Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
Gehälter in der schweiz

teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2013 um 17:02 Uhr
|
|
Zitat von damast: ich habe in der schweiz so dermaßen verdient, dass ich zeitenweise nicht
mehr wußte wohin mit dem geld. und das nun ganz ohne rumgepose gemeint,
sicher kann man sich immer irgendwas protziges kaufen um das zu ändern, aber wenn ganz normal lebst, kannst über alltägliche rechnungen, tank leer usw.. nur lächeln.
wichtig ist, umso weiter du in die schweiz reingehst, -richtung oberland, bern, wallis,
genf, umso mehr verdienst du.
umso näher du der deutschen grenze bist, umso ähnlicher sind die löhne den löhnen in der brd angepasst.
Ich will Deinen Bericht nicht in Zweifel ziehen, das steht mir nicht zu, aber ich muss doch dagegen setzen, dass ich viele Bekannte habe, die Schweizer sind, dort geboren sind und auch dort leben und arbeiten (also keine Deutschen, die in der Schweiz arbeiten) und die mir mehr oder weniger unisono sagen, dass das Gehaltsniveau in der Schweiz tatsächlich um einiges höher liegt als bei uns, dass das aber eben für das Niveau der Lebenshaltungskosten in gleicher Weise gilt. Viele von ihnen kaufen - wenn es sich ergibt - sehr gerne und umfangreich in Deutschland ein, bis dahin, dass man mit einem Kombi nach Deutschland zu deutschen Discountern fährt und dann ordentlich einlädt. Wenn ich mir anhöre, was man in Zürich an Miete für eine Durchschnittswohnung verlangt und ich vergleiche das mit hier, dann tränen mir die Augen und ich frage mich schon, ob das höhere Gehalt in der Schweiz dann nicht erheblich zusammenschmilzt, wenn man das einmal ausgabenbereinigt anschaut.
|
|
SavanTorian
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2011
828
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2013 um 17:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.08.2013 um 17:28 Uhr
|
|
in der schweiz soll ja bis ende 2019 ueber ein grundeinkommen von 2500.- sFr.per volksentscheid entschieden worden sein. man verdient dann als hilfsarbeiter dann genau so viel, wie eine krankenschwester mit ausbildung. da koennte man schon fast unveschaemt den antrag stellen, alle h4ler in die schweiz uebersiedeln zu lassen, sodass sich der deutsche staat nicht mehr drum kuemmern muss (sarkasmus ende!)
bedenken sollte man aber, dass das niveau fuer lebenshaltung mit eins der hoechsten weltweit ist und somit sehr viel teurer, als in deutschland, vor allem, was die lebensmittel angehen. fuer ein normales pizzaessen in zuerich wird man schon mal gerne 25-30 sFR. los (20-24 eur)...
2 ▼ 4 0
|
|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
|