Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Bewerbung (Anschreiben)

<<< zurück   -1- -2-  
VectraC - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2011
292 Beiträge
Geschrieben am: 19.07.2012 um 15:27 Uhr

Zitat von DonaldSuck:

Das sowieso. Vorallem ist es den meisten Unternehmen eh lieber wenn Sie ne Onlinebewerbung oder Bewerbung per Email erhalten. Die sparen sich dann die Kosten fürs Zurücksenden und man selbst spart sich die Kosten für Mappe, etc.
Ich habe bei meinen Bewerbungen keine Einzige mehr auf Papier geschickt. Aller per Email versendet oder direkt auf Webplatform.


Was E-Mail Bewerbung angeht: sollte man das Anschreiben und die anderen Anlagen als Anhang versenden oder kann man das Anschreiben auch in dem E-Mail Text erwähnen?
VectraC - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2011
292 Beiträge
Geschrieben am: 19.07.2012 um 15:28 Uhr

Zitat von -Softstar-:

Heißt des wirklich Chemikant??? Nicht Chemielaborant??
Schau am besten auf der Homepage nach dem genauen Namen des Berufes welchen du lernen möchtest =)


Chemikant
-Softstar- - 35
Profi (offline)

Dabei seit 10.2011
417 Beiträge
Geschrieben am: 19.07.2012 um 15:31 Uhr

Zitat von Biertrinker_:

Zitat von -Softstar-:

Heißt des wirklich Chemikant??? Nicht Chemielaborant??
Schau am besten auf der Homepage nach dem genauen Namen des Berufes welchen du lernen möchtest =)


Chemikant ist schon richtig.
Chemikant und Chemielaborant sind zwei verschiedene Berufe.


Ahh okay.. hab ich nur noch nie gehört =)
dann passts ja =D

Drayniel - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2007
108 Beiträge

Geschrieben am: 19.07.2012 um 15:36 Uhr

Zitat von -Softstar-:

Heißt des wirklich Chemikant??? Nicht Chemielaborant??
Schau am besten auf der Homepage nach dem genauen Namen des Berufes welchen du lernen möchtest =)


Es gibt auch Chemikanten, im Gegensatz zu den Laboranten haben diese eher den Einsatz in großen Technischen Anlagen

Zitat:

Mich faszinieren die Zusammensetzungen und die Beschaffenheiten von verschiedenen chemischen Stoffen, sowie die Überwachung und Steuerung von chemischen Anlagen.


Klingt an sich gut, Aber ich finde du setzt da mit eher den Schwerpunkt auf Analytik, Als Chemikant würde ich eher Richtung geh das dir des Spaß Macht mit Chemischen Stoffen zu arbeiten und du meinst das du gut mit der berwachung und Steuerung von chemischen Anlagen zurecht kommst. Vielleicht kannst des auch in dein Praktika irgendwie rein bringen. Wollt jetzt nur nichts so arg auseinandernehmen da andere Hier glaub besser mit Formulierungen zurecht kommen. Das Liegt mir auch net so ;)


http://www.team-ulm.de/MyGroups/61538 Bist du auch ein Einkaufswagenstehenlasser?

Robbi93 - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2008
162 Beiträge

Geschrieben am: 19.07.2012 um 18:06 Uhr

Zahlen von 1 bis 12 schreibt man als Wort ;)
Niccita - 32
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1696 Beiträge

Geschrieben am: 19.07.2012 um 20:22 Uhr

Zitat von sabbse:

Zitat von Biertrinker_:

"von verschiedenen chemischen Stoffen,"
Da fehlt ein komma: "von verschiedenen, chemischen Stoffen,

Falsch. Das ist keine Aufzählung. "von verschiedenen chemischen Stoffen" stimmt schon. Du hättest recht, wenn es heißen würde (nur als Beispiel!) "ich mag blaue, rote und grüne Blumen".

Was mir aber in der Bewerbung felht: Warum willst du unbedingt in diese Firma?
Zudem finde ich das mit diesem befristeten Vertrag ziemlich unnötig. Und auch was du in der alten Firma gemacht hast. Du solltest dich mehr darauf konzentrieren, warum du in der neuen Firma arbeiten willst.


ich finde, das gehört schon rein, warum man sich vom alten arbeitgeber trennt (in dem fall auslauf des vertrags). und auch die tätigkeiten, die man dort hatte, sollten im anschreiben aufgeführt und zumindest grob umrissen werden. gerade, da er schon diverse vorkenntnisse in sachen chemie hat. im arbeitszeugnis wird dann aber in der regel nochmal genauer beschrieben, was man getan hat.

Der Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann.

FerdiFuchs - 38
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
693 Beiträge
Geschrieben am: 23.07.2012 um 11:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.07.2012 um 11:59 Uhr

wieso freuen über ein persönliches gespräch? Hat doch noch nicht stattgefunden.

solte wohl eher heißen: freuen AUF ein persönliches Gespräch oder freuen AUF die Einladung zu einem persönlichen Gespräch?

"wo" ist eine ORTSANGABE

fake-user
Experte (offline)

Dabei seit 07.2008
1811 Beiträge

Geschrieben am: 27.07.2012 um 12:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.07.2012 um 12:24 Uhr

Zitat von VectraC:

Zitat von DonaldSuck:

Das sowieso. Vorallem ist es den meisten Unternehmen eh lieber wenn Sie ne Onlinebewerbung oder Bewerbung per Email erhalten. Die sparen sich dann die Kosten fürs Zurücksenden und man selbst spart sich die Kosten für Mappe, etc.
Ich habe bei meinen Bewerbungen keine Einzige mehr auf Papier geschickt. Aller per Email versendet oder direkt auf Webplatform.


Was E-Mail Bewerbung angeht: sollte man das Anschreiben und die anderen Anlagen als Anhang versenden oder kann man das Anschreiben auch in dem E-Mail Text erwähnen?


Da gehen die Meinung auseinander.
Ich hab meine Bewerbungen als einzelne PDF verschickt. Denk das ist für den Personaler dann auch einfacher / übersichtlicher.

All zu groß sollte die Datei auch nich sein...ca. 3MB

Er hat nicht gesagt "Halt die Schnauze". Er hat eine Peitsche genommen und ihm in die Fresse gehaun!

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -