Marki007
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1359
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2012 um 12:14 Uhr
|
|
Hallo,
hat von euch schonmal jemand in der Schweiz gearbeitet?
Kennt jemand die Gehälter für einen Logistiker in der Nordschweiz?
Das wären die Kantone Appenzell (2 mal), Zürich, Schaffhausen, Thurgau, Aargau, Basel (Stadt / Land), Solothurn.
Am besten gleich mit Brutto/Netto Angabe. Denn da gibt es bei Steuern und Sozialversicherung erhebliche Unterschiede.
Besten Dank
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2012 um 12:33 Uhr
|
|
wie wärs wenn du einfach im internet nach gehältern suchst oder direkt mit dort ansässigen firmen redest?
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
toptip
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2010
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2012 um 12:33 Uhr
|
|
hallo du,ich bin aus der schweiz und habe da auch jahrelang gearbeitet.ich kann dir aus eigener erfahrung sagen,das es da kein brutto/netto gibt wie hier.du bekommst deinen Lohn und musst dann die krankenkasse selbst bezahlen,was nicht sehr billig ist.weil der arbeitgeber nichts dazu zahlt.du muss es wissen ob du da arbeiten willst.am ende hast du hier in deutschland mehr vom geld als in der schweiz.
obwohl da die löhne höher sind,aber die steuern und die lebenskosten sehr hoch sind.
wünsche dir trotzdem viel spas
|
|
Marki007
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1359
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2012 um 13:56 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: wie wärs wenn du einfach im internet nach gehältern suchst oder direkt mit dort ansässigen firmen redest?
hab ich bereits, trotzdem will ich mehr wissen.
|
|
-Fateful- - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2630
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2012 um 14:11 Uhr
|
|
Ich bin ständig in der Schweiz. Vergiss bei deinen Vorstellungen von mehr Geld nicht die überaus hohen Lebenskosten dort. Das lohnt sich wenn dann nur, wenn du komplett in die Schweiz ziehen würdest.
Ich hab mir letztens nen Kaugummi gekauft für umgerechnet 5 Euro, gerade die Lebensmittel sind dort extrem teuer.
moropolis.com
|
|
DonaldSuck - 46
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2003
958
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2012 um 14:16 Uhr
|
|
Nach Abzug von der Krankenkasse, Rentenversicherung, höheren Lebenshaltungskosten, etc. verdienst in der Schweiz vermutlich genauso viel wie hier. Interessant wird es vielleicht noch, wenn in Deutschland wohnst.
|
|
damast - 48
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2011
1544
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2012 um 15:06 Uhr
|
|
ich habe in der schweiz so dermaßen verdient, dass ich zeitenweise nicht
mehr wußte wohin mit dem geld. und das nun ganz ohne rumgepose gemeint,
sicher kann man sich immer irgendwas protziges kaufen um das zu ändern, aber wenn ganz normal lebst, kannst über alltägliche rechnungen, tank leer usw.. nur lächeln.
wichtig ist, umso weiter du in die schweiz reingehst, -richtung oberland, bern, wallis,
genf, umso mehr verdienst du.
umso näher du der deutschen grenze bist, umso ähnlicher sind die löhne den löhnen in der brd angepasst.
‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
|
|
Rochenfeind
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2012
64
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2012 um 15:37 Uhr
|
|
die dicken zeiten sind da auch wohl vorbei.
krankenversicherung teuer? naja.... bei atupri und ähnlichen zahlt man nicht so unglaublich viel. das sind eigentlich noch peanuts.
miete und lebensmittel etc sind eher teuer.
und wenn du ganz in der schweiz wohnst, lohnt sich das eigentlich nicht so besonders - wie gesagt, das hebelt sich kinda auf. wenn du aber grenznah wohnst und pendelst, könnte eher ein großes plus rauskommen.... könnte...
eisenharte pobacken der unsäglichen verachtung!
|
|
damast - 48
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2011
1544
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2012 um 16:26 Uhr
|
|
wohnen kannst schon in der schweiz, jedoch deinen erstwohnsitz solltest hier haben.
zumindest befristet klappt das recht gut.
pendeln kannst auch, über die grenze in die brd zum aldi und wieder zurück,
wenns denn sein muß.
ich zieh da eigentl. schon ordentliches bündnerfleisch, bergkäse und whisky aus dem jungfraujoch vor, also wozu pendeln wenn die kohle paßt?
‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
|
|
Marki007
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1359
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2013 um 13:57 Uhr
|
|
Zitat von -Fateful-: Ich bin ständig in der Schweiz. Vergiss bei deinen Vorstellungen von mehr Geld nicht die überaus hohen Lebenskosten dort. Das lohnt sich wenn dann nur, wenn du komplett in die Schweiz ziehen würdest.
Ich hab mir letztens nen Kaugummi gekauft für umgerechnet 5 Euro, gerade die Lebensmittel sind dort extrem teuer.
Naja, du kennst ja meine Vorstellungen von mehr Geld nicht. Ich will ja nicht sofrt Millionär werden.
"Das lohnt sich wenn dann nur, wenn du komplett in die Schweiz ziehen würdest.?" Hä? Das ist doch eher andersrum, so wie s die andern hier posten. Wenn ich in Dtl. wohne und in der Schweiz schaffe, dann hab ich das große Plus.
Wenn ich aber in die Schweiz ziehe, hebt sich das durch die hohen Kosten fast wieder auf. Ich glaub du hast da was verwechselt.
|
|
PinkiePie
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2011
152
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2013 um 14:04 Uhr
|
|
vllt hilft das hier weiter
cupcakes so sweet and tasty
|
|
Marki007
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1359
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2013 um 14:13 Uhr
|
|
Ha man, du bisch luschtig, nochmal das selbe. Selbe Antwort: Da gehts nicht um Gehälter, aber das ist auch gut.
|
|
PinkiePie
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2011
152
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2013 um 14:15 Uhr
|
|
Zitat von Marki007:
Ha man, du bisch luschtig, nochmal das selbe. Selbe Antwort: Da gehts nicht um Gehälter, aber das ist auch gut.
ich kann die seite ,aus welchen gründen auch immer, nicht ganz sehen. ich dachte da ging es um steuern und so. haben steuern mit dem gehalt nichts zu tun?
cupcakes so sweet and tasty
|
|
Marki007
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1359
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2013 um 14:17 Uhr
|
|
Zitat von PinkiePie: Zitat von Marki007:
Ha man, du bisch luschtig, nochmal das selbe. Selbe Antwort: Da gehts nicht um Gehälter, aber das ist auch gut.
ich kann die seite ,aus welchen gründen auch immer, nicht ganz sehen. ich dachte da ging es um steuern und so. haben steuern mit dem gehalt nichts zu tun?
So gesehen nicht. Meine Frage dreht sich auch um die Bewerbung, nicht ums Gehalt.
|
|
PinkiePie
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2011
152
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2013 um 14:19 Uhr
|
|
ups. sry.
cupcakes so sweet and tasty
|
|
Prof_Frink - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2013
112
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.08.2013 um 22:15 Uhr
|
|
Zitat von DonaldSuck: Nach Abzug von der Krankenkasse, Rentenversicherung, höheren Lebenshaltungskosten, etc. verdienst in der Schweiz vermutlich genauso viel wie hier. Interessant wird es vielleicht noch, wenn in Deutschland wohnst.
Sorry, das ist absoluter Quark. Warum sollte es interessanter sein, in Deutschland zu wohnen und 40-50% vom Lohn abgezogen zu bekommen, wie wenn man in der Schweiz nur 20-25% vom Lohn abgezogen bekommt.
Als Logistiker kannst du durchaus ~ 65.ooo CHF p.a. verdienen. Hast du ein Logistik Studium (z.B. BWL, Wirt. Ing. oder Wirt. Inf. mit Logistik Schwerpunkt, kannst zum Berufseinstieg auch 90.ooo CHF p.a. bekommen).
Als Abgaben kannst du pi mal Daumen ca. 25% des Brutto Lohnes annehmen. In Deutschland zu wohnen ist aus vielen Gründen DUMM, z.b.
weil:
- Du in Deutschland doppelt so hohe Steuer- und Sozialversicherungsabgaben hast
- Weil die Mieten im Bodenseeraum /Schweiz Grenze sehr hoch sind, grade in Städten wie Konstanz. Da kannst dir auch in Der Schweiz was mieten und sparst die die Pendlerei.
- Höhere Lebenshaltungskosten sind ein Witz von Neidern die den Sprung in die Schweiz nicht geschafft haben. Wenn du in der Schweiz deinen Wohnsitz hast, kannst du in Deutschland einkaufen und bekommst die 19% Mehrwertsteuer zurück! In der Grenzregion haben viele Geschäfte sogar zwei Kassen, eine mit und eine ohne Mehrwertsteuer. ;) Musst nur aus der Schweiz kommen. ;) Andere Dinge wie Energie und Benzin sind in der Schweiz sowieso günstiger.
Wenn du Single bist und nicht regional hier gebunden und ein tolles Angebot bekommst, dann geh in die Schweiz und wohn dort dann auch. Es gibt nichts besseres!
Uninteressant wird die Schweiz erst, wenn du eine Frau und Familie hast. Steuervorteile gibt es für Ehepaare da nicht, eher Steuernachteile. Jedes Kind musst du separat krankenversichern und die Kindertagesstätte kostet für ein Kind gerne mal 2.ooo CHF im Monat. Hast dann zwei Kinder, arbeitet deine Frau nur für die Kinder Versicherung und Unterbringung.
Quelle: Eigene Erfahrungen.
|
|