Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
Ist Maurer ein guter Beruf!!!

teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.04.2007 um 13:03 Uhr
|
|
Zitat von xyertex: Zitat von LONSDALE88: Ist Maurer ein guter Beruf???
NEIN maurer ist kein guter beruf
Super Beitrag, vor allem weil Du so gute Begründungen ablieferst. Was soll das? Es ist ja in Ordnung, wenn Du eine Meinung dazu hast, aber dann begründe sie bitte auch und lass` keine Spams ab, ok!
|
|
Mr-JD - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2005
1190
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.04.2007 um 14:44 Uhr
|
|
Zitat von xyertex: Zitat von LONSDALE88: Ist Maurer ein guter Beruf???
NEIN maurer ist kein guter beruf
Und das sagt jemand der noch gar keinen Beruf hat! *lol*
|
|
_Happy - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
814
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.04.2007 um 14:50 Uhr
|
|
Zitat von LONSDALE88: Ist Maurer ein guter Beruf???
natürlich ist maurer ein guter beruf.
wer leistet mehr? son dicker promi der nix tut ausser scheiss bauen,
oder nen maurer der ein haus baut?!
Unmögliches und Utopie in der zweiten Abteilung!
|
|
Teargas - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2006
2196
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.04.2007 um 18:19 Uhr
|
|
Wie definiert man guter Beruf? Am Einkommen oder am Spass oder vom Aufwand?
Als Maurer verdient man sicherlich nicht besonders viel, aber immerhin genug um ein normales Leben zu haben. Was für viele vollkommen reicht. Es gibt eben Menschen die wolllen oder können es auch nicht, mehr zu machen, sprich mehr zu lernen. Sie sind vollkommen zufrieden mit ihren "billigen" Jobs.
Ich hatte mal einen Klassenkameraden, der war doch recht intelligent, der hätte ohne Probleme eine Mathe / Physik / Maschinenbau Studium machen können. Interesse hätte er sogar gehabt. Aber seine Hauptaugenmerk galt einfach dem Zimmermannberuf, und das macht er jetzt nach der 10ten Klasse. Er ging mit super Noten von der Schule und fing eine Lehre an.
Auf der einen Seite ist es doch ok, auf der anderen finde ich es etwas gemein. Die weniger "intelligenten" Leute, brauchen solche Ausbildungsstellen. Viel "bessere" Sachen sind einfach mit nem schlechten Abschluss net zu bekommen.
... so daß wir eine Weile hingerissen das Leben spielen, nicht an Beifall denkend.
|
|
Juve92 - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
906
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.04.2007 um 18:19 Uhr
|
|
wem das gefällt schon.
Wer kämpft gewinnt, wer nicht kämpft kann nur verliehern ! ! ! ! !
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.04.2007 um 18:43 Uhr
|
|
Zitat von Juve92: wem das gefällt schon.
Mädel - entweder machst Du Dir mal endlich ein paar Gedanken mehr zu einem Thema oder Du lässt das posten einfach sein. Es geht hier nicht darum durch flache Bemerkungen permanent nur Punkte zu bekommen, indem Du in jeden thread nur vier Worte reinschreibst.
|
|
xyertex - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
265
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2007 um 10:11 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von xyertex: Zitat von LONSDALE88: Ist Maurer ein guter Beruf???
NEIN maurer ist kein guter beruf
Super Beitrag, vor allem weil Du so gute Begründungen ablieferst. Was soll das? Es ist ja in Ordnung, wenn Du eine Meinung dazu hast, aber dann begründe sie bitte auch und lass` keine Spams ab, ok!
Hier Folgt die begründung!!!
Maurer ist kein guter Beruf, weil man einfach zu wenig Geld verdient um z.b. seine familie zu ernähren. Außerdem muss man den ganzen Tag hart arbeiten(ob es schneit, regnet oder sonst irgendetwas ist!!) Drittens wird der Job nicht besonders sicher sein, da sich auch heute schon viele Bauunternehem ihrer Arbeiter aus Polen, usw. holen, weil sie dort einfach billiger sind.
Ich denke ihr werdet der gleichen Meinung sein.
P.S. wenn man keinen anderen Job bekommt als Maurer zu sein, dann ist natürlich noch viel besser seinen Maurer-Beruf auszuführen, anstatt Arbeitslosengeld zu kasieren und womöglich noch komplett abzusinken.
ach übrigens arbeite ich jede woche 2h in einem Betrieb (Stahlverarbeitung) und ich weiß genau wie es dort abläuft. Es sind zwar bloß 2h, trotzdem sehe ich wie ein Unternehmen läuft und wie man sich selbst am besten einbringt!
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2007 um 11:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.04.2007 um 11:38 Uhr
|
|
Finde ich toll, dass Du eine Begründung für Deine Meinung hinterherschiebst, bist eben doch kein Spamer ...
Es stimmt aber nicht so ganz, was Du sagst. Es wird in fast keinem anderen Lehrberuf mehr bezahlt als im Beruf des Maurers (manchmal doppelt so viel wie als Schreiner) und ganz generell wird auf dem Bau sehr gut bezahlt - natürlich auch deswegen, weil die Arbeit schwer ist, das ist richtig. Dennoch sind die Chancen bei guter Konjunktur nicht schlecht, denn die meisten deutschen Firmen wollen deutsche Vorarbeiter und Meister haben, die die eventuell ausländischen ungelernten Kräfte anleiten.
Ich wollte Dir dann noch sagen, dass ich es gut finde, dass Du nebenher arbeitest, denn da siehst Du auch, wie man sich sein Geld verdienen muss. Ich habe das früher auch gemacht und habe auch noch als Student permanent nebenher in Fabriken gearbeitet. Das hat mir nicht geschadet, im Gegenteil, ich habe dabei unheimlich viel gelernt, vor allem auch den Respekt vor den ganzen Handwerksberufen, die alle sehr wichtig sind.
|
|
DieMacht - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2006
87
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2007 um 12:22 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von Juve92: wem das gefällt schon.
Mädel - entweder machst Du Dir mal endlich ein paar Gedanken mehr zu einem Thema oder Du lässt das posten einfach sein. Es geht hier nicht darum durch flache Bemerkungen permanent nur Punkte zu bekommen, indem Du in jeden thread nur vier Worte reinschreibst.
es geht aber auch nicht darum mit bierernst hier seine meinung auf hochschulniveau zu präsentieren und erst recht nicht darum polizist zu spielen dafür bist du ja lehrer also warte doch damit bitte bis nach den ferien! außerdem wenn jemand sagt dass maurer ein guter beruf ist wenn einem der beruf gefällt dann ist das sehr wohl eine meinung!
|
|
ratzenmann - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2003
1049
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2007 um 12:24 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Finde ich toll, dass Du eine Begründung für Deine Meinung hinterherschiebst, bist eben doch kein Spamer ...
Es stimmt aber nicht so ganz, was Du sagst. Es wird in fast keinem anderen Lehrberuf mehr bezahlt als im Beruf des Maurers (manchmal doppelt so viel wie als Schreiner) und ganz generell wird auf dem Bau sehr gut bezahlt - natürlich auch deswegen, weil die Arbeit schwer ist, das ist richtig. Dennoch sind die Chancen bei guter Konjunktur nicht schlecht, denn die meisten deutschen Firmen wollen deutsche Vorarbeiter und Meister haben, die die eventuell ausländischen ungelernten Kräfte anleiten.
Ich wollte Dir dann noch sagen, dass ich es gut finde, dass Du nebenher arbeitest, denn da siehst Du auch, wie man sich sein Geld verdienen muss. Ich habe das früher auch gemacht und habe auch noch als Student permanent nebenher in Fabriken gearbeitet. Das hat mir nicht geschadet, im Gegenteil, ich habe dabei unheimlich viel gelernt, vor allem auch den Respekt vor den ganzen Handwerksberufen, die alle sehr wichtig sind. also zur bezahlung hab ich noch was zu sagen in der lehre verdient man sehr gut... ohne zweifel. aber danach... na ja, man braucht sich net wundern wenn keiner mehr aufn bau will. in der industrei verdienst du besser, hast geregelte arbeitszeiten und auch bessere sozialleistungen. dennoch ist die arbeit aufm bau schön. du siehst was du gemacht hast. egal ob du als maurer n haus hin stellst oder als strassenbauer ne strasse machst. irgendwie ist das jedesmal n ansporn
Mit Äppler im Blut---Wird alles Gut
|
|
xyertex - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
265
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2007 um 13:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.04.2007 um 13:05 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Finde ich toll, dass Du eine Begründung für Deine Meinung hinterherschiebst, bist eben doch kein Spamer ...
Es stimmt aber nicht so ganz, was Du sagst. Es wird in fast keinem anderen Lehrberuf mehr bezahlt als im Beruf des Maurers (manchmal doppelt so viel wie als Schreiner) und ganz generell wird auf dem Bau sehr gut bezahlt - natürlich auch deswegen, weil die Arbeit schwer ist, das ist richtig. Dennoch sind die Chancen bei guter Konjunktur nicht schlecht, denn die meisten deutschen Firmen wollen deutsche Vorarbeiter und Meister haben, die die eventuell ausländischen ungelernten Kräfte anleiten.
Ich wollte Dir dann noch sagen, dass ich es gut finde, dass Du nebenher arbeitest, denn da siehst Du auch, wie man sich sein Geld verdienen muss. Ich habe das früher auch gemacht und habe auch noch als Student permanent nebenher in Fabriken gearbeitet. Das hat mir nicht geschadet, im Gegenteil, ich habe dabei unheimlich viel gelernt, vor allem auch den Respekt vor den ganzen Handwerksberufen, die alle sehr wichtig sind.
Hi teacher
mein onkel war auch maurer
er hat den meister gemacht und besitzt heute sogar ein eigenes Bauunternehmen mit ca 25 angestellen
Es kommt also darauf an, was man daraus Macht!!!
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2007 um 17:26 Uhr
|
|
Zitat von DieMacht: Zitat von teacher-1: Zitat von Juve92: wem das gefällt schon.
Mädel - entweder machst Du Dir mal endlich ein paar Gedanken mehr zu einem Thema oder Du lässt das posten einfach sein. Es geht hier nicht darum durch flache Bemerkungen permanent nur Punkte zu bekommen, indem Du in jeden thread nur vier Worte reinschreibst.
es geht aber auch nicht darum mit bierernst hier seine meinung auf hochschulniveau zu präsentieren und erst recht nicht darum polizist zu spielen dafür bist du ja lehrer also warte doch damit bitte bis nach den ferien! außerdem wenn jemand sagt dass maurer ein guter beruf ist wenn einem der beruf gefällt dann ist das sehr wohl eine meinung!
Ne, ich bin kein Polizist, da hast Du recht, falsch liegst Du aber mit dem ganzen Rest: Das was Du "eine Meinung" nennst, verhindert jede weitere Diskussion und dazu sind die threads ja wohl da. Im übrigen ist mir halt aufgefallen, dass das liebe Mädel nacheinander (also im Abstand von wenigen Minuten) in ca. 30 threads jeweils vier nichtssagende Worte hineingeschrieben hat. Ich habe bislang immer die sog. "Kleinen" in Schutz genommen, wenn andere und ältere user sie "angeranzt" haben, aber in dem Fall habe ich mir halt einmal erlaubt etwas zu sagen, weil es auffällig und in potenzierter Weise in unterschiedlichen threads durch denselben user vorkam. Das finde ich dann offen gestanden daneben. Ob nun Hochschulniveau oder gar kein Niveau, darum geht es nicht. Eine Meinung ist erst dann eine Meinung, wenn sie begründet werden kann, das weißt Du selbst doch auch. Die Begründung, die hier abgegeben wurde ist keine, das ist nun leider eindeutig.
|
|
DieMacht - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2006
87
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2007 um 18:56 Uhr
|
|
allerdings verhindern ständige berichtigungen eine diskussion mindestens in gleichem maße weil sie vom thema ablenken! "wem das gelällt schon." enthält die aussage dass es ein guter beruf ist wenn man gerne mauern oder was weiß ich baut... wem dass nicht reicht der kann ja einfach darüber hinwegsehen, da sie höchst wahrscheinlich recht wenig ahnung davon hat was an einem beruf gut und was schlecht sein könnte, in fachkreisen wird eine solche behandlung unnützer beiträge auch ignorieren genannt.
wenn du dich dafür berufen fühlst gegen dass schlechte in der welt anzukämpfen, dann schreib der jeweiligen person doch einfach eine mail! ;)
|
|
bighische - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
359
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.04.2007 um 20:27 Uhr
|
|
Zitat von ratzenmann: Zitat von teacher-1: Finde ich toll, dass Du eine Begründung für Deine Meinung hinterherschiebst, bist eben doch kein Spamer ...
Es stimmt aber nicht so ganz, was Du sagst. Es wird in fast keinem anderen Lehrberuf mehr bezahlt als im Beruf des Maurers (manchmal doppelt so viel wie als Schreiner) und ganz generell wird auf dem Bau sehr gut bezahlt - natürlich auch deswegen, weil die Arbeit schwer ist, das ist richtig. Dennoch sind die Chancen bei guter Konjunktur nicht schlecht, denn die meisten deutschen Firmen wollen deutsche Vorarbeiter und Meister haben, die die eventuell ausländischen ungelernten Kräfte anleiten.
Ich wollte Dir dann noch sagen, dass ich es gut finde, dass Du nebenher arbeitest, denn da siehst Du auch, wie man sich sein Geld verdienen muss. Ich habe das früher auch gemacht und habe auch noch als Student permanent nebenher in Fabriken gearbeitet. Das hat mir nicht geschadet, im Gegenteil, ich habe dabei unheimlich viel gelernt, vor allem auch den Respekt vor den ganzen Handwerksberufen, die alle sehr wichtig sind. also zur bezahlung hab ich noch was zu sagen  in der lehre verdient man sehr gut... ohne zweifel. aber danach... na ja, man braucht sich net wundern wenn keiner mehr aufn bau will. in der industrei verdienst du besser, hast geregelte arbeitszeiten und auch bessere sozialleistungen. dennoch ist die arbeit aufm bau schön. du siehst was du gemacht hast. egal ob du als maurer n haus hin stellst oder als strassenbauer ne strasse machst. irgendwie ist das jedesmal n ansporn
Und auf den Bau wirdst du im Sommer noch nebenbei braun oder bekommst einen Sonnenbrand den hab ich in 2 Wochen Praktikum auf den Bau bekommen
Trinkst du täglich Apfelsaft kannst du scheißen ohne Kraft.
|
|
FG10 - 28
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2006
740
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.05.2007 um 22:27 Uhr
|
|
nein
vfl ulm 4ever
|
|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
|