VectraC - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2011
292
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2012 um 14:31 Uhr
|
|
Hallo. Ich möchte gerne eine Bewerbung abschicken. Leider ist meine Rechtschreibung nicht die beste^^ Könnt ihr vielleicht es überprüfen^^ bevor ich es abschicke. Wäre sehr dankbar 
Bewerbung um eine Ausbildungsstelle als Chemikant
Sehr geehrte Frau xxxxx,
mit viel Interesse habe ich auf der Internetseite der Bundesagentur für Arbeit Ihre Anzeige gelesen und möchte mich deshalb um eine Ausbildungsstelle als Chemikant bewerben.
Für die Naturwissenschaften, besonders für die Chemie, habe ich immer großes Interesse gezeigt. Mich faszinieren die Zusammensetzungen und die Beschaffenheiten von verschiedenen chemischen Stoffen, sowie die Überwachung und Steuerung von chemischen Anlagen.
Die Erfahrung mit der chemischen Produktion habe ich während meiner 2 jährigen Ausbildung als Produktionsfachkraft Chemie bei der Firma xxx GmbH gemacht. Dort habe ich Epoxidharze und Epoxidharzhärter produziert, abgefüllt und verpackt. Nach der Ausbildung habe ich einen befristeten Vertrag für 1 Jahr bekommen, der am 11.07.2012 abgelaufen ist.
Meine Arbeitsweise ist gewissenhaft und zielorientiert. Hohe Motivation, Belastbarkeit und Teamfähigkeit gehören zu meinen Stärken.
Nun möchte ich gerne meine Kenntnisse in der Chemiebranche erweitern und würde mich über einen persönlichen Gespräch mit Ihnen sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen,
Vorname, Name
Anlagen:
- Lebenslauf
- Kopie des Abschlusszeugnisses der Berufsschule (Produktionsfachkraft Chemie)
- Kopie des Prüfungszeugnisses (Produktionsfachkraft Chemie)
|
|
_Eagle_Eye_ - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2012
524
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2012 um 14:43 Uhr
|
|
Sieht alles sehr gut aus, nur ich würde halt >>Bewerbung um eine Ausbildungsstelle als Chemikant<< Fett schreiben, und den nächsten Satz danach wo dann anfängt wie (Mit viel Interesse) halt groß anfangen. Aber sonst eine echt gute Bewerbung .
|
|
Biertrinker_ - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2012
29
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2012 um 14:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.07.2012 um 16:11 Uhr
|
|
Anlagen werden nicht mehr aufgeführt, es reicht wenn man schreibt: Anlagen
Komma hinter "Mit freundlichen Grüßen" entfernen.
"von verschiedenen chemischen Stoffen,"
Da fehlt ein komma: "von verschiedenen, chemischen Stoffen,
"Die Erfahrung mit der chemischen Produktion habe ich während meiner 2 jährigen Ausbildung als Produktionsfachkraft Chemie..."
das sollte man so schreiben:
"Die Erfahrung mit der chemischen Produktion habe ich während meiner zweijährigen Ausbildung als Produktionsfachkraft Chemie..."
"Nun möchte ich gerne meine Kenntnisse in der Chemiebranche erweitern und würde mich über einen persönlichen Gespräch mit Ihnen sehr freuen."
Das klingt negativ schreib lieber:
"Nun möchte ich gerne meine Kenntnisse in der Chemiebranche erweitern und freue mich auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen."
Zu den Leerzeilen:
Vor "Mit freundlichen Grüßen" nur eine Zeile freilassen.
Danach dann 3 Zeilen, in denen deine Unterschrift reinkommt.
|
|
Castaway1887 - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2006
1680
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2012 um 14:52 Uhr
|
|
Zitat von VectraC: Nun möchte ich gerne meine Kenntnisse in der Chemiebranche erweitern und würde mich über einen persönlichen Gespräch mit Ihnen sehr freuen.
[...]und würde mich über EIN persönlichES Gespräch mit Ihnen sehr freuen.
"10 Minuten! Wenn Sie in München Hbf in den Zug einsteigen, sitzen Sie quasi schon im Flieger!"
|
|
_Eagle_Eye_ - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2012
524
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2012 um 14:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.07.2012 um 14:55 Uhr
|
|
Zitat von Biertrinker_: Zitat von _Eagle_Eye_: und den nächsten Satz danach wo dann anfängt wie (Mit viel Interesse) halt groß anfangen.
Man merkt, dass du keine Ahnung hast.
Zum Thema: Anlagen werden nicht mehr aufgeführt, es reicht wenn man schreibt: Anlagen
Komma hinter "Mit freundlichen Grüßen" entfernen.
"von verschiedenen chemischen Stoffen,"
Da fehlt ein komma: "von verschiedenen, chemischen Stoffen,
@Benutzer__:
Sorry ich habe jetzt erst gemerkt das hinter dem xxxx ein Komma steht.
Du hast Recht, tut mir leid.
|
|
VectraC - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2011
292
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2012 um 15:04 Uhr
|
|
Danke schon mal für die Tipps
|
|
sabbse
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 01.2006
5471
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2012 um 15:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.07.2012 um 15:08 Uhr
|
|
Zitat von Biertrinker_: "von verschiedenen chemischen Stoffen,"
Da fehlt ein komma: "von verschiedenen, chemischen Stoffen,
Falsch. Das ist keine Aufzählung. "von verschiedenen chemischen Stoffen" stimmt schon. Du hättest recht, wenn es heißen würde (nur als Beispiel!) "ich mag blaue, rote und grüne Blumen".
Was mir aber in der Bewerbung felht: Warum willst du unbedingt in diese Firma?
Zudem finde ich das mit diesem befristeten Vertrag ziemlich unnötig. Und auch was du in der alten Firma gemacht hast. Du solltest dich mehr darauf konzentrieren, warum du in der neuen Firma arbeiten willst.
Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)
|
|
Biertrinker_ - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2012
29
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2012 um 15:08 Uhr
|
|
Zitat von VectraC: Danke schon mal für die Tipps 
Zu einer Bewerbung gehört aber mehr dazu.
Papierwahl.
Deckblatt.
Passfotowahl.
Richtige Bewerbungsmappe.
Deckblattgestaltung.
usw.
|
|
Biertrinker_ - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2012
29
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2012 um 15:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.07.2012 um 15:13 Uhr
|
|
Zitat von sabbse: Zitat von Biertrinker_: "von verschiedenen chemischen Stoffen,"
Da fehlt ein komma: "von verschiedenen, chemischen Stoffen,
Falsch. Das ist keine Aufzählung. "von verschiedenen chemischen Stoffen" stimmt schon. Du hättest recht, wenn es heißen würde (nur als Beispiel!) "ich mag blaue, rote und grüne Blumen".
Hast recht, übersehn. 
|
|
sabbse
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 01.2006
5471
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2012 um 15:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.07.2012 um 15:17 Uhr
|
|
Zitat von Biertrinker_: Zitat von VectraC: Danke schon mal für die Tipps 
Zu einer Bewerbung gehört aber mehr dazu.
Papierwahl.
Deckblatt.
Passfotowahl.
Richtige Bewerbungsmappe.
Deckblattgestaltung.
usw.
Ich hatte stinknormales weißes Papier, kein Deckblatt und ne einfache weiße Mappe mit durchsichtiger Folie vorne.. Daran hat noch keiner rumgemault. Das sind die unnötigsten Sachen überhaupt. Da achtet keiner drauf. Das ist nur ne scheiß Geldmacherei.
Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)
|
|
Biertrinker_ - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2012
29
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2012 um 15:22 Uhr
|
|
Zitat von sabbse: Zitat von Biertrinker_: Zitat von VectraC: Danke schon mal für die Tipps 
Zu einer Bewerbung gehört aber mehr dazu.
Papierwahl.
Deckblatt.
Passfotowahl.
Richtige Bewerbungsmappe.
Deckblattgestaltung.
usw.
Ich hatte stinknormales weißes Papier, kein Deckblatt und ne einfache weiße Mappe mit durchsichtiger Folie vorne.. Daran hat noch keiner rumgemault. Das sind die unnötigsten Sachen überhaupt. Da achtet keiner drauf.  Das ist nur ne scheiß Geldmacherei.
Da höre ich aber von Firmenchefs was anderes.
Im Bekannten-, Freundes- und Familienkreis.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2012 um 15:23 Uhr
|
|
Zitat von sabbse: Zitat von Biertrinker_: Zitat von VectraC: Danke schon mal für die Tipps 
Zu einer Bewerbung gehört aber mehr dazu.
Papierwahl.
Deckblatt.
Passfotowahl.
Richtige Bewerbungsmappe.
Deckblattgestaltung.
usw.
Ich hatte stinknormales weißes Papier, kein Deckblatt und ne einfache weiße Mappe mit durchsichtiger Folie vorne.. Daran hat noch keiner rumgemault. Das sind die unnötigsten Sachen überhaupt. Da achtet keiner drauf.  Das ist nur ne scheiß Geldmacherei.
Kommt aber auf den Job drauf an. Natürlich geht es auch bei einer Bewerbung darum herauszustechen - wenn du natürlich Fliessbandarbeiter oder sonstiges "Regelpersonal" werden willst solltest du dich dem Standard einreihen, ansonsten zählt auch bei einer Bewrbung das positive herausstechen, wie überall sonst eben auch.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
DonaldSuck - 46
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2003
958
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2012 um 15:23 Uhr
|
|
Das sowieso. Vorallem ist es den meisten Unternehmen eh lieber wenn Sie ne Onlinebewerbung oder Bewerbung per Email erhalten. Die sparen sich dann die Kosten fürs Zurücksenden und man selbst spart sich die Kosten für Mappe, etc.
Ich habe bei meinen Bewerbungen keine Einzige mehr auf Papier geschickt. Aller per Email versendet oder direkt auf Webplatform.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2012 um 15:25 Uhr
|
|
Zitat von DonaldSuck: Das sowieso. Vorallem ist es den meisten Unternehmen eh lieber wenn Sie ne Onlinebewerbung oder Bewerbung per Email erhalten. Die sparen sich dann die Kosten fürs Zurücksenden und man selbst spart sich die Kosten für Mappe, etc.
Ich habe bei meinen Bewerbungen keine Einzige mehr auf Papier geschickt. Aller per Email versendet oder direkt auf Webplatform.
Aber auch da kann man die mitgesandte PDF noch etwas "aufpeppen" - i.d.R zumindestens, hat dann den gleichen Zweck, wie bei einer entspr. gestalteten Analogen...
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
-Softstar- - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2011
417
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2012 um 15:25 Uhr
|
|
Heißt des wirklich Chemikant??? Nicht Chemielaborant??
Schau am besten auf der Homepage nach dem genauen Namen des Berufes welchen du lernen möchtest =)
|
|
Biertrinker_ - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2012
29
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2012 um 15:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.07.2012 um 15:28 Uhr
|
|
Zitat von -Softstar-: Heißt des wirklich Chemikant??? Nicht Chemielaborant??
Schau am besten auf der Homepage nach dem genauen Namen des Berufes welchen du lernen möchtest =)
Chemikant ist schon richtig.
Chemikant und Chemielaborant sind zwei verschiedene Berufe.
|
|