Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Was studiert ihr/Was wollt ihr mal studieren und warum ?

<<< zurück   -1- ... -5- -6- -7- -8- -9- ... -15- vorwärts >>>  
Turbo1990 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
647 Beiträge
Geschrieben am: 25.02.2007 um 18:47 Uhr

Zitat von bartleby:

Zitat von Turbo1990:

studiert über die bundesehr dann rkeigt ihr dazu sogar nochn monatliches gehalt und
das ist wesentlich mehr wie jemand in ner ausbildung verdienen würde ;-)


Dafür musst du dich aber auch 12 Jahre verpflichten...

ja es komtm ja drauf an was du machen willst
wenn amn zB luft- und raumfahrttechnik studiert kann man ja dann ne offiziers laufbahn einschlagen und major etc werden (also eben pilot usw.) und man verdient sehr sehr nett ;-)

ein Leben lang Königsblau!

bartleby - 41
Profi (offline)

Dabei seit 01.2004
410 Beiträge
Geschrieben am: 26.02.2007 um 12:30 Uhr

Trotzdem bist du mindestens 12 Jahre an die Bundeswehr gebunden und kannst nicht weg, wenn es
dir nicht gefällt....
freaky86 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
142 Beiträge
Geschrieben am: 26.02.2007 um 18:36 Uhr

Es hat natürlich Vorteile, bei der Bundeswehr zu studieren. Allerdings musst du dafür auch erst mal die Aufnahme zum Offizier schaffen, und das ist soweit ich mich da mal informiert habe auch nicht sehr einfach.
Und wenn du bei denen Luft- und Raumfahrttechnik studierst und dann bei denen bleibst, kriegst du sicher wesentlich weniger Kohle, als wenn du das so an der Universität studierst und dann hinterher in die Industrie gehst. Einstiegsgehälter für einen Ingenieur (mit Doktor noch mehr) liegen hier in der Gegend von 4000 - 6000€. Da kann die Bundeswehr nicht mithalten.
Hans_Wurschd - 24
Champion (offline)

Dabei seit 04.2004
2157 Beiträge

Geschrieben am: 26.02.2007 um 18:46 Uhr

Bis zu 6000€ Einstiegsgehalt? Hast da irgendne Quelle? Das wären (mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld) ca. 80000€ Bruttojahresgehalt...
freaky86 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
142 Beiträge
Geschrieben am: 27.02.2007 um 00:57 Uhr

Da ich das selber studiere, hock ich im Prinzip direkt an der Quelle zu solchen Informationen, und diese Summen werden des Öfteren genannt.
Hans_Wurschd - 24
Champion (offline)

Dabei seit 04.2004
2157 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2007 um 14:17 Uhr

laut monster.de und einigen einträgen bei google beim jeweiligen stichwort werden ca. 45000€ bruttojahresgehalt als einstiegsgehalt genannt. ein realistischer betrag wie ich finde... 80000€ am anfang: nie im leben.
death_angel - 37
Champion (offline)

Dabei seit 09.2003
2269 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2007 um 18:07 Uhr

Zitat von freaky86:

Und wenn du bei denen Luft- und Raumfahrttechnik studierst und dann bei denen bleibst, kriegst du sicher wesentlich weniger Kohle, als wenn du das so an der Universität studierst und dann hinterher in die Industrie gehst. Einstiegsgehälter für einen Ingenieur (mit Doktor noch mehr) liegen hier in der Gegend von 4000 - 6000€. Da kann die Bundeswehr nicht mithalten.


Das hab ich aus zuverlässigen Quellen auch schon gehört! Die Leute werden teilweise ja schon vor dem fertigen Diplom bekniet, später in diesen oder jenen Betrieb zu kommen. Und die Uni kriegt für die Vermittlung auch noch Geld...

... i'm a loser baby, so why don't you kill me?

death_angel - 37
Champion (offline)

Dabei seit 09.2003
2269 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2007 um 18:08 Uhr

Zitat von Hans_Wurschd:

laut monster.de und einigen einträgen bei google beim jeweiligen stichwort werden ca. 45000€ bruttojahresgehalt als einstiegsgehalt genannt. ein realistischer betrag wie ich finde... 80000€ am anfang: nie im leben.


Bei monster.de findest diese Jobs doch gar nicht. Die werden meist direkt über die Uni vermittelt...

... i'm a loser baby, so why don't you kill me?

Luuuca - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
120 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2007 um 18:16 Uhr

Kriminalpolizei/ Mordkommission

(-Hauptstudium 36 Monate)

- Kriminologie
- Kriminalistik/Kriminaltechnik
- Führungs- und Einsatzlehre
- Psychologie/Soziologie
- Strafrecht
- Strafverfahrensrecht
- Polizeirecht
- Staats- und Verfassungsrecht/Eingriffsrechte
bricklayer - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2005
81 Beiträge
Geschrieben am: 27.02.2007 um 19:03 Uhr

Zitat von death_angel:

Zitat von Hans_Wurschd:

laut monster.de und einigen einträgen bei google beim jeweiligen stichwort werden ca. 45000€ bruttojahresgehalt als einstiegsgehalt genannt. ein realistischer betrag wie ich finde... 80000€ am anfang: nie im leben.


Bei monster.de findest diese Jobs doch gar nicht. Die werden meist direkt über die Uni vermittelt...


naja, solche einstiegsgehälter sind doch wirklich utopie, es mag sie zwar geben allerdings ist die zahl 40000 € bruttojahresgehalt auf jeden fall realistischer und ein guter orientierungswert
freaky86 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
142 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2007 um 00:50 Uhr

Natürlich erhalten nur wenig Leute einen Job mit diesen hohen Einstiegsgehältern. Kommt immer ganz drauf an, bei welchen Firmen man einsteigt, welche Noten man hat, wie die Kontakte bis jetzt waren (Diplomarbeiten, Semesterarbeiten, etc...). Die meisten Jobs erhält man auch nicht unbedingt über irgendwelche Jobdatenbanken wie Monster.de, sondern eben direkt vermittelt über bereits vorhandene Kontakte, Bekannte, etc. Da sind dann auch eher die guten Jobs zu finden.
Hans_Wurschd - 24
Champion (offline)

Dabei seit 04.2004
2157 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2007 um 15:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.02.2007 um 15:04 Uhr

Zitat von death_angel:

Zitat von Hans_Wurschd:

laut monster.de und einigen einträgen bei google beim jeweiligen stichwort werden ca. 45000€ bruttojahresgehalt als einstiegsgehalt genannt. ein realistischer betrag wie ich finde... 80000€ am anfang: nie im leben.


Bei monster.de findest diese Jobs doch gar nicht. Die werden meist direkt über die Uni vermittelt...

bei monster.de find ich aber was über durchschnittliche einstiegsgehälter von luft- und raumfahrtingenieuren... und das liegt bei ca. 45000€ brutto/jahr.
SteffenOFH - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2005
98 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2007 um 15:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.03.2007 um 15:48 Uhr

Zitat von Hans_Wurschd:

Bis zu 6000€ Einstiegsgehalt? Hast da irgendne Quelle? Das wären (mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld) ca. 80000€ Bruttojahresgehalt...


Ich studiere Elektrotechnik im 7. Semester an der Uni.
Aber von solch hohen Einstigsgehältern von 80000€ hab ich jetzt noch nichts gehört.
Das höchste was ich jetzt mal so mitbekommen hab waren 60000, der Durchschnitt liegt bei 45-50k€.
Und das die Spitzenjobs mit diesen hohen Gehältern nur die besten 10% der Absolventen kriegen ist auch klar.
Soll heißen: nicht jeder der an der Uni seinen Ing. macht kriegt nachher zwangsweise 60000€ Startgehalt.
Hans_Wurschd - 24
Champion (offline)

Dabei seit 04.2004
2157 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2007 um 16:17 Uhr

wobei knapp 50000€ auch schon ne menge holz is für nen "frischen" absolventen.
Bembe18 - 41
Experte (offline)

Dabei seit 11.2002
1742 Beiträge

Geschrieben am: 04.03.2007 um 22:03 Uhr

Also ich würde was technisches empfehlen. Wird hart, lihnt sich aber.

Medizin --> kannst auswandern
Jura --> kein Job
BWL --> Die Guten kommen von Privat-Unis. Kenne Leute die mit 1,2 AbiSchnitt abgelehnt wurden, weil sie keinen Charakter hatten der "hart" genug war.

Wobei Lehramt sicher nicht schlecht wäre. Kannst aber mit nem tech. Beruf immer noch machen. Die suchen alles in dem Bereich.

Ich glaub zur Zeit fehlen ca. 7000 ingenieure und 8000 Informatiker.


Jippy ai ey, Schweinebacke

<<< zurück
 
-1- ... -5- -6- -7- -8- -9- ... -15- vorwärts >>>
 

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -