Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Ausbildung in der Gastronomie

<<< zurück   -1- -2- -3- -4-  
Mama03 - 49
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2007
5 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2008 um 11:40 Uhr

Zitat von LuckySmile:

em ich hät mal ne frage ...ich hab jetzt dann en job als bedienung ...wir haben allerdings noch nciht über die bezahlung gesprochen....und ich weis nicht wie viel man so ungfähr in der stunde bekommt......weis jemand was da so üblich ist ?!?!?






es kommt immer auf den Betrieb an , aber 7 euro std , aufwärts
QueenKaddi - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2008
161 Beiträge
Geschrieben am: 17.09.2008 um 15:46 Uhr

als Alternative zur Hotelfachfrau würde ich Hotelkauffrau empfehlen, hast immernoch in diesem Bereich und Hotel/Restaurant zu tun, aber wirst besser bezahlt und bist flexibler einzusetzen!

Mich zu hassen macht dich auch nicht schöner!

kleintigerle - 39
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2007
14 Beiträge

Geschrieben am: 05.10.2008 um 09:44 Uhr

wer in die gastro will, dem empfehl ich auf jeden fall, das ganze gut durchzudenken. schließlich kann gastro die erfüllung sein, aber für den einen auch die reinste qual...
glaubt mir, ich habe wärend meiner ausbildung zur hotelkauffrau zu viele scheitern sehen...mein gott, es war nicht das zuckerschlecken in der ausbildung, aber wie schon so oft zitiert: "lehrjahre sind keine herrenjahre!"
ich hab mich durchgekämpft. wärend meiner ausbildung bin ich von zu hause ausgezogen, hatte ein eigenes auto und meine ausbildungsvergütung lag unter 500 €. gut, ich dachte an das reichlich fließende trinkgeld... hab aber nicht an die arroganten, gierigen ausgelernten kollegen oder die chefs gedacht. die haben das trinkgeld immer für sich eingeschoben. ok, es gab eine ausnahme, das war unsere rezeption, da wurde das trinkgeld nach der häufigkeit der anwesenheit aufgeteilt und da fiel ab und an auch mal was für den azubi ab...
wochenende kannten wir nur an der rezeption, weil unser geschäftsführer korrekt war und versucht hat, jedem von uns jedes zweite wochenende frei zu geben. ansonsten galt es, das wochenende unter die woche zu legen. ging ja auch. hätte schlimmer sein können. da hab ich wenigstens herausgefunden, wer meine wahren freunde sind. weil wahre freunde auch unter der woche mal für dich zeit haben und so.
aber der grund warum ich das ganze hier schreibe ist, dass ich seit meiner ausbildung auch nicht mehr in der gastro tätig bin, da ich als hotelkauffrau keine anstellung gefunden habe. dafür habe ich gemerkt, dass man mit so einer ausbildung auch in anderen berufssparten gute chancen hat. war erst als kaufmännische sacharbeiterin tätig, wobei ich auch rezeptionsdienste in industriefirmen übernommen habe. mittlerweile bin ich in die sicherheitsbrache gewechstelt und die wollten mich wegen meiner gastro-ausbildung.
d.h. man kann schon eine ausbildung in der gastro wagen und sein glück versuchen, aber wenn man scheitert, dann gibt es immer noch einen anderen ausweg und man kann sein geld auch anders verdienen (vielleicht auch mehr als in der gastro - so geht es mir zumindest)

playamaus15 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
117 Beiträge

Geschrieben am: 09.11.2008 um 01:20 Uhr

ich mache gerade meine ausbildung in der Gastronomie!!
2 Lehrjahr köchin...
Ist auch nicht ganz einfach...Ziemlich rauer Ton...

L3B nIcHt D3In L3B3N sOnD3rN D3iN3n TrAuM!"

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -