GingerBell - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
338
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.06.2006 um 14:55 Uhr
|
|
Ich weiss gar nicht was die Diskussion übers zahlen soll! Geht doch mal in ne Reitschule -da kosten 45 min jetzt schon 20 €! Und Reitbeteiligung heisst nun mal Beteiligung! Wenns umsonst ist dann PFLEGEPFERD! Also ich bin der Meinung das z.B. 80,- € für 2 mal reiten in der Woche nicht zu teuer ist. Damit sind net mal irgendwelche Kosten gedeckt -der Pferdebesitzer verdient sicher nichts oder kaum was daran. Habt ihr euch mal überlegt WAS ein Pferd wirklich im Monat kostet!? Und wenn man erst mal richtig arbeiten muss hat man eben nicht die Zeit jeden Tag zu gehen. Und wie gesagt geht mal in ne Reitschule dann seht ihr mal WAS es kostet zu reiten!
Ich würde mich gern geistig mit dir duellieren -aber ich sehe! Du bist UNBEWAFFNET!!! ;-)
|
|
Krankjanker - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1215
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.06.2006 um 15:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.06.2006 um 15:17 Uhr
|
|
Zitat von Happyness83: Ein eigenes Pferd heißt Verantwortung, auch wenn man nur Reitbeteiligung ist. Ein Pferd hat auch Gefühle. Ich schließe einen Vertrag mit meiner ab, damit ich abgesichert bin, wenn meinem Pferd oder ihr etwas passiert. Ich vertraue eigentlich niemanden, wenn es um mein Pferd geht. Gehe deshalb immer in den Stall manchmal 2 x am Tag. Sogar wenn die Reitbeteiligung da ist. Hab oft schlechtes Erfahren, wenn ich jemandem mein Pferd überlassen habe...
Ich habe weder ein eigenes Pferd, noch bin ich eine aktive Reitbeteiligung. Eine Freundin von mir hat ihr Pferd in Regglisweiler stehen auf dem reite ich ab und zu. Sie verlangt vehement nichts dafür, ich habe ihr aber trotzdem im Gegenzug ein Halfter gebastelt, dass ich mit Perlen versehen habe. Bei einem Tier geht es immer um Verantwortung und achtung, das ist nicht nur bei Pferden so. Das Einzige, was man niemals als selbstverständlich sehen sollte, ist, dass ein Pferd jemanden auf seinem Rücken reiten lässt. Das sehen viele eben nicht ein.
Ich bin nicht arrogant, ich rede nur nicht mit jedem!
|
|
Senjourita - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2005
77
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.06.2006 um 18:20 Uhr
|
|
Zitat von GingerBell: Ich weiss gar nicht was die Diskussion übers zahlen soll! Geht doch mal in ne Reitschule -da kosten 45 min jetzt schon 20 €! Und Reitbeteiligung heisst nun mal Beteiligung! Wenns umsonst ist dann PFLEGEPFERD! Also ich bin der Meinung das z.B. 80,- € für 2 mal reiten in der Woche nicht zu teuer ist. Damit sind net mal irgendwelche Kosten gedeckt -der Pferdebesitzer verdient sicher nichts oder kaum was daran. Habt ihr euch mal überlegt WAS ein Pferd wirklich im Monat kostet!? Und wenn man erst mal richtig arbeiten muss hat man eben nicht die Zeit jeden Tag zu gehen. Und wie gesagt geht mal in ne Reitschule dann seht ihr mal WAS es kostet zu reiten! ja aber für schüler die selber nichts verdienen ist das ne menge geld!!
und dem pferdebesitzer ist mit ner reitbeteiligung ja auch meistens geholfen!!
also über 50euro find ich zuviel!!
*xxx* *lal*
|
|
Lastaffair - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2004
596
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.06.2006 um 18:25 Uhr
|
|
also ich find 80 euro schon angebracht und die meisten die ich kenn verlangen 100 euro...
also wenn man reitenm kann und des itst die grundvorraussetztung für ne reitbeteiligung dann hat man vorher den reitunterricht gezahlt und dann ist ne reitbeteiligung inm vergleich zu vorher billig
nimm dir zeit für deine freunde sonst nimmt die zeit dir deine freunde!!!!
|
|
GingerBell - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
338
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.06.2006 um 07:43 Uhr
|
|
Ganz ehrlich -geholfen ist mir mit ner Reitbeteiligung nicht! Und Leute mit so ner Einstellung ja nichts zu zahlen, hatten dann auch nie richtigen Unterricht und schaden meinem Pferd mehr wie das es ok ist -da lass ich sie lieber auf der Koppel stehen und lass sie an dem Tag einfach Pferd sein!!!
Ich würde mich gern geistig mit dir duellieren -aber ich sehe! Du bist UNBEWAFFNET!!! ;-)
|
|
SUPERMO - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
223
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.06.2006 um 07:50 Uhr
|
|
Zitat von GingerBell: Ganz ehrlich -geholfen ist mir mit ner Reitbeteiligung nicht! Und Leute mit so ner Einstellung ja nichts zu zahlen, hatten dann auch nie richtigen Unterricht und schaden meinem Pferd mehr wie das es ok ist -da lass ich sie lieber auf der Koppel stehen und lass sie an dem Tag einfach Pferd sein!!!
ohhh süß.würd ich aber sicher au machn
www.myspace.com/3013terrorist
|
|
Caro_NAngel - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
177
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.06.2006 um 21:52 Uhr
|
|
ja das mit dem pferd sein lassen ist so ne sache es gibt viele die ihr pferd verhätscheln und vertätscheln und sich dann wundern das das pferd immer krank ist weil man es schon im sep eindeckt. und im sommer nie aufs gras läst und dann bekommt es gleich ne kolik verstehe solche leute nicht meine sieht alle 2.5 jahre höchstens ne decke und war noch nie krank. und zu reitbeteiligungen hätte ich kein vertrauen die würden meine ohne mich aber auch gar nicht von der koppel bringen : -)
Schnell ist er erst wenn der gurt hängt !!
|
|
Mrs_Jadakiss - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
159
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2006 um 00:54 Uhr
|
|
ne find ich nicht so gut
ausser vllt ne ausnahme mal aber eher nicht
♥XxX♥me♥XxX♥
|
|
Happyness83 - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
163
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2006 um 11:17 Uhr
|
|
Zitat von Caro_NAngel: ja das mit dem pferd sein lassen ist so ne sache es gibt viele die ihr pferd verhätscheln und vertätscheln und sich dann wundern das das pferd immer krank ist weil man es schon im sep eindeckt. und im sommer nie aufs gras läst und dann bekommt es gleich ne kolik verstehe solche leute nicht meine sieht alle 2.5 jahre höchstens ne decke und war noch nie krank. und zu reitbeteiligungen hätte ich kein vertrauen die würden meine ohne mich aber auch gar nicht von der koppel bringen : -)
Hey Caro, soll ich mich angesprochen fühlen? Man weiß halt nie, was die mit dem Pferd machen. Die können dir viel erzählen "Reite schon lang", "Ich kenn mich aus", usw... Ich finde aber auch, dass sie dafür zahlen sollen, denn Reitunterricht kostet locker mal 10-20 Euro die Stunde. Und da hat man immer ein anderes Pferd, kann sich nicht drauf einstellen. Man kann nicht selber sagen, heute reit ich aus, geh auf den Platz, longiere oder ähnliches.
Dazu kommt, dass jeder etwas anders reitet, man gewöhnt sich einen "eigenen Stil" an. Das tut dem Pferd auch nicht unbedingt gut. Es weiß zum Schluss gar nicht, was es tun soll...
MeiBeteiligung war gestern reiten. Meine Madam wollte gestern bei ihr nicht mal antraben, hat sie getestet und nichts gemacht. Sie ist dann runter und ich rauf, habe nur einmal geschnalzt und schon ist sie sauber angetrabt. Sie weiß eben, wer ihr Besitzer ist. Ist ja auch gut so, so soll es sein. Oder etwa nicht?
Lebe jeden Tag so als wäre es dein Letzter
|
|
MarionPro - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2004
157
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2006 um 11:40 Uhr
|
|
also ich finde, hier werden alle reitbeteiligungen hingestellt, als könnten se nix und des pferd wäre ihnen egal...
ich selber reite jetzt seit 11 jahren und hab seit ca. 6 jahren nur noch reitbeteiligungen....und ich muss sagen, für mich ist es ne super möglichkeit zu reiten, da es bei uns in der gegend mittlerweile so gut wie keinen schulbetrieb mehr gibt! Ich bin überzeugt davon, dass ich meiner süßen Stute nicht schade, im gegenteil, die besitzerin selber meinte, dass das pferd mittlerweile viel ausgeglichener ist, seit sie regelmäßig ein bisschen was arbeiten muss.
außerdem interessiert es mich sehr wohl ob sie irgendwas hat oder nicht und es macht mir nix aus, sie einfach mal nur zu verwöhnen und sie zu pflegen, wenn sie beispielsweise lahmt oder so,..
und ne kostenbeteiligung ist doch normal...also früher hab ich 26 euro für einmal die woche bezahlt, jetzt zahle ich für zweimal die woche 40 Euro...wären eigentlich 80 euro, aber da die besitzerin froh über die erleichterung ist, zahl ich nur die hälfte!
und zum schluß kann ich nur sagen, dass es auch als reitbeteiligung nicht schaden kann ab und zu mal in reitunterricht zu gehen, ich hab des vor zwei jahren immer so gemacht, dass ich jede woche mind. einmal in unterricht bin!
|
|
Happyness83 - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
163
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2006 um 11:52 Uhr
|
|
So ne Einstellung finde ich gut! Sowas lobe ich mir. Aber leider sehen das viele nicht so, ich kenne viele, und denen ist das egal was mit dem Pferd ist. Hauptsache sie können reiten, einfach ab aufs Pferd und weg. An Konsequenzen denken sie nicht. Hier bei uns gibt es einen Reitstall neben dem anderen, da ist es noch nicht so. Ich sage ja nichts generelles dagegen, habe ja selber eine. Aber wenn mein Pferd davon irgendein Schaden nimmt, dann tue ich die Beteiligung weg, denn mein Pferd war als erstes da!
Lebe jeden Tag so als wäre es dein Letzter
|
|
MarionPro - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2004
157
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2006 um 13:29 Uhr
|
|
ich denk mal des wohl des pferdes sollte halt an erster stelle stehen,...und was bringts ner reitbeteiligung, wenn sie n pferd komplett kaputt macht um sich dann wieder n neues zu suchen...ist doch scheiße...
n pferd ist in erster linie freund und tier und kein sportgerät.....!!
|
|
haseNUw - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
137
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2006 um 17:28 Uhr
|
|
also ich finde reitbeteiligungen eine gute sache. schon allein deshalb wenn man als besitzter eines pferdes nicht jeden tag zeit hat es zu bewegen ist eine reitgbeteiligung nicht schlecht. nur leider gibt es viele reitbeteiligungen die sich nicht um das wohl des pferdes sorgen sondern nur an sich denken und das pferd auch reiten wenn es zum beispiel lahmt oder so. wenn die reitbeteiligung sich auch um das pferd kümmert wenn es krank ist dann finde ich es eine gute sachen auch deshalb weil man als reitbeteiligung erst einmal lernen kann was es heißt sich um ein pferd zu kümmern da man das im unterricht nicht lernt. ausserdem ist es eine enorme erleichterung für den besitzer wenn man nicht jeden tag sein pferd bewegen muss und es trotzdem gut versorgt weiß.
eine zuverlässige reitbeteiligung ist nichts schlechtes und wenn diese sich dann auch noch gut um das pferd kümmert dann kann man als beitzer froh sein so eine gefunden zu haben und sollte sie möglichst auch nicht vergraulen.
|
|
Happyness83 - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
163
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2006 um 20:30 Uhr
|
|
Genau so sehe ich das auch. Das Wohl des Pferdes steht immer an erster Stelle.
Lebe jeden Tag so als wäre es dein Letzter
|
|
Caro_NAngel - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
177
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2006 um 21:06 Uhr
|
|
wenn das so ist kann ich meine ja verkaufen
Schnell ist er erst wenn der gurt hängt !!
|
|