Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

informatik studium

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
dermulle - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2005
34 Beiträge
Geschrieben am: 25.01.2007 um 18:00 Uhr

Es ist schon so dass beim Info-Studium am Anfang n haufen Mathe auf dich zukommt.
Es gibt nen haufen trockenen Stoff den man später höchstahrscheinlich nie mehr braucht (Fourier-Trafo *spei*)
Aber sonst isses eigentlich ganz cool.
Wenn du aber denkst du lernst dabei Programmieren hast du dich geschnitten.
Du kannst danach alles oberflächlich aber nichts wirklich gut.
seifer - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2007
8 Beiträge
Geschrieben am: 25.01.2007 um 21:00 Uhr

Zitat von dermulle:

Es ist schon so dass beim Info-Studium am Anfang n haufen Mathe auf dich zukommt.
Es gibt nen haufen trockenen Stoff den man später höchstahrscheinlich nie mehr braucht (Fourier-Trafo *spei*)
Aber sonst isses eigentlich ganz cool.
Wenn du aber denkst du lernst dabei Programmieren hast du dich geschnitten.
Du kannst danach alles oberflächlich aber nichts wirklich gut.


Stimmt, Programmieren lernt man eigentlich nur wenn man sich damit sehr beschäftig und auch, man kanns so sagen denke ich, viel übt. Denn was man macht is in Programmieren alles anschneiden aber nichts wirklich.

Ich hab es jetzt an mir gesehen, bin im 2ten Semester, und wir haben schon im ersten mit c++ angefangen und haben jetzt schon mit der .net Geschichte angefangen.

Und sonst sehr Mathe lastig wie die Vorredner schon geschrieben haben.

Gruß

PS: wer c++ lernen will, für den hab ich noch einen kleinen Buchtipp: ISBN:3-8266-7374-3

Das kostet nur 10 €, aber wie ich finde sehr gut geschrieben und man lernt die Basics eigentlich.
krumbsnatcha - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2003
34 Beiträge
Geschrieben am: 25.01.2007 um 21:47 Uhr

Wenn man sich nebenher noch mit Programmieren beschäftigt,
dann kann man schon einiges erreichen. Aber den richtigen Umgang
mit Anbdingungen an eine Datenbank lernt man eigentlich erst
an einem Arbeitsplatz!

man darf im Studium auch nicht die relationale Algebra vergessen!
Die ist auch sehr wüst!!

Wer mehr erfahren will, kann mich einfach anschreiben!

Ich studiere Wirtschaftsinformatik im 3.Semester. Davor habe
ich eine Ausbildung zum Anwendungsentwickler gemacht.
BHD - 41
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2006
1 Beitrag

Geschrieben am: 26.01.2007 um 08:17 Uhr

Zitat von Bibi_Jones90:

ich hab vllt. auch vor informatik zu studieren.
was sollte man für einen schnitt ham?


in aalen kannst dich direkt in informatik einschreiben. da gibts keinen nc.

im wintersemester technische informatik in ulm ist glaube ich der nc 3,0 und im sommer gar keinen. bei wirtschaftsinformatik weiß ich es nicht und theoretische informatik an der uni auch nicht. ich studiere nun mal technische informatik^^

Erst formt uns die Gesellschaft, dann verachtet sie uns wenn wir anderst denken

Bibi_Jones90 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1614 Beiträge

Geschrieben am: 26.01.2007 um 23:49 Uhr

Zitat von BHD:

Zitat von Bibi_Jones90:

ich hab vllt. auch vor informatik zu studieren.
was sollte man für einen schnitt ham?


in aalen kannst dich direkt in informatik einschreiben. da gibts keinen nc.

im wintersemester technische informatik in ulm ist glaube ich der nc 3,0 und im sommer gar keinen. bei wirtschaftsinformatik weiß ich es nicht und theoretische informatik an der uni auch nicht. ich studiere nun mal technische informatik^^

trotzdem vielen dank;-)

Visit: http://www.biancastrobel.de

Buddl - 38
Experte (offline)

Dabei seit 07.2004
1796 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2007 um 02:25 Uhr

Das mit dem "Anschneiden der Themenbereiche" ist eben so eine Sache, du musst wirklich üben und vor allem auch wissen WOFÜR du das später mal brauchst. Bei praktischer Informatik, also Softwarelösungen für Computer lernst du Hochsprachen wie C / C++ oft nicht richtig zu schätzen. Sobald das aber in die technische Informatik geht. Also programmieren von Microchips bist du gottfroh wenn du die kleinen Dinger mit solchen Hochsprachen programmieren kannst.

Und das ist eben das, was man oft nicht vermittelt bekommt....

Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!

Reegenbogen - 33
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
815 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2007 um 07:41 Uhr

WIR HABEN YA in der schule schon informatik aber ich find net so schnwer

meiin Charakter & Meiin Tattoo siind das was mich einzigartig macht

Teargas - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2006
2196 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2007 um 10:23 Uhr

Zitat von Reegenbogen:

WIR HABEN YA in der schule schon informatik aber ich find net so schnwer


ihr macht bisschen word oder? ...

... so daß wir eine Weile hingerissen das Leben spielen, nicht an Beifall denkend.

krumbsnatcha - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2003
34 Beiträge
Geschrieben am: 27.01.2007 um 10:28 Uhr

Mein Gott, manche haben auch wirklich keine Ahnung von was se reden!
Wie kann man nur solche unsinnige Einträge machen! Wahrscheinlich
üben die auf der Hauptschule wie man einen PC einschaltet.

Aber sobald man mal mit Hochsprachen wie C#, C++ und Java anfängt,
wissen se schon nicht einmal mehr, was Methoden und Klassen sind :-D :-D

Dann können se nicht einmal ein Bruch ausrechnen, und schon gar nicht
integrieren, funktionen mit mehreren Variablen ableiten und sich mit
lineare Algebra auseinander setzen. Dann noch ein wenig Operation Research!

So sind halt die Jugendliche heutzutage! :daumenhoch:
Teargas - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2006
2196 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2007 um 11:04 Uhr

Genau, es gibt immer noch Leute, die denken Informatik sei bisschen am PC rumhacken ...
Aber nach den drei Jahren Oberstufe mit Info als Profilfach haben viele kein Bock mehr drauf.

:)


... so daß wir eine Weile hingerissen das Leben spielen, nicht an Beifall denkend.

Bibi_Jones90 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1614 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2007 um 11:56 Uhr

Zitat von Teargas:

Genau, es gibt immer noch Leute, die denken Informatik sei bisschen am PC rumhacken ...
Aber nach den drei Jahren Oberstufe mit Info als Profilfach haben viele kein Bock mehr drauf.

:)

ich bin mal gespannt was ich so nach den 3 jahren denke. ich mach grad auch das TG richtung IT;-) also bis jetzt gefällts mir, aber das kann sich ja ändern, bin im moment ja erst in der 11.^^

Visit: http://www.biancastrobel.de

Moritz - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2002
158 Beiträge
Geschrieben am: 27.01.2007 um 12:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.01.2007 um 12:25 Uhr

also ich würd jetzt mal nicht sagen das du nach einem informatikstudium nicht programmieren kannst, bin jetzt im 1. und man macht jetzt wirklich schon viel java (also an meiner fh ;P)... vorallem kommt wie vorhin schon gesagt, die spezifierung in welchem teil der informatik du später arbeiten willst eh erst im hauptstudium und das ist dann ganz sicher nicht mehr nur "angeschnitten"!!! bei uns gibt es z.b. einen wahlkurs im 7. der artificial intelligence heisst... und dabei wird ganz sicher nichts nur "angeschnitten" ;)
lange rede kurzer sinn, du kannst nach einem informatikstudium natürlich programmierer werden, jedoch empfiehlt es sich vllt sich mal über den studiengang kommunikations- und softwaretechnik anzuschauen, das wäre dann wohl eher was für deine interessen!
wenns fragen gibt, schreibt mir einfach
Teargas - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2006
2196 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2007 um 20:34 Uhr

Zitat von Bibi_Jones90:

Zitat von Teargas:

Genau, es gibt immer noch Leute, die denken Informatik sei bisschen am PC rumhacken ...
Aber nach den drei Jahren Oberstufe mit Info als Profilfach haben viele kein Bock mehr drauf.

:)

ich bin mal gespannt was ich so nach den 3 jahren denke. ich mach grad auch das TG richtung IT;-) also bis jetzt gefällts mir, aber das kann sich ja ändern, bin im moment ja erst in der 11.^^


Ja. In der 11.ten kommt die lustige Digitaltechnik ... da treffen viele Zockerkiddies auf ne Wand wo sie echte Probleme bekommen. Weil das hat mit Computern erstmal garnix zu tun. Ich fands so witzig, die ganzen Counterstrike Gays hatten so derbe Probleme ... :)

... so daß wir eine Weile hingerissen das Leben spielen, nicht an Beifall denkend.

Evolution_II - 45
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2005
2 Beiträge
Geschrieben am: 31.01.2007 um 15:00 Uhr

Also ich bin jetzt im 13. Semester und studier Informatik an der Uni in Ulm.
Das einzige was einem begebracht wird ist, sich selbst das programmieren beizubringen.
Das bisschen Mathe im Grundstudium, das geht schon irgendwie. Interessanter wirds wenn dann in der theoretischen Informatik Herbrandt Universen dran sind, ganz schön abgefahrenes Zeug :)
Aber prinzipiell sind die Vorlesungen viel zu kurz und können dir nicht wirklich was praktisches beibringen, das muss man dann selbst machen, insofern solltest du Interesse daran haben, auch mal aufm Blatt Papier nen Automaten zu spezifizieren.
Uns hat man immer gesagt, dass zum programmieren die FH Jungs da sind, an der Uni lernst du Vorgehensweisen zum erstellen von Software, also grad alles was in Richtung Softwaretechnik geht ist an der Ulmer Uni gut vertreten.
Richtig programmieren hab ich erst in meinem Nebenjob gelernt, aber durch das Uni Wissen fällt es mir sehr leicht Struktur und Ordnung und vor allem ein gutes Konzept in das reinzubringen, was ich programmiere. Wenn ich mir dagengen Code von Leuten anschaue die keine Informatik studiert haben, biegen sich mir die Zehennägel auf :D Es funktioniert zwar genauso, aber die Wartung / Erweiterung usw. ist sehr schwer...
Am besten kann mans sich verdeutlichen, wenn man sich vorstellt, wie ein Haus gebaut wird. Also es gibt nen Architekten, der sagt wie das Haus aussehen soll, dann nen Bauingenieur / Statiker der genau sagt wo welcher Stein hingehört und dann die Bauarbeiter die nach Plan dann das Haus bauen. Als Informatiker übernimmst du die Rolle des Architekten/Statiker/Bauingenieur, aber seler nen Stein zu setzen tust du nicht (sprich programmieren). Da sitzt du eher mit deinem team in nem Büro und spezifizierst genau wie die Software auszusehen hat, und dann programmieren Studenten für wenig Geld deine Software ;)
Teargas - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2006
2196 Beiträge

Geschrieben am: 31.01.2007 um 21:01 Uhr

Zitat von Evolution_II:

Also ich bin jetzt im 13. Semester und studier Informatik an der Uni in Ulm.
Das einzige was einem begebracht wird ist, sich selbst das programmieren beizubringen.
Das bisschen Mathe im Grundstudium, das geht schon irgendwie. Interessanter wirds wenn dann in der theoretischen Informatik Herbrandt Universen dran sind, ganz schön abgefahrenes Zeug :)
Aber prinzipiell sind die Vorlesungen viel zu kurz und können dir nicht wirklich was praktisches beibringen, das muss man dann selbst machen, insofern solltest du Interesse daran haben, auch mal aufm Blatt Papier nen Automaten zu spezifizieren.
Uns hat man immer gesagt, dass zum programmieren die FH Jungs da sind, an der Uni lernst du Vorgehensweisen zum erstellen von Software, also grad alles was in Richtung Softwaretechnik geht ist an der Ulmer Uni gut vertreten.
Richtig programmieren hab ich erst in meinem Nebenjob gelernt, aber durch das Uni Wissen fällt es mir sehr leicht Struktur und Ordnung und vor allem ein gutes Konzept in das reinzubringen, was ich programmiere. Wenn ich mir dagengen Code von Leuten anschaue die keine Informatik studiert haben, biegen sich mir die Zehennägel auf :D Es funktioniert zwar genauso, aber die Wartung / Erweiterung usw. ist sehr schwer...
Am besten kann mans sich verdeutlichen, wenn man sich vorstellt, wie ein Haus gebaut wird. Also es gibt nen Architekten, der sagt wie das Haus aussehen soll, dann nen Bauingenieur / Statiker der genau sagt wo welcher Stein hingehört und dann die Bauarbeiter die nach Plan dann das Haus bauen. Als Informatiker übernimmst du die Rolle des Architekten/Statiker/Bauingenieur, aber seler nen Stein zu setzen tust du nicht (sprich programmieren). Da sitzt du eher mit deinem team in nem Büro und spezifizierst genau wie die Software auszusehen hat, und dann programmieren Studenten für wenig Geld deine Software ;)


Yep, wahres Programmieren macht man mit Blatt und Stift. Weisheit eines Lehrers :)


... so daß wir eine Weile hingerissen das Leben spielen, nicht an Beifall denkend.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -