Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Freizeit

Was haltet ihr von Emos ??

<<< zurück   -1- ... -142- -143- -144- -145- -146- ... -296- vorwärts >>>  
Martin__ - 36
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2134 Beiträge
Geschrieben am: 10.03.2010 um 20:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.03.2010 um 20:59 Uhr

Das Problem ist ja eben, dass es keinen gemeinsamen Nenner gibt.

Wenn man versucht "Emo" als Kleidungsstil oder (ich nenn es mal) "Geisteshaltung" zu definieren, landet man immer in Sackgassen und kann noch nicht einmal rechtfertigen, warum man überhaupt den Begriff "Emo" verwendet.
Jeder versteht etwas anderes darunter (sowohl die "Emo"-Hater als auch diejenigen, die sich selbst "Emo" zuordnen) und letztlich ist es (hoffentlich) nur noch eine Frage der Zeit, bis die Sache in Vergessenheit gerät.

Zitat von _Trigger:


Zum Beispiel Secondhand hero, Parachutes, A day of mine ..


Meilenweit davon entfernt auch nur ansatzweise an emo zu erinnern.
Nimm dir mal nen Tag Zeit und lies dich schlau ... falls du möchtest. ;)

I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)

EXTRIMAKER - 36
Champion (offline)

Dabei seit 01.2007
4125 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2010 um 21:40 Uhr

Zitat von Martin__:

Das Problem ist ja eben, dass es keinen gemeinsamen Nenner gibt.

Wenn man versucht "Emo" als Kleidungsstil oder (ich nenn es mal) "Geisteshaltung" zu definieren, landet man immer in Sackgassen und kann noch nicht einmal rechtfertigen, warum man überhaupt den Begriff "Emo" verwendet.
Jeder versteht etwas anderes darunter (sowohl die "Emo"-Hater als auch diejenigen, die sich selbst "Emo" zuordnen) und letztlich ist es (hoffentlich) nur noch eine Frage der Zeit, bis die Sache in Vergessenheit gerät.

Zitat von _Trigger:


Zum Beispiel Secondhand hero, Parachutes, A day of mine ..


Meilenweit davon entfernt auch nur ansatzweise an emo zu erinnern.
Nimm dir mal nen Tag Zeit und lies dich schlau ... falls du möchtest. ;)


1.dann nimmt einfach die definiton der emos an und schon wäre das problem gelöst oder?.

Der einzieg Wahre König ist der der Erkennt was sein Volk will Und alles Dafür tut das es das Bekomt

Martin__ - 36
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2134 Beiträge
Geschrieben am: 10.03.2010 um 22:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.03.2010 um 22:23 Uhr

Zitat von EXTRIMAKER:


1.dann nimmt einfach die definiton der emos an und schon wäre das problem gelöst oder?.


Hast du eigentlich JEMALS einen EINZIGEN Beitrag von mir auch nur ansatzweise VERSTANDEN?
Ich hab dir das schon mindestens ein Dutzend mal erklärt, aber dann eben noch ein letztes Mal:

Jeder "Emo", den ich je nach seiner "Definition" von "Emo" gefragt habe, ist mir mit einer vollkommen anderen "Definition" dahergekommen.
(Und das waren ziemlich viele, so zwischen 20 und 30 locker.)
Die einzige Gemeinsamkeit bei all diesen unterschiedlichen "Definitionen" war, dass jede einzelne von ihnen keinen Sinn ergeben hat und nicht geeignet war eine Subkultur mit dem Namen "Emo" zu beschreiben.

Und weißt du woran das liegt? Weil es keine Subkultur mit dem Namen "Emo" gibt. Es gibt lediglich eine Modeerscheinung, die "emo" genannt wird und Leute, die so tun als würde hinter der Modeerscheinung noch mehr stecken, obwohl das offensichtlich nicht der Fall ist.

I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)

EXTRIMAKER - 36
Champion (offline)

Dabei seit 01.2007
4125 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2010 um 22:31 Uhr

Zitat von Martin__:

Zitat von EXTRIMAKER:


1.dann nimmt einfach die definiton der emos an und schon wäre das problem gelöst oder?.


Hast du eigentlich JEMALS einen EINZIGEN Beitrag von mir auch nur ansatzweise VERSTANDEN?
Ich hab dir das schon mindestens ein Dutzend mal erklärt, aber dann eben noch ein letztes Mal:

Jeder "Emo", den ich je nach seiner "Definition" von "Emo" gefragt habe, ist mir mit einer vollkommen anderen "Definition" dahergekommen.
(Und das waren ziemlich viele, so zwischen 20 und 30 locker.)
Die einzige Gemeinsamkeit bei all diesen unterschiedlichen "Definitionen" war, dass jede einzelne von ihnen keinen Sinn ergeben hat und nicht geeignet war eine Subkultur mit dem Namen "Emo" zu beschreiben.

Und weißt du woran das liegt? Weil es keine Subkultur mit dem Namen "Emo" gibt. Es gibt lediglich eine Modeerscheinung, die "emo" genannt wird und Leute, die so tun als würde hinter der Modeerscheinung noch mehr stecken, obwohl das offensichtlich nicht der Fall ist.



kann man jetzt so auslegen aber fakt ist dadurch das es leute gibt die sich emo nennen gibt es eben schon emos und gut dann gibt es halt keien einhaltliche defi davon was emo ist muss es ja auch nicht weil diese leute ja keinen zum emo machen wollen sondern du selber sagst emo zu sein und das definierst du dann halt eigen mein gott lass se doch einfach ihr emo leben leben wozu die ganze aufregung der ersteller wollte wissen was wir an emos nicht mögen und warum? nicht damit er was dagegen tuen kann die möglichkeiten hat er nun zur genüge wurde sogar von eininigen hier übernommen das zu klären aber im endeffekt wird auch der treaht hier nichts an dem emo hass ändern der nur hier über tu wirklich statfindet in real life hab ich noch keinen gertoffen der emos-hasst so wie hier sondern eher der sie toleriert naja mir jetzt langsam egal wir kommen ehe zu keinem neuen punkt mehr außer das emos nicht definierbar sind also kann man den treaht auch schlissen oder?.

Der einzieg Wahre König ist der der Erkennt was sein Volk will Und alles Dafür tut das es das Bekomt

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2010 um 23:31 Uhr

Zitat von EXTRIMAKER:

Zitat von Martin__:

Zitat von EXTRIMAKER:


1.dann nimmt einfach die definiton der emos an und schon wäre das problem gelöst oder?.


Hast du eigentlich JEMALS einen EINZIGEN Beitrag von mir auch nur ansatzweise VERSTANDEN?
Ich hab dir das schon mindestens ein Dutzend mal erklärt, aber dann eben noch ein letztes Mal:

Jeder "Emo", den ich je nach seiner "Definition" von "Emo" gefragt habe, ist mir mit einer vollkommen anderen "Definition" dahergekommen.
(Und das waren ziemlich viele, so zwischen 20 und 30 locker.)
Die einzige Gemeinsamkeit bei all diesen unterschiedlichen "Definitionen" war, dass jede einzelne von ihnen keinen Sinn ergeben hat und nicht geeignet war eine Subkultur mit dem Namen "Emo" zu beschreiben.

Und weißt du woran das liegt? Weil es keine Subkultur mit dem Namen "Emo" gibt. Es gibt lediglich eine Modeerscheinung, die "emo" genannt wird und Leute, die so tun als würde hinter der Modeerscheinung noch mehr stecken, obwohl das offensichtlich nicht der Fall ist.



kann man jetzt so auslegen aber fakt ist dadurch das es leute gibt die sich emo nennen gibt es eben schon emos und gut dann gibt es halt keien einhaltliche defi davon was emo ist muss es ja auch nicht weil diese leute ja keinen zum emo machen wollen sondern du selber sagst emo zu sein und das definierst du dann halt eigen mein gott lass se doch einfach ihr emo leben leben wozu die ganze aufregung der ersteller wollte wissen was wir an emos nicht mögen und warum? nicht damit er was dagegen tuen kann die möglichkeiten hat er nun zur genüge wurde sogar von eininigen hier übernommen das zu klären aber im endeffekt wird auch der treaht hier nichts an dem emo hass ändern der nur hier über tu wirklich statfindet in real life hab ich noch keinen gertoffen der emos-hasst so wie hier sondern eher der sie toleriert naja mir jetzt langsam egal wir kommen ehe zu keinem neuen punkt mehr außer das emos nicht definierbar sind also kann man den treaht auch schlissen oder?.



Das heißt also, damit eine Gruppe existiert, und auch wenn keiner der Angehörigen irgendwas mit dem Rest gemeinsam hat, gibt es sie, nur weil sich alle beteiligten so nennen?

Wäre dann auch eine Subkutltur namens Quetzquotalapop existent, wenn sich ein japanischer Vorschüler, ein englischer Geschichtsprofessor und ein mittelhochgewachsener Raumbäraffe mit violetten Haaren unabhängig voneinander dieser Gruppe zuordnen?

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

drunkpunk - 38
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
13725 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2010 um 23:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.03.2010 um 23:56 Uhr

Ja. Gruppen/Subkulturen/Szenen können sich ihre Anhänger nicht aussuchen. Wems gefällt, der macht es nach. Wandelt es ein wenig ab. Das passiert 4-5 mal und schon sind es grundverschiedene Dinge.

Fuck me im famous. (ich Dieb)

Martin__ - 36
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2134 Beiträge
Geschrieben am: 11.03.2010 um 00:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.03.2010 um 00:41 Uhr

Wobei "Emo" da ja insofern eine Sonderstellung einnimmt, als dass es eben keinen Ursprung gibt, keinen Prototyp, keine Idee, die ursprünglich dahinter steckte und dann in Vergessenheit geraten wäre ...
Und somit gibt es keine "Emo"-Subkultur, sondern nur einen Haufen Menschen quer über den Planeten verstreut, die sich mit dem gleichen Begriff bezeichnen ohne zu wissen was er überhaupt bedeuten soll.

Da stellt sich irgendwie schon die Frage, wie das ganze eigentlich
angefangen hat und warum zur Hölle es sich weltweit derart durchgesetzt hat ... Hajo, die Wunder des Internets ...

I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)

drunkpunk - 38
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
13725 Beiträge

Geschrieben am: 11.03.2010 um 01:22 Uhr

Da muss man dan anfangen zu unterschieden. In wieweit hat die Musik was damit zu tun.

"Der musikalische Emo" kommt ausm Hardcore. Inwiefern das mit den heutigen Heulsusen zusammenhängt überleg ich mir morgen auf Arbeit, ich geh nun schlafen.

Fuck me im famous. (ich Dieb)

Martin__ - 36
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2134 Beiträge
Geschrieben am: 11.03.2010 um 01:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.03.2010 um 14:40 Uhr

Achso, jojo klar.
"Emo" mit Anführungszeichen steht bei mir immer für die Jugendbewegung bzw. Modeerscheinung bzw. was-auch-immer und emo ohne Anführungszeichen für die Musik. ;>

Wo emo als Musik den Ursprung hat und wie es so langsam aber sicher umgedeutet und von den großen Labels anschließend vermarktet wurde ist ja sogar relativ gut nachvollziehbar, aber wie zur Hölle diese Jugendbewegung "emo" derart langlebig und weit verbreitet sein kann ist mir echt unbegreiflich. :>

I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)

LeNoctambule - 19
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2009
373 Beiträge
Geschrieben am: 11.03.2010 um 02:26 Uhr

Oh Goth, here we go again...
ZaZo - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2004
308 Beiträge
Geschrieben am: 11.03.2010 um 03:54 Uhr

gutes marketing fuer die twilight gernes. einfach geld machen denn nur so konnte sich der trend halten, durch grosse firmen die ne menge in marketing liegen lassen sodass solche schwachlosen emoprodukte oder mode verkauft wird.
haut euch gleich plastikvampirzaehne rein, damit spart ihr ne menge, ach ja, kommt auch nur noch nachts raus sodass wir normalos eure sinnlose bewegung nicht mehr ertagen muessen

Hack the Planet

Martin__ - 36
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2134 Beiträge
Geschrieben am: 11.03.2010 um 14:32 Uhr

öhm. ja. genau. :dancer:

I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)

EXTRIMAKER - 36
Champion (offline)

Dabei seit 01.2007
4125 Beiträge

Geschrieben am: 11.03.2010 um 16:51 Uhr

Zitat:


1.dann nimmt einfach die definiton der emos an und schon wäre das problem gelöst oder?.

Hast du eigentlich JEMALS einen EINZIGEN Beitrag von mir auch nur ansatzweise VERSTANDEN?
Ich hab dir das schon mindestens ein Dutzend mal erklärt, aber dann eben noch ein letztes Mal:

Jeder "Emo", den ich je nach seiner "Definition" von "Emo" gefragt habe, ist mir mit einer vollkommen anderen "Definition" dahergekommen.
(Und das waren ziemlich viele, so zwischen 20 und 30 locker.)
Die einzige Gemeinsamkeit bei all diesen unterschiedlichen "Definitionen" war, dass jede einzelne von ihnen keinen Sinn ergeben hat und nicht geeignet war eine Subkultur mit dem Namen "Emo" zu beschreiben.

Und weißt du woran das liegt? Weil es keine Subkultur mit dem Namen "Emo" gibt. Es gibt lediglich eine Modeerscheinung, die "emo" genannt wird und Leute, die so tun als würde hinter der Modeerscheinung noch mehr stecken, obwohl das offensichtlich nicht der Fall ist.


kann man jetzt so auslegen aber fakt ist dadurch das es leute gibt die sich emo nennen gibt es eben schon emos und gut dann gibt es halt keien einhaltliche defi davon was emo ist muss es ja auch nicht weil diese leute ja keinen zum emo machen wollen sondern du selber sagst emo zu sein und das definierst du dann halt eigen mein gott lass se doch einfach ihr emo leben leben wozu die ganze aufregung der ersteller wollte wissen was wir an emos nicht mögen und warum? nicht damit er was dagegen tuen kann die möglichkeiten hat er nun zur genüge wurde sogar von eininigen hier übernommen das zu klären aber im endeffekt wird auch der treaht hier nichts an dem emo hass ändern der nur hier über tu wirklich statfindet in real life hab ich noch keinen gertoffen der emos-hasst so wie hier sondern eher der sie toleriert naja mir jetzt langsam egal wir kommen ehe zu keinem neuen punkt mehr außer das emos nicht definierbar sind also kann man den treaht auch schlissen oder?.


Das heißt also, damit eine Gruppe existiert, und auch wenn keiner der Angehörigen irgendwas mit dem Rest gemeinsam hat, gibt es sie, nur weil sich alle beteiligten so nennen?

Wäre dann auch eine Subkutltur namens Quetzquotalapop existent, wenn sich ein japanischer Vorschüler, ein englischer Geschichtsprofessor und ein mittelhochgewachsener Raumbäraffe mit violetten Haaren unabhängig voneinander dieser Gruppe zuordnen?


dein beispiel klingt zwar sehr fantasyvoll aber rein nach der aussage eigentlich ja! bei hoppern ist es auch nicht sehr viel anders möchte ich meinen da die auch alle unabhängig von einander meinen sie sind ganster nur weil se eminem hören bzw ghetto klamotten marke argrro berlin ect tragen bzw wirst ja meist schon als emo/hopper bezeichnet nur weil du schwarzharre hast bzw diesen scheitel schnitt/deine hose zuweit unten trägst allgemein habe ich ja schon gesagt das diese ganzen gruppen aus meiner Sicht nur ein haufen von leuten sind die

1.etweder wie bei hopper meinen sie sind cool wenn sie so auf ghetto machen obwohl sie sowas nie durchalten würden ect sie also halt einfach nen sänger den sie cool finden nachmachen.

2.sie halt so rumlaufen weil es ihnen gefällt und weil die allgemeinheit dann den styl einer gruppe zu ordnet sind das dann punks emos hopper waht ever....im endeffekt also alles ganz normale leute die auf ihre weise anders sind wie du und ich und wir sind ja dann auch noch mal anders du verstehst was ich meine....

Der einzieg Wahre König ist der der Erkennt was sein Volk will Und alles Dafür tut das es das Bekomt

EXTRIMAKER - 36
Champion (offline)

Dabei seit 01.2007
4125 Beiträge

Geschrieben am: 11.03.2010 um 16:55 Uhr

Zitat von ZaZo:

gutes marketing fuer die twilight gernes. einfach geld machen denn nur so konnte sich der trend halten, durch grosse firmen die ne menge in marketing liegen lassen sodass solche schwachlosen emoprodukte oder mode verkauft wird.
haut euch gleich plastikvampirzaehne rein, damit spart ihr ne menge, ach ja, kommt auch nur noch nachts raus sodass wir normalos eure sinnlose bewegung nicht mehr ertagen muessen


1.ja das ist sicher auch ein grund dafür^^.

2.aber des ganze hat erst seid Tokiohotel bekannt wurde und bill diese scheitelfrisur hatte richtig angefangen bekannt zu werden und wurde jetzt durch tw noch mal gepusht so das mittlerweile wohl wirklich normal ist diese szene zu Pushen denn in andren serien im tv wird das ganze auch noch mal extrem "gepusht" mit Karikaturen ect.

3.aber schlecht aussehen tut es dennoch nicht soviel muss man schon zugeben die kleidung und der styl sind ganz ok auch wenn bei jungs/mädchen immer wieder das selbe in abgeänderter weise vorkommt.

Der einzieg Wahre König ist der der Erkennt was sein Volk will Und alles Dafür tut das es das Bekomt

EXTRIMAKER - 36
Champion (offline)

Dabei seit 01.2007
4125 Beiträge

Geschrieben am: 11.03.2010 um 16:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.03.2010 um 16:58 Uhr

Zitat von ZaZo:

gutes marketing fuer die twilight gernes. einfach geld machen denn nur so konnte sich der trend halten, durch grosse firmen die ne menge in marketing liegen lassen sodass solche schwachlosen emoprodukte oder mode verkauft wird.
haut euch gleich plastikvampirzaehne rein, damit spart ihr ne menge, ach ja, kommt auch nur noch nachts raus sodass wir normalos eure sinnlose bewegung nicht mehr ertagen muessen



obwohl grade fällt mir ein in south park wurde des auch mal behandelt da haben die emos sich ganz klar von den twilight fans abgegrenzt uns sie als Nachahmer bezeichnet aber nur sie haben den unterscheid erkannt^^.

Der einzieg Wahre König ist der der Erkennt was sein Volk will Und alles Dafür tut das es das Bekomt

<<< zurück
 
-1- ... -142- -143- -144- -145- -146- ... -296- vorwärts >>>
 

Forum / Freizeit

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -