TRACKK - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
786
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.12.2006 um 20:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.12.2006 um 20:20 Uhr
|
|
Zitat von crazy-nugget: Zitat von 0100fe: mit arbeiten!

Halt doch einfach die Klappe, wenn nichts gescheites rauskommt.
Hab ja noch genug Zeit, mir zu überlegen, wie ich mein Studium bezahl (2 Jahre ^^)
Jupp oder du fängst einfach jetzt schon an dir ein geldpolster anzulegen
|
|
Christooph - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
280
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2006 um 17:06 Uhr
|
|
gar nicht!
das macht der Partnerbetrieb!! *gg*
|
|
motte2303 - 42
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2006
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.01.2007 um 10:26 Uhr
|
|
Ich studiere inzwischen im siebten Semester und habe bisher fast alles selbst finanziert. Ich bekomme von meinen Eltern ein wenig Zuschuss, der Rest ist Erspartes und Geld aus meinen diversen Nebenjobs.
Die ersten Unisemester waren bei mir recht chillig, so dass Arbeiten nebenher durchaus drin war. Am lukrativsten ist (auch wenn das in vorherigen Beiträgen dementiert wurde) der Nachhilfejob. Nirgends sonst hat man einen solchen Stundenlohn (hier in Würzburg sinds ca. 10 Euro die Stunde). Und in den Städten ist es nicht so schwer, so viele Nachhilfeschüler zu finden, dass man damit über die Runden kommt.
Jobs in der Gastronomie sind hart, weil man meistens abends arbeitet und dadurch meistens der nächste Tag fürn a... ist. Außerdem sind die Jobs verdammt schlecht bezahlt (ca. 6 Euro). Ich arbeite momentan als Betreuerin für einen körperbehinderten jungen Mann und als Tutorin in einem Studentenwohnheim. Beides nicht gut bezahlt, aber sehr flexible Jobs, was so gegen Ende des Studiums mit den Prüfungen sehr wichtig ist.
In den Semesterferien habe ich, wenn ich keine Praktika machen musste, bei ner großen Neu-Ulmer Firma gejobbt, was auch sehr lohnend ist.
Studienkredite würde ich nicht aufnehmen, das ist wirklich Abzockerei. Vorallem hier in Bayern mit dieser KFW-Bank. 10% unserer Studiengebühren gehen an diese Bank, um damit angeblich befürchtete Ausfälle bei den Rückzahlungen aufzufangen. Ich zahle also 50 Euro an die Bank, damit die Leute, die einen Kredit aufgenommen haben und nicht zurückzahlen können, von uns Studenten finanziert werden. DAS allerdings sollte Aufgabe des Staates sein, nicht der von uns. Abgesehen davon, dass sich die Bank damit eine goldene Nase verdient...
Überlegt euch wirklich vorher gut, ob ihr euer Studium finanzieren könnt. Ohne Bafög in einem zeitaufwendigen Studiengang ist es eigentlich kaum möglich, das irgendwie hinzukriegen.
|
|
aaAleXxx - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
552
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.01.2007 um 11:59 Uhr
|
|
bafög und eltern
ZZZzzzzzaaappPPP
|
|
Aika87 - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2004
1347
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.01.2007 um 13:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.01.2007 um 13:08 Uhr
|
|
Zitat von motte2303:
Überlegt euch wirklich vorher gut, ob ihr euer Studium finanzieren könnt. Ohne Bafög in einem zeitaufwendigen Studiengang ist es eigentlich kaum möglich, das irgendwie hinzukriegen.
Tja und genau deshab solle das BaFög auch anders berechnet werden...und einen Kredit muss man, wenn man Bafög bekommt soweiso aufnehmen um die Studiengebühren zu bezahlen...
Wenn man keines bekommt (was auch passieren kann, obwohl die Eltern einen nicht unterstützen können), müssen entweder die Eltern zahlen oder man muss wieder nen Kredit aufnehmen...
Teilweise hat man eben keine ander möglichkeit als nen Kredit aufzunehmen....
Und ganz ehrlich, was tun, wenn es keine alternative zum Studium gibt????? Es gibt nicht für jedes Studienfach ein Pendant als ausbildung....-> entweder studieren (und Schulden machen) oder ne ausbildung machen mit der man danach eventuell unglücklich ist????
Counting all the assholes in the room Well I´m definitely not alone, well I´m not alone ......
|
|
LVirus - 42
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2005
55
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2007 um 12:02 Uhr
|
|
Nettes Thema ^^ würde sagen in dem man arbeitet ^^
zumindest gehe ich ganznormal arbeiten und studiere nebenbei über ILS (schleichwerbung ^^)
Es gibt immer einen Weg eine scheinbar Unmögliche möglich zu machen!
|
|
Moritz - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2002
158
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.01.2007 um 15:12 Uhr
|
|
beim mir klappts bis jetzt ganz gut, mit eltern und jetzt noch bafög
aber ich denk mal das es jetzt schon bissle härter wird mit den fuck 500€/semester
|
|
Wario - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
220
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.01.2007 um 22:07 Uhr
|
|
Hmm mit dem muss ich mich noch nicht abgeben!! ;- )
Ich steh zu dir in guten und in Schlechtenzeiten!!!!
|
|
Poassaeng - 41
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 09.2002
6480
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.01.2007 um 01:29 Uhr
|
|
Zitat von BlackC: Wie finanziert ihr euer Studium?
Gar nicht: Ich werd dafür bezahlt!
Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.01.2007 um 01:40 Uhr
|
|
Zitat von Moritz: beim mir klappts bis jetzt ganz gut, mit eltern und jetzt noch bafög
aber ich denk mal das es jetzt schon bissle härter wird mit den fuck 500€/semester
Es gibt immer noch Ecken in Deutschland ohne Studiengebühren...
Außerdem sind Eltern gesetzlich verpflichtet den Unterhalt für die Erstausbildung zu zahlen. Besser ist es natürlich wenn man es allein schafft. Ich jedenfalls hoffe mal meine Eltern da weniger belasten zu müssen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
death_angel - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2003
2269
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.01.2007 um 22:34 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von Moritz: beim mir klappts bis jetzt ganz gut, mit eltern und jetzt noch bafög
aber ich denk mal das es jetzt schon bissle härter wird mit den fuck 500€/semester
Es gibt immer noch Ecken in Deutschland ohne Studiengebühren...
Außerdem sind Eltern gesetzlich verpflichtet den Unterhalt für die Erstausbildung zu zahlen. Besser ist es natürlich wenn man es allein schafft. Ich jedenfalls hoffe mal meine Eltern da weniger belasten zu müssen.
soweit ich weiß ist es aber so, dass man trotzdem ordentlich blechen muss, wenn man aus nem anderen land kommt....
und bei manchen studiengängen ist es auch nicht sehr - sagen wir mal - ratsam, in n anderes bundesland zu gehen. lehramtstudium z.b....
klar sind die eltern verpflichtet. aber wenn sie es sich nicht leisten können, dann hast die wahl, wen du lieber in schulden stecken sehen willst: dich oder deine eltern...
... i'm a loser baby, so why don't you kill me?
|
|
sOùL_ChILd - 39
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2003
17
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.01.2007 um 19:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.01.2007 um 19:43 Uhr
|
|
ich finanziere mein studium durch meinen job als (n)a(c)ktmodell für kunstkurse....
macht echt spaß und gibt gut kohle
|
|
---Tobi - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
445
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2007 um 13:53 Uhr
|
|
Vor allem Eltern und Bafög ... aber jedem Studierenden kann ich raten:
Wendet euch mal an euren Professor wegen einer HIWI Stelle.
Ich habe eine kleine Gruppe gegründet, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, fussballspielende Roboter zu entwickeln um bei der WM 2007 in China mitzuspielen. Mein Digitaltechnikprofessor fand diese Eigeninitiative so toll, dass nun jeder von uns einen HIWI Vertrag bekommt ... für sein eigenes Hobby so gut bezahlt zu werden ist schon klasse .
LG,
comzine
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2007 um 15:21 Uhr
|
|
Zitat von death_angel: und bei manchen studiengängen ist es auch nicht sehr - sagen wir mal - ratsam, in n anderes bundesland zu gehen. lehramtstudium z.b....
Stimmt, von der "Qualität" der Studiums sollte man sich auch überzeugen. Wird sich aber die nächsten Jahre im Zuge des Bologna Prozesses sicher noch einiges ändern. Gerade bei Lehramt soll ja auch auf Bachelor und Master umgestellt werden (bis 2010 ist das ja für jeden Studiengang Pflicht, soweit ich weiß).
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Teargas - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2006
2196
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2007 um 20:31 Uhr
|
|
Wie ich mein Studium finanzieren werde wird noch knifflig ... Bafög plus Eltern plus Erspartes plus hmm Nebenjobs :)
... so daß wir eine Weile hingerissen das Leben spielen, nicht an Beifall denkend.
|
|