Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Freizeit

Arbeit und Benzinpreis

  -1- -2- vorwärts >>>  
Zeus18
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2007
25 Beiträge
Geschrieben am: 13.07.2008 um 20:50 Uhr

Moin Zusammen;

ich werde ab diesen mittwoch jeden tag [7 tage die woche] eine 3 stündige tour fahren die ca 100 km entspricht.. sind im monat etwa 2800 km ;) Der Benzin wird zwar gezahlt bzw zumindest die strecke ohne anfahrt.. den rest muss ich allderings selbst zahlen.. um natürlich viel geld zu sparen wüsste ich jetzt gerne von euch tipps wie man am besten benzin sparen kann.. durch welche fahrtechniken..

besitze nen Punto / 80 PS der ca. 8 l / 100 km benötigt !

Bin eig immer einer der gerne aufs Gas drückt ^^ aber um zumindest die 8 l nicht zu überschreiten muss ich das jetzt ändern !

Vielen Dank für Eure Fahrtipps ;)
Eagle_Boy - 34
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2467 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2008 um 20:53 Uhr

Frühzeitig hoch und zurück schalten.
ab und zu nur rollen lassen d.h. ab in den Leerlauf ;-)
Natürlich nicht so schnell fahren.

ҳҳ TU STAR ҳҳ | http://www.team-ulm.de/MyGroups/59527

SKIPER - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
914 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2008 um 20:55 Uhr

Das standartgesulze halt wie eben "vorausschauendes fahren" würd ich dir empfehlen und nciht schneller wie 120 bringt eh nciht viel

software is like sex, it´s better when it´s free

zyn
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2004
5 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2008 um 20:59 Uhr

Zitat von Eagle_Boy:

Frühzeitig hoch und zurück schalten.
ab und zu nur rollen lassen d.h. ab in den Leerlauf ;-)
Natürlich nicht so schnell fahren.


wenn du im leerlauf bist verbraucht das auto mehr sprit als wenn man mit motorbremse fährt ... jeder schaltvorgang braucht sprit und jedes mal bremsen ist energieverschwendung.. also das so doof dahergesagte "vorrausschauend fahren" empfiehlt sich schon ;>

Seelenbalsam der Giftklasse 4

Schairerle - 34
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 07.2003
4835 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2008 um 20:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.07.2008 um 21:00 Uhr

unnötiges zeug ausm kofferraum raus was du nich brauchst, auf den reifendruck achten, deine deutschlandfahne am auto wegmachen (saugt auch viel hab ich gehört)..

die standardtipps halt ^^

Scheiß auf Urlaub, ich kauf mir Hardware!

Eagle_Boy - 34
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2467 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2008 um 21:05 Uhr

Zitat von zyn:

Zitat von Eagle_Boy:

Frühzeitig hoch und zurück schalten.
ab und zu nur rollen lassen d.h. ab in den Leerlauf ;-)
Natürlich nicht so schnell fahren.


wenn du im leerlauf bist verbraucht das auto mehr sprit als wenn man mit motorbremse fährt ... jeder schaltvorgang braucht sprit und jedes mal bremsen ist energieverschwendung.. also das so doof dahergesagte "vorrausschauend fahren" empfiehlt sich schon ;>


hmm...
Du meinst also, dass man im Gang weniger Sprit verbraucht, als im Leerlauf???

Also andersrum hat es mir mal mein Fahrlehrer gesagt :totlacher:

ҳҳ TU STAR ҳҳ | http://www.team-ulm.de/MyGroups/59527

werschaf
Experte (offline)

Dabei seit 12.2007
1352 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2008 um 21:06 Uhr

ich hab letztens von nem recht merkwürdigen tip gehört:
beim anfahren den ersten gang voll ausfahren und dann gleich in den dritten hoch - soll angeblich sprit sparen, kam im radio von nem fahrlehrer.

Achtung, Sarkasmus! Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.

werschaf
Experte (offline)

Dabei seit 12.2007
1352 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2008 um 21:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.07.2008 um 21:09 Uhr

Zitat von Eagle_Boy:

Zitat von zyn:

Zitat von Eagle_Boy:

Frühzeitig hoch und zurück schalten.
ab und zu nur rollen lassen d.h. ab in den Leerlauf ;-)
Natürlich nicht so schnell fahren.


wenn du im leerlauf bist verbraucht das auto mehr sprit als wenn man mit motorbremse fährt ... jeder schaltvorgang braucht sprit und jedes mal bremsen ist energieverschwendung.. also das so doof dahergesagte "vorrausschauend fahren" empfiehlt sich schon ;>


hmm...
Du meinst also, dass man im Gang weniger Sprit verbraucht, als im Leerlauf???

Also andersrum hat es mir mal mein Fahrlehrer gesagt :totlacher:

wenn du mit eingelegtem gang ohne gas rollst, wird bei moderneren autos die schubabschaltung aktiviert, d.h. die einspritzdüsen machen dicht, weil der motor durch die fahrbewegung am laufen gehalten wird.
bei eingelegtem leerlauf muss der motor sich selbst durch kraftstoffbeigabe am laufen halten.

Achtung, Sarkasmus! Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.

Daedalus - 42
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1605 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2008 um 21:18 Uhr

Wenn du öfters Langstrecken fahren musst kannst dir ja auch nen Eco-Chip einbauen lassen. Musst dann aber meist hochwertigeren Treibstoff tanken. Lohnt sich eigentlich nur bei Benzinern da ein Preisunterschied zwischen Benzin und Super mitlerweile nicht mehr vorhanden ist. Super Plus ist allerdings so teuer dass man sich das Geld sparen kann da der Umbau selbst ja auch immer noch was kostet ;-)

Wegen dem Eco-Chip einfach mal bei google suchen ;-)

Nur Wissen ist Macht!

Marcelinho88 - 37
Profi (offline)

Dabei seit 04.2005
602 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2008 um 21:31 Uhr

Zitat von Eagle_Boy:

Frühzeitig hoch und zurück schalten.
ab und zu nur rollen lassen d.h. ab in den Leerlauf ;-)
Natürlich nicht so schnell fahren.


zwar früh hoch schalten aber später runter schalten!

dann mach mehr Bar rein in deine reifen als im Tankdeckel steht!
das verhindert den Rollwiederstand

d tiefe Busch!

Eagle_Boy - 34
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2467 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2008 um 21:34 Uhr

Zitat von Marcelinho88:

Zitat von Eagle_Boy:

Frühzeitig hoch und zurück schalten.
ab und zu nur rollen lassen d.h. ab in den Leerlauf ;-)
Natürlich nicht so schnell fahren.


zwar früh hoch schalten aber später runter schalten!

dann mach mehr Bar rein in deine reifen als im Tankdeckel steht!
das verhindert den Rollwiederstand


Ich zitiere hier nur meinen ach so begabten Fahrlehrer :-D :-D

ҳҳ TU STAR ҳҳ | http://www.team-ulm.de/MyGroups/59527

Harrynator - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
117 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2008 um 22:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.07.2008 um 22:16 Uhr

Zitat von Marcelinho88:

Zitat von Eagle_Boy:

Frühzeitig hoch und zurück schalten.
ab und zu nur rollen lassen d.h. ab in den Leerlauf ;-)
Natürlich nicht so schnell fahren.


zwar früh hoch schalten aber später runter schalten!

dann mach mehr Bar rein in deine reifen als im Tankdeckel steht!
das verhindert den Rollwiederstand


Also verhindern tut es ihn bestimmt nicht, verringern schon...
---
Aber mit der beste Tip ist wohl vorrausschauend fahren... Viele junge Fahrer hängen einem auf der Landstraße immer direkt am Arsch dran, ohne Sinn und Zweck. Hauptsache immer dicht auffahren und dann ständig bremsen und beschleunigen müssen wie verrückt.

Ein gutes Beispiel ist auch eine Ampel die du gut kennst und weißt, dass um ne bestimmte Uhrzeit dort IMMER Stau ist. Was lohnt es dann, dort über die Landstraße mit 110 hinzupreschen nur um dadnn früher dort zu stehen?
Also lieber gemütlich mit 80 hintuckern und rechtzeitig (mit Motorbremse) ausrollen lassen.
Auf meiner Hausstrecke die ich quasi täglich fahre hab ich immer wieder den Fall, dass mich jemand 3 Kilometer vor Ortseingang überholt, weil ich gemütlcih mit 80 oder 90 daherfahre. Erst wird dicht aufgehören und dann zügig vorbeigezogen umd anschließend aus meiner Sichtweite zu verschwinden. 30 Sekunden später seh ich ihn wieder, wie er an einer Kreuzung DIREKT VOR MIR steht.
---
Oder auch sonst. Du hast es nicht eilig? Dann fahr doch außerorts nicht deine 110 sodnern nur 90 oder 80. Erlaubt isses und bei den heutigen Spritpreisen find ichs auch richtig so zu fahren. Wer da Lichthupe gibt oder wild rumdrängelt ist meiner Meinung nach ein Idiot.
Oder Autobahn. Wenn man Zeit hat, warum sollte man dann 140 oder 150 fahren? Zügig mit 110-120 aufm rechten Streifen wenns gut läuft ist doch genau richtig.
----
Schalten. Es gilt zügig hochzubeschleunigen und frühzeitig zu schalten. also ruhig schon bei 60 in den 5. Gang schalten wenns die Verkehrssituation zulässt. Aber zuvor zügig beschleunigugen und durchschalten. (also z.b. 1. gang: anfange, 2. gang bis 25, 3. gang bis 40, 4. gang bis 55, danach 5. gang)
Das ist nämlich bei weitem spritspaerender als wenn man längere Zeit im mittleren Drehzahlbereich rumgurkt.
Und in der Stadt auch möglichist niedrigtourig fahren. Aber nicht untertourig. Mit mienem Auto kann ich z.B. bei 50-55 km/h gerade noch so im 5. Gang fahren dass er noch nicht unterourig ist. Wenns nur gemtülich geradeaus läuft, dann spart man so ne Menge sprit, als wenn man im 3. Gang bei 3000 Umdrehungen den Sprit raushaut.

Das ist natürlich immer vom jeweiligen Motor abhängig....
-------------
zu deinem verbrauch:
kurzes googlen ergab, dass der Punto deiner Motorisierung kombiniert ungefähr 6l/100km verbraucht, das heisst wenn man sparsam fährt sind normalerweise nochmal 0,5l weniger drin, also 5,5l/100km.

Auf deutsch heisst das, du fährst wie die letzte Sau. Vermutlich immer tierisch am beschleunigen und bremsen, hauptsache man kommt als erster an...
bibergirl - 14
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2007
58 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2008 um 22:33 Uhr

Mach doch einen Aufruf: Suche Mitfahrer von A nach B.
Wenn du nur für einen Teil der Strecke jemanden findest, dann kann der sich am Spritpreis beteiligen und kommt selbst auch billiger weg.

BEISS DICH DURCH

werschaf
Experte (offline)

Dabei seit 12.2007
1352 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2008 um 22:38 Uhr

Zitat von bibergirl:

Mach doch einen Aufruf: Suche Mitfahrer von A nach B.
Wenn du nur für einen Teil der Strecke jemanden findest, dann kann der sich am Spritpreis beteiligen und kommt selbst auch billiger weg.

-> mitfahrzentrale.de

Achtung, Sarkasmus! Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.

septicus
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 08.2002
4436 Beiträge
Geschrieben am: 13.07.2008 um 22:49 Uhr

dazu gibts auch so Portale wie mitfahrzentrale.de oder mitfahrgelegenheit.de
Krawallo - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
304 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2008 um 23:00 Uhr

Du solltest allerdings auch nicht zu "unterturig" fahren, denn das kann dem Motor schaden. Ob Motorbremse oder Leerlauf besser ist entscheidet die jeweilige Situation. Meißt spart man aber mit der Motorbremse ein wenig mehr Sprit.
Die Klimaanlage solltest du wenn möglich ausschalten, Das Gebläse an sich braucht aber relativ wenig Energie. Den Reifendruck um 0,2 bar von dem was im Tankdeckel steht erhöhen. Alles unnötige im und vor allem am Auto entfernen. Die Scheiben und das Schiebedach bei höheren Geschwindigkeiten zu machen. Leichtmetallfelgen helfen auch beim Sprit sparen, da musst aber schon einiges unterwegs sein um das reinzuholen.
An Ampeln, an denen du weißt, dass du länger stehst kannst du den Motor ausschalten (Wenn er Warm ist. Sonst schadets mehr)

Aber am meißten Sparst du durch Vorausschauendes Fahren.

Noch mehr allerdings durch nutzen von öffentlichen Verkehrsmitteln

A Baggerl Fotzn is glei aufgrissn

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Freizeit

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -