Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2015 um 20:07 Uhr
|
|
Zitat von Crankr: Könnte als Location meine Schrauberhalle anbieten, in der TV, Sofa, Tisch etc. stehen :D
Der Glenlivet ist ja auch noch da. Zu 80%.
Klingt eigentlich nach nem guten Plan. Man bräuchte nur n paar Leutchen.
Achja, n Kumpel hat mich letztes Jahr aufs
Folk am Neckar
geschleift. Wenn mich die Musik auch wenig interessiert hat, so hatten wir am Ende echt nen riesenspass, tolle Umgebung und Eimerweise Whisky zum verkosten war da. Hab zwar am nächsten Tag die komplette Heimfahrt gekotzt, aber das wars wert. Werde dieses Jahr wieder hin.
|
|
DonaldSuck - 46
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2003
958
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2015 um 14:56 Uhr
|
|
Hm, wie gehts denn jetzt weiter?
Die Frage ist, ob Crankr sich das antun will mit uns und wie viele Leute
schlussendlich daran teilnehmen wollen/können.
Wäre dann natürlich auch terminabhängig und auch davon abhängig wo die Werkstatt ist.
Busverbindung wäre top, alternativ muss eben das Taxi fahren 
Ich warte schon geduldig
|
|
DonaldSuck - 46
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2003
958
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2015 um 09:57 Uhr
|
|
Nachdem jetzt gut 10 Tage keine Antwort kam, geh ich mal davon aus, dass Crankr sich das nicht antun wollte 
Also nächster Vorschlag oder ich trink meinen Stoff alleine
|
|
Crankr - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2053
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2015 um 06:26 Uhr
|
|
Zitat von DonaldSuck: Nachdem jetzt gut 10 Tage keine Antwort kam, geh ich mal davon aus, dass Crankr sich das nicht antun wollte
Also nächster Vorschlag oder ich trink meinen Stoff alleine 
Crankr hat bloß keine Zeit fürs TU-Forum gehabt :D
Habe mir inzwischen den "laphroaig" angetan.
Positives Erlebnis, nachdem der Glenvilet recht enttäuschend war.
Mein Angebot steht immer noch, aber erst in naher Zukunft. Momentan keine Zeit.
|
|
DonaldSuck - 46
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2003
958
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2015 um 08:46 Uhr
|
|
Wenn der Laphroaig für dich ansprechend war,
wird es bei dir eher in Richtung rauchig gehen.
Laphroaig ist mittlerweile eine meiner Lieblingsdestillen nach Ardbeg,
obwohl ich anfangs nicht so begeistert war.
Dann bin ich mal gespannt, wann in naher Zukunft ist.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2015 um 21:27 Uhr
|
|
Zitat von Crankr:
Habe mir inzwischen den "laphroaig" angetan.
.
Krasser Scheiss. Der Laphroaig schmeckt einem "Anfänger".
So gehe er dahin und verkoste einen Lagavulin, und so seie er dankbar.
--> Mach Dir koin Stress, aber auf nen Scotchabend in ner lten Schrauberhalle hätte ich Bock.
|
|
-kratistos-
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2012
191
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2015 um 07:03 Uhr
|
|
ich empfehle Caol Ila
|
|
DonaldSuck - 46
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2003
958
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2015 um 13:52 Uhr
|
|
Auchentoshan Three Wood oder Laphroaig Triple Wood.
|
|
Lady-Bane - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2014
1552
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.08.2015 um 00:06 Uhr
|
|
die Herren: de rien
Zimt.
|
|
DonaldSuck - 46
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2003
958
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.08.2015 um 07:47 Uhr
|
|
Also hab jetzt nur mal überflogen aber fand da jetzt nix Großartiges dabei. Kann auch einfach sein, dass ich keinen Schimmer von Whisky hab und nur Mainstream trinke 
Zudem such ich mir die Richtung gern selber raus und ich befürchte, dass da 80% der Whiskys nicht wirklich meiner Geschmacksrichtung entsprechen.
Aber Mille grazie trotzdem 
Biebe, was sagst du?
|
|
Lady-Bane - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2014
1552
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.08.2015 um 09:43 Uhr
|
|
Ich habe keine Ahnung von Whisky oder generell Hochprozentigem, Biebe wird das schon mit einem müden Lächeln feststellen. Es war einzig und allein die Zalando-/Wohlfühlboxidee, dass ich aufregenderweise 5 Randomfusel zugeschickt bekomme. Nenn mich "es-ist-1-Uhr-nachts-was?!-Probiergrößen-Abo"-Opfer. Kein Anspruch auf Qualität. Nur für den kleinen Überraschungssäufer - pardon - -genießer in euch.
Zimt.
|
|
DonaldSuck - 46
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2003
958
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.08.2015 um 11:45 Uhr
|
|
Nenene, da bin ich zu sehr Schwabe, dass ich mir da blind irgendwas schicken lass.
Ich verlass mich da eher immer auf Empfehlungen von Freunden, Bekannten, Kollegen
oder dann eben eigene Erfahrungen. Wenn der 12-Jährige schon gut schmeckt, warum soll dann der 15-Jährige oder der andere Whisky der Brennerei schlechter schmecken.
Da hast die Überraschung dann auch wenn die Flasche aufmachst und du weißt zumindest im Vorfeld schon, dass es was brauchbares ist. Ob es dann geschmacklich trifft, ist natürlich das Andere.
Aber der Wille zählt, nich das Biebe und ich noch zu kurz kommen
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2015 um 22:29 Uhr
|
|
Ahoihoi.....Ehrlich gesagt (auch @Herr Donald): Nix für mich. Ich finde diese Marmeladengläser schon nicht so toll. Und 45 cl ist mir zu wenig. EIn Tasting mit nem Kumpel und das Ding ist weg. Problem: habe nicht jeden Tag den "gleichen Geschmack". Hatte es schon öfters dass mir n Tröpfchen an einem Tag geschmeckt hat, am anderen nicht. Daher mache ich auch immer wieder Blindverkostungen, auch gerne mit immer wieder denselben zur Auswahl.
Aber dennoch danke für den Tip, die Dame
|
|
DonaldSuck - 46
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2003
958
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2015 um 21:05 Uhr
|
|
He Biebe. was hälst eigentlich vom Talisker? Hatte das 3er Probierpaket mit dem Standard 10 Jahre, der Destillers Edition und dem 57°North. Der 57°North war der Einzige, der meiner Meinung nach einigermaßen trinkbar war.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2015 um 21:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.08.2015 um 21:32 Uhr
|
|
Zitat von DonaldSuck: He Biebe. was hälst eigentlich vom Talisker? Hatte das 3er Probierpaket mit dem Standard 10 Jahre, der Destillers Edition und dem 57°North. Der 57°North war der Einzige, der meiner Meinung nach einigermaßen trinkbar war.
Ich liebe den Talisker 10, einer meiner Lieblinge (Absoluter Preis/Leistung-Gewinner; nebenbei: Gerüchten zufolge gibts den nicht mehr lange), auch der Favorit meines besten Freundes Michel. Die Destillers Edition ist ein goldenes Tröpfchen und über den North kann ich gerade nix mehr sagen...weiss nicht mehr ob ich den schon verkostet habe?
|
|