Zitat von Happyness83: Man kann Reitschule und eigenes Pflegepferd eh nicht vergleichen. Ich finde das man auf nem Pflegepferd mehr lernt, da man immer nur das gleiche Pferd reitet und selber entscheiden kann, was man machen will. Immer auf nem anderem Pferd ist auch doof, hat man gar kein Bezug, und das sollte man doch haben. Finde ich zumindest.
Da hast du vollkommen recht. Im April 2005 hab ich mein erstes pflegepferd bekommen und bei dem war ich jetzt, bis ich meinen gekauft hab. Und ich hab in dem einen Jahr mehr gelernt als in 8 Jahren Reitunterricht auf Schulpferden. Klar lernt man in nem schulbetrieb wie man richtig auf dem Pferd sitzt und so, aber den richtigen Umgang mit dem Pferd, die Fell- und Hufpflege, genauso wie das richtige Füttern und die Behandlungen verschiedener Krankheiten hab ich alles als Reitbeteligung gelernt.
Ob friedlich oder militant - wichtig ist der Widerstand!!!
|
|
Happyness83 - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
163
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2006 um 13:11 Uhr
|
|
Genau, so ist das. Man denkt, wenn man Unterricht nimmt, kennt man sich aus, man hat Ahnung usw... Wenn man dann ein eigenes hat, dann sieht man erst, was noch alles dazu kommt, Stall machen, Pfelge vom Pferd und Zubehör, Futter, Tierarzt, Hufschmied, ... Das ist eine große Umstellung, für manche ist das zuviel und hören dann bald auf.
Lebe jeden Tag so als wäre es dein Letzter
|
|
haseNUw - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
137
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2006 um 21:14 Uhr
|
|
Zitat von XTinchen: Zitat von Happyness83: Man kann Reitschule und eigenes Pflegepferd eh nicht vergleichen. Ich finde das man auf nem Pflegepferd mehr lernt, da man immer nur das gleiche Pferd reitet und selber entscheiden kann, was man machen will. Immer auf nem anderem Pferd ist auch doof, hat man gar kein Bezug, und das sollte man doch haben. Finde ich zumindest.
Da hast du vollkommen recht. Im April 2005 hab ich mein erstes pflegepferd bekommen und bei dem war ich jetzt, bis ich meinen gekauft hab. Und ich hab in dem einen Jahr mehr gelernt als in 8 Jahren Reitunterricht auf Schulpferden. Klar lernt man in nem schulbetrieb wie man richtig auf dem Pferd sitzt und so, aber den richtigen Umgang mit dem Pferd, die Fell- und Hufpflege, genauso wie das richtige Füttern und die Behandlungen verschiedener Krankheiten hab ich alles als Reitbeteligung gelernt.
so find ich das auch
|
|
haseNUw - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
137
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2006 um 21:16 Uhr
|
|
Zitat von Happyness83: Genau, so ist das. Man denkt, wenn man Unterricht nimmt, kennt man sich aus, man hat Ahnung usw... Wenn man dann ein eigenes hat, dann sieht man erst, was noch alles dazu kommt, Stall machen, Pfelge vom Pferd und Zubehör, Futter, Tierarzt, Hufschmied, ... Das ist eine große Umstellung, für manche ist das zuviel und hören dann bald auf.
das stimmt wenn man ne reitbeteiligung hat da sieht man eher was es heißt ein eigenens pferd zu haben
|
|
Happyness83 - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
163
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2006 um 08:39 Uhr
|
|
Zitat von haseNUw: Zitat von Happyness83: Genau, so ist das. Man denkt, wenn man Unterricht nimmt, kennt man sich aus, man hat Ahnung usw... Wenn man dann ein eigenes hat, dann sieht man erst, was noch alles dazu kommt, Stall machen, Pfelge vom Pferd und Zubehör, Futter, Tierarzt, Hufschmied, ... Das ist eine große Umstellung, für manche ist das zuviel und hören dann bald auf.
das stimmt wenn man ne reitbeteiligung hat da sieht man eher was es heißt ein eigenens pferd zu haben
und wenn sie dir erfahrung gemacht haben, springen viele ab, weil es zu viel arbeit ist, ein eigenes pferd. Wenn man aber spaß daran hat, dann ist es nicht viel arbeit. klar gibt es bei mir auch tage, wo ich keine lust habe, mir alles zuviel ist, aber auch da muss ich durch. Man kann schlecht zu seinem pferd sagen, heute bleibst im Mist stehen und essen gibt es auch nicht, weil ich keine lust habe, stell dir mal vor, du wärst das pferd.
Lebe jeden Tag so als wäre es dein Letzter
|
|
Forum / Freizeit
|