Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Wie finanziert ihr euer Studium?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
Maexx85 - 39
Profi (offline)

Dabei seit 08.2005
471 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2006 um 22:11 Uhr

im Moment zahlen noch alles meine Eltern aber werd mir bald nen neben job suchen. Es gibt auch noch Bafög aber da dürfen die Eltern nicht viel verdienen

Sex, Chemie und Metal

BurkieWN - 39
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2006
25 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2006 um 01:25 Uhr

heyo...
um auf die Frage zurückzukommen.....

die Semesterferien nach dem Sommersemester sind ja mehr als 8 Wochen (FH) und somit genug Zeit um irgendwo zu Arbeiten um genug Geld fürs kommende Semester anzusammeln.

Ansonsten bieten auch einige Firmen einen "Werkstudent" an. So Arbeitet ihr parallel zum Studium ein paar fest vereinbarte Stunden in der Woche nebenher. Das geht wenn man wenig Wahlfächer nimmt ganz gut und die bezahlen einen übers komplette Semester hinweg.

:-) grüße
Gazpacho - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2004
39 Beiträge
Geschrieben am: 16.12.2006 um 02:10 Uhr

Zitat von Maexx85:

im Moment zahlen noch alles meine Eltern aber werd mir bald nen neben job suchen. Es gibt auch noch Bafög aber da dürfen die Eltern nicht viel verdienen


jo.
entweder deine eltern haben genug geld oder du kriegst bafög. beides mit jobben aufstocken. gibt grenzfälle, in denen beides nicht passt --> arschkarte ( scheiß gesellschaft? )
schokomuesli - 40
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2006
3 Beiträge
Geschrieben am: 16.12.2006 um 03:09 Uhr

das mit den Ferien würde ich so nicht stehen lassen, das ist wohl ziemlich von der Hochschule und dem Studiengang abhängig. Ich studiere jetzt im 5. Semester und bisher waren nur die ersten beiden 'Semesterferien' auch wirklich einigermaßen frei (hatte keine Klausuren nachzuholen). Seither aber waren ausnahmslos alle 'Ferien' mit Prüfungen für z.b. das Vordiplom ausgebucht, und unterm Semester bleibt (mir zumindest) nahezu keine Zeit zum arbeiten. Ist halt immer die Frage was du machen willst.. wenn du so einen "3x im Semester an der Uni" Studiengang machst wirds wohl gut hinhauen können, wenn du was zeitintensiveres machst mit happigem Grundstudium.. dann wirds wohl eher nix.

an dieser Stelle mal ein ganz dickes Juhuu für die Hochschulreform, man hätte es wohl kaum schlechter machen können..
Hans_Wurschd - 24
Champion (offline)

Dabei seit 04.2004
2157 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2006 um 11:06 Uhr

Zitat von Sushi87:

Also ich studier schon und ich kann jeden nur von irgendwelchen Studentenkrediten abraten. Habe mich vorher informiert und gerade die Kredite für Studenten erscheinen mir wie moderne Sklaverei. Die zahlst erst ab, wenn du einen Job hast, aber die Jahre bis dahin zahlst du unglaublich viel Zinsen, mehr als sonst wo.
Mein Appell lasst die Finger von solchen Krediten! Die verzinsen teilweise dreifach!

Das kommt nun immer drauf an, wo du den ensprechenden Kredit aufnimmst. Wenn du der Bank die Möglichkeit lässt, dreifach zu verzinsen - selbst Schuld. Es gibt z. B. Studienkredite von der KfW, die sind sicherlich in Ordnung. Besser als jeder Privatkredit auf jeden Fall.
beautiful
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
554 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2006 um 16:14 Uhr

Wer will schon hoch verschuldet ins Berufsleben einsteigen? Ich finde das total ungerecht. Mich betrifft es nur noch ein Semester, aber die, die nach mir kommen, werden es sich sicher zweimal überlegen ob sie überhaupt studieren sollen... Ich arbeite nebenher, das verträgt sich meist nicht mit meinem super-zeitaufwendigen Studium. Und zum Thema Semesterferien: Da haste keine Vorlesungen, das stimmt, aber Klausuren noch und noch. und aufs nächste Semester musst dich da auch schonmal vorbereiten.

Mein momentaner Verdienst liegt bei ca 250 € im Monat. Davon kannste so schon kaum leben.

Melancholiker sitzen in der ikonografischen Tradition gerne auf Steinen... [Peter Licht]

BlackC - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
166 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2006 um 17:22 Uhr

MIr gehts nur darum, wahrscheinlich werd ich in Ulm studieren, dennoch will ich kein kredit aufnehmen, ist mir später einfach zu blöd, alles zurückzuzahlen.
Ich weiß nicht, wieviel stunden ich pro woche zur Arbeit zur verfügung habe, aber ich denke 8 - 10 kommen pro Woche zusammen.

Ein Frteund von mir studiert in Wien und er sagt, je nach dem kann er zwischen 200-7000 im Monat verdienen ( er arbeitet bei einer Bank).
ich weiß, 700 € ist extrem viel und soviel erwarte ich nicht, aber nebenher möcht ich gern mir ein auto verhalten können und noch abends weggehen können (vom Geld)


Die Revolution wird kommen

Sushi87
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
343 Beiträge
Geschrieben am: 16.12.2006 um 17:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.12.2006 um 17:35 Uhr

Zitat von Hans_Wurschd:

Zitat von Sushi87:

Also ich studier schon und ich kann jeden nur von irgendwelchen Studentenkrediten abraten. Habe mich vorher informiert und gerade die Kredite für Studenten erscheinen mir wie moderne Sklaverei. Die zahlst erst ab, wenn du einen Job hast, aber die Jahre bis dahin zahlst du unglaublich viel Zinsen, mehr als sonst wo.
Mein Appell lasst die Finger von solchen Krediten! Die verzinsen teilweise dreifach!

Das kommt nun immer drauf an, wo du den ensprechenden Kredit aufnimmst. Wenn du der Bank die Möglichkeit lässt, dreifach zu verzinsen - selbst Schuld. Es gibt z. B. Studienkredite von der KfW, die sind sicherlich in Ordnung. Besser als jeder Privatkredit auf jeden Fall.

Das habe ich ja auch nicht gemacht. Die von der KfW sind kaum besser, aber das wirst dann schon merken!
Meine Empfehlung: Vor dem Studium alles ausgeben für Sachen, die ihr Mal braucht und nichts sparen! Sonst habt ihr den Scheiß und ihr bekommt vielleicht kein Bafög, so wie es mir deswegen ergangen ist!
Bafög ist nämlich besser als jeder Kredit weil du die Hälfte geschenkt bekommst. Aber erst mal in den Genuss kommen Bafög zu erhalten.
Mehr als 400-500 neben dem Studium verdienen zu können ist wohl die absolute Ausnahme geschweige denn 7000€! (@BlackC)
Die Bank empfiehlst mir bitte!
death_angel - 37
Champion (offline)

Dabei seit 09.2003
2269 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2006 um 19:02 Uhr

Zitat von Sushi87:

Zitat von Hans_Wurschd:

Zitat von Sushi87:

Also ich studier schon und ich kann jeden nur von irgendwelchen Studentenkrediten abraten. Habe mich vorher informiert und gerade die Kredite für Studenten erscheinen mir wie moderne Sklaverei. Die zahlst erst ab, wenn du einen Job hast, aber die Jahre bis dahin zahlst du unglaublich viel Zinsen, mehr als sonst wo.
Mein Appell lasst die Finger von solchen Krediten! Die verzinsen teilweise dreifach!

Das kommt nun immer drauf an, wo du den ensprechenden Kredit aufnimmst. Wenn du der Bank die Möglichkeit lässt, dreifach zu verzinsen - selbst Schuld. Es gibt z. B. Studienkredite von der KfW, die sind sicherlich in Ordnung. Besser als jeder Privatkredit auf jeden Fall.

Das habe ich ja auch nicht gemacht. Die von der KfW sind kaum besser, aber das wirst dann schon merken!
Meine Empfehlung: Vor dem Studium alles ausgeben für Sachen, die ihr Mal braucht und nichts sparen! Sonst habt ihr den Scheiß und ihr bekommt vielleicht kein Bafög, so wie es mir deswegen ergangen ist!
Bafög ist nämlich besser als jeder Kredit weil du die Hälfte geschenkt bekommst. Aber erst mal in den Genuss kommen Bafög zu erhalten.
Mehr als 400-500 neben dem Studium verdienen zu können ist wohl die absolute Ausnahme geschweige denn 7000€! (@BlackC)
Die Bank empfiehlst mir bitte!


naja, aber höchst-bafög-betrag liegt bei knapp über 500€... da behalt ich mein geld lieber...

zud en 7000: was er danach noch geschrieben hat zeigt, dass er sich vertipp und 700 gemeint hat...

... i'm a loser baby, so why don't you kill me?

Silencio - 39
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
856 Beiträge
Geschrieben am: 16.12.2006 um 21:34 Uhr

Zitat von Bluna1:

ich bin zwar kein studierender aber ich glaub da gibt´s was von der sparkasse ;-)


Ja, von der Sparkasse gibts günstige Studentenkredite soweit ich weiß!
ich bin BA-Student und bekomm mein Studium von meinem Arbeitgeber gezahlt, sonst würde es echt schwer werden!
bricklayer - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2005
81 Beiträge
Geschrieben am: 16.12.2006 um 22:18 Uhr

Also bafög ist meiner Meinung nach eine gute Möglichkeit, wer es nicht versucht ist selber schuld. Ihr müsst nur die Hälfte zurückzahlen, ihr bekommt also Geld vom Staat geschenkt.
Schaut dass ihr nicht mehr als 5200 € (ich hoff die Zahlen stimmen) auf der Bank liegen habt. Aber vor allem kommt es darauf an wieviel Einkommen eure Eltern haben.
BlackC - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
166 Beiträge

Geschrieben am: 18.12.2006 um 15:11 Uhr

Jo sry, hab mich einmal vertippt :engel:
Meinte natürlich 700 €

Also so wie ich das hier durchlese, lassen sich die meisten durch ein Kredit finanzieren, jobt kaum einer?

Die Revolution wird kommen

0100fe - 32
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
528 Beiträge

Geschrieben am: 18.12.2006 um 17:06 Uhr

mit arbeiten!
wuscheli - 39
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2006
17 Beiträge
Geschrieben am: 18.12.2006 um 18:00 Uhr

also ich lebe von meinem bafög un kellnerjobs. so bei größeren veranstaaltungen werden immer leute gesucht. einfach fragen. un inventuren un sowas...
crazy-nugget - 36
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3188 Beiträge

Geschrieben am: 18.12.2006 um 20:17 Uhr

Zitat von 0100fe:

mit arbeiten!

:autsch:
Halt doch einfach die Klappe, wenn nichts gescheites rauskommt.
Hab ja noch genug Zeit, mir zu überlegen, wie ich mein Studium bezahl (2 Jahre ^^)
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -