Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

"Sie haben nicht das Recht, das nicht zu mögen!"

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 30.05.2014 um 17:34 Uhr

Zitat von _KiBa_:


Vor allem, weil es bestimmt nicht um die Figur an sich ging, sondern sie dir vielmehr symbolisiert hat, dass du eben nicht am längeren Hebel sitzt..
Soetwas einzusehen fällt nur leider oftmals sehr schwer :P

Weißt du, normalerweise schüttele ich sowas locker ab, aber diese wiederholten Träume besorgen mich etwas. :s
Und jedes Mal, wenn ich von dieser Situation träume, kocht wieder die Wut in mir hoch, eben weil in dieser Gesellschaft immernoch vieles nach Autoritäten, usw. geregelt wird. Und irgendwann ist das Fass dann doch voll. Wenigstens kann ich mich manchmal abreagieren, glücklicherweise pazifistisch.

Zitat von _KiBa_:


Nur sollte man i.wann auch mal die Seiten abwägen und wissen, wann man besser etwas hinnehmen sollte..

Ich finde, das sollte auch in einem freundlicheren Ton geschehen, und nicht, dass man mich anschnauzen muss. Weil dann werde ich hinterhältig, und plane Mordgedanken im Kopf (im übertragenen Sinne), und weigere mich erst recht gegen irgendwelche Diktierungen.

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

Querschlag
Profi (offline)

Dabei seit 12.2013
536 Beiträge

Geschrieben am: 30.05.2014 um 19:14 Uhr

Komm doch erst mal in der Gesellschaft an, nehme deine Pflichten wahr und dann, aber erst dann, kannst Du dir auch deine Freiheit nehmen, Rechte zu geniessen. Vorher hör auf rumzujammern und mach was aus Dir.

-> Fracking am Bodensee?! - Stop TTIP & CETA & TISA!

the_WarLord - 39
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 30.05.2014 um 21:29 Uhr

Dem Vorgesetzten ging nicht deine Figur auf den Sack, sondern deine Art...

Nach drei Tagen rumkrakeelen...

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Halbwissen, ... mehr anzeigen


Grüße vom WarLord

hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 30.05.2014 um 21:34 Uhr

Hattest du an deinem Arbeitsplatz Kundekontakt?
Ja?
Dann hast du absolut GAR KEIN Recht IRGENDWAS zu dekorieren.
So einfach ist das!



FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 30.05.2014 um 21:37 Uhr

Zitat von 1fach_netter:


Ich finde, das sollte auch in einem freundlicheren Ton geschehen, und nicht, dass man mich anschnauzen muss. Weil dann werde ich hinterhältig, und plane Mordgedanken im Kopf (im übertragenen Sinne), und weigere mich erst recht gegen irgendwelche Diktierungen.


Ja clever....sehr, sehr clever.....so funktioniert die Arbeitswelt...

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

34_Ayca_34 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 05.2007
1523 Beiträge

Geschrieben am: 30.05.2014 um 22:39 Uhr

Ein verbot, gegen so ein kleines figur bringt dich aus dem konzept und du hast alpträume?? O.o
Wenn ich daran denke, dass man versucht hat, hinter geschlossenen türen mir ein leeres papier zu unterjubeln, welches ich anscheinend zu unterschreiben hatte und die mobbing attacken, nachdem ich mich dagegen gewehrt habe, und anschliessend mein rausschmiss aus der firma (ich flog zuerst, meine tasche wurde mir hinterher geschmissen :-)), so müsste ich selbstmord begehen :-D

Unruhe am arbeitsplatz ist immer ne schlimme angelegenheit. Aber wie viele schon schrieben, bin auch ich der meinung, dass das dekorieren des schreibtisches erst nach der einarbeitung statt finden sollte.

Ein starkes persönlihkeit zu haben ist vom vorteil. Nur wäre es angebrachter, diese persönlichkeit mit dem richtigen wortwahl und dem passendem ton auch richtig zur geltung zu bringen.
the_WarLord - 39
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 31.05.2014 um 12:43 Uhr

Ein Arbeitsverhältnis ist ein geben und nehmen...

Grüße vom WarLord

1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 31.05.2014 um 14:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.05.2014 um 14:54 Uhr

Zitat von the_WarLord:

Dem Vorgesetzten ging nicht deine Figur auf den Sack, sondern deine Art...

Nach drei Tagen rumkrakeelen...

Falsch. Du kannst nicht lesen. Erst hat er sich über diese Figur aufgeregt. Und dann erst kam "meine Art". Und was zuerst kommt....

Zitat von hipi:

Hattest du an deinem Arbeitsplatz Kundekontakt?
Ja?
Dann hast du absolut GAR KEIN Recht IRGENDWAS zu dekorieren.
So einfach ist das!


Warum dürften dann andere? Ansonsten handelst du nach Willkür. Ich hoffe, du gehörst zu den modernen Menschen, die nicht, wie im 20. Jahrhundert noch denken, dass der Arbeitsplatz voll seriös sein muss, Kleiderzwang hier, höflich-gestochene Sprache da.

---

Einige erzählen hier nebenbei, dass man sich das nicht leisten könne, nach bereits einem Tag "Spielzeug" mitzunehmen. Allerdings ist das eine Ausrede - hätte ich nach sechs Monaten z.B. hingeschmissen würde man sich ne andere Ausrede suchen. Aber gegen diese willkürliche Hauptsache-man-hat-was-gegen-ihn-Handlung muss man sich durchboxen. Verzeiht meine offensive Art - vielleicht lässt sich doch noch vernünftig reden. Bei Core2Extreme scheint es zu funktionieren, und auch Iluron schleicht atm durchs Forum herum.

Weiterhin frage ich mich, mal an alle gerichtet, warum sich niemand mal moralisch/ethisch darüber Gedanken macht? Wenn die Figur etwas kriegsverherrlichendes, wie eine Soldatenstatue, verkörpern würde, dann kann ich das einsehen. Moralisch ist jedoch nichts zu bemängeln, also ist eine Aufregung völlig fehl am Platze, und "das Spielzeug" somit legitim.
Die Beschneidung individueller Freiheiten aber, ist in meiner Ansicht nach nicht nur ein typisches Markenzeichen des Beweisens einer Autorität, sondern obendrein völlig irrational.


[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
harzn-qarzn, ... mehr anzeigen


Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

Barmonster - 40
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2014 um 15:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.05.2014 um 16:56 Uhr

Ich fasse mal zusammen, was ich hier bisher gelesen habe und für richtig befinde und füge selbst noch was hinzu:

Kündigung während der Probezeit bedarf keiner Begründung. Gehst du dem Vorgesetzten auf den Sack bist du raus.

Bei Arbeitsplätzen mit Kundenkontakt darf der Chef mitreden und zwar bei allem, was Kundenkontakt hat, also ggfs. Büro, Schreibtisch und natürlich die Kleidung.
Ist es für den Chef ok, den Arbeitsplatz mit Fußball-Utensilien zu dekorieren, dann ist es ok. Das heißt, dass man den Arbeitsplatz mit Fußball-Utensilien dekorieren darf, nicht dass jeder Mitarbeiter seinen Arbeitsplatz nach eigenem Geschmack dekorieren darf.
Findet der Chef Anime-Figuren für den Arbeitsplatz unpassend, müssen die weg.
Natürlich kannst du nach einer Begründung fragen, aber in dem Fall reicht es, dass der Chef eine Anordung erteilt.

Aber grundsätzlich ist es nie eine gute Idee, den Vorgesetzten zu provozieren, da kannst du auf Dauer einfach nur verlieren - auf die eine oder andere Weise.
Gerätst du mit den Kollegen und / oder Vorgesetzten schon in den ersten drei Tagen dermaßen aneinander, bist du definitiv im falschen Betrieb gelandet.

[zustimmen5 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
ught, aAa_kyo, Halbwissen, Frgt10, ... mehr anzeigen


Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

Querschlag
Profi (offline)

Dabei seit 12.2013
536 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2014 um 16:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.05.2014 um 16:34 Uhr

Danke Baromünster. Du unterstreichst quasi die Fehlbarkeit von M. Der echauffiert sich immer noch, dass man ihm Unrecht getan hat und ist selbst darin gefangen. Manche lernen es nie, ihre Klappe im RICHTIGEN Moment zu halten und still zu sein. Bis jemand diesen Menschen gehörigst die Fresse poliert (verbal oder nonverbal ist hier egal), aber dann ist das Gezeter wieder gross.

-> Fracking am Bodensee?! - Stop TTIP & CETA & TISA!

hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 31.05.2014 um 20:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.05.2014 um 20:30 Uhr

Zitat von 1fach_netter:


Zitat von hipi:

Hattest du an deinem Arbeitsplatz Kundekontakt?
Ja?
Dann hast du absolut GAR KEIN Recht IRGENDWAS zu dekorieren.
So einfach ist das!

Warum dürften dann andere? Ansonsten handelst du nach Willkür. Ich hoffe, du gehörst zu den modernen Menschen, die nicht, wie im 20. Jahrhundert noch denken, dass der Arbeitsplatz voll seriös sein muss, Kleiderzwang hier, höflich-gestochene Sprache da.


Das wurde zwar von BArmonster schon recht passend beantwortet, trotzdem vollständigkeitshalber nochmal:

Aus dem Zugestentnis für Dekoration anderer, lässt sich kein Anrecht auf persönliche Dekoration aller ableiten!

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
ught, ... mehr anzeigen


FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

Prof_Frink - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2013
112 Beiträge
Geschrieben am: 01.06.2014 um 15:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.06.2014 um 15:24 Uhr

Don't feed the troll!

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Giglamesh - 28
Profi (offline)

Dabei seit 01.2011
910 Beiträge

Geschrieben am: 02.06.2014 um 13:18 Uhr

Willst du überhaupt arbeiten?

Per aspera ad astra

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 02.06.2014 um 21:15 Uhr

Zitat von Querschlag:

Danke Baromünster. Du unterstreichst quasi die Fehlbarkeit von M.

Bleib mal locker, Alter.

Was M hier anspricht und kritisiert ist durchaus interessant. Ich will mal behaupten das es durchaus erstrebenswert wäre wenn Menschen beim Einkaufen etc. keinen Wert auf Äusserliches legen würden (also ob nun Anzug oder Jeans, im Grunde egal) und sich auf die "Ware" konzentrieren würden.

Aber die Realität sieht nun eben anders aus. Ausserdem: M verkauft ja nichts, er arbeitet(e) ja in ner Zulassungstelle - hier ist meines Erachtens nach die "Verkäuferatmosphäre" auch nicht sonderlich wichtig.

Letztens Endes spielen aber jegliche was-wäre-wenn Szenarien keine Rolle. FAkt ist ganz einfach: Der Chef sitzt am längeren Hebel, ende aus. Die einfache Frage mit der man sich nun eben arrangieren muss: Prinzipien oder Job. Meganium - Du hast dich nun eben für Deine Prinzipien entschieden, wie viele andere auch. Wie Du damit klar kommst ist nun eben Deine Sache. Ich zum Beispiel respektiere das absolut, aber am Ende bist Du dennoch auch selbst schuld wenn Dich das im zukünftigen (Berufs)leben noch ne Weile verfolgen wird.....
harzn-qarzn - 26
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2014
25 Beiträge
Geschrieben am: 02.06.2014 um 21:37 Uhr

habe nur wegen einer frisur den nebenjob als kassierein verloren diese menschen sind nur krank mit ihren bestimungen immer.
hallo? was stoert so eine figur wenn sie nich nackich oder brutal war? oder dreads, ich sag nur krank.
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -