Zitat von Harrynator:
Zitat von Marcelinho88:
Zitat von Eagle_Boy:
Frühzeitig hoch und zurück schalten.
ab und zu nur rollen lassen d.h. ab in den Leerlauf

Natürlich nicht so schnell fahren.
zwar früh hoch schalten aber später runter schalten!
dann mach mehr Bar rein in deine reifen als im Tankdeckel steht!
das verhindert den Rollwiederstand
Also verhindern tut es ihn bestimmt nicht, verringern schon...
---
Aber mit der beste Tip ist wohl vorrausschauend fahren... Viele junge Fahrer hängen einem auf der Landstraße immer direkt am Arsch dran, ohne Sinn und Zweck. Hauptsache immer dicht auffahren und dann ständig bremsen und beschleunigen müssen wie verrückt.
Ein gutes Beispiel ist auch eine Ampel die du gut kennst und weißt, dass um ne bestimmte Uhrzeit dort IMMER Stau ist. Was lohnt es dann, dort über die Landstraße mit 110 hinzupreschen nur um dadnn früher dort zu stehen?
Also lieber gemütlich mit 80 hintuckern und rechtzeitig (mit Motorbremse) ausrollen lassen.
Auf meiner Hausstrecke die ich quasi täglich fahre hab ich immer wieder den Fall, dass mich jemand 3 Kilometer vor Ortseingang überholt, weil ich gemütlcih mit 80 oder 90 daherfahre. Erst wird dicht aufgehören und dann zügig vorbeigezogen umd anschließend aus meiner Sichtweite zu verschwinden. 30 Sekunden später seh ich ihn wieder, wie er an einer Kreuzung DIREKT VOR MIR steht.
---
Oder auch sonst. Du hast es nicht eilig? Dann fahr doch außerorts nicht deine 110 sodnern nur 90 oder 80. Erlaubt isses und bei den heutigen Spritpreisen find ichs auch richtig so zu fahren. Wer da Lichthupe gibt oder wild rumdrängelt ist meiner Meinung nach ein Idiot.
Oder Autobahn. Wenn man Zeit hat, warum sollte man dann 140 oder 150 fahren? Zügig mit 110-120 aufm rechten Streifen wenns gut läuft ist doch genau richtig.
----
Schalten. Es gilt zügig hochzubeschleunigen und frühzeitig zu schalten. also ruhig schon bei 60 in den 5. Gang schalten wenns die Verkehrssituation zulässt. Aber zuvor zügig beschleunigugen und durchschalten. (also z.b. 1. gang: anfange, 2. gang bis 25, 3. gang bis 40, 4. gang bis 55, danach 5. gang)
Das ist nämlich bei weitem spritspaerender als wenn man längere Zeit im mittleren Drehzahlbereich rumgurkt.
Und in der Stadt auch möglichist niedrigtourig fahren. Aber nicht untertourig. Mit mienem Auto kann ich z.B. bei 50-55 km/h gerade noch so im 5. Gang fahren dass er noch nicht unterourig ist. Wenns nur gemtülich geradeaus läuft, dann spart man so ne Menge sprit, als wenn man im 3. Gang bei 3000 Umdrehungen den Sprit raushaut.
Das ist natürlich immer vom jeweiligen Motor abhängig....
-------------
zu deinem verbrauch:
kurzes googlen ergab, dass der Punto deiner Motorisierung kombiniert ungefähr 6l/100km verbraucht, das heisst wenn man sparsam fährt sind normalerweise nochmal 0,5l weniger drin, also 5,5l/100km.
Auf deutsch heisst das, du fährst wie die letzte Sau. Vermutlich immer tierisch am beschleunigen und bremsen, hauptsache man kommt als erster an...