Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
KFZ Lehre!

elstranzi - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2008
36
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2013 um 21:55 Uhr
|
|
Hey leute, könnt ihr mir sagen wann in Bayern die Lehre als KFZ Mechatroniker beginnt?
bisher haben leute gesagt 1.8. oder 1.9
weiß das jemand genau`??
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2013 um 22:00 Uhr
|
|
Was hast du mit deinem Ausbildungsbetrieb ausgemacht?
BS fängt wohl mit normalen Schulbetrieb an, hier hilft aber auch nachfragen.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
elstranzi - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2008
36
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2013 um 22:07 Uhr
|
|
ausgemacht noch gar nichts, ist das von betrieb zu betrieb verschieden?!
|
|
Akatosh - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2013
98
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2013 um 22:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.08.2013 um 22:13 Uhr
|
|
Schule beginnt in der Regel im September! So war´s bei mir.
EDIT: Es kann aber dennoch sein das der Betrieb die Ausbildung schon im August beginnt. Aber Schule immer erst nach den Ferien!!
Diese Signatur hat zur Zeit keinen Bock
|
|
elstranzi - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2008
36
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2013 um 22:16 Uhr
|
|
fein dann hab ich jez n jahr zeit mir n betrieb zu suchen der erst im september anfängt :D mit abi sollte man da ja wohl mehr als nur eine stelle bekommen können :D
danke leute :D
|
|
ught - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2007
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2013 um 22:23 Uhr
|
|
Zitat von elstranzi: fein dann hab ich jez n jahr zeit mir n betrieb zu suchen der erst im september anfängt :D mit abi sollte man da ja wohl mehr als nur eine stelle bekommen können :D
danke leute :D
Betriebe stellen aufgrund des Azubimangels auch teils noch während der ersten Monate der Ausbildungszeit ein.
Zudem ist ein Abitur nicht ein Garant für eine Ausbildung im Handwerk. Da kommt es auf das technische Verständnis und die Handarbeit an, weniger auf das Köpfchen.
Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus
|
|
Akatosh - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2013
98
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2013 um 22:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.08.2013 um 22:30 Uhr
|
|
Dito.
Habe auch nur mit ach und krach eine Ausbildung damals gefunden. Meine Noten waren nicht so der Hit. Aber da ich Privat gerne schraube und einfach ein Handwerkliches Geschick habe, hat man mir auch eine changse gegeben. Nun ja und bestanden ist bestanden. Die wenigsten schauen dan noch auf Noten. Hauptsache man hat seinen Brief gegen ende.
Es gibt auch viele Betriebe die nehmen ganz normal Hauptschüler ohne irgend einen sonder Abschluss wie M-Zweig oder so. Die denken einfach nicht zu kompliziert und zu viel. Meinte zumindest immer mein Ex-Meister.
Diese Signatur hat zur Zeit keinen Bock
|
|
smily25 - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2007
231
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2013 um 22:34 Uhr
|
|
Abschlüsse spielen in manchen Betrieben gar keine Rolle,unser Betrieb schaut auf die Sportnote,wenn Du eine 3 hast,keine Chance,da kannst noch so schlau sein,wenn Deinen Arsch nicht bewegst und nicht in der Lage bist 10 Stunden auf den Beinen zu stehen,biste weg auch mit Abi
|
|
_KiBa_ - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2007
3158
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2013 um 23:50 Uhr
|
|
Wow - Abi haben, aber i.wie nicht wissen wann Bewerbungszeitraum ist?!
I.wie n bisschen armselig xDD
btw. - Ich dachte auch, dass mir mit meinem 1er Schnitt die Welt offen steht..
Allerdings bevorzugen viele Unternehmen Haupt- oder Realschüler, da diese ihnen nach der Aubsildung nicht für ein Studium abhauen ;)
Aber viel Spaß beim bewerben - bis Ende September hast fürs kommende Jahr noch Zeit :DD
FUCK THE SYSTEM ;)
|
|
_mo91
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2011
51
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2013 um 23:53 Uhr
|
|
Abi ? Handwerk ?? Let it be sry
|
|
QueXsuS - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2008
1259
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2013 um 00:04 Uhr
|
|
Ich hab die Ausbildung als Kfz Mechatroniker gemacht. Du wirst mit diesem Beruf nicht glücklich werden. Außer du willst dein leben lang unterbezahlt und sehr dreckig arbeiten. Du hast doch ein Abi und wenn es nicht gerade das schlechteste ist würde ich dir vorschlagen Fahrzeugtechnik zu Studieren.
evtl mach ich mein Fachabitur nächstes Jahr.
Trainiere Beine nicht, weil man sie im Club nicht sieht.
|
|
Akatosh - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2013
98
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2013 um 00:56 Uhr
|
|
Stimmt das kommt auch noch dazu. Die Bezahlung ist einfach "bescheiden".
Diese Signatur hat zur Zeit keinen Bock
|
|
_xSx_ - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2008
62
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2013 um 04:16 Uhr
|
|
Zitat von smily25: Abschlüsse spielen in manchen Betrieben gar keine Rolle,unser Betrieb schaut auf die Sportnote,wenn Du eine 3 hast,keine Chance,da kannst noch so schlau sein,wenn Deinen Arsch nicht bewegst und nicht in der Lage bist 10 Stunden auf den Beinen zu stehen,biste weg auch mit Abi 
Toller Ansatz, ich hatte maximal eine 3 im Schulsport und ich würde mich nun nicht als unsportlich bezeichnen. Dieser Leichtathletik-Krempel liegt nicht jedem und dementsprechend ist die Note nicht zwangsläufig aussagekräftig ;)
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2013 um 06:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.08.2013 um 06:31 Uhr
|
|
Hm - Noten sind ohnehin immer nur höchst begrenzt aussagekräftig. Wie kommt denn eine Note zustande? Da schreibt eine Schülerin bzw. ein Schüler an einem bestimmten Tag in einem bestimmten Fach eine Klassenarbeit. Es gibt unzähliche Faktoren, die das Ergebnis beeinflussen können (schlecht geschlafen, nicht gut vorbereitet, gerade Stress daheim, eine Aufgabe, mit der man nicht klar kommt usw.) und es kann sein, dass dieselbe Schülerin bzw. derselbe Schüler an einem anderen Tag eine bessere (oder auch schlechtere) Leistung bei derselben Arbeit erzielt hätte. Dann kommt noch hinzu, dass sich nahezu nichts so schnell entwickeln kann wie Jugendliche. Wie oft habe ich beobachtet, dass es binnen eines einzigen Schuljahres bei den richtigen Lehrern gelingen kann, dass ein Schulverweigerer und ein wirklich katastrophaler Schüler auf einmal aufblüht, sich weiterentwickelt und auf einmal verstanden hat worum es geht und auf einmal fängt er an zu lernen und hat auch Erfolg. Er schleppt nun aber die schlechten Noten oder auch einen schlechten Schulabschluss seines bisherigen Lebens erst einmal mit und erhält vielleicht auf dem Ausbildungsmarkt erst einmal keine Chance, obwohl er sich geändert hat.
Zum Thema direkt: Warum willst Du ein Jahr lang warten und Dich auf die faule Haut legen? Ich würde an Deiner Stelle danach schauen, ob es nicht noch sofort klappt. Es sind viele Lehrstellen noch nicht besetzt und ich halte es im Gegensatz zu anderen Leuten hier für sehr sinnvoll, wenn man erst einmal eine praktische Ausbildung macht und danach weitermacht in Richtung Studium. Die Leute, die Ahnung von der Praxis haben und dann Studieren, das sind genau die Leute, nach denen sich Firmen hinter alle zehn Finger lecken, weil es nämlich keine theoretischen "Fachidioten" sind.
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2013 um 07:09 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Hm - Noten sind ohnehin immer nur höchst begrenzt aussagekräftig. Wie kommt denn eine Note zustande? Da schreibt eine Schülerin bzw. ein Schüler an einem bestimmten Tag in einem bestimmten Fach eine Klassenarbeit. Es gibt unzähliche Faktoren, die das Ergebnis beeinflussen können (schlecht geschlafen, nicht gut vorbereitet, gerade Stress daheim, eine Aufgabe, mit der man nicht klar kommt usw.) und es kann sein, dass dieselbe Schülerin bzw. derselbe Schüler an einem anderen Tag eine bessere (oder auch schlechtere) Leistung bei derselben Arbeit erzielt hätte. Dann kommt noch hinzu, dass sich nahezu nichts so schnell entwickeln kann wie Jugendliche. Wie oft habe ich beobachtet, dass es binnen eines einzigen Schuljahres bei den richtigen Lehrern gelingen kann, dass ein Schulverweigerer und ein wirklich katastrophaler Schüler auf einmal aufblüht, sich weiterentwickelt und auf einmal verstanden hat worum es geht und auf einmal fängt er an zu lernen und hat auch Erfolg. Er schleppt nun aber die schlechten Noten oder auch einen schlechten Schulabschluss seines bisherigen Lebens erst einmal mit und erhält vielleicht auf dem Ausbildungsmarkt erst einmal keine Chance, obwohl er sich geändert hat.
Zum Thema direkt: Warum willst Du ein Jahr lang warten und Dich auf die faule Haut legen? Ich würde an Deiner Stelle danach schauen, ob es nicht noch sofort klappt. Es sind viele Lehrstellen noch nicht besetzt und ich halte es im Gegensatz zu anderen Leuten hier für sehr sinnvoll, wenn man erst einmal eine praktische Ausbildung macht und danach weitermacht in Richtung Studium. Die Leute, die Ahnung von der Praxis haben und dann Studieren, das sind genau die Leute, nach denen sich Firmen hinter alle zehn Finger lecken, weil es nämlich keine theoretischen "Fachidioten" sind.
Leistungsorientiertes Gewäsch von indoktrinierten Gesellschaftsopas.
Viel wichtiger ist die Selbstfindung in diesem Alter. Belanglosigkeiten wie "Bildungsweg" usw. kann man sich noch annehmen, wenn man alt und veramtet ist.
|
|
k05 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2008
425
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2013 um 09:26 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: Zitat von teacher-1: Hm - Noten sind ohnehin immer nur höchst begrenzt aussagekräftig. Wie kommt denn eine Note zustande? Da schreibt eine Schülerin bzw. ein Schüler an einem bestimmten Tag in einem bestimmten Fach eine Klassenarbeit. Es gibt unzähliche Faktoren, die das Ergebnis beeinflussen können (schlecht geschlafen, nicht gut vorbereitet, gerade Stress daheim, eine Aufgabe, mit der man nicht klar kommt usw.) und es kann sein, dass dieselbe Schülerin bzw. derselbe Schüler an einem anderen Tag eine bessere (oder auch schlechtere) Leistung bei derselben Arbeit erzielt hätte. Dann kommt noch hinzu, dass sich nahezu nichts so schnell entwickeln kann wie Jugendliche. Wie oft habe ich beobachtet, dass es binnen eines einzigen Schuljahres bei den richtigen Lehrern gelingen kann, dass ein Schulverweigerer und ein wirklich katastrophaler Schüler auf einmal aufblüht, sich weiterentwickelt und auf einmal verstanden hat worum es geht und auf einmal fängt er an zu lernen und hat auch Erfolg. Er schleppt nun aber die schlechten Noten oder auch einen schlechten Schulabschluss seines bisherigen Lebens erst einmal mit und erhält vielleicht auf dem Ausbildungsmarkt erst einmal keine Chance, obwohl er sich geändert hat.
Zum Thema direkt: Warum willst Du ein Jahr lang warten und Dich auf die faule Haut legen? Ich würde an Deiner Stelle danach schauen, ob es nicht noch sofort klappt. Es sind viele Lehrstellen noch nicht besetzt und ich halte es im Gegensatz zu anderen Leuten hier für sehr sinnvoll, wenn man erst einmal eine praktische Ausbildung macht und danach weitermacht in Richtung Studium. Die Leute, die Ahnung von der Praxis haben und dann Studieren, das sind genau die Leute, nach denen sich Firmen hinter alle zehn Finger lecken, weil es nämlich keine theoretischen "Fachidioten" sind.
Leistungsorientiertes Gewäsch von indoktrinierten Gesellschaftsopas.
Viel wichtiger ist die Selbstfindung in diesem Alter. Belanglosigkeiten wie "Bildungsweg" usw. kann man sich noch annehmen, wenn man alt und veramtet ist.
Also ich finde eher dass teacher da vollkommen recht hat. Meine Erfahrung ist dass man durch die Ausbildung und die damit verbundene Vergütung lernt, wie man leben kann ohne über die Verhältnisse zu leben. Man lernt wie viel Geld wert ist. Und man ist auch in gewisser weiße zur Selbstständigkeit gezwungen. Man lernt extrem viel in der Ausbildung ;)
Aber noch einen Tipp an den TE: ich würde mich auch bei der Bundeswehr an deiner stelle bewerben, da kann man auch viel praktisch arbeiten. Mach einen Mechaniker. Egal ob Schiff, Flugzeug oder Auto. Wenn du fleißig bist kannst du dich bei der Bundeswehr super hoch arbeiten. Und dann stimmt auch die Vergütung, Pension (falls man bis zum Eintritt bleibt) und anschließende Rente. Klar kann es passieren dass man in Kriegsgebiete muss, sollte man sich bewusst sein.
Werbung? - Nein danke
|
|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
|